Hallo Martin.
Deine Vor und Rücklauftemperatur ist für eine übliche Fußbodenheizung schon ordentlich hoch.
Das Delta T von 4K aber erfreulich gering.
Die Oberflächentemperatur paßt da aber überhaupt nicht zu.
Ist das eventl ein Trockenestrichsytem ohne Rohre im Estrich mit einem Holzfußboden unter dem die Rohre in Dämmung liegen?
Wieviele Heizkreise hast du? Wurden die mal Hydraulisch abgeglichen ? Kennst du die Rohrlängen und/oder den Verlegeabstand?
Das Neigung lass mal so wie sie ist, eher noch viel weiter runter 0,7-0,6.
Eine Fußbodenheizung benötigt eine flache kurve.
Niveau kannst du auch über eine höhere Raumtemperatur an der Regelung hochsetzen oder eben auf 15-25? erhöhen.
Möglich wäre:
1.Deine Heizkreise haben stark unterschiedliche längen (Gäste WC. Flur.Bad)
Das Heizungswasser würde dann den einfachsten weg nehmen und hauptsächlich durch die kürzesten Stränge strömen.
Längere Stränge wie Wohnzimmer werden dann unterversorgt und bleiben kalt.
Da Hauptsächlig kurze Stränge durchströmt werden, sind dann nur einzelne Bereiche warm und die Temperaturspreizung sehr gering.
Abhilfe könnte ein Hydraulischer Abgleich schaffen
-
Rohrlänge zu gering, Verlegeabstand zu groß.
Boden wird nicht warm genug und Temperaturspreizung von Vor und Rücklauf sehr gering
Abhilfe leider nur über Temperaturanhebung möglich
-
Rohre im Trockenbausystem sind nicht komplett vom Estrich umschlossen und haben dadurch einen schlechten wärmeübergang bei einer sehr geringen Temperaturspreizung.
Auch hier muß dann systembedingt mit höheren Temperaturen gefahren werden.
Nur mal so, bei mir Temperaturspreizung ca 4K.
Rücklauf ca.23°C
Bodentemperatur 23°C
Raum ca 22°C
Altbau ca. 1890 nicht gedämmt.
Viel erfolg