Guten Tag,
dieser Stuhl ist sicher nicht gerade der Frauen Lieblingsstuhl.
Wie macht Ihr das?
Geht Ihr regelmäßig zum Frauenarzt auf den Stuhl
oder habt Ihr schon mal den Frauenarzt geschwänzt, weil Ihr keinen Bock auf den Stuhl hattet?
Habt Ihr noch Tipps, wie man den inneren Schweinehund überwinden kann, wenn mal wieder der Besuch beim Frauenarzt und dieser Stuhl angesagt ist?
Gruß Simone
Hallo
Ganz ehrlich - mir macht da überhaupt nichts aus. Ich bin in solchen Dingen sowieso vollkommen schmerz- (sprich: scham-)frei.
Gynäkologen sehen das 100 mal am Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr.
Ich fühl dabei dasselbe, als würde mir einer in den Hals gucken. Also komplett gleichgültig.
Versuch dir zu sagen: Für den Arzt ist das ähnlich spannend wie…keine Ahnung, dir ins Ohr zu gucken.
Also, geh hin!
Liebe Grüße
Maria
hi,
seh ich genauso!
was mich motiviert- die kampfansage (kontrolle,früherkennung) an den krebs -der in unserer anamnese herrscht!
und mein pillenrezept *lach*
lg
Hallo Simone,
Wie macht Ihr das?
Ich ziehe mir für gewöhnlich erstmal mein Hös-chen aus und nehme dann so gemütlich wie es geht dann „Platz“.
Geht Ihr regelmäßig zum Frauenarzt
Zumindest man das Pillenrezept in der Jugend dringend brauchte ja, auch während der Schwangerschaften, natürlich.
Nach meinem 3. Kind war ich dann noch zur Nachsorge, dann (auch wegen Umzugs bestimmt 4 Jahre gar nicht
Dann plagte mich das schlechte Gewissen und ging zu einer mir empfohlenen Fraunenärztin. Uff. Und mußte leider feststellen, daß diese um einiges „grober“ war, als mein mir gewohnter über alles geliebter Kollege u. Arzt. Nun fahre ich lieber wieder die 50 km und lege mich bei Ihm „auf den Stuhl“. (Finde ich nicht schlimm). Bei Ihm fühle ich mich sogar wohl u. bestens aufgehoben. Keinerlei Unwohlsein.
Dafür bin ich mir nachher sicher, daß „alles im grünen Bereich ist“.
Habt Ihr noch Tipps, wie man den inneren Schweinehund
überwinden kann, wenn mal wieder der Besuch beim Frauenarzt
und dieser Stuhl angesagt ist?
Ja, such Dir einen anderen Arzt/Ärztin. Bei der/dem Du keinen „inneren Schweinehund“ besiegen mußt um sich um den gefürchteten Stuhl zu legen. Es geschieht ja nur zu DEINEM besten.
Alles liebe bei der Suche nach einem geeigneten Arzt/Ärztin
Motorradmieze
Tach,
ich bin zwar keine Frau, aber ich glaube für dich gilt die Taktik „Augen zu und durch“. Es gibt für unangenehme Situationen dieser Art - für andere ist es der Zahnarzt oder Urologe - kein Patentrezept. Da sollte einfach die Vernunft über die diffuse und unbegründete Angst siegen, schließlich wollen Ärzte einen nicht begaffen, sondern helfen. Es ist deren Job, die sehen es tagein, tagaus bei hunderten Patient(inn)en und denken sich nichts mehr dabei.
„Der Arzt hilft und schweigt.“, stand vor Jahren, als AIDS noch peinlich und ein Synoym für Schwule oder liederliches Sexualleben war, auf Aufklärungsplakaten.
Also nicht denken, einfach machen.
Gruß,
MecFleih
Hallo
was ist an dem Stuhl schlimm?
Frau liegt bequem und der Doc kann bequem gucken.
Oder ist das eher dein Problem? Das er da so gucken kann?!
Denk an etwas anderes, wenn du da bist- der sieht das xxMal am Tag und sieht nicht dich, sondern ein „Organ“-mehr nicht!
