Geno Wohncenter Chemnitz

Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit der Firma Geno Wohncenter Chemnitz und wenn ja, welche?
Eine schnelle Antwort wäre sehr nett.

Mit freudlichen Grüßen

M. Rühle

Genotec Mietkauf ?
Unkalkulierbare Risiken.

Wenn es sich hier um Genotec handelt, besser ignorieren. Das Prinzip ist darauf gerichtet, aus dem Interessenten eine Melkkuh zu machen.
Für den Vertrieb eine gute Sache, für den Kunden ein Minusgeschäft, meistens.

Hallo Herr Pausch,

ich beabsichtige ebenfalls mit Genotec zu bauen.

Warum gehen Sie davon aus, dass Genotec seine Mitglieder zu „Melkkühen“ macht und worin sehen Sie das Minusgeschäft?

Ihrem Profil nach sind Sie Experte für Immobilien. Deshalb würde mich Ihre Meinung interessieren!

Holen Sie sich die Bedingungen - ALLE.
Dann vergleichen Sie mit üblichen Angeboten.
Objekt, Wert, Preis.
Finanzierung, Bedingungen, Konditionen.

Ich will eine Immobilie erwerben, also kaufen, im Grundbuch als Eigentümer eingetragen sein und frei über meine Immobilie verfügen können.
Und ich will keine Konstruktionen, die mir das Heft der Entscheidung aus der Hand nimmt.
Ich möchte keine Vermittlungsprovisionen an Vermittlerorganisationen bezahlen.
Und ich möchte nicht über die Konstruktion Mietkaufmodell zu einer eigenen Immobilie kommen oder nicht kommen.
Jeder kann selbst entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Nur sollte man dabei nicht vergessen, dass man mit dieser Firma auf ein Vertriebskonzept eingeengt wird.
Und weil ich seit 1973 in dieser Branche tätig bin, bis 1980 als Vermittler, danach die Seiten gewechselt habe und als Honorarberater für private Immobilienkäufer tätig bin, erlaube ich mir auch darauf hinzuweisen, dass alle Angebote und Konstruktionen sorgfältig geprüft werden sollen.
Ich bevorzuge den einfachen Kauf, Finanzierung und bin im Grundbuch eingetragener Eigentümer. Damit habe ich alle Fäden selbst in der Hand. Ich entscheide selbst, welches Objekt ich kaufe, wie ich finanziere, mit welcher Bank, zu welchen Konditionen, welche Verträge.

Selbstverständlich kann diese Variante für manche Interessenten eine interessante Alternative darstellen. Für meine Kunden aber nicht.

Wenn sich Banken, Bausparkassen und Versicherungen in dieses Konzept einklinken wollen, bestätigt dies zukünftige gute Geschäfte - für die Anbieter!
Und hier noch aus diesem Forum aus 2005:
/t/erfahrungen-mit-genotec/2991110

Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider hilft sie mir nicht wirklich weiter.

:Holen Sie sich die Bedingungen - ALLE.
Habe ich getan! Bin damit zu einem mir bekannten Notar und habe diese prüfen lassen. Ergebnis: Nicht alltäglich, aber sauber!

:smiley:ann vergleichen Sie mit üblichen Angeboten.
Habe ich getan und bis jetzt konnte mir noch niemand wirklich stichhaltige Argumente dagegen nennen. Aber ich prüfe weiter :wink:!

Objekt, Wert, Preis.

Wähle ich auch bei Genotec selbst, daher dürfte es im Vergleich „Genotec-Finanzierung“ keine Rolle spielen!

:Finanzierung, Bedingungen, Konditionen.
Mit Finanzierung habe ich einschlägige Erfahrung und musste wirklich alle, auch die schlechten Erfahrungen machen (Firmeninsolvenz mit anschließender Privatinsolvenz, Zwangsversteigerung der eigenen Immobilie, jetzt wieder schuldenfrei mit guter Bonität) Also an einer Finanzierung kann ich wirklich nichts gutes mehr abgewinnen! Aber vielleicht habe ich es bis jetzt nur aus dem falschen Blickwinkel betrachtet :wink:

:Ich will eine Immobilie erwerben, also kaufen, im Grundbuch als Eigentümer eingetragen sein und frei über meine Immobilie verfügen können.
Ich sehe den Nachteil nicht, wenn ich nur mit einer Auflassungsvormerkung drin stehe. Es kommt doch darauf an, was in dieser Auflassungsvormerkung steht und mit den Rechten, die Genotec zulässt, kann ich mit der Immobilie so ziemlich alles machen außer sie verkommen zu lassen.

