Gedankenexperiment..wie würdet ihr entscheiden?

Danke dir für die Erklärung, das macht Sinn stimmt. Klar kann man an Hand der Bilder nichts über die Personen per se sagen aber würde ich auch so einordnen wie du. Ich würde aber vermutlich trotzdem das Mädchen zuerst rausholen.
Beim Bankmanager bin ich ganz bei dir, ihn würde ich auch zum Schluss rausholen. Genau wie du geschrieben hast „der Kapitän verlässt als letztes das sinkende Schiff“. Wobei ich tatsächlich die anderen Herangehensweisen auch interessant fand🤪

In wie fern sieht es den „komisch“ aus? Du hast doch gestern schon einen Kommentar geschrieben den du dann zurückgezogen hast, bevor ich ihn lesen konnte…

Ja… den Kommentar hab ich zurückgezogen, weil ich es wollte und es kann.

Ist dein gutes Recht, hast mir aber immer noch nicht die Frage beantwortet was daran „komisch“ sein soll

mal sehen…

pesonders komich…

Das ist die größtmögliche Simplifizierung. Was ist denn, wenn der nicht arbeitende Mensch die Kinder seiner Geschwister betreut hat, während die arbeiten gehen? Was ist, wenn der nicht arbeitende Mensch in seiner reichlich vorhandenen Freizeit krebskranke Kinder aufgemuntert, blinden Rentnern etwas vorliest oder für Obdachlose kocht?

Den Wert eines Menschen daran zu bemessen, was er an Bruttoinlandsprodukt, Steuern oder Sozialversicherungsbeiträgen erwirtschaftet hat (oder erbringen wird), ist an Obszönität eigentlich kaum zu überbieten. Man muss den Gedanken nur mal weiterführen: wenn es um die reine Wirtschaftsleistung eines Menschen ginge, gäbe es keine Literatur, keine Kunst, keine Wissenschaft, keine Ethik. Wir alle dienten nur dem Zweck, das maximale an Arbeitskraft bereitzustellen, um „der Wirtschaft“ (wer ist das eigentlich?) den maximalen Dienst zu erweisen.

Klingt für mich weder erstrebenswert noch sinnvoll. Vielmehr hat der gesellschaftlich-zivilisatorische Aufschwung der Menschheit in dem Moment begonnen, in dem die Landwirtschaft durch Domestizierung von Pflanzen und Tieren so viel abwarf, dass nicht mehr die reine Ernährung im Vordergrund stand, sondern auf einmal so viel Essen produziert wurde, dass man es sich als Gesellschaft leisten konnte, Leute mit „durchzufüttern“, die keinen materiell-produktiven Wert hatten: Schreiber, Philosophen, Künstler, Wissenschaftler, Verwalter.

Luftsicherheitsgesetz für verfassungswidrig erklärt

2 Like
  • ganz am Rande: Das Bedürfnis, mehr vom Leben zu haben als nur Nahrungsbeschaffung, ist bei dem hyperaktiven Affen Homo Sapiens schon aus Perioden vor Viehzucht und Ackerbau dokumentiert. Das derzeit wohl älteste bekannte Zeugnis dafür ist die Schelklinger „Venus vom Hohle Fels“, der ein Alter von etwa 35.000 Jahren zugeschrieben wird: Eine Schnitzerei aus Mammutknochen, Darstellung einer weiblichen Figur mit stark überhöhten Geschlechtsmerkmalen.

Freilich ist eine Spezialisierung einzelner Menschen etwa auf „Nur-Schamanen“ im Aurignacien kaum vorstellbar.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hi Aamey!

Deine Frage ist viel zu ungenau formuliert. Erstmal hast du ohnehin vergessen, auch nach den Begründungen zu den Entscheidungen zu fragen, was du ja dann nachgeschoben hast.

Nun willst du das Interesse der Geiseln vertreten und sie ohne Schaden da rausholen - wie soll man das beantworten, wenn man keine Ahnung hat, wer die Täter sind und welche Forderungen und Drohungen von ihnen ausgehen?

Es hängt nicht von den Geiseln ab, wer freigelassen wird, sondern von den Geiselnehmern.

Also, Gedankenexperiment hin oder her, aber so werden Experimente nicht angelegt: Da muss man sich vorher schon genaue überlegen, wie man die Komplexität der Lage erfasst.

Viel Glück!

Diva

1 Like

Oben schreibst Du

Wenn das so ist, dann solltest Du diese auch akzeptieren.

Das ist die Frage. Welche Informationen sind wirklich da und welche nicht? Du haust hier sechs Bilder rein und öffnest den Spekulationen Tür und Tor. Gefällt Dir eine Spekulation nicht, so arbeitest Du mit eigenen Spekulationen dagegen an. Ein nettes Spiel, aber mehr nicht.

Keiner hier könnte der Einsatzleiter sein, der professionelle Kenntnisse nicht nur zur Situation im engeren Sinn, sondern auch zu Örtlichkeit , Verhalten der Geiselnehmer usw. hat. Wenn Du mich in meinem professionellen Umfeld zu einem Problem befragen würdest, hätte ich eine Antwort. Würdest Du einen Laien fragen, wäre die Antwort ganz anders und wahrscheinlich auch nicht professionell.

Und da das Forum wer-weiss-was und nicht wer-spekuliert-mit-mir-auf-ungenügender-grundlage-herum heisst, bin ich raus. Das hat zwei Gründe: Meine Unprofessionalität in der Sache und keine Lust, mich mit Fragen zu beschäftigen, deren Grundlage mit jeder Spekulation ins Gegenteil verdreht werden kann.