Friends Planprivate

Hallo zusammen,
mein Mann und ich wollen langfristig monatlich ein paar Hundert Euro anlegen und einen höheren Betrag gleich einzahlen.
Die Laufzeit soll 17 Jahre sein und wir wollen jederzeit die Möglichkeit haben an unser Geld ranzukommen, um zum Beispiel Teilbeträge zu entnehmen. Die Anlage soll sicher sein und natürlich auch einiges an Gewinn bringen.
Uns wurde jetzt
„Friends Planprivate - Privater Vermögensaufbau mit Beitragsgarantie“ von Friends Provident
empfohlen, es ist eine Fondsgebundene Versicherung.

„Den Friends Plan Private zeichnet seine lebenslange Anpassungsfähigkeit aus. In der Anspar- als auch in der Auszahlungsphase richtet sich der Friends Plan Private nach Ihren Bedürfnissen. Sie wählen flexibel Ihren Rentenbeginn, ändern die Anlagestrategie und tätigen spontane Zuzahlungen, mit dem Friends Plan Private alles kein Problem.
Der Friends Plan Private investiert Ihre Beitragszahlungen in Investmentfonds, jedoch mit den steuerlichen Vorteilen einer Versicherung. Denn bis zur Auszahlung unterliegen alle Erträge einer Steuerstundung. Auch bei den Auszahlungen profitieren Sie mit dem Friends Plan Private: Befindet sich die Versicherung bereits 12 Jahre in Ihrem Besitz und haben Sie das 60 Lebensjahr erreicht wird nur die halbe Abgeltungssteuer verlangt.
Wie üblich bei privaten Vorsorgeprodukten ist auch beim Friends Plan Private einen Familienschutz integriert. So erhalten Ihre Hinterbliebenen im Todesfall ab dem 4. Versicherungsjahr automatisch 60% der zu Beginn vereinbarten Beitragssumme. In den ersten 3 Versicherungsjahren bekommen Ihre Hinterbliebenen die eingezahlten Beiträge oder den höher liegenden Wert der Versicherung.
Der Friends Plan Private verschafft Ihnen die Möglichkeit, Ihr eingesetztes Geld ab zusichern. Mit der optionalen Beitragsgarantie haben Sie die Sicherheit, dass Ihnen zu Ihrem Rentenbeginn nie weniger Geld zur Verfügung steht, als angelegt wurde. Des weiteren unterbereitet Ihnen auf Wunsch Friends Provident zu Rentenbeginn weitere Angebote anderer Versicherungsgesellschaften. Bieten diese Ihnen eine höhere Rente können Sie problemlos zum besseren Angebot wechseln. Friends Plan Private - Ihr steuerbegünstigter Zusatzrentenaufbau.“

Mir sieht es aber aus wie eine stinknormale Rentenversicherung.
Ohne Möglichkeit im Notfall schnell an das Geld zu kommen, oder mit großem Verlust.
Was haltet Ihr von dieser Anlage Möglichkeit?
Mein Mann und ich sind sehr skeptisch.
Es wäre super wenn die Experten hier Ihre Meinung dazu sagen könnten.
LG

Hallo

Hallo zusammen,
mein Mann und ich wollen langfristig monatlich ein paar
Hundert Euro anlegen und einen höheren Betrag gleich
einzahlen.
Die Laufzeit soll 17 Jahre sein und wir wollen jederzeit die
Möglichkeit haben an unser Geld ranzukommen, um zum Beispiel
Teilbeträge zu entnehmen. Die Anlage soll sicher sein und
natürlich auch einiges an Gewinn bringen.
Uns wurde jetzt
„Friends Planprivate - Privater Vermögensaufbau mit
Beitragsgarantie“ von Friends Provident
empfohlen, es ist eine Fondsgebundene Versicherung.

