Freund total sauer, ignoriert mich, Aber Grundlos

Hallo erstmal,
also mein Freund und ich wollten eigentlich das erste mal zusammen nach Ungarn fahren (seine Heimat und die meiner Mutter) und schön das erste mal alleine Urlaub machen.
Doch dann meinte er plötzlich, dass er dafür nicht genug Geld hat, obwohl schon alles besprochen war… Als er das erzählte waren wir mit meiner Mutter im Wohnzimmer. Dann hab ich aus Enttäuschung geweint, weil ich halt schon gespart hatte und alles geplant und so.
Kurz darauf kam er dann mit der Idee, dass wir sein ehemaliges zu Hause (das ist Stuttgart und wir wohnen in Kiel) besuchen, denn er ist wegen mir vor einem Jahr nach Kiel gezogen und besucht meiner Meinung nach viel zu oft seine Familie. (1-3 mal im Monat) dies finde ich zu oft, da er für mich auch kaum Zeit hat.
Zuerst fand ich die Idee gut, aber dann sagte er mir, dass er dann jeden Tag mit seiner Band, die er unten hat, proben wird und seine ganzen Freunde besuchen wird. Aber wieso grade, wenn ich dabei bin?
Er ist oft genug unten und ich wollte endlich mal Zeit mit IHM alleine verbringen.
Und dann sagte er noch „entweder du kommst mit und wir sind mit meinen Freunden zusammen oder du musst hier bleiben“. Na toll, so ein Satz kann ein Sensibelchen wie mich schnell zum weinen bringen. Und super, meine Mutter hat´s mal wieder mitbekommen, sie ist immer sehr besorgt.
Da ich aber nicht ohne ihn sein wollte, weil wir zeitgleich Urlaub haben, sagte ich, dass ich es mir überlege.
Sonntag wollten wir dann losfahren und Samstag wollte er noch zu mir kommen um alles zu besprechen. Dann hab ich ihn Samstag angerufen, wann er denn kommt. Und er meinte: „garnicht. Brauch heute Zeit für mich, morgen fahr ich.“ Dann fragte ich natürlich was mit mir sei und er antwortete nur sowas wie „oh man“
Da das nicht das erste mal war, dass er absagt zu kommen, wurde ich sauer und meiner Mutter hat dieses ewige Streiten satt, also hat sie den Hörer genommen und ihn gefragt was das soll, dass er mich immer sitzen lässt und das er unsere Beziehung mal überdenken soll.
Dann war er total sch… am Telefon und hat ziemlich respektlos mit meiner Mutter gesprochen, die wirklich schon viel für ihn getan hat. Dann hat sie ihn gefragt ob er eine Andere hat und er war dann über die Frage sehr sauer. Meine Mutter hatte dann keine Lust mehr auf den Kindergarten und hat Tschüß gesagt, aufgelegt.
Danach hat er mir eine Email geschrieben in der stand: „Jetzte weiß ich ja wies aussieht“ was er damit meint, weiß ich nicht ganz genau.
Dann hab ich mich bei ner Freundin ausgeheult, die wiederrum hat ihn dann auch angerufen. Und zu ihr meinte er, meine Mutter soll sich nicht einmischen und das er deswegen jetzt ohne mich fährt und sich auch nicht von mir verabschiedet (wir sehen uns 3 Wochen nicht).
Ja und ohne mir das selbst zu sagen ist er dann auch losgefahren. Und ich sitze hier, an „unserem Urlaub“.
Dann kam noch eine SMS von ihm „bedank dich bei deiner Mutter, ich fahr allein, tschüß“. Ich finds ehrlich gesagt kindisch, das er die Schuld auf meine Mutter schiebt, das er mich nichzt mitnimmt. Nur weil meine Mutter ihm die Meinung sagt, ist er auf mich sauer? Sehr logisch… Ja und seit Samstag meldet er sich nicht mehr bei mir. Kein einziges Lebenszeichen. Garnichts.
Und hier kommen wir zum größten Problem. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Immer wenn wir Streit gehabt haben, haben wir uns am selben Abend oder spätestens am Morgen darauf vertragen, in dem sich einer gemeldet hat und dann konnten wir uns auch nichtmehr böse sein. Aber jetzt ist es anders… Es kommt nichts mehr… Und meiner Mutter gibt er dafür die Schuld.
Und das schlimmste ist, es fällt mir so schwer mich nicht bei ihm zu melden. Sonst bin ich es immer gewesen die ihm hinterhergerannt ist. Aber diesmal will ich warten bis er sich meldet. Aber es fällt mir so schwer…
Und heute ist auch noch der 20… Wir sind also auf den Tag 3 1/2 Jahre zusammen, wollten eigentlich heute einen romantischen Tag zusammen verbringen. Das schmerzt sehr. Alle wollen das wir uns endlich vertragen, also hat die besagte Freundin schon wieder etwas ohne mein Wissen getan. Sie hat ihm mit meinem Handy eine SMS geschrieben in der nur stand „Alles Gute zum 3 1/2 Jährigen. Deine…“. Die hat sie pünktlich um Mitternacht gesendet. Zuerst fand ich das garnicht gut, doch dann habe ich gehofft, das er sich darauf meldet. Aber nein… nichts… nichtmal eine SMS. Und auf einen Anruf muss ich schon garnicht hoffen.