:Und ich will keine Konstruktionen, die mir das Heft der Entscheidung aus der Hand nimmt.
Welche Entscheidungen meinen Sie?

:Ich möchte keine Vermittlungsprovisionen an Vermittlerorganisationen bezahlen.
Aber eine Abschlussgebühr zahle ich, soweit mir bekannt, mit jeder Finanzierung. Üblich sind wohl 1%?! Machen wir es an einem praktischen Beispiel fest: Finanzierung 200.000 € Zins 4,5% über 15 Jahre fest. Anfangstilgung 2,5% Das macht dann eine Bearbeitungsgebühr von 2.000 €. Bei Genotec bezahle ich 1,6% sind 3.200 €!

Nach der Zinsfestschreibung hoffe ich auf eine Verlängerung des Kredits für den Restsaldo von ca. 109.000 € bei der finanzierenden Bank oder einer anderen Bank. Ich werde wohl wieder eine Barbeitungsgebühr von 1% bezahlen müssen. Macht wieder rund 1.000 €

In der Regel wird die Bearbeitungsgebühr aber gleich mitfinanziert.
In dem Falle bezahle ich für die erste Bearbeitungsgebühr bis zum Ende der Zinsfestschreibung für Zins und Tilgung ca. 3.500 €.

Damit habe ich diese aber erst rund die Hälfte der Bearbeitungsgebür bezahlt. Für die neuen Bearbeitungsgebür und der Restschuld der ersten Bearbeitungsgebühr zahle ich bis zum Ende der Finanzierung noch einmal ca. 1.840 € für Zins und Tildung. Macht zusammen 4.350 € für Bearbeitungsgebühren.

Das stimmt natürlich nur, wenn ich die Anschlussfinanzierung wieder eine Zins von 4,5 % erhalte! Bitte wo sehen Sie jetzt den Vorteil einer Finanzierung?

:Und ich möchte nicht über die Konstruktion Mietkaufmodell zu einer eigenen Immobilie kommen oder nicht kommen.
Hier bin ich ganz unvoreingenommen und eher der rationale Typ! Ich wäge hier Vor- und Nachteile ab und treffe danach meine Entescheidung!

:Jeder kann selbst entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Nur sollte man dabei nicht vergessen, dass man mit dieser Firma auf ein Vertriebskonzept eingeengt wird.
Wollen Sie mir allen ernstes erzählen eine Bank ist ein Wohltätigkeitsverein? Ich bitte Sie…

:Und weil ich seit 1973 in dieser Branche tätig bin, bis 1980 als Vermittler, danach die Seiten gewechselt habe und als Honorarberater für private Immobilienkäufer tätig bin, erlaube ich mir auch darauf hinzuweisen, dass alle Angebote und Konstruktionen sorgfältig geprüft werden sollen.
Aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung hatte ich auf fundierte Argumente von Ihnen gehofft!

:Ich bevorzuge den einfachen Kauf, Finanzierung und bin im Grundbuch eingetragener Eigentümer.
Das glaube ich Ihnen! Mich hätte eben interessiert welchen erschreckenden Nachteile die Vorteile aufwiegen!

:Selbstverständlich kann diese Variante für manche Interessenten eine interessante Alternative darstellen. Für meine Kunden aber nicht.
Ganz ehrlich, das hilft mir nicht wirklich weiter bei meiner Entscheidungsfindung. Bis jetzt wurde ich leider bei solchen Diskussionen nur mit Halbwissen oder einfach nur unbegründeten Behauptungen konfrontiert. Aber vielleicht verstehe ich es auch einfach nicht.

