Hi,
Wie machst Du das im Winter? Der Leistungsabfall bei Kälte
scheint je nach Hersteller sehr unterschiedlich zu sein.
Wenn Du von Dezember bis April pausierst - guckst du wirklich
alle paar Wochen nach dem Akku und lädst ihn evtl. nach?
ich lagere den Akku in der Wohnung, halb geladen, in einem Raum, der weder Kalt noch warm ist. Als ich im März das erste Mal wieder gefahren bin, war der Akku noch immer bei knapp der Hälfte.
Ich bin skeptisch was die zeitliche Haltbarkeit der Akkus
angeht (Angaben schwanken zwischen 5 und 8 Jahren). Freue mich
aber, wenn das kein Problem ist - die Akkus werden ja auch
immer weiter entwickelt.
Es kommt vermutlich darauf an, wie man den Akku behandelt und wie oft er geladen wird. Das ist bei mir eher selten der Fall.
Im Bekanntenkreis nehmen E-Bikes immer mehr zu
Hier auch. Aber die wenigsten werden regelmäßig benutzt. Was
ich völlig in Ordnung finde, jeder darf das gern machen, wie
er möchte.
In meinem Umfeld ist es umgekehrt. Die E-Biker fahren jetzt regelmäßiger. Gerade bei denen, die nicht sonderlich sportlich sind, wird das E-Bike gut angenommen und auch genutzt.
Im übrigen steht in der Bedienungsanleitung, wie man mit dem
Akku umzugehen hat, beim Fachhändler wurde dies auch erklärt.
Mein Akku hält jetzt seit über 3 Jahren - ohne Probleme.
Schön. Ich halt die Daumen, dass das so bleibt. 3 Jahre ist da
noch völlig unkritisch, spannend werden die nächsten 3.
Bei mir ist ja das 4.te Jahr gerade in Arbeit und bisher konnte ich keinen Leistungsabfall erkennen, aber wie gesagt: so oft nutze ich den Motor nicht.
Meiner Erfahrung nach wird gerade bei so teuren Komponenten
auch darauf geachtet, diese pfleglich zu behandeln.
Hm, mein Vertrauen in den „mündigen Konsumenten“ ist wohl
einfach nicht so groß. In meiner Umgebung weiß ich sicher von
3-4 Pedelecs, die 350 Tage des Jahres unbeachtet in
Garage/Schuppen stehen - bei jeder Temperatur und ohne
Akkupflege. Da machen sich viele überhaupt gar keine Gedanken.
Wir scheinen von unterschiedlichen Menschen umgeben zu sein
-)
Möglich. Aber bei Dir sind es ja auch Menschen, die das E-Bike nicht sonderlich oft nutzen. Da kann es schon sein, das die Pflege vernachlässigt wird.
Bei Radfahrern, die ihr Bike oft nutzen, ist das vermutlich wieder anders.
Gruß
Tina