Ich hoffe das ist nicht alles total durcheinander geschrieben, aber ich bin total traurig und verwirrt…
Ich hoffe er meldet sich.
Meine Frage: denkt ihr, er wird sich wieder melden? Wie sind Männer denn in dieser Angelegenheit? Ich hab Angst das er das jetzt als Aus unserer Beziehung sieht und aus Frust was mit ner Anderen hat. Ich kann ihn nicht einschätzen, denn so sauer war er noch nie. Und ich weiß auch nicht, wieso =(

Danke an die, die sich diesen laaaangen Text durchlesen und vielleicht sogar einen kleinen Rat für mich haben.
LG

Hallo,
tja was soll ich sagen da du ja so ein Sensibelchen bist.
Krieg mal ne Arsch in der Hose.
Stell den Vogel zur rede und wenn dir das nicht gefällt was die Papnase da abzieht dann gib ihm nen Arschtritt. Du scheinst noch jung zu sein und andere Väter haben auch hübsche Jungs!

mfg
Bert

Hallo,

wieder mal eine Geschichte, bei der man sich fragt, wie alt die Protagonisten eigentlich sind. Wenn Ihr um die 20 seid (was ich vermute), dann muß ich Dir leider sagen, daß Du Dich daran gewöhnen mußt, daß die meisten halberwachsenen Menschen männlichen Geschlechts dazu neigen, die allermeisten Dinge und Personen wichtiger zu finden als ihre „Partnerin“.

Sofern da eine erhebliche Verhaltensänderung stattgefunden hat, würde mir das allerdings zu denken geben. Entweder hat er das Interesse verloren, er hat noch eine andere oder er ist im Moment ganz besonders doof/kindisch.

Frag ihn einfach, ob er sich weiterhin so verhalten will oder noch Interesse daran hat, mit Dir zusammen zu sein.

Gruß
Christian

Mutter und Freundin?
Hallo Katrin,

nichts für Ungut, aber die Mutter und die Freundin „vorzuschieben“/„sich einmischen zu lassen“, ist ziemlich … ungünstig.

Es ist allein eine Sache zwischen Deinem Freund und Dir; andere können Dich ja gern beraten, aber sich so vehement in einen Beziehungskonflikt einzumischen, finde ich schon unverschämt und entmündigend. Ich wäre an der Stelle Deines Freundes (aber auch an Deiner) auch sauer.