Wie schon deutlich vermerkt, ist das mein Beruf. Ich gebe hier allgemeine Auskünfte und nur in besonderen Fällen detaillierte. Oder würden Sie in Ihrem Beruf ohne Entgelt arbeiten? Das ist auch mein Standpunkt. Ich arbeite auf Honorarbasis und bin in diesem Forum bereit, unentgeltliche Hilfen zu geben, nicht aber gesamte Lösungen. Dafür ist eine honorarpflichtige Beauftragung notwendig.
Ich sehe dieses Forum als Hilfe für Ratsuchende, nicht aber als Ersatz für kostenpflichtige Beauftragung von unabhängigen Fachleuten.
Ich bitte Sie, dies zu verstehen.
Vielleicht sollten Sie sich zuerst entscheiden, was Sie wollen und danach das Angebot diverser Firmen prüfen.
Nicht die Angebote oder Werbungsfilmchen sollten Ihre Entscheidung beeinflussen, sondern einzig und allein Ihre persönlichen Wünsche. Erst wenn Sie selbst wissen, was Sie wollen, sehen Sie sich auf dem Markt um und entscheiden.
Nur noch nebenbei.
Kürzlich wurde ich beauftragt, ein Kaufvorhaben zu begleiten. Meine Kunden hatten einen Genotec-Vertrag und auch schon Gelder einbezahlt. Es stellte sich aber heraus, dass sie diesen Vertrag nicht so nutzen können, wie sie wollen. Es war beabsichtigt, jetzt eine Immobilie zu kaufen, was aber nicht möglich war. Deshalb wurde dieser Vertrag nicht beansprucht, weil wir ein Objekt fanden, das alle Kriterien erfüllte und wir es auch noch zu einem sehr günstigen Preis nebst sehr günstigen Bankkondition erhielten. Dazu benötige ich keine Vertriebsorganisation.
Und es gab noch niemals Werbung für besonders günstige Möglichkeiten.
Die „Schnäppchen“ werden nicht beworben.
In meinen Seminaren bete ich regelmässig u.a. die gleichen Sätze, sich niemals auf dieses Abenteuer einzulassen, ohne unabhängige Fachleute. Und obwohl man immer wieder drastische Beispiele u.a. im TV sehen muss, gibt es noch immer Leute, die glauben, in diesem Labyrinth alleine und ohne Blessuren durchzukommen.
Die Entscheidungen, egal zu welchem Thema, werden zu 80% gefühlsmässig getroffen. Und auf der Verkäuferseite stehen die Profis, die die Psychotricks kennen und anwenden, damit der Profit eingefahren werden kann.
Und wenn ich z.B. die Aussage höre, man habe den Makler gefragt, rolle ich mit den Augen ob dieser unendlichen Naivität. Der Verkäufer/Vermittler fällt als Ratgeber aus!

Wenn Sie ohne Nachteile Ihren Immobilienkauf abwickeln wollen, suchen Sie sich einen unabhängigen Fachmann mit Erfahrung, geben ihm das Honorar, was er verlangt, lehnen Sie sich zurück und warten auf die Ergebnisse. Sie werden merken, dass Sie trotz Zahlung eines nicht unerheblichen Honorars dennoch besser fahren, als alleine „auf Tour“ zu gehen. Es ist nicht möglich, als unbedarfte Privatperson der Verkäuferseite Paroli zu bieten.

Ich hoffe, etwas zur Aufklärung beigetragen zu haben.

Berichtigung:

Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider hilft sie mir nicht
wirklich weiter.

:Holen Sie sich die Bedingungen - ALLE.
Habe ich getan! Bin damit zu einem mir bekannten Notar und
habe diese prüfen lassen. Ergebnis: Nicht alltäglich, aber
sauber!

:smiley:ann vergleichen Sie mit üblichen Angeboten.
Habe ich getan und bis jetzt konnte mir noch niemand wirklich
stichhaltige Argumente dagegen nennen. Aber ich prüfe weiter
:wink:!

Übliche Angebote sind „normale“ Kaufangebote ausserhalb Genotec. Das meine ich mit Vergleiche.
Es gibt das System Genotec, dieser Vertriebsorganisation und den allgemeinen Immobilienangeboten.

Objekt, Wert, Preis.

Wähle ich auch bei Genotec selbst, daher dürfte es im
Vergleich „Genotec-Finanzierung“ keine Rolle spielen!

Ich meine, man muss den Wert der Immobilie prüfen. Das Angebot ist zu prüfen. Dazu benötigen Sie einen Fachmann, der Wertermittlung durchführen kann. Oder wollen Sie jeden angebotenen Preis akzeptieren. Ich weiss, warum ich darauf dringe, weil sehr oft die Angebotspreise zu hoch sind.
Oder woher glauben Sie erhält die Vertriebsorganisation Provisionen…

:Finanzierung, Bedingungen, Konditionen.
Mit Finanzierung habe ich einschlägige Erfahrung und musste
wirklich alle, auch die schlechten Erfahrungen machen
(Firmeninsolvenz mit anschließender Privatinsolvenz,
Zwangsversteigerung der eigenen Immobilie, jetzt wieder
schuldenfrei mit guter Bonität) Also an einer Finanzierung
kann ich wirklich nichts gutes mehr abgewinnen! Aber
vielleicht habe ich es bis jetzt nur aus dem falschen
Blickwinkel betrachtet :wink:

Dann müssten Sie ja auch wissen, dass alles Verhandlungssache ist, auch die Konditionen nebst Nebengebühren, die übrigens nicht mehr möglich sind. Zurückforderung kann betrieben werden.

