G8-Demonstrant von Sicherheitskräften erschossen

Arme Chaoten? Doofe Idioten
Hallo Marco,

ich lass alles andere mal von Dir jetzt unkommentiert. Ich habe mir heute den Spass erlaubt, mal so eine Viertelstunde auf EuroNews die Bilder aus Genua zu sehen (woher soll ich sonst die Informationen haben? Ich bin nicht live dabei, ich bin nämlich friedlich). Und ich muss feststellen: Warum sollten sich die Sicherheitskräfte für ihr Handeln und ihr Vorgehen entschuldigen müssen? Oder überhaupt Gedanken darüber nachen?

Über alles andere kannst Du Dir Gedanken machen, nach den heutigen Bildern (ja Bilder, denn die sagen mehr als alles andere) ist der Einsatz der Polizei und Armee sogar noch zu wenig.

Gruss
Reiko

Ein Mensch wurde getötet. Ein Mensch hat getötet. Haben beide eben Pech gehabt. Das ist zuwenig. Hat der Tote an seinem Tod Schuld? Oder ist er ein Opfer von Aufstachelung, ein Mitläufer? Kann es möglich sein, dass die Gesellschaft ein wichtiges Mitglied verloren hat, welches gerade auf dem Irrweg war?

Oder der Polizist. Hey, Notwehr. Ist es denkbar, dass er seinen Beruf als Dienst am Menschen verstanden hat, als „Dienst für die Allgemeinheit“? Womöglich auch noch ein Christ. Jene welche soll es auch bei der Polizei geben. Und jetzt hat er getötet.

Pech? Nein, eine Tragödie.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tragödie
Hallö,

Ein Mensch wurde getötet. Ein Mensch hat getötet. Haben beide
eben Pech gehabt. Das ist zuwenig. Hat der Tote an seinem Tod
Schuld? Oder ist er ein Opfer von Aufstachelung, ein
Mitläufer? Kann es möglich sein, dass die Gesellschaft ein
wichtiges Mitglied verloren hat, welches gerade auf dem Irrweg
war?

Die Bilder eines Nachrichtensenders, fast ungeschnitten: Der junge Mann, vermummt, rennt, mit einem Feuerlöscher über den Kopf auf einen Polizeiwagen zu und versucht, den Feuerlöscher durch die Seitenfenster in das Auto zu werfen.

Also, unschuldig an seinem Tod ist dieser Mensch sicher nicht. Alleinschuldig sicher auch nicht. Aber zu 80 % mitschuldig.

Oder der Polizist. Hey, Notwehr. Ist es denkbar, dass er
seinen Beruf als Dienst am Menschen verstanden hat, als
„Dienst für die Allgemeinheit“? Womöglich auch noch ein
Christ. Jene welche soll es auch bei der Polizei geben. Und
jetzt hat er getötet.

Wenn jemand einen Chaoten auf sich zurennen sieht, mit einem einige Kilo schweren Feuerlöscher, im Auto sitzend, ohne jegliche Möglichkeit, sich anderweitig zu verteidigend, jederzeit den Feuerlöscher durch die Scheibe auf sich zufliegend sehend…

Dann verstehe ich die Schüsse des Polizisten. Denn das war Notwehr.

Nein, eine Tragödie.

Ja, eine Tragödie. Aber allein für den Polizisten. Weil er in Folge den Ar*** hinhalten darf, für seine Entscheidung, sich zu verteidigen. Weil er sich Vorwürfe gefallen lassen werden muss, einen Menschen erschossen zu haben. Es fragt keiner mehr, warum hat er geschossen. Es heisst nur noch, er hat geschossen. Es ist die Tragödie des Unschuldigen, nämlich des Polizisten. Der für eine Handvoll unfähiger Politiker sein Leben aufs Spiel setzen muss.

CIAo
Reiko

Es fragt keiner
mehr, warum hat er geschossen. Es heisst nur noch, er hat
geschossen.

Das ist hier doch die erste Frage, die sich einige gestellt haben. Wird woanders wohl nicht anders sein.

Nun…
Hallö Ralf,

Das ist hier doch die erste Frage, die sich einige gestellt
haben. Wird woanders wohl nicht anders sein.

Natürlich wurde gefragt, warum geschossen wurde. Diese Frage wurde und wird beantwortet. Aber im Nachinhein, bei den Versuchen, sich gegenseitig die Schuld zuzuschanzen, dann fragt keiner mehr. Da wird der Polizist der Mörder sein, und der zum grösstenteil Mitschuldige das arme Opfer.

Oder hab ich jetzt Dich missverstanden?

CIAo
Reiko

Weil man sich uneins ist,
muss das Schlusskommuniqué beschönigend geschrieben werden, um
jegliche Differenz zu glätten, was selbstverständlich wiederum
nur eine Augenwischerei darstellt. Anscheinend ist man bereits
so sehr mit dem Lügen vertraut, dass man nicht einmal ehrlich
zuzugeben vermag, nichts erreicht zu haben.