Jetzt aber mal zu den „Fakten“:

1.) Ihr wolltet zusammen nach Ungarn: Dass Dein Freund so kurzfristig abgesagt hat, ist natürlich schade. Sein Geld-Argument nehme ich ihm auch nicht so recht ab, da er schließlich (anscheinend) genug Geld hat, 1-2 Mal im Monat durch die ganze Republik zu fahren.

2.) OK - Urlaub ist ins Wasser gefallen: Er will in seine Heimat. Das wiederum kann ich sehr gut verstehen. Er hat wegen Dir alles zurückgelassen - da hat er doch auch ein Recht, seine Kontakte weiter zu pflegen.

3.) Wenn Du mitgefahren wärst, hättest Du Deine Ansprüche zurückstellen müssen (sprich: er will mit seiner Band proben). Das hört sich für mich sehr, sehr stark danach an, dass er sich von Dir und Deinen Weinanfällen „freipaddeln“ muss - und das so definitiv, dass die Vermutung nahe liegt, dass Du schlicht klammerst.

4.) Ich denke, Dein Klammern und Deine Unselbstständigkeit haben dazu geführt, dass Dein Freund schlicht überfordert ist und keine Lust hat, seinen wohl verdienten Urlaub mit solchen Nervereien zu verbringen.

5.) Was Du machen kannst? Dich entschuldigen! Das ist das Mindeste!

6.) Ob Du ihn zurückgewinnen kannst? Wenn Du von hier auf jetzt eine Einsicht zu Obigen hast und Dich weiterentwickeln kannst, dann eventuell.

7.) Verrenn Dich nicht in Romantik - Jahrestag hin oder her: Du hast ein etwas größeres Problem!

Viel Glück wünscht

Kathleen

Hi,

hast du deinem Freund eigentlich gesagt, WARUM du so gerne mit ihm in euren geplanten Urlaub fahren willst (mit ihm allein Zeit genießen)?

Sei mir nicht böse, aber ich habe den Eindruck, dass ihr noch recht jung seit. Das zeigt das Verhalten deines Freundes und deins ebenso. Wieso weinst du eigentlich bei jeder Aktion von ihm, anstatt ihm die Meinung zu sagen? Ihr beiden „arbeitet“ mit emotionalen Erpressungen, das ist für eine Beziehung nicht gesund.

Und was gar nicht geht, ist dass deine Mutter und deine Freundinnen sich so in eure Beziehung mischen. Das ist ein absolutes NO-GO.

Ich würde dir raten, ihn anzurufen und ganz in Ruhe nochmal mit ihm zu sprechen. Ohne Vorwürfe und Geweine.

Gruß

Samira

Hi,

habe jetzt nicht alles gelesen, aber soviel um dir zu sagen, dass du auch mal an dich denken solltest. So wie er es auch tut.
Es ist nicht immer gut sich so in eine emotionale Abhänigkeit eines anderes zu begeben. Was dabei herauskommt, wenn er mal querschießt, merkst du ja selber. Wirkst hilflos und bist schnell angeschlagen, wenn er sich mal nicht um dich kümmert. Deswegen lass ihn seine Dinge tun.

Desweiteren kann ich auch ihn verstehen. Er hat für dich in Stuttgart mehr oder weniger alles augegeben und ist nach Kiel gezogen, wo er niemanden ausser dich kennt. Nichts ist ihm vertraut, kein Platz dort bietet ihm eine Geschichte, die älter als 3 Jahr ist. Das er Heimweh hat, liegt auf der Hand.

An deiner Stelle würde ich folgendes machen: lass ihn einfach alleine nach Stuttgart fahren. Soll er sich austoben und amüsieren. Das du für ihn störend bist, hast du ja mitgekriegt. Und wenn er seinen Urlaub gemacht hat, wird er wieder zurückkommen. Und sich besser fühlen.