:Ich will eine Immobilie erwerben, also kaufen, im Grundbuch
als Eigentümer eingetragen sein und frei über meine Immobilie
verfügen können.

Ich sehe den Nachteil nicht, wenn ich nur mit einer
Auflassungsvormerkung drin stehe. Es kommt doch darauf an, was
in dieser Auflassungsvormerkung steht und mit den Rechten, die
Genotec zulässt, kann ich mit der Immobilie so ziemlich alles
machen außer sie verkommen zu lassen.

Gut, was machen Sie, wenn Sie eine Immobilie verkaufen wollen, aber nicht im Grundbuch als Eigentümer stehen, sondern nur eine Auflassungsvormerkung? Glauben Sie, dass alle Interessenten mit einer Verpfändung der Auflassungsvormerkung zufrieden sein würden?

:Und ich will keine Konstruktionen, die mir das Heft der
Entscheidung aus der Hand nimmt.

Welche Entscheidungen meinen Sie?

Die Wahl des Hauses, die vertraglichen Vorgaben, die Finanzierung, etc. Ich will selbst entscheiden.

:Ich möchte keine Vermittlungsprovisionen an
Vermittlerorganisationen bezahlen.

Aber eine Abschlussgebühr zahle ich, soweit mir bekannt, mit
jeder Finanzierung. Üblich sind wohl 1%?! Machen wir es an
einem praktischen Beispiel fest: Finanzierung 200.000 € Zins
4,5% über 15 Jahre fest. Anfangstilgung 2,5% Das macht dann
eine Bearbeitungsgebühr von 2.000 €. Bei Genotec bezahle ich
1,6% sind 3.200 €!

Das hat sich sogar offiziell geändert. Und ich verhandelte bei den Banken die Konditionen selbst.

Nach der Zinsfestschreibung hoffe ich auf eine Verlängerung
des Kredits für den Restsaldo von ca. 109.000 € bei der
finanzierenden Bank oder einer anderen Bank. Ich werde wohl
wieder eine Barbeitungsgebühr von 1% bezahlen müssen. Macht
wieder rund 1.000 €

Hoffnung ist der falsche Ratgeber. Und bei Banken sollte man jede Hoffnung fahren lassen. Nur Fakten zählen.

In der Regel wird die Bearbeitungsgebühr aber gleich
mitfinanziert.
In dem Falle bezahle ich für die erste Bearbeitungsgebühr bis
zum Ende der Zinsfestschreibung für Zins und Tilgung ca. 3.500
€.

Dann wird es noch teurer.

Damit habe ich diese aber erst rund die Hälfte der
Bearbeitungsgebür bezahlt. Für die neuen Bearbeitungsgebür und
der Restschuld der ersten Bearbeitungsgebühr zahle ich bis zum
Ende der Finanzierung noch einmal ca. 1.840 € für Zins und
Tildung. Macht zusammen 4.350 € für Bearbeitungsgebühren.

Das stimmt natürlich nur, wenn ich die Anschlussfinanzierung
wieder eine Zins von 4,5 % erhalte! Bitte wo sehen Sie jetzt
den Vorteil einer Finanzierung?

Ich bin frei in der Entscheidung, welche Finanzierung ich wähle.

:Und ich möchte nicht über die Konstruktion Mietkaufmodell zu
einer eigenen Immobilie kommen oder nicht kommen.

Hier bin ich ganz unvoreingenommen und eher der rationale Typ!
Ich wäge hier Vor- und Nachteile ab und treffe danach meine
Entescheidung!

Mietkauf war noch nie eine gute Wahl für den Käufer. Diese Ideen stammen alle von der Verkäuferseite, einen neuen Markt zu kreiren, der weiter Gelder hereinspült.

:Jeder kann selbst entscheiden, wohin die Reise gehen soll.
Nur sollte man dabei nicht vergessen, dass man mit dieser
Firma auf ein Vertriebskonzept eingeengt wird.

Wollen Sie mir allen ernstes erzählen eine Bank ist ein
Wohltätigkeitsverein? Ich bitte Sie…

Ich sprach von der Einengung bei diesem Vertriebskonzept und nicht von Banken. Siehe oben.

:Und weil ich seit 1973 in dieser Branche tätig bin, bis 1980
als Vermittler, danach die Seiten gewechselt habe und als
Honorarberater für private Immobilienkäufer tätig bin, erlaube
ich mir auch darauf hinzuweisen, dass alle Angebote und
Konstruktionen sorgfältig geprüft werden sollen.

Aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung hatte ich auf fundierte
Argumente von Ihnen gehofft!