„Den Friends Plan Private zeichnet seine lebenslange
Anpassungsfähigkeit aus. In der Anspar- als auch in der
Auszahlungsphase richtet sich der Friends Plan Private nach
Ihren Bedürfnissen. Sie wählen flexibel Ihren Rentenbeginn,
ändern die Anlagestrategie und tätigen spontane Zuzahlungen,
mit dem Friends Plan Private alles kein Problem.
Der Friends Plan Private investiert Ihre Beitragszahlungen in
Investmentfonds, jedoch mit den steuerlichen Vorteilen einer
Versicherung. Denn bis zur Auszahlung unterliegen alle Erträge
einer Steuerstundung. Auch bei den Auszahlungen profitieren
Sie mit dem Friends Plan Private: Befindet sich die
Versicherung bereits 12 Jahre in Ihrem Besitz und haben Sie
das 60 Lebensjahr erreicht wird nur die halbe Abgeltungssteuer
verlangt.
Wie üblich bei privaten Vorsorgeprodukten ist auch beim
Friends Plan Private einen Familienschutz integriert. So
erhalten Ihre Hinterbliebenen im Todesfall ab dem 4.
Versicherungsjahr automatisch 60% der zu Beginn vereinbarten
Beitragssumme. In den ersten 3 Versicherungsjahren bekommen
Ihre Hinterbliebenen die eingezahlten Beiträge oder den höher
liegenden Wert der Versicherung.
Der Friends Plan Private verschafft Ihnen die Möglichkeit, Ihr
eingesetztes Geld ab zusichern. Mit der optionalen
Beitragsgarantie haben Sie die Sicherheit, dass Ihnen zu Ihrem
Rentenbeginn nie weniger Geld zur Verfügung steht, als
angelegt wurde. Des weiteren unterbereitet Ihnen auf Wunsch
Friends Provident zu Rentenbeginn weitere Angebote anderer
Versicherungsgesellschaften. Bieten diese Ihnen eine höhere
Rente können Sie problemlos zum besseren Angebot wechseln.
Friends Plan Private - Ihr steuerbegünstigter
Zusatzrentenaufbau.“

Mir sieht es aber aus wie eine stinknormale
Rentenversicherung.

ist es auch… Ist es das was ihr wollt oder nicht??

Ohne Möglichkeit im Notfall schnell an das Geld zu kommen,
oder mit großem Verlust.
Was haltet Ihr von dieser Anlage Möglichkeit?

nicht viel :wink:, jedenfalls nicht nach den Massgaben die ihr anlegt…

Mein Mann und ich sind sehr skeptisch.

das ist gut so :smile:

Es wäre super wenn die Experten hier Ihre Meinung dazu sagen
könnten.
LG

Der Mikesch

Hallo Mikesch,

wir wollen definitiv keine Rentenversicherung.
Der unabhängige Versicherungsmakler meint das das zur Zeit das beste auf dem Markt ist und ja sicher bezüglich der Rendite (wer´s denn glaubt).

Ich habe meinem Mann jetzt den Vorschlag gemacht ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, ich denke das ist doch sinnvoller.
Was haltet ihr davon und welche sind empfehlenswert?

LG abteufelchen

was wir davon halten ist völlig egal… es scheint nicht zu deinen wirklichen zielen zu passen. also würde ich es nicht machen.

gruss highq

Hallo Andrea,

mein Mann und ich wollen langfristig monatlich ein paar
Hundert Euro anlegen und einen höheren Betrag gleich
einzahlen.

Das heißt also, ihr wollt etwas sparen? Ihr wollt gar keine Versicherung?

Wie üblich bei privaten Vorsorgeprodukten ist auch beim
Friends Plan Private einen Familienschutz integriert. So
erhalten Ihre Hinterbliebenen im Todesfall ab dem 4.
Versicherungsjahr automatisch 60% der zu Beginn vereinbarten
Beitragssumme
.

Aha. Mit anderen Worten, ihr spart da fleißig, aber im Fall der Fälle kassiert die Versicherung 100% der Beiträge, wenn vor dem 4. Versicherungsjahr ein Todesfall eintritt, und behält 40% der Beiträge wenn der Todesfall danach eintritt.

Mit welchem Recht eigentlich?

Also wenn ihr wirklich nur etwas sparen wollt und nicht an einem Versicherungsschutz oder einer lebenslangen Rentenzahlung interessiert seid, ist das hier wohl das falsche Produkt.

Wie habt ihr eigentlich davon erfahren? Sieht mir ein bisschen nach Werbung per Postwurfsendung aus …

Also ich würde das nicht abschließen, weil ich es unverschämt finde, dass diese Versicherung im Todesfall Beiträge zurückbehält. Gerade dann bräuchten die Hinterbliebenen doch das ganze Geld, oder nicht?

Schöne Grüße

Petra

Hallo nochmal,

Ich habe meinem Mann jetzt den Vorschlag gemacht ein
Tagesgeldkonto zu eröffnen, ich denke das ist doch sinnvoller.