Zieh dir einen Rock an, oder ein langes Oberteil, so bist du nicht ganz nackt:wink:
Ja, ich geh regelmäßig zu meinem FA.
LG
Hallo simone011,
also mit Verlaub, es ist mir relativ latte, wie der Stuhl aussieht oder anmutet, wobei meine Ärztin ein recht ergonomisches Teil hat, was eher wie ein entspannender Schaukelstuhl aussieht (da gibt’s auch nicht diese Dinger, wo Frau die Beine drüber hängt…).
Mir wäre viel wichtiger das Verhältnis zum Mediziner/in vor dem Stuhl.
wenn das stimmt, hab ich mit kaum einem Stuhl oder einer Untersuchung ein Problem.
Und Nein - DESwegen und auch aus keinem anderen Grund habe ich jeh einen Termin geschwänzt. Weil es geht nämlich um meine Gesundheit
Grüße
Demenzia
Schalte doch mal bei google Bildersuche „safe search“ auf „moderat“ udn suche dann nach „Untersuchungsstuhl Gynäkologie“. Die moderne Modelle wirken bewusst dem Gefühl des Ausgeliefertseins entgegen. Ebenso die offene Einrichtung der Praxis und das professionelle Verhalten der Ärztin oder des Arztes. Wenn es Dir in einer Praxis nicht gefällt, darfst Du den Termin auch jederzeit abbrechen, selbst während der Untersuchungen auf dem gynäkologischen Stuhl „Weil Du Dich nicht wohl fühlst“. Du kannst von mir aus alle Praxen der ganzen Stadt durchprobieren, bis Du eine gefunden hast wo Du Dich wohl fühlst.
Hallo Simone,
ich geh nicht mehr zum Frauenarzt weil ich da ganz schlimme Erfahrungen gemacht habe.
Ich hasse diese Ärzte die immer mit „gehen sie schon mal vor und machen sich frei“ ankommen.
Dafür habe ich mich mal trotz meines Traumas von meiner Hebamme untersuchen lassen.
Dazu musste ich aber nicht auf „den Stuhl“ sondern durfte einfach auf der liege Platz nehmen. Ich finde den Besuch beim Fraunenarzt sehr entwüdigent und nehme es lieber in kauf an Krebs zu sterben als mich so behnandeln zu lassen!!
Meine Meinung auch wenn die sicher die Wenigsten teilen werden!
Gruß Lulea
Hi!
Ich hasse diese Ärzte die immer mit „gehen sie schon mal vor
und machen sich frei“ ankommen.
Ich mag das hier zwar auch nicht, aber es ist doch verständlich: schließlich will der Arzt ja nicht 10 Minuten darauf warten, bis die Patientin sich endlich ausgezogen hat. In der Zeit kann er etwas anderes machen und nutzt die Zeit so sinnvoll und es kommt nicht zu unnötigen Wartezeiten bei den nachfolgenden Patienten.
Vorausgesetzt natürlich, er läßt die Patientin jetzt nicht ewig „unten ohne“ da warten, ist klar
Gruß,
Sharon
schließlich will der Arzt ja nicht 10 Minuten
darauf warten, bis die Patientin sich endlich ausgezogen hat.
In der Zeit kann er etwas anderes machen und nutzt die Zeit so
sinnvoll und es kommt nicht zu unnötigen Wartezeiten bei den
nachfolgenden Patienten.
Servus Sharon,
mein berufliches Tätigkeitsfeld lag zwar eher am anderen Ende trotzdem möchte ich hier etwas beitragen:
Ich meine, dass nicht nur Rationalisierung und Ergonomie hinter diesem Verhalten stecken - ich halte es vielmehr für besonders taktvoll!
Ist es nicht so, dass Frauen sich aussuchen wollen, wer ihnen beim Ausziehen zuschaut - so im normalen Leben, meine ich. Ich kann mir denken, dass ein müßiges Danebenstehen des Arztes deshalb auch nicht als der Hit empfunden wird.