Fundierte und individuelle Antworten kostenfrei zu geben, kollidiert mit meinem Beruf. Ich verdiene damit mein Geld und kann keine kostenfreien allumfassenden Auskünfte geben.

:Ich bevorzuge den einfachen Kauf, Finanzierung und bin im
Grundbuch eingetragener Eigentümer.

Das glaube ich Ihnen! Mich hätte eben interessiert welchen
erschreckenden Nachteile die Vorteile aufwiegen!

Die Einengung in ein Verkaufskonzept. Ich bin nicht völlig frei in meinen Entscheidungen. Es ist die teuerste Anschaffung in meinem Leben. Da möchte ich auch selbst entscheiden können.

:Selbstverständlich kann diese Variante für manche
Interessenten eine interessante Alternative darstellen. Für
meine Kunden aber nicht.

Ganz ehrlich, das hilft mir nicht wirklich weiter bei meiner
Entscheidungsfindung. Bis jetzt wurde ich leider bei solchen
Diskussionen nur mit Halbwissen oder einfach nur unbegründeten
Behauptungen konfrontiert. Aber vielleicht verstehe ich es
auch einfach nicht.

Nocheinmal:
Sie sollen zuerst sich selbst entscheiden, was Sie wollen.
Danach sehen Sie sich im Markt um, was so alles angeboten wird.
Dann vergleichen Sie diese Angebote und nehmen dazu Ihren vorher festgelegten Maßstab her.
Dann trennen Sie schon mal Weizen von Spreu.
Sie müssen versuchen, neutral die Angebote prüfen zu können.
Damit meine ich nicht nur die Angebote dieser Firma, sondern den Markt. Folgen Sie meinem Rat- Sie werden einen besseren Überblick bekommen, der nicht emotional getrübt ist

Hallo Herr Pausch,

ich bin etwas irritiert!

Übliche Angebote sind „normale“ Kaufangebote ausserhalb
Genotec. Das meine ich mit Vergleiche.
Es gibt das System Genotec, dieser Vertriebsorganisation und
den allgemeinen Immobilienangeboten.

Ich verstehe Ihre Aussage so, dass ich mit Genotec nur Objekte aus einem Genotec-Pool erweben könne. Das ist aber kompletter Unfug. Ich kann mir selbstverständlich ein Objekt auf dem freien Immobilienmarkt auswählen. Es gibt dabei einige Einschränkungen, die in den Tarifbedingungen der Genotec festgehalten sind und über die ich mir durchaus im klaren war, als ich Mitglied der Genossenschaft wurde.

Diese wären z. B.:

  • keine denkmalgeschützen Objekte
  • keine Objekte mit einem Gewerbeanteil >50%
  • Objekten mit mehr als 8 WE je Aufgang
  • Wohneigentum in einer Wohnungseigentümergemeinschaft, die nicht über ausreichende Rücklagen verfügen
  • Sanierungsobjekte mit Reparaturaufwand, bei welchem ein Festpreisangebot zur Behebung dieser Schäden vorliegt, welcher nicht aus den … zur Verfügung stehenden Mitteln beglichen werden kann
  • Der Vorstand hat bei seinen Entscheidungen im Interesse des Kollektivs vorrangig die Werthaltigkeit und Zweitvermarktbarkeit einer Immobilie zu berücksichtigen.

Ich gebe Ihnen insoweit Recht, dass man sich darüber im klaren sein sollte, was für ein Wohneigentum ich erwerben möchte. Besteht mein Traum einer Immobilie aus einem denkmalgeschützten, sanierungsbedürftigen Fachwerkhaus, dessen Sanierung ich zu meinem Lebensinhalt machen will, dann ist Genotec nichts mich!

Ansonsten beschreiben oben genannte Einschränkungen sicher auch Umstände, vor denen Sie Ihre Kunden auch warnen. Ich will so ein Objekt sicher nicht erwerben.

Gerade den letzte Punkt dürften viele Immobilienkäufer vernachlässigen und unterschätzen dabei, dass man gezwungen sein kann, eine Immobilie in einer Notsituation auch wieder verkaufen zu müssen.

Ich meine, man muss den Wert der Immobilie prüfen. Das Angebot
ist zu prüfen. Dazu benötigen Sie einen Fachmann, der
Wertermittlung durchführen kann. Oder wollen Sie jeden
angebotenen Preis akzeptieren. Ich weiss, warum ich darauf
dringe, weil sehr oft die Angebotspreise zu hoch sind.
Oder woher glauben Sie erhält die Vertriebsorganisation
Provisionen…

Hier kann ich Ihnen nur zustimmen. Aber das spricht eben auch gerade für Genotec. In den Tarifbedingung ist festgeschrieben, dass vor jedem Ankauf einer Immobilie ein DEKRA- oder TÜV-Gutachten zur Wertbestimmung zu beauftragen ist um unabhängig den Zustand und Wert des Objektes zu ermitteln.

