Guen Tag Hahu,
bei uns in der Gegend wird manchmal der Begriff „Utschebebbes“ für einen merkwürdigen / linkischen Zeitgenossen verwendet.
Die Suche nach dem Ursprung dieses Begriffes war nicht einfach. Hier ist das Ergebnis:
Utschebebbes ist tatsächlich eine spöttisch gemeinte Bezeichnung für einen französischen Besatzungssoldaten. Genau genommen sind hier die Soldaten gemeint, die in der französischen Armee dienten, aber aus Nordafrika stammten.
Diese Leute wurden in den in Nordafrika gelegenen französischen Garnisonen Oujida und Sidi el Abbes rekrutiert. So erklärt sich die Bezeichnung „Utschebebbes“ einerseits durch eine Verballhornung der Namen dieser Garnisonen, andererseits könnte man auch eine spöttische Anspielung auf die besondere Lippenform der nordafrikanischen Soldaten in dieser Bezeichnung sehen.
(Nachzulesen auch in einem Buch mit dem Titel „Mainzer Wörterbuch“.
Gruß Walter VB