Tut er es nicht, weisst du wenigstens woran du bist. Wenn du ehrlich zu dir selber bist, wirst du auch zugeben, dass du niemanden an deiner Seite haben willst, der eigentlich garnicht bei dir bleiben möchte, oder?
Da ist es doch besser alleine zu sein, als sich als Paar das Leben zur Hölle zu machen.

Mein Rat also: zieh dich zurück und lass ihn machen.

GDA

Bert hats auf den punkt gebracht
moin katrin,

aber ich setz noch eins drauf.

ich schätze, deine mutter hat ihn kalt erwischt mit der vermutung, dass dein freund ne andere hat. nun isser in der zwickmühle…also angriff nach vorn ist die beste verteidigung.
wäre ich du, ich wüde mich nicht melden. mach dir eine schöne zeit ohne ihn. niemand hat es verdient so respektlos behandelt zu werden.

noch ein tipp: laß deine freundin nie wieder an dein handy!!!
wie peinlich is das denn???

kopp hoch
lebbe geht weiter, vielleicht sogar viel besser ohne ihn:smile:
seute

Hallo,

ich würde das, was dein Freund macht, als Fluchtverhalten interpretieren. Er flüchtet, weil ihm die Ansprüche, die du an ihn hast, zu viel sind. Ich vermute, dass ihr noch recht jung seid. Frauen in diesem Alter neigen leicht dazu, in ihrem Freund den Inbegriff ihrer Welt zu sehen.

Sie möchten so viel wie möglich mit ihm zusammen sein und wünschen sich, dass das umgekehrt genauso ist. Ein wenig steckt oft auch die Erwartung dahinter, wichtiger für ihn zu sein als alles andere - seine Freunde und Familie inbegriffen. Sie sehen es quasi als Liebesbeweis, dass er alles vernachlässigt, um bei ihr zu sein.

Das ist aber in aller Regel nicht so. Auch dein Freund hat ein Leben außerhalb eurer Beziehung, und im Gegensatz zu dir finde ich es völlig normal, dass er mehrmals im Monat Kontakt zu seinen alten Freunden und seiner Familie sucht. Wie du schreibst, ist er deinetwegen umgezogen - und nun erwartest du offenbar insgeheim, dass er sich damit gegen alle anderen entschieden hat.

Ich bin sicher, dass er deine diesbezügliche Erwartungshaltung mitkriegt. Und es ist ziemlich logisch, dass er damit nicht zurecht kommt. Vermutlich hat sein Unwille schon länger in ihm geschmort, und der geplante Urlaub hat das Ganze nun ausbrechen lassen.

Dass er deiner Mutter die Schuld gibt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nur ein Vorwand, weil er nicht den Mut hat, dir klar zu sagen, was los ist. Mag sein, dass eine andere Frau dahinter steckt, muss aber nicht. Männer (und erwachsene Frauen) können es grundsätzlich einfach nicht leiden, gegängelt zu werden.

Im Zweifelsfall ergreifen sie eher die Flucht. Heißt: Je mehr du nun drängelst und Vorwürfe machst, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass du ihn los bist.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Katrin,

jeder Erwachsene hat in seiner Jugend Freunde bzw Freundinnen gehabt. Solche Freundschaften und Lieben enden irgendwann und es schmerzte jedes Mal.

Jetzt bist Du dran. Das gehört dazu, wenn man erwachsen wird. Ich weiss, es tut weh - aber nur 16 Tage lang. Dann geht es wieder und es kommt eine neue Liebe, was man sich zur Zeit der Schmerzen nicht vorstellen kann.

Vielleicht kein wirklicher Trost in Deiner Situation. Aber warum um den heissen Brei reden.

Da, wo Dein Freund jetzt ist sagt man: So isch`s.

Geh zum Friseur und geh mit Deiner Freundin lecker essen. So machen es viele Frauen.

Alles Gute
PW

Wenn Du (oder ihr) dir über solche Kleinigkeiten Gedanken machst und ihr darüber streitet, ist eure Beziehung meiner Meinung nach entweder total unreif oder einfach nicht gefestigt. Oder vielleicht für den einen schon für den anderen nicht…

Freu dich einfach auf deinen Urlaub und sieh dannach weiter.