Gruß
Kai Müller
Hi!
Ich meine, dass nicht nur Rationalisierung und Ergonomie
hinter diesem Verhalten stecken - ich halte es vielmehr für
besonders taktvoll!
Ja, das könnte man auch so sehen, stimmt.
Zwar kenne ich es so, daß man beim ausziehen hinter einem Paravent o.ä. steht, aber andererseits fühle ich mich auch unter (Zeit-)druck gesetzt, wenn der Arzt im Raum ist. Dann versuche ich, mich möglichst schnell auszuziehen und die Sachen fliegen nur so im Raum herum *rofl*
Gruß,
Sharon
Hi!
Ich hasse diese Ärzte die immer mit „gehen sie schon mal vor
und machen sich frei“ ankommen.Ich mag das hier zwar auch nicht, aber es ist doch
verständlich: schließlich will der Arzt ja nicht 10 Minuten
darauf warten, bis die Patientin sich endlich ausgezogen hat.
Also ich weiß nicht wie alt du bist, aber stop mal die Zeit. Du brauchst keine 10 Min dich auzuziehen. Ich schaffe es sogar in 2.
Und wenn der Arzt von mir verlangt ich solle schon mal vom Besprechungs ins Behandlungszimmer gehen und mich mit gespreitzen Beinen auf den Stuhl setzten, dann hört es bei mir auf. Wenn der Arzt diese zwei Minuten nicht hat, dann lasse ich mich von ihm behandeln. Ich bin kein Fließbandpatient.
Gruß Lulea
Gruß,
Sharon
Hallo Lulea,
Ich hasse diese Ärzte die immer mit „gehen sie schon mal vor
und machen sich frei“ ankommen.
Zeit ist Geld. Das ist wohl das Problem dieser Ärzte. Übrigens gibt es in jeder Stadt auch gut Frauern ärztinnen , ich würde da auch nicht zu einem Mann gehen. Warum sollte ich? Solange man eine gute Ärztin findet?
Ich finde den Besuch beim
Fraunenarzt sehr entwüdigent und nehme es lieber in kauf an
Krebs zu sterben als mich so behnandeln zu lassen!!
Da sind die Menschen sehr verschieden. Ich finde es viel entwürdigender, in einer langen Schlange warten zu müssen (z.B. auf einen neuen Pass), um dann noch unfreundlich behandelt zu werden. Man kann aber nicht weg, denn man braucht ja den Pass.
Aber ausziehen und mal gucken lassen? Das ist mir wurscht.
Schöne Grüße
Petra
Hallo,
Das ist wohl das Problem dieser Ärzte. Übrigens
gibt es in jeder Stadt auch gut Frauern ärztinnen , ich
würde da auch nicht zu einem Mann gehen. Warum sollte ich?
Solange man eine gute Ärztin findet?
Meine Erfahrungen sind dem diametral entgegengesetzt - mit Gynäkologinnen habe ich nur schlechte Erfahrungen, mit den männlichen Gegenstücken normale bis sehr gute (die nicht so guten hatten nichts mit der Untersuchung an sich zu tun).
Aber ausziehen und mal gucken lassen? Das ist mir wurscht.
Dem stimme ich zu.
Gerade habe ich (mal wieder) eine Mammographie machen lassen.
Nicht wirklich toll, nicht ganz schmerzfrei (aber es gibt Schlimmeres), vorbei in fünf Minuten und eine Früherkennung könnte mir das Leben retten, im besten Fall habe ich einfach die Beruhigung.
Gruß
Elke
Hallo Kai,
Ich meine, dass nicht nur Rationalisierung und Ergonomie
hinter diesem Verhalten stecken - ich halte es vielmehr für
besonders taktvoll!
Das ist ein guter Gedanke.
Ist es nicht so, dass Frauen sich aussuchen wollen, wer ihnen
beim Ausziehen zuschaut - so im normalen Leben, meine ich.
