Franz. Aperitife: Kir und Pastis bestellen?

Hallo!

Ich war Anfang des Jahres in Frankreich auf Studienreise. Abends wenn wir ausgegangen sind, haben wir Kir oder Pastis getrunken. Ich würde mir gern die beiden Aperitife für Silvetser bestellen, finde aber keine Internetseite.

Kann mir da jemand helfen?

Danke im Voraus!

LG Dawn

Hallo!

Ich war Anfang des Jahres in Frankreich auf Studienreise.
Abends wenn wir ausgegangen sind, haben wir Kir oder Pastis
getrunken. Ich würde mir gern die beiden Aperitife für
Silvetser bestellen, finde aber keine Internetseite.

Kann mir da jemand helfen?

Früher, in den guten alten Zeiten, ist man für sowas schlicht in einen Getränkefachmarkt gegangen und hat das Zeug mitgenommen.

Denk mal drüber nach.

Gruß,

Malte (mittlerweile ziemlich genervt davon, dass alle Welt glaubt, es müsse alles irgendwie im Internet geben)

Früher, in den guten alten Zeiten, ist man für sowas schlicht
in einen Getränkefachmarkt gegangen und hat das Zeug
mitgenommen.

Denk mal drüber nach.

Gruß,

Malte (mittlerweile ziemlich genervt davon, dass alle Welt
glaubt, es müsse alles irgendwie im Internet geben)

Wenn das so einfach wäre. :confused:

Dawn (mittlerweile ziemlich genervt, weil ich schon bei allen Getränkefachmärkten in der Nähe und Ferne durch habe)

Ich wohne ziemlich Ländlich.

Moin Dawn,

aus Wiki: „Kir ist ein Mischgetränk aus Weißwein und Crème de Cassis, einem Johannisbeerlikör. Wenn statt Wein Champagner verwendet wird, spricht man von Kir Royal. Er wird vor allem als Aperitif getrunken.“

Du suchst also Crème de Cassis (Likör von Schwarzen Johannisbeeren); das findest Du beispielsweise hier: http://www.der-weinversand.de/creme-de-cassis-le-pur…

Und Pastis bekommst Du beispielsweise hier: http://www.stinko.de/index.php/cPath/33

Viele Grüße Stefanie

Hallo,

geh mal nicht in einen Getränkemarkt, sondern in einen Supermarkt. Für den Pastis frag nicht nach Pastis, sondern nach Ricard oder Pernod - das sind die beiden Marken, die man bei uns in fast jedem Supermarkt findet.

Crème de Cassis ist schwieriger, aber Marktkauf hat sie.

Viel Erfolg
gargas

Servus,

Für den Pastis frag nicht nach Pastis, sondern
nach Ricard oder Pernod

frag mal nach Henri Badouin… Falls darauf ein Jawort erfolgt (es gibt ihn in D, aber nicht im Supermarkt), hat dieses sehr erfreuliche Konsequenzen.

Schöne Grüße

MM

Servus,

da Du gerne Dein Teil dazu beitragen willst, den verbliebenen Fach-Einzelhandel an die Wand zu fahren - einer der besten Pastis, die man in D bestellen kann, ist der hier:

http://www.manufactum.de/Suchergebnis.2033.0.html

Schöne Grüße

MM

Salut,

monsieur s’y connaît, aparemment
/t/pernod-was-ist-daran-so-besonders/3670964
Ich kenne den nicht

Gruß
gargas

:wink:

Wenn er zu Henri Badouin ja sagt…
Hallo,

… dann findest Du dort wahrscheinlich auch die richtige Crème de Cassis. Empfehlen kann ich Dir auch Crème de Mure, also Brombeerlikor. Der kommt bei Damen meist sehr gut an.

Wenn Du Pastis von Henri Badouin nicht findest, mußt Du Dich mit Pernod oder Ricard zufriedengeben. Dennoch gibt es Rettung und Du kannst richtig auftrumpfen. Besorge Du Dir noch Minzsirup und Grenadinesirup. Ein Pastis mit einem kleinen Schuss Grenadinesirup heißt „tomate“ und mit dem Schuss Minzsirup heißt er „perroquet“, also Papagei. Sieht auch im Glas phantastisch aus.
Zwei persönliche Tipps: 1) schütte den Sirup niemals in Henri Badouin (ausser Du bekommst Sirup von Aiguebelle), 2) Pastis trinkt man in der Regel bei Sonne und im Süden.