Als Lüge würde ich das nicht bezeichnen, da ATTAC dies selbst zugibt. Es ist halt Problem und Vorteil von ATTAC. ATTAC ist so stark, da sich von Katholiken bis zu Kommunisten alle drin engagieren können. Andererseits heißt das, dass man dann bestenfalls nur zum kleinsten gemeinsamen Nenner kommt. Aus diesem Grund gebe ich ATTAC auch nicht wirklich eine große Zukunft. Jedenfalls nicht mit dieser Struktur. Irgendwann werden sie sich wohl spalten oder untergehen.

Ich bin nicht live dabei, ich
bin nämlich friedlich).

Heißt dass, dass alle, die live dabei sind, nicht friedlich sind?

Und ich muss feststellen: Warum
sollten sich die Sicherheitskräfte für ihr Handeln und ihr
Vorgehen entschuldigen müssen? Oder überhaupt Gedanken darüber
nachen?

Immerhin hat selbst tagesthemen vom unverhältnismäßigen und vor allem unklugen Einsatz der Polizei gesprochen. Die Polizei kann eskalieren, aber eben auch deeskalieren.

zum dank dafür ist er ja auch ermordet worden.

Exakt, Lars. Doch von wem? Das ist die Frage.

Gegen die nicht-RAF Theorie spricht ja vor allem, dass meines Wissens selbst „offizielle RAF-Mitglieder“ wie Klein nicht erklärt haben, die RAF wäre am Herrhausen-Mord nicht beteiligt gewesen.

Ich bin nicht live dabei, ich
bin nämlich friedlich).

Heißt dass, dass alle, die live dabei sind, nicht friedlich
sind?

Naja, Ironie und Sarkasmus muss man verstehen können…*fg*

Immerhin hat selbst tagesthemen vom unverhältnismäßigen und
vor allem unklugen Einsatz der Polizei gesprochen. Die Polizei
kann eskalieren, aber eben auch deeskalieren.

Und? Ist das die Kollektiv-Entschuldigung für alle Idioten, die da unten sich die Pupertät aus dem Leib kloppen?

Fragt Reiko

Hallo Katja,

brauchst keine Angst zu haben. Der Erz-Konservative bin ich hier.
(und Einzelkämpfer, leider)

Gruß

Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dass stimmt…

brauchst keine Angst zu haben. Der Erz-Konservative bin ich
hier.
(und Einzelkämpfer, leider)

Stimmt so nicht…:wink:

Gruss
Reiko

die macht der bilder(nebenbei bemerkt)
hallo reiko,

Über alles andere kannst Du Dir Gedanken machen, nach den
heutigen Bildern (ja Bilder, denn die sagen mehr als alles
andere) ist der Einsatz der Polizei und Armee sogar noch zu
wenig.

etwas off topic möchte ich da aus meiner erfahrung plaudern, die
allerdings schon etwas zurückliegt.

ich bin des öfteren als wirklich friedliebender mensch recht
zerschunden von der ausübung meines rechtes auf meinungsfreiheit
zurückgekehrt. anschließend sah ich bilder im tv oder artikel in
der presse, die tatsächlich nur sensationen am rande
breitgetreten haben, ohne allerdings den gesamten vorgang zu
dokumentieren… der rest ist für medien nun mal nicht
interessant. es muß schon knallen und brennen.

im gegensatz dazu vermißte ich die bilder, die sich mir
eingebrannt haben, wo allerdings keine kamera weit und breit
war. und das ist bittere erinnerung.
soviel zu den „bildern“.

dies nicht direkt zum aktuellen, sondern nur nebenbei bemerkt.

gruß,
frank

Niemals werde ich das tun. meine meinung sage ich so lange wie ich will. noch leben wir nicht in deiner blümchen welt, mein lieber. diese leute tragen nike, trinken coca cola und nutzen microsoft. genau wie hooligans, genau wie radikale moslems, genau die nazis. wer sich nicht demokratisch äußern kann und sich in die gefahr begibt, die revolution will, kann nunmal darin umkommen.
so ist das und nicht anders.

Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Bilder eines Nachrichtensenders, fast ungeschnitten: Der
junge Mann, vermummt, rennt, mit einem Feuerlöscher über den
Kopf auf einen Polizeiwagen zu und versucht, den Feuerlöscher
durch die Seitenfenster in das Auto zu werfen.

Also, unschuldig an seinem Tod ist dieser Mensch sicher nicht.
Alleinschuldig sicher auch nicht. Aber zu 80 % mitschuldig.

Aha. Mit einem Feuerlöscher in böser Absicht auf ein Polizeiauto zuzurennen ist also ein dem Tode würdiges Vergehen. Wie wenig ist ein Mensch wert.

Ja, eine Tragödie. Aber allein für den Polizisten. Weil er in
Folge den Ar*** hinhalten darf, für seine Entscheidung, sich
zu verteidigen. Weil er sich Vorwürfe gefallen lassen werden
muss, einen Menschen erschossen zu haben.

Mir ist der Punkt wichtiger, dass er - der Polizist - selbst mit dem Schuss klarkommen muss. Mit den Folgen für sein Seelenleben. Ich denke im übrigen nicht, dass er rechtliche Folgen zu fürchten hat: Allein der schwerverletzte französische Polizist, der von deutschen Hooligans fast getötet wurde, ist Gegenbeispiel genug.