Gut, was machen Sie, wenn Sie eine Immobilie verkaufen wollen,
aber nicht im Grundbuch als Eigentümer stehen, sondern nur
eine Auflassungsvormerkung? Glauben Sie, dass alle
Interessenten mit einer Verpfändung der Auflassungsvormerkung
zufrieden sein würden?

Dann verkaufe ich diese Immobilie!

Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass Sie über etwas urteilen, was Sie gar nicht im Detail kennen. In der Auflassungsvormerkung wird ein Vertragswerk verankert, der dem Genossen viele einseitige Rechte garantiert. So garantiert die Genotec dem Genossen eben nicht nur den Kauf- und Mietpreis über 25 Jahre, die Möglichkeit von Sonderzahlungen auf den Kaufpreis bis zur vollständigen Ablösung des Kaufpreise ohne jegliche Gebühren nach frühestens 2 Jahren, sondern auch den lastenfreien Verkauf an eine beliebigen Dritten, wenn der vereinbarte Kaufpreis an die Genotec fließt. Ein möglicher Mehrerlös fließt dem Genossen zu.

:Und ich will keine Konstruktionen, die mir das Heft der
Entscheidung aus der Hand nimmt.

Welche Entscheidungen meinen Sie?
Die Wahl des Hauses, die vertraglichen Vorgaben, die
Finanzierung, etc. Ich will selbst entscheiden.

Zur Wahl des Hauses siehe oben! Auch bei der Art der Finanzierung ist es meine Entscheidung. Ich will ja gerade nicht die Risiken eine Bankfinanzierung eingehen. Das ist ja mein Hauptbewegrund, warum ich mich, nach Prüfung und Abwägung aller weiteren Umstände, für Genotec entschieden habe!

:Ich möchte keine Vermittlungsprovisionen an
Vermittlerorganisationen bezahlen.

Aber eine Abschlussgebühr zahle ich, soweit mir bekannt, mit
jeder Finanzierung. Üblich sind wohl 1%?! Machen wir es an
einem praktischen Beispiel fest: Finanzierung 200.000 € Zins
4,5% über 15 Jahre fest. Anfangstilgung 2,5% Das macht dann
eine Bearbeitungsgebühr von 2.000 €. Bei Genotec bezahle ich
1,6% sind 3.200 €!

Das hat sich sogar offiziell geändert.

Das war mir neu. Habe ich gerade mal gegoogelt und halte ich für eine überfällige und positive Entwicklung, wobei aber ein Urteil des BGH wohl noch aussteht!

:Und ich möchte nicht über die Konstruktion Mietkaufmodell zu
einer eigenen Immobilie kommen oder nicht kommen.

Hier bin ich ganz unvoreingenommen und eher der rationale Typ!
Ich wäge hier Vor- und Nachteile ab und treffe danach meine
Entescheidung!

Mietkauf war noch nie eine gute Wahl für den Käufer. Diese
Ideen stammen alle von der Verkäuferseite, einen neuen Markt
zu kreiren, der weiter Gelder hereinspült.

Hier unterliegen Sie wieder einer Fehleinschätzung. Es handelt sich nicht um einen klassischen Mietkauf. Es handelt sich um eine klar definiertes und im Grundbuch besichertes Recht, keine Pflicht , für den Kauf einer Immobilie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (spätestens nach 25 Jahren nach Abschluss des Vertrages)

Verbunden mit diesem Recht ist ein Mietvertrag mit einem, über die Laufzeit von 25 Jahren, festgeschriebenen Mietzins, derzeit jährlich 3,68% der Kaufsumme + Nebenkosten. Ab dem 2. Jahr nach Abschluss des Vertrages hat der Genosse jederzeit ein einseitiges Kündigungsrecht ohne Angaben von Gründen. Mit Kündigung erlischt das Recht auf den Kauf. Die Mitgliedschaft endet mit Kündigung des Mietverhältnis oder mit Zahlung der vereinbarten Kaufsumme. In beiden Fällen wird mit Beendigung der Mitgliedschaft die Genossenschaftsanteile wieder an das Mitglied ausgezahlt.

Dieser Mietvertrag kann man durchaus mit einer Baufinanzierung vergleichen. Für das Ausborgen, die Nutzung zahle ich einen Zins, hier Mietzins oder ganz einfach Miete. Bei der Bank zahle ich für das Ausborgen des Geldes einen Zins.