Wenn es nicht passt ist es eben so, dann wird aussortiert. So lernst Du welchen Partner Du überhaupt suchst. Du willst doch mit jemandem zusammen sein, der dich ergänzt und zu dir passt? Was bringt es denn, jmd. auf den das scheinbar nicht zutrifft, umpohlen zu wollen ?

Gibt genug Männer da draußen, hast doch Zeit! (wenn du 30 wirst musst dich beeilen!:stuck_out_tongue: )

Viele Grüße

Hallo Katrin!

Hier ist ein Mensch, der gibt seine Freunde, seine Wohnung, seine Musikkollegen und sein Hobby (die Musik) auf um zu seiner Freundin zu ziehen.

Seine Freundin sieht er nun jeden Tag. Das sind so zirka 25 Tage im Monat, weil:

besucht meiner Meinung nach viel zu oft seine Familie. (1-3
mal im Monat) dies finde ich zu oft,

ein paar Tage im Monat fährt er doch zu seinen Freunden, zu seiner Musikgruppe, zu seinen Eltern, in seine Heimat.

Freust Du Dich für ihn, dass er hinfährt, seine Wurzeln besucht, seinen Hobbys nachgehen kann oder bist Du traurig (machst ihm ein schlechtes Gewissen / Druck)?

da er für mich auch kaum
Zeit hat.

Ganz direkt und „frech“ gefragt: Was soll Dein Freund für Dich machen?

Es ist in Beziehungen wichtig, dem anderen seine Freiheit zu lassen und ihm seine „persönlichkeit“ zu lassen. Wie Du schriebst, hat Dein Freund eine Band in seiner ursprünglichen Heimat. Wenn Du von ihm verlangst, dass er diese aufgibt, verlangst du von ihm, dass er ein Stück von sich selbst aufgibt. Du machst ihn damit unglücklich. Und zusätzlich gibt er ein Stück von dem auf, wie Du ihn Lieben gelernt hast.

Es ist wichtig, dass jeder in der Beziehung er selbst bleiben kann. Auch Du. Wie hattest Du die Wochenenden verbracht bevor Du ihn kennen gelernt hattest? So könntest Du zum Beispiel die wochenenden verbringen, wenn er seine ursprüngliche Heimat besucht.

Ich verstehe Deinen Freund, dass er nicht mit Dir auf Urlaub fahren will. Auch ich glaube hier, dass es nicht am Geld liegt. Nach gemeinsamen Urlauben trennen sich Paare übrigens am häufigsten. Wer oder was hindert Dich daran, alleine, mit Freunden oder Deiner Mutter in den Urlaub zu fahren?

Wenn meine Freundin mir sagen würde, dass sie für 2 Wochen mit Kollegen wo hin fährt, ich würde mich für sie freuen, ihr beim Koffer packen helfen und ihr sagen, dass sie sich keine Sorgen bereiten muß, ich habe hier alles im Griff. Sie soll die Reise einfach geniessen. Übrigens war ich mit ihr noch nie gemeinsam im Urlaub obwohl wir zusammen leben und ein Kind erwarten. Wir wollten heuer zu Ostern, dann entschied sie sich aber spontan um. (was ihr gutes Recht ist). Wenn ich hier zu weinen beginnen würde oder sonstiges sagen, dann würde ich zur Last werden. Sie würde mich als Last empfinden. Das will ich nicht und außerdem unter uns gesagt, eine Zeit alleine zu sein ist großartig!

Katrin, wenn Du in der Beziehung glücklich sein willst, mußt Du auch alleine glücklich sein können. Du kannst Deinen Freund nicht dauerhaft glücklich machen und auch er Dich nicht, wenn Du Dich nicht selbst glücklich machen kannst. Jeder von euch muß sich selber glücklich machen. Wie soll er Dich auch glücklich machen können wenn Du es nicht selbst machen kannst?

Zu Deinem Problem:

Fahrt alleine auf Urlaub, wenn er in seiner ursprünglichen Heimat ist, mache etwas, dass Dich glücklich macht. Triff Dich mit Freunden, gehe aus, unternimm etwas mit ihnen.

Im übrigen finde ich den Beitrag von Kathleen wieder perfekt!

Liebe Grüße

Martin

Hallo

Ich stimme Martins Beitrag absolut zu…
nur möchte ich noch anfügen, dass meiner Meinung nach nicht nur die Schreiberin in sich gehen sollte und ihr Verhalten in der ihrer Beziehung überdenken sollte, sondern auch ihr Freund.
Es hätte einigen Ärger erspart, hätte er sich mit seiner Freundin an den Tisch gesetzt und Klartext gesprochen.
So sehe ich sein Verhalten …naja …als ziemlich feige an.
Vielleicht bringt ein gemeinsames Gespräch nach dem Urlaub beide wieder zusammen.

LG
Jacksy

1 Like

beschimpf hier niemanden als sensibelchen, vllt. ist der typ auch nur traurig, weil er nichgenug geld hat

1 Like

Hallo Katrin.

Es tut mir leid, aber ich denke, es ist aus.
3 1/2 Jahre sind eine lange Zeit, wenn man noch jung ist. Und irgendwann hat ein junger Mann mal die Nase voll, von Weibergezicke und -geheule. Von Büstenhaltern und Höschen, Kerzen und Mondschein, vom Himmel voller Geigen und glänzenden Augen im Sternenlicht.

Dann sieht er das ungebundene Leben, das seine Kumpels noch führen, erinnert sich an seine Träume und Wünsche, an Ziele und Grundsätze und sucht wieder die Freiheit, die er vorher hatte.

Möglich, dass er eine Andere hat, ich glaub es nicht mal. Wahrscheinlich will er nur wieder frei sein, ungebunden, nur seinem eigenen Willen unterworfen.

Glücklich der Mann, der diesen Zustand möglichst lange fortführen kann. Die Meisten können es nicht, die weiblichen Fallen lauern überall. :smile:

Dass dieser Freiheitsdrang sich meistens im Urlaub durchsetzt, ist nichts Neues. Dass er die Einmischung deiner Mutter als Anlass nimmt, endlich reinen Tisch zu machen, ist ebenfalls nicht neu. Braucht er auf diese Art doch nicht dir direkt die Schuld geben. Denn sicher tust du ihm leid, wahrscheinlich hätte er sich schon eher getrennt, wenn er sich getraut hätte.

Sicher tut dir das jetzt weh und du tust mir ja auch furchtbar leid. Aber so ist nunmal das Leben, ein Auf und Ab, ein Hin und Her. Wir könnten nicht glücklich sein, wären wir nicht manchmal unglücklich.

Sieh es positiv! Das Ende einer Beziehung ist stets eine Chance auf einen neuen Anfang. Es gibt mindestens eine Million Männer, die besser sind als er. Aber räume dem neuen „Traummann“ mehr Freiheit ein. Und sag deiner Mutter, dass sie sich heraus halten soll.

(Die SMS von der Freundin halte ich übrigens für geschwindelt, die kam doch sicher von dir.)

Kopf hoch, Liebeskummer dauert nicht ewig!

Gruß, Nemo.

Hallo,

also das bräuchte ich auch nicht unbedingt, dass sich die Mutter meines Partners nebst Freunden in die Beziehung einmischt.

Warum lässt du ihn nicht einfach seinen Urlaub genießen und machst in dieser Zeit auch etwas Sinnvolles?

Für mich hat das alles etwas enorm Klettenhaftes, was du ihm vorwirfst, wie du mit der Situation umgehst und wie du ihn behandelst.

beschimpf hier niemanden als sensibelchen, vllt. ist der typ
auch nur traurig, weil er nichgenug geld hat

Die UP hat sich selbst als „Sensibelchen“ bezeichnet.
Lesen hilft.