Tagesgeldkonto klingt bei der derzeitigen Situation nicht schlecht. Es ist derzeit so viel in Bewegung - wer weiß, wie es nächstes Jahr aussieht.

Ich würde den Zinssatz beobachten. Wenn sich abzeichnet, dass er wieder fällt, könnt ihr euch ja den aktuellen Zinssatz durch längerfristige Anlageformen sichern. Momentan sieht es aber eher so aus, als ob der Zinssatz (und die Inflationsrate) noch weiter steigt.

Was haltet ihr davon und welche sind empfehlenswert?

Eigentlich musst du nur auf die Einlagensicherung achten. Es gibt da verschiedene Modelle, z.B. Sicherung von 100% der Einlagen bis zu mehreren Millionen, Sicherung von 100% bis EUR 20.000,- Anlagesumme, Sicherung von 90% der Einlagen.

Google mal nach Einlagensicherung, da findest du sicher mehr dazu. Ich würde nur ein Konto mit 100% Einlagensicherung für den gesamten Betrag nehmen.

Die Commerzbank bietet doch derzeit ein „Meisterwerk“ mit 5,2% Zinsen. Es gibt auch hin und wieder Angebote mit 6% Zinsen. … Aber mit weniger als 5% solltet ihr euch derzeit nicht zufrieden geben. Es beträgt ja schon die Inflationsrate mehr als 3%.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Der unabhängige Versicherungsmakler meint

es gibt alles, nur KEINEN UNABHÄNGIGEN Versicherungsmakler!

beste auf dem Markt ist und ja sicher bezüglich der Rendite
(wer´s denn glaubt).

Wie kann er das behaupten? Hat er ALLE Gesellschaften, alle Produkte auf´s Genaueste untersucht? Hat er zudem noch eine Kristallkugel?

Ich habe meinem Mann jetzt den Vorschlag gemacht ein
Tagesgeldkonto zu eröffnen, ich denke das ist doch sinnvoller.

Für deine Vorstellungen - ja!

Was haltet ihr davon und welche sind empfehlenswert?

Empfehlenswert sind die, welche die höchsten Zinsen bringen!
Google mal ein bisschen!

Gruß cooler

Hallo,

Die Commerzbank bietet doch derzeit ein „Meisterwerk“ mit 5,2%
Zinsen.

http://www.sueddeutsche.de/finanzen/special/87/87999…

Es gibt auch hin und wieder Angebote mit 6% Zinsen.
… Aber mit weniger als 5% solltet ihr euch derzeit nicht
zufrieden geben. Es beträgt ja schon die Inflationsrate mehr
als 3%.

Angebote mit mehr als 4 % sind zumeist in deren Anlagehöhe beschränkt, nur für Neukunden zugänglich oder liegen bei einer ausländischen Bank, die nur eine geringe Absicherungssumme hat.

Ich würde dir daher empfehlen, auf jedenfall eine dt. Bank zu wählen und kein typischen Kombinationsprodukt a la „Du bekommst bei uns 5 % Zinsen, wenn du auch gleichzeitig ein Fondkonto eröffnest und die Hälfte immer dahinein fließt“ (odersoähnlich). Von dieser Sorte gibt es leider viel zu viele am Markt.

Gruß
Falke

PS: Die Süddeutsche Zeitung zerpflückt regelmäßig solche Finanzangebote (s.o.)

Hallo Petra,

ein unabhängiger Versicherungsmakler hat es uns empfohlen.

Merkwürdigerweise kam er aber nur mit diesen einen Vorschlag an, es ist doch unverschämt. Auf Nachfragen meinte er, das es für unsere Situation nichts anderes geben würde.
Als ich ihm sagte, das diese „Anlagemöglichkeit“ nicht für uns in Frage kommt, war er total fertig und hat sich seitdem auch nicht wieder gemeldet. Da fragt man sich doch wirklich, ob er nicht mit der Versicherung zusammenarbeitet.
Über den Tisch ziehen lassen wollen wir uns nun mal nicht, dafür arbeiten wir zu hart für unser Geld.

Ich habe mir gerade mal das Angebot von der Mercedes Bank angesehen.
Sie bieten ab dem 15.07. 4%, monatliche Zinsgutschrift und sie geben Zinserhöhungen sehr schnell weiter.
100% Einlagensicherung.