Wesentlicher Unterschied zwischen beiden Möglichkeiten. Ich kann aus einer Baufinanzierung nicht so problemlos aussteigen. Das man schneller in eine Situation geraten kann, in der eine finanzierte Immobilie zu einer nicht zu tragenden Last wird, sehe ich in meinem Kundenkreis:

  • 32-jähriger an Hodenkrebs erkrankt, 12 Monate arbeitsunfähig
  • 55-jähriger Leiter eines Baumarktes (Verdienst über der Beitragsbemessungsgrenze) entlassen, weil Baumarktkette verkauft wurde. Nach mehreren hundert Bewerbungen verdient er jetzt sein Geld mit in einem Imbiss (Verdienst nicht mal annähernd im Bereich der Beitragsbemesungsgrenze.
  • Scheidung,

Es gibt mit Sicherheit noch mehr mögliche Umstände, vor die auch Ihre Beratung Ihre Kunden nicht schützen und die man einfach nicht ausschließen kann.

Folgen Sie meinem Rat- Sie werden einen besseren Überblick bekommen, der nicht emotional getrübt ist

Eines glaube ich von mir behaupten zu können, mein Blick ist nicht emotional getrübt. Aber Ihnen empfehle ich Ihren eigenen Rat zu folgen und sich erst alle Unterlagen zu besorgen, diese genau zu studieren um sich wirklich einen Überlick über eine Sache zu verschaffen und dann erst vernichtende Urteile zu fällen.

Meine Erfahrungen sind dabei auch nicht nur theoretischer Natur. Mein Sohn, 23 Jahre alt, ist dieses Jahr mit einer Kaufoption von Genotec in die Eigentumswohnung seiner Wahl gezogen und mein Bruder hat über Genotec sein Eigenheim von der Bank abgelöst. Alles hat ohne Probleme geklappt.

Und wenn ich nicht noch gravierende Mängel im Konzept von Genotec finde :wink:, werde ich nächstes Jahr auf einem Grundstück meiner Wahl, ein Haus nach meinem Entwurf von Genotec bauen lassen. Übrigens wird die Baufirma meines Bruders den Bau durchführen. Wie viel Freiheit hätte ich mir wohl noch wünschen können!

Unterm Strich habe ich dann die Abschlussgebühr für den Genotec-Vertrag gern bezahlt!

Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass Sie über
etwas urteilen, was Sie gar nicht im Detail kennen.

mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass Sie hier nicht regelkonforme Werbung betreiben.
Naja, wenn es so ist, dann sagt das ja eine Menge über Genotec aus.

mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass Sie hier
nicht regelkonforme Werbung betreiben.
Naja, wenn es so ist, dann sagt das ja eine Menge über Genotec
aus.

Ich erläutere hier meine/unsere persönlichen!!! Erfahrungen mit Genotec! Wenn Sie das als Werbung bezeichnen, dann gebe ich Ihnen Recht. Ich werbe aus gelebter Überzeugung für diese Idee.

Und weil diese Entscheidung für uns von entscheidender Tragweite war, habe ich mich wirklich mit dem Thema und dem Sachverhalt auseinandergesetzt. Ich glaube von mir behaupten zu können, mich mit dem Thema Genotec auszukennen! Wahrscheinlich mehr wie mancher „Experte“ in diversen Foren.

Ob das nicht regelkonform ist kann ich nicht beurteilen.

So Joschi, wollten Sie mir vielleicht noch etwas mitteilen!

Das ist meine letzte Antwort. Jeder soll nach seiner Überzeugung handeln. Ich verstehe nur nicht, zu welchem Zweck dieser ganze Dialog geführt wurde, wenn Sie ja sowieso davon überzeugt sind und alles wissen.
Hatte schon einmal ausgeführt, dass jeder für sich entscheiden soll.
Ich bitte Sie höflich, sich selbst anderswo umzuschauen, damit Ihre Überzeugung bestätigt wird. Und es ist mir auch egal, was Sie damit bezwecken.
Ich möchte meine Zeit nicht mehr dazu verwenden, mich in eine Debatte einzulassen, die letztlich nur Ihren Standpunkt bestätigen soll.
Warum Sie so darauf drängen, nur Vorteile in diesem Konzept zu sehen, erschliesst sich mir nicht, wenn Sie wirklich nur ein Kaufinteressent sind.

