Ich besitze in meinem Wortschatz das häufig gebrauchte Wort
‚frühs‘. Gibt es dieses Wort?
Nicht in einem deutschen Wörterbuch, jedenfalls in keinem mir bekannten und zugänglichen.
Eine gewisse Person macht sich ständig darüber lustig und will mir einreden, es müsse in jedem Fall ‚früh‘ heißen.
Nun, diese Person hat, wenn man die „offiziellen“ Sprachregelungen zu Grunde legt, Recht. Aber sie kennt offensichtlich nicht die Freuden des kreativen Umgangs mit der Sprache.
Meine Erklärung, die auch manch anderer teilt ist, dass das Wort ‚frühs‘ den Zustand eben um den Morgen beschreibt.
Wie viele manch andere sind das? Wenns wirklich viele sind habt ihr die Chance das Wort zu etablieren. 
Gibt es das Wort nun oder nicht?
Offiziell nicht, aber ich habe auch schon einige Wörter kreiiert und für mich gibt es „dämprig“, auch wenn es in keinem Lexikon steht. 
Gruß Fritz