Frohe Weihnachten

Jörg-Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Salut,

il ne faut hésiter à le gouter…

à+
Jörg-Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jörg,
da besteht doch Informationsmangel wenn Du schreibst Pastis trinkt man in der Regel im Süden –
auch wir im Osten trinken regelmäßig unseren Pastis.
Die von Euch benannten Sorten R. und P. haben bei weitem nicht den Stellenwert wie er ihnen in Deutschland zugesprochen wird.
Auch die genannten Sirups haben mit Pastis überhaupt nichts zu tun.
Klar kann man einen Kir als A. trinken doch wird er meist zu feierlichen Anlässen gereicht - wenn überhaupt -
Viel bedeutender ist Amer, Bier mit einem Schuß Bitter.
Vielleicht versuchst Du es mal bei einem Besuch in Frankreich
Grüße von der Grenze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus Dieter,

hast Du mal in Jörg-Holgers Visitenkarte reingeschaut? No Fake, alles echt…

Viel bedeutender ist Amer, Bier mit einem Schuß Bitter.

Der wird, wenn ichs richtig seh, vor allem dort getrunken, wo das Bier Météor heißt und der Bitter dazu (wenn ich mich richtig erinnere) Fleur d’Houblon?

Es ist wahr, eine Apéritif-Topographie Frankreichs müsste wohl noch verfasst werden. Eventuell kann man auch noch letzte Cynar- und Byrrh-Inseln ausmachen (da tippe ich auf Orte im „vergessenen Hinterland“ wie Vierzon, Buffet de la Gare).

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo Martin,
klar habe ich die Vika gesehen - tut mir leid aber seit 1988 wohne ich in Frankreich - bis vor 2 Jahren 1. Wohnsitz seitdem mit 2.
Paris kenne ich besser als Berlin oder eine andere Großstadt in Deutschland.
Beruflich bin ich seit 1979 in Frankreich tätig und nicht nur in Paris.
Ich bin überzeugt daß ich weiss wovon ich rede bzw. schreibe.
Trotzdem Grüße
und schöne Weihnachten
Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oups… was passiert denn hier???
Hallo Dieter,
Deine Aufzählung sieht aus wie: mein Haus, mein Auto, mein Boot,…
Ich kann da allerdings auch mithalten, denn ich habe sogar seit 1987 in Paris gelebt, einen zweiten Wohnsitz in der Provence und bin mit einer Südfranzösin verheiratet.
Zu den sachlichen Einzelheiten: Ich weiss, dass Pernod und Ricard nicht den Stellenwert haben, aber es sind die einzig leicht erhältlichen in D.
Das Mischen mit Sirup „veredelt“ den Pastis zu einem Cocktail. Es gibt sogar noch weitere Varianten, wie die Mauresque etc.
Dies ist alles gibt es in der Provence und Du kannst es dort probieren wenn es Dich beruflich dorthin verschlägt. Bis dahin kannst Du weitere Details in Wikipedia nachlesen.
http://fr.wikipedia.org/wiki/Pastis

Santé und bonnes fêtes.

Jörg-Holger

Hallo Martin,
klar habe ich die Vika gesehen - tut mir leid aber seit 1988
wohne ich in Frankreich - bis vor 2 Jahren 1. Wohnsitz seitdem
mit 2.
Paris kenne ich besser als Berlin oder eine andere Großstadt
in Deutschland.
Beruflich bin ich seit 1979 in Frankreich tätig und nicht nur
in Paris.
Ich bin überzeugt daß ich weiss wovon ich rede bzw. schreibe.
Trotzdem Grüße
und schöne Weihnachten
Dieter

1 Like

Phantastische Idee…
Hallo Martin,

Es ist wahr, eine Apéritif-Topographie Frankreichs müsste wohl
noch verfasst werden.

Da bin ich dabei.

Viele Grüsse

Jörg-Holger