Gruß
Elke

2 Like

Hallo

Als er das erzählte waren wir mit meiner Mutter im Wohnzimmer. Dann :hab ich aus Enttäuschung geweint

Und dann sagte er noch „entweder du kommst mit und wir sind
mit meinen Freunden zusammen oder du musst hier bleiben“. Und super,
meine Mutter hat´s mal wieder mitbekommen, sie ist immer sehr besorgt.

Dann fragte ich natürlich was mit mir sei und er antwortete nur sowas :wie „oh man“ Da das nicht das erste mal war, dass er absagt zu kommen,
wurde ich sauer und meiner Mutter hat dieses ewige Streiten
satt, also hat sie den Hörer genommen

Sag mal, leb(s)t Du (Ihr) ständig mit Deiner Mutter zusammen? und Du bist sauer, wenn er zu seiner Familie fährt?

Ich glaube, Du klammerst sehr. Instrumentalisiert Mama und Freundin für Deine privaten Dinge, läßt sie SMS zum dreineinhalbjährigen Beziehungsjubiläum schicken für ein schlechtes Gewissen. (was für ein Gedenktagestress). Kann gut sein, daß er deswegen flüchtet.

Gruß
orangegestreift

Hallo Jacksy

Du hast vollkommen recht.

Warum verhalten sich beide so?: Aus Angst den Partner zu verlieren. Aus dem Grund klammert sie so und aus dem selben Grund sagt er ihr nicht direkt was sache ist. Sein Verhalten läßt sie dann nur noch mehr klammern und so geht die Beziehung auseinander. Eine Beziehung die beide „retten“ wollten, doch mit ihrem Verhalten genau das Gegenteil bewirkt hatten.

Wobei es reicht vollkommen, wenn sie ihr Verhalten ändert, er wird dann sein Verhalten automatisch mitändern.

In meiner Beziehung war das ganz Interessant. Anfangs der Beziehung lud sie mich einmal ins Kino ein, ich sagte ihr, dass ich keine Lust habe, es nicht persönlich gemeint ist, sondern ich einfach keine Lust habe. Sie erwiederte darauf sinngemäß, dass sie eigentlich auch keine Lust hat, mich halt einlud, damit wir etwas gemeinsam unternehmen. Sie wirkte richtig erleichtert, dass ich absagte.

Mein Verhalten hier, hat auch ihr Verhalten geändert gehabt. Ihr Sohn ist ein begnadeter Eisenbahn, Straßenbahn und Bus Passagier. Vor diesem Kinoerlebnis fragte ich sie immer wieder, ob sie Lust hat, mit ihrem Sohn und mir in Städte zu fahren und dort mit den lokalen Verkehrsmitteln zu fahren. Obwohl ich sie dazu ermunterte, dass sie „nein“ sagen kann, sagte sie meist ja. Erst nach diesem Kino Absageerlebnis, traute sie sich so richtig „nein“ zu sagen. Sie hasste es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und es war eine riesige Erleichterung für sie, dass ich mit ihrem Sohn fuhr und sie etwas anderes unternehmen konnte.

Im übrigen ist Kino sowieso klassisch für eine doppelt schlechte Situation. Wenn man sich auf Kino „Einigt“ kommt noch das Problem des Films und meistens haben Mann und Frau unterschiedliche Filminteressen.
LG

Meine Frage: denkt ihr, er wird sich wieder melden?

solln wir ihn für dich anrufen?

du klingst wie 15.

Wenn du ihn halten willst, solltest du aufhören, den telefonhörer anderen menschen in die hand zu geben.

Hallo.

Dein Posting liest sich wie die Anleitung zu einem Buch mit dem Titel: „Wie werde ich ihn los in einem Tag“.

Kannst du eigentlich noch alleine atmen?