Mich würde interessieren, wie die sich gegenseitig langsamer
gehen sehen sollen, wo sie doch im selben IS sind???sind sie nicht.
Sind sie sehr wohl. Ich verweise freundlichst auf $5 SRT:
"Ist K ein GALILEIsches Koordinatensystem, so ist auch jedes andere Koordinatensystem K´ ein GALILEIsches, das gegenüber K im Zustande gleichförmiger Translationsbewegung ist. In bezug auf K´ gelten die Gesetze der GALILEI-NEWTONschen Mechanik ebenso wie in bezug auf K.
Wir gehen in der Verallgemeinerung noch einen Schritt weiter, indem wir den Satz aussprechen: Ist K´ ein in bezug auf K gleichförmig und drehungsfrei bewegtes Koordinatensystem, so verläuft das Naturgeschehen in bezug auf K´ nach genau denselben allgemeinen Gesetzen wie in bezug auf K. Diese Aussage nennen wir “Relativitätsprinzip“ (im engeren Sinne)."
http://physik.kds-nano.com/rela1.htm (aber den kennst du ja schon auswendig :o))
Beide zusammen, steht irgendwo weiter hinten, bilden ein gemeinsames Bezugssystem (also ein Inertialsystem).
Demnach hat deine Aussage nix mit der SRT zu tun.
Welche Uhr gilt da?
Die eigene oder relativ dazu bewegte?beide
nicht möglich lt. SRT.
Eine muß falsch gehen.
nein
Aber mit Sicherheit doch.
fragt ernsthaft:
Frankantwortet ernsthaft
Oliver
meint noch ernsthafter:
Frank
PS: bist du dir sicher, dass du die SRT vestanden hast?