Hallo Wissende,
da mich ein Nachbar seit Wochen mit netten Zetteln (Kopie eines Zeitungsartikels - das Ordnungsamt darf jetzt auch abschleppen lassen) nervt, versuche ich wiederun seit geraumer Zeit die genaue Bedeutung des Schildes Feuerwehrzugang herauszufinden. Es handelt sich in meinem Fall um ein zweiflügeliges Tor auf das Grundstück und anschließend schlängelnd verlaufendem Weg. Zum Einzug habe ich da um Haaresbreite mit nem MB Sprinter durchgepaßt. Da der Bordstein auf der gesamten Länge vor dem Grundstück als „abgesenkt“ zu beschreiben ist, kann man nicht von explizit abgesenktem Bordstein sprechen. Da die meißten Nachbarn diesen Bereich freihalten, parke ich hier sehr gern.
Ich verstehe das Schild auch so, dass die Feuerwehr zu Fuß das Grundstück an dieser Stelle betreten können muß (darf nicht verschlossen sein, bestimmt gibt es eine Mindestbreite für den Weg, darf nicht verstellt sein, etc.). Bisher habe ich leider keine Definition gefunden. Kann mir jemand hier helfen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Dennis