großeltern geschwister - inzucht?

ist es denn inzucht wenn unsere großeltern geschwister waren??
danke für ehrliche antworten!

ist es inzucht wenn großeltern geschwister sind?

ist es inzucht wenn großeltern geschwister sind?

Ist es Inzucht, wenn du und deine Schwester Kinder zeugen? Das könnten sich dann deine Enkel mal überlegen…

…beantwortet das die Frage?

Gruß Jenny

1 Like

Nicht zwingend.

  1. Generation:
    Schwester (S) paart sich mit nem Mann - daraus entsteht KS1 und der Bruder mit der Frau - Daraus entsteht KB2
  2. Generation KS1 und KB2 sind Cousin und Cousine, diese dürfen heiraten und Kinder bekommen - das gesetz sieht keine Inzucht darin

Lutzie

Huhu,

ha(tte)st Du zwei oder vier Großeltern?

Schöne Grüße

MM

Wie bitte? Wo ist das Kind?
Hallo,

ich hatte 8 Großeltern und für mich war es normal!!!

Hab Ihr alle ne Schatten!

Dem Kind ist es egal, wer es erzeugt hat!
Es hat Eltern und Großeltern, in dem Maßstab, den sein Empfinden vorgab.
Nicht Eure vermeintlichen Gesetze!
Denn was ein Kilometer bedeutet, weiß ein Kind erst dann, wenn es ein Kilometer gelaufen ist!

Daher wird jedes Kind seine Eltern und Großeltern als das aktzeptieren was sie sind, EIN TEIL SEINER FAMILIE!!!

Wie sagte schon Claus Hipp: „Je mehr Gesetz, desto weniger Recht!“
Kluger Mann der!

VG René

1 Like

Servus,

lässte mich auch mal ziehen? Geht ja voll ab das Zeugs!

Schöne Grüße

MM

5 Like

ich hatte 8 Großeltern und für mich war es normal!!!

Juhu, SETI war erfolgreich, wