meine fussbodenheizung wird im wohnzimmer nicht richtig warm hab nur 20grad.
hab nachgeschaut und die zuleitungsschläuche sind warm, aber der schlauch wo der regler fürs wohnzimmer drauf ist ist nicht warm!
kann mir da jemand weiterhelfen danke
kann mir da jemand weiterhelfen danke
ich versuchs mal …
- richtig ‚zugedreht‘ ist der Kreis ?
(bei den meisten Fb-Verteilern bedeutet Rechtsdrehung bzw Stift rein = auf) - hast du da eventuel elektrische Stellantriebe drauf ?
(und die sind alle alle warm oder ist der von betroffenem Kreis kalt ?) - wenn du Kopf abhast und den Stift reindrückst, bewegt er sich dann ?
wenn das soweit alles ok und die Anlage schon etwas älter ist, wird sich vermutlich Schlamm abgelagert haben, da hilft dann nur der Einsatz eines Spülkompressor’s.
hab den regler voll aufgedreht und die anderen kreise sind warm nur der vom wohnzimmer nicht und auch der durchflusszähler läuft, die anlage ist 2008 eingebaut worden bin aber erst vor einem jahr in die wohnung eingezogen also erstbezug.
hab den regler voll aufgedreht und die anderen kreise sind
warm nur der vom wohnzimmer nicht und auch der
durchflusszähler läuft, die anlage ist 2008 eingebaut worden
bin aber erst vor einem jahr in die wohnung eingezogen also
erstbezug.
Der Durchflusszähler zeigt nur an, das ‚da generell was ankommt‘ … was ist mit dem Stellantrieb ? … ist der Warm, wenn den anfäßt ?
nein ist er nicht
nein ist er nicht
dann arbeitet der nicht , entweder ist er selber defekt , oder aber, wenn du sowas aähnliches wie ne Steckdosenleiste hast (da wo das Kabel hingeht) , da sind Feinsicherungen drin , die wird dann wohl kaputt sein …
… klar wirst du zumindest im Moment bestimmt keinen Ersatz haben , oder du hast diese ‚Leiste‘ garnicht … dann ist der Stellantrieb defekt und muss gewechselt werden … damit du aber nicht im Wohnzimmer frieren musst , kannst du einfach provisorisch die Köpfe tauschen mit zB dem vom Schlafzimmer … dann bleibt es da eben solange kalt … aber merk dir welche du getauscht hast, damit das dann wieder rückgängig machen kannst …
werds mal versuchen dankeschön
Entweder ist der Regler, der Stellmotor oder das Ventil defekt.
Was passiert, wenn man den Stellmotor einfach mal abnimmt?
Hi Tamy,
Vieleicht ist der Regler ein wenig verklemmt, es ist egal ob es ein elektronischer oder Manueller Regler ist, einfach abschrauben und den kleinen Stift mit der Zange reindrücken und rausziehen ein paar mal, dann geht er wieder.
Gruß Frank
Hi,
wie alt ist die Heizung? wurde sie schon einmal gespült? hier kann auch ein defekt im Regelventil vorliegen, der heizungsfachmann vor Ort kennt bestimmt die richtige vorgehensweise,
guten morgen,
dies kann man so nicht genau auf anhieb sagen, woran es liegen könnte.
es könnte der regler defekt sein, es könnte aber auch sein das die leitung verschlammt ist.
hier sollte ein fachmann bestellt werden um das problem zu beheben.
gruss, haag
ich würde die fußbodenheizung durspülen und varidos kk einfüllen
danke für die vielen antworten, hatte gerade den techniker da er hat alles eingestellt jetzt läuft sie!!!
ich würde die fußbodenheizung durspülen und varidos kk
einfüllen
Das kann jetzt vielerlei Ursachen haben. Kannst Du mir mal ein
Bild von dem Verteiler schicken?
Hallo
In aller Regel ist der Stellantrieb dann hinüber, austauschen
Viele Grüsse
Christian
Es ist möglich das
1.die Dichtung am Ventil festklebt,
2.Luft im Heizkreis ist oder
3.der Heizkreis gespült werden muss (Schalmm im Rohr)
Sollte das Ventil kleben kann man den Ventilgriff runter nehmen und den Stift mit einer Zange vorsichtig rausziehen oft reicht es wenn man dagegen kopft.
Bei punkt 2 und 3 soll der Fachmann kommen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Hallo,
Es gibt dazu 3 Dinge die beachtenswert sind;
1 es ist Luft im System
2 das regulierventil ist defekt,
3 die rücklaufverschraubung ist zu,
wenn auch noch Heizkörper im System sind sollten die Leitungen auch einmal gespült werden.
Zu allem gibt es Fach (männer/frauen)
Gruß Horst
Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.
Hallo,
sorry - das ist viel zu wenig Information um eine seriöse Diagnose zu stellen.
Gruß
Klaus
Wo im Raum 20°C? Ist der Regler richtig eingestellt? Sind die Rohrleitungen verschlammt? Viele Fragen, die aus der Ferne nicht beantwortet werden können. Da hilft nur eins: Fachmann holen.
Viel Spass
Hallo tamy1984,
ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.
Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.
Für mich stellt sich aber sie Frage, ob man nicht von einem echten Fachmann die Anlage überprüfen lassen sollte. (Auch wenn es Geld kostet)
Viel Erfolg
Tammo