Unabhängige Bewertungen lesen sich auch sehr gut.

Ich habe mir gerade mal das Angebot von der Commerzbank angesehen.
Es ist ein Jahr festgelegt und danach gibt es für ein Tagesgeldkonto aktuell 3,75% Zinsen.

Ich werde in den nächsten Tagen nochmal ein bisschen wietersuchen.

LG
Andrea

Hallo Falke,

dann liege ich mit meinen Ansichten ja gar nicht schlecht.
Es ist mir auch schon aufgefallen, das viele nur ein Lockangebot haben, dass begrenzt ist.
Ich denke es ist auch realistisch von 4% Zinsen auszugehen.
Bei Ausländischen Banken bin ich auch vorsichtig, da sie ja nur eine begrenzte Einlagensicherung haben.

Ich werde trotzdem mal weitersuchen.

Vielen Dank.
Lg Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wieso ein Versicherungsmakler?

Hallo Petra,

ein unabhängiger Versicherungsmakler hat es uns empfohlen

Hallo Andrea,

mal ganz blöd gefragt: was erwartest du für Angebote, wenn du einen (angeblich) unabhängigen Versicherungsmakler fragst? Da muss man doch fast mit einer Versicherung rechnen???

LG Deli

Hallo Deli,

Du hast ja recht, im nachherein bin ich auch schlauer.
Ich frag mich, wieviele Leute auf sowas reinfallen und einen Vertrag abschliessen.
Mir haben sich bei diesem Angebot gleich die Nackenhaare gesträubt.

Auch habe nicht ich ihn angesprochen, sondern umgekehrt.
Er war gerade bei Freunden zur Beratung und da haben wir uns überreden lassen auch einen Termin mit ihm zu machen.
Als er dann für uns dieses Angebot erstellt hat, habe ich gleich abgelehnt.

LG Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andrea,

ein unabhängiger Versicherungsmakler hat es uns empfohlen.

Merkwürdigerweise kam er aber nur mit diesen einen Vorschlag
an, es ist doch unverschämt. Auf Nachfragen meinte er, das es
für unsere Situation nichts anderes geben würde.

Um Himmels willen! So jemandem würde ich nie und nimmer mein Geld anvertrauen. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten. Und selbst wenn diese Versicherungslösung - bei der die Versicherung im Todesfall kräftig abkassiert - die beste Lösung wäre, könnte er ja immer noch die zweitbeste Lösung zum Vergleich vorstellen, oder nicht?

Ich habe mir gerade mal das Angebot von der Commerzbank
angesehen.
Es ist ein Jahr festgelegt und danach gibt es für ein
Tagesgeldkonto aktuell 3,75% Zinsen.

Ja, wenn man sein Geld weiter dort lässt. :wink:
Aber danach kündigt man den Vertrag natürlich rechtzeitig und legt das Geld bei dem Angebot an, das in einem Jahr das beste ist.

Übrigens ein kleiner Tipp noch für die Suche: Bei google findet man mit „Tagesgeldvergleich“ oder ähnlichen Suchwörtern die aktuellen Angebote auf einen Blick.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

die vergleichsmöglichkeiten von Tagesgeldkonten im Internet habe ich schon selbst gefunden.
Angebote die 1 Jahr festliegen kommen für uns nicht in Frage, weil wir jederzeit an unser Geld rankommen wollen.
Ich habe auch schon ein Tagesgeldkonto gefunden das uns zusagt.

Vielen Dank.
LG Andrea

‚kurz und bündig‘ ohne Schnörkel
Hallo

da die Kritik an „Friends Provident“ und dem Vorgehen des abgeblichen Beraters schon dargelegt wurde brauche ich das ja nicht mehr machen :smile:).
Ansonten spricht Produkt und Vorgehen des angeblichen Beraters nur für eins: „Finder weg und Angebot in die Tonne hauen“

Nun dazu

mein Mann und ich wollen langfristig monatlich ein paar
Hundert Euro anlegen und einen höheren Betrag gleich
einzahlen.
Die Laufzeit soll 17 Jahre sein und wir wollen jederzeit die
Möglichkeit haben an unser Geld ranzukommen, um zum Beispiel
Teilbeträge zu entnehmen. Die Anlage soll sicher sein und
natürlich auch einiges an Gewinn bringen.