Mein erster Kontakt zu dieser Firma war 2006. Ich hatte dieses Konzept aus der Sicht eines Käufers geprüft und entschieden, dies nicht weiter zu verfolgen. Ich habe nur Auftraggeber, die regulär kaufen und finanzieren können, also mit ausreichend Eigenkapital beginnen können.

Möchte hier diesen Dialog beenden

mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass Sie hier
nicht regelkonforme Werbung betreiben.
Naja, wenn es so ist, dann sagt das ja eine Menge über Genotec
aus.

Es stimmt, es ist mir noch niemals so eine vehemente Verteidigung eines Konzeptes widerfahren.
Ich bin mir auch nicht sicher, was wirklich dahinter steckt.
Auf der einen Seite wird gefragt und man will über diese Firma nähere Details wissen. Wenn man dann die eigene Meinung kundtut, wird man angegriffen. Und dieser Fragende bestätigt auch seine positive Erfahrung mit dieser Firma. Warum braucht dieser Fragesteller noch weitere Informationen?..
Es kann auch sein, dass man über diesen Weg der Fragestellung dieses Konzept positiv darstellen möchte, sei es aus eigenen geschäftlichen Gründen einer möglichen Vermittlung für diese Vertriebsfirma oder aus welchen Gründen auch immer.

Es ist mir auch egal. Ich arbeite seit 1973 in dieser Branche (bis 1980 als Vermittler und seitdem als unabhängiger Berater) und erlaube mir zu behaupten, dass ich etwas von dieser Branche verstehe.

Viele Grüsse an die Mitglieder in diesem Forum, die mir auch schon mehrmals Fragen beantworteten.

Autsch, hier bellt aber ein getroffener Hund laut.

Es stimmt, es ist mir noch niemals so eine vehemente
Verteidigung eines Konzeptes widerfahren.

Haben Sie schon mal daran gedacht, dass Ihre wenig sachlichen und schon gar nicht begründeten Behauptungen der Grund dafür sein könnten!

Ich bin mir auch nicht sicher, was wirklich dahinter steckt.
Auf der einen Seite wird gefragt und man will über diese Firma
nähere Details wissen. Wenn man dann die eigene Meinung
kundtut, wird man angegriffen.

Ich habe Sie persönlich überhaupt nicht angegriffen. Ich habe lediglich Sachverhalte richtig gestellt. Die einzige persönliche Äußerung, zu der ich mich habe hinreisen lassen, war die, dass Sie sich anmaßen über eine Sache zu urteilen, über die Sie offensichtlich keine Ahnung haben. Dabei möchte ich Ihnen keineswegs Ihre Kompetenz zum Thema Immobilien allgemein oder Finanzierung absprechen. Nur zum Thema Genotec haben Sie keine!

Und dieser Fragende bestätigt
auch seine positive Erfahrung mit dieser Firma. Warum braucht
dieser Fragesteller noch weitere Informationen?..

Das ist ganz einfach. Bevor ich mir ein Urteil bilde hinterfrage ich den Sachverhalt. In diesem Fall Ihre Meinungen und Ihre gemachten Erfahrungen zu diesem Thema. Die müssen ja nicht meinen übereinstimmen. Gerade auch deshalb, weil Sie sich hier als gestandener, seit 1973 in der Branche tätigen Experte darstellen.

Es kann auch sein, dass man über diesen Weg der Fragestellung
dieses Konzept positiv darstellen möchte, sei es aus eigenen
geschäftlichen Gründen einer möglichen Vermittlung für diese
Vertriebsfirma oder aus welchen Gründen auch immer.

Die einzigen geschäftlichen Interessen, von denen in diesem Thread immer wieder die Rede ist, sind wohl Ihre.

Ich kann Ihnen versichern, dass ich hier nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergebe. Diese sind bei mir, im Gegensatz zu Ihnen, vollkommen kostenfrei zu bekommen. Es tut mir leid, aber ich kann auch nicht mit irgend einer Art von Vermittlung dienen. Ich war auch nicht derjenige, der jemanden aufgefordert hat, irgend welche Leistungen in Anspruch zu nehmen.

Es ist mir auch egal. Ich arbeite seit 1973 in dieser Branche
(bis 1980 als Vermittler und seitdem als unabhängiger Berater)
und erlaube mir zu behaupten, dass ich etwas von dieser
Branche verstehe.

Ich maße mir nicht an über Ihre Kompetenzen zu urteilen, auf die Sie nicht müde werden hier hinzuweisen. Ich hoffe nur, dass diese deutlich über die zum Thema Genotec hinausgehen.

Es kann sich doch jeder Leser selbst ein Urteil zur Art und Weise der geführten Diskussion und dern Inhalt bilden.