Moin Ralf

Immerhin hat selbst tagesthemen vom unverhältnismäßigen und
vor allem unklugen Einsatz der Polizei gesprochen. Die Polizei
kann eskalieren, aber eben auch deeskalieren.

Das mag wohl sein, nur kann man in Nachhinein hinterher immer klüger sein.

Gruß, masc

Wer Gewalt säht…
… wird Gewalt ernten!

Moin Katja

Ich weiß zwar nicht mehr, woher dieser Satz stammt, aber er enthält Wahrheit.

Der zu Tode gekommene Demonstrant tut leid.
Der schwer verletzte Polizist ebenso.
Mein Mitgefühl gilt diesen beiden ebenso, wie allen anderen verletzten Personen, ob nun Demonstranten oder Schutzkräfte.

Aber wir wollen doch realistisch bleiben.
Die Demonstranten (die gewaltbereiten) haben keinen Grund, sich über die Sicherheitskräfte zu beschweren.
Wenn ich einen Polizisten angreife, darf ich mich nicht wundern, wenn dieser zurückschlägt.
Und einen Grund zur Beschwerde hätte ich dann auch nicht.

Wenn eine Horde gewaltbereiter Irrer aus Jux durch Berlin rennen und Fenster einschlagen, Autos anzünden und Polizisten angreifen würden würden sie wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung, Landfriedensbruch und einigen anderen Sachen belangt.
Nur, weil diese Demonstranten in Genua ein Anliegen haben und dies mit aller Gewalt durchsetzen wollen werden sie nicht zu armen, fehlgeleiteten Menschen.
Es sind und bleiben Menschen, denen das Eigentum und das Leben anderer nicht sehr viel Wert sind.

Dagegen muß mit aller Härte vorgegangen werden!

Gruß, masc

die macht der bilder
Hallö Frank,

ich denke, ich teile Deine Meinung und auch Erfahrungen.

Nur: hier geht es um den Tod eines Randalierers, eines Menschen, der mutwillig versucht hat, andere Menschen zu schädigen, vielleicht aber auch nur „so“ Krawall machen wollte. Da nützen keine Bilder von den friedlich Demonstrierenden (die sicher in der Mehrheit sind).

Die Bilder, die derzeit durch die Kanäle flimmern, zeigen mehr als genug, um sagen zu können, die Einsatzkräfte dort vor Ort sind die ärmsten „Schweine“. Und werden anschliessend noch für die Gewalt dort verantwortlich gemacht.

Ich denke, Du weisst, was ich damit sagen will. Ich muss mir keine friedlichen Bilder angucken, den ich weiss, dass es sie gibt. Hier geht es um die Brutalität zahlreicher Idioten, die glauben, mit Gewalt auf sich aufmerksam machen zu müssen, und anschliessend Gott und der Welt die Schuld an den (tragischen und dramatischen) Folgen geben.

Im Grunde genommen, wenn man`s genau nimmt, sind die Auslöser dieser kriegsähnlichen Zustände die Politiker. (Und zum ersten Male hat die italienische Regierung nun Kritik an diesen Gipfeln geübt, an der Art der Durchführung, an dem Sinn überhaupt.)

Nichts desto trotz beweisen die gesehenen Bilder, dass gerade der Tote kein unschuldiger Schuljunge, sondern ein Krimineller, ein Schläger war.
Wer dies abstreitet, ist blind.

CIAo
Reiko

Tach,

Aha. Mit einem Feuerlöscher in böser Absicht auf ein
Polizeiauto zuzurennen ist also ein dem Tode würdiges
Vergehen. Wie wenig ist ein Mensch wert.

Hast Du die Bilder gesehen? Dieser Mensch ist nicht nur drauf zugerannt, er stand davor und war dabei, das Ding durch die Scheibe zu werfen. Die Absicht hier war wohl offensichtlich.

Mir ist der Punkt wichtiger, dass er - der Polizist - selbst
mit dem Schuss klarkommen muss. Mit den Folgen für sein
Seelenleben. Ich denke im übrigen nicht, dass er rechtliche
Folgen zu fürchten hat:

Warum zur Hölle werden dann die Chaoten in Schutz genommen? Von vielen Seiten? SIE SIND SELBER SCHULD.

Allein der schwerverletzte
französische Polizist, der von deutschen Hooligans fast
getötet wurde, ist Gegenbeispiel genug.

Das war ein, sorry „Parade-Beispiel“. Wieviel Randalierer, Hools, Chaoten kommen ungeschoren weg? Die meisten, so auch hier in Genua.

Nun, lassen wir das.

Gruss
Reiko

Oder hab ich jetzt Dich missverstanden?

Yepp!

Warum zur Hölle werden dann die Chaoten in Schutz genommen?
Von vielen Seiten? SIE SIND SELBER SCHULD.

Wer nimmt die Chaoten denn in Schutz? Hab bislang noch keinen gesehen, gehört, gelesen.