Da der Zeitraum ziemlich lange ist und ein paar hundert Euro pro Monat auch nicht wenig wäre vielleicht folgendes sinnvoll:

  1. Tagesgeldkonto anlegen (bringt ca.4%)
    mercedesbank, VW bank, comdirect etc etc

Alles ganz solide und ohne schnörkel, ohne versteckte Gebühren etc etc.

Denke so wie du das schreibst solltet ihr bis zu Höhe von 6 Monatsgehälter Geld dort parken.

  1. Ihr solltet euch danach überlegen, nach und nach Geld in „sicheren“ Anleihen anzulegen mit „unterschiedlichen“ Laufzeiten.
    z.b Staatsanleihen in Euro von Länder der Eurozone.

Wenn ihr vielleicht dann für einen kleinen Teil mal etwas mehr Risiko für etwas mehr Zinsen nehmen wollt:
Z.b Anleihen von Industrieunternehmen
Deutsche Telekom, Daimlerchrysler etc.

Achja, und lasst euch auch weiterhin nicht von irgendwelchen Berater komplexe Produkte aufdrängen, die ihr bestimmt nicht braucht.

Ich kanns nur immer wieder sagen:
Finder weg von „komplexen Produkten“, die Kosten nur ne Menge Geld und sind völlig unflexibel.

Aber eine Frage noch aus Interesse.
Wie schaust denn mit der Altersversorgung aus ??

Gruss
Börsenfan1968

Hallo Börsenfan,

das Angebot von dem Berater habe ich auch gleich in die Tonne gehauen, bloss mein Mann war ja davon angetan, deswegen auch hier die Anfrage.

Ich habe mir bei Mercedes das Tagesgeldkonto ausgesucht.Sowie Du es heute geschrieben hast, habe ich gestern auch festgestellt das es bei denen ohne versteckte Kosten ist. Was ich auch gut finde, das die eine Zinserhöhung schnell weitergeben.

Unsere Altersvorsorge ist bestens geregelt.
Das Geld das wir jetzt anlegen und sparen wollen, ist für besondere Ausgaben mal für ein neues Auto, oder sonstige Sachen. Falls noch was für´s Alter übrigbleibt umso besser. :smile:

Ich vermute mal, das der wirklich gedacht hat, mit uns hat er leichtes Spiel. aber nicht mit mir.
Ich habe es mir deshalb erstmal angehört und dann wird im Internet recherchiert.
Mein Mann ist leider leichtgläubig und denkt was andere erzählen stimmt. Das kostet mich immer viel Arbeit um ihn vom Gegenteil zu überzeugen.

Vielen Dank.

LG Andrea

Hallo Andrea,

deinem Posting kann ich nix hinzufügen nur,

dass ich dir dann zu deinem Handeln gratulieren kann, und deinem Mann dass er so ne Ehefrau hat :smile:))

Gruss
Börsenfan1968

Liebe Andrea,

kannst Du bitte verraten was es für ein Tagesgeldkonto ist,bin auch daran interessiert???
Danke
LG Joanna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Börsenfan,

Du weisst gar wie gut mir Dein Posting tut, ich habe nähmlich heute einen absolut besch… Tag gehabt.
Danke :smile:

LG Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Der unabhängige Versicherungsmakler meint

es gibt alles, nur KEINEN UNABHÄNGIGEN Versicherungsmakler!

Ach was ?! Echt nicht ? Von wem ist der Versicherungsmakler denn abhängig? Also wenn ich in meine ca. 80 Courtagevereinbarungen und in die Bedingungen von ca. 7 Pools schaue, steht da nichts von „Du MUSST diesen Monat 3 LV, 2 KV, ne fondsgebundene Rente, und noch was Kleinkram an den Mann bringen - ansonsten fliegste!“
Und was steht in deinem Arbeitsvertrag mit der Debeka ? Ich bin gespannt…

Wie kann er das behaupten? Hat er ALLE Gesellschaften, alle
Produkte auf´s Genaueste untersucht? Hat er zudem noch eine
Kristallkugel?

ALLE Gesellschaften abzufragen , wäre wohl zuviel des guten… Aber ein Vergleich von 20-40 Anbietern deckt im Endeffekt wohl eher ab, was der Kunde eigentlich will… Naja, du als Debekaner, hast ja bestimmt ne Kristallkugel, und kannst die Wertentwicklung der DEBEKA Policen auf 30 Jahre im Vorraus erzählen…

Genervte Grüße, kristian