Ich habe mir schon seit langer Zeit darüber Gedanken gemacht.
Es geht um die Rotation von Planeten und der induzierte Drehimpuls auf Körper in dem System.
Müsste ein Flugzeug, dass gen Westen, somit entgegen der Erdrotation schneller am Zielort sei, als auf dem Rückweg?
Die Antriebsgeschwindigkeit ist natürlich bei beiden Flügen diesselbe.
Vernachlässigen würde ich alle Winde und Jetstreams, sowie die Luftmassen der Atmosphäre allgemein, da sie in Flughöge (Stratosphäre) ja wesentlich geringer sind. Oder würde dies erst ab 100km+ einen nennenswerten Unterschied machen.
Oder wirkt der Drehimpuls der Erde auf Körper im System, d.h. auch in Flughöhe rotiert der Flugkörper noch mit Erdrotationsgeschwindigkeit.
Er müsste ja eigentlich abnehmen, oder würde sich Flugzeug noch in Millionen Kiloemtern entfernen mitdrehen?
Freue mich über Eure Antworten.