Moin nochmal,
Je nach Anbieter liegt das zwischen 1 Tag und 1 Woche. Für die
reine Erstellung der Bewerbungsunterlagen reicht (bei
entsprechender Vorbereitung) ein Tag allemal aus.
Einverstanden, einen Tag wirst Du aber nicht für 130€ bekommen.
Daß in den Bereichen sinnlos unheimlich viel Geld verbrannt
wird - da sind wir einer Meinung.
Schön.
Manchmal steckt hinter der
Zuweisung in eine hirnverbrannte Maßnahme aber auch eher die
Intention, die Verfügbarkeit an sich zu testen.
Ja, auch das ist richtig, es soll manchmal wirklich nur getestet werden ob der Arbeitslose morgens um 8 oder 9 „auf der Matte steht“ und es auch bis 14, 15 oder 16 Uhr durchhält.
Das ist sicher auch legitim, besonders bei „Wackelkandidaten“, aber wäre es dann nicht sinnvoll auch eine Maßnahme zu wählen, die auch der Eingliederung wirklich etwas bringt?
Ich musste z.B. jeden Freitag im Seminar am PC sitzen und zeigen, dass ich in der Lage bin nach Stellen zu recherchieren.
Es waren häufig die PCs defekt, die Geschwindigkeit war katastrophal, wenn man Stellenanzeigen gefunden hatte und den Link aufrufen wollte, war die Seite von der hausinternen Firewall gesperrt, da Angst vor Viren & Co. bestand.
Es war Vera******, Zeit und Geldverschwendung, zu Hause konnte ich sehr viel effizienter arbeiten!
Einige
gemeldeten Arbeitslosen fällt dann nämlich plötzlich ein, daß
sie dem Arbeitsmarkt ja doch nicht oder nicht in dem Umfang
zur Verfügung stehen. Oder sie „flüchten“ sich dann schnell
doch in Arbeit. 
Ja, auch das gibt es. Von den fast 20 Teilnehmern des Seminars hat eine junge Frau gesagt, dass sie das Seminar wichtig findet. Sie war drogenabhängig gewesen und brauchte eine Struktur im Tagesablauf, ihr war es egal was auf dem Lehrplan stand, der soziale Kontakt, der Rythmus war wichtig.
Für solche Einzelfälle sollten andere Lösungen gesucht werden. Außerdem, wenn von fast 20 Leuten nur eine Person sagt „Mir hilft´s!“, ist das nicht dürftig?
Gruß Volker