Man wird es nie allen recht machen können, aber ich ziehe mich auch lieber hinter einem Paravent aus. In Südafrika ist es üblich, dass man sich ganz auszieht und dann in so ein Krankenhauskleidchen (hinten offen) schlüpft, beim Gynäkologen meist in Babyrosa und seltamen Mustern (das finde ich viel, viel, viel unappetitlicher und unangenehmer, als in meinem eigenen Oberteil zu bleiben. Meine Schlüpfer gehen den Gynäkologen auch nichts an.
Und ob ein Arzt Zeit für mich hat, das ist mir auch wichtig. Ich bevorzuge es aber, dass er diese Zeit mit mir im Gespräch VOR oder NACH der Untersuchung (und mit direktem Bezug dazu) verbringt und nicht, indem er Däumchen dreht und wartet, bis ich ausgezogen bin.
Gruß
Elke
N’Abend,
in diesem Punkt kann ich Senftube verstehen. Zu so einem Arzt würde ich auch nicht mehr gehen. Oft sitzt Frau bis zu 10/15 Minuten in einer kleine Kabine mehr oder weniger nackt herum und friert sich den Ar… ab… ist absolut unnötig. Und so was - ob das was zu bedeuten hat? - hab ich auch nur bei männlichen Gyns erlebt.
Ich mag das hier zwar auch nicht, aber es ist doch
verständlich:
nein - ist es nicht.
Ich brauch keine 50 Sekunden, um die Schuhe und die Hose auszuziehen. In der Zeit schreibt meine Ärztin schon mal ein paar Dinge auf, die sie ohnehin in die Patientenakte schreiben muss…
Dann hops ich auf den Schaukelstuhl und sie ist sofort da.
Wenn es bei einer Patientin tatsächlich etwas länger dauert, dann hat die Ärztin sicherlich auch eine Idee, was sie in der Zwischenzeit tun kann.
In der Zeit kann er etwas anderes machen und nutzt die Zeit so
sinnvoll und es kommt nicht zu unnötigen Wartezeiten bei den
nachfolgenden Patienten.
Kann man doch, kein Problem… bei meiner Ärztin läuft das alles in ihrem einen Behandlungszimmer ab. Sie hat einen Paravent, dahinter zieht Patientin sich aus und Frau Doktor kann arbeiten.
Ist einfach eine Methode, die näher an der Patientin ist, finde ich.
Gruß
Demenzia
Hallo Kai,
warum soll mir die Ärztin oder sonstwer zuschauen?
Wie oben schon geschrieben: es gibt hübsche, preiswerte Möbelteile, die einem sehr wohl die Intimität geben, aber der Ärztin auch zum einen die Möglichkeit geben, währenddessen mit der Patientin zu sprechen und eben auch sofort da zu sein, wenn sie auf den Stuhl krabbelt.
Gruß
Demenzia
Hallo,
Wie oben schon geschrieben: es gibt hübsche, preiswerte
Möbelteile, die einem sehr wohl die Intimität geben, aber der
Ärztin auch zum einen die Möglichkeit geben, währenddessen mit
der Patientin zu sprechen und eben auch sofort da zu sein,
wenn sie auf den Stuhl krabbelt.
Also ich hinterm Schirm und beim Ausziehen und palavare derweil mit dem Arzt?
Das finde ich ja nun wirklich grauslig. Ich sehe Menschen beim Reden gerne an.
Wie ich schon schrub: wahrscheinlich kann man es einfach nicht allen rechtmachen.
Gruß
Elke
Hallo,
in diesem Punkt kann ich Senftube verstehen. Zu so einem Arzt
würde ich auch nicht mehr gehen. Oft sitzt Frau bis zu 10/15
Minuten in einer kleine Kabine mehr oder weniger nackt herum
und friert sich den Ar… ab… ist absolut unnötig. Und so
was - ob das was zu bedeuten hat? - hab ich auch nur bei
männlichen Gyns erlebt.
Also ich musste noch nie, länger als 1, 2 Minuten auf den Arzt warten. Weder männlich noch weiblich.
Mit anderen Worten: Das Problem ist nicht das wo ausziehen, sondern die Zeit.
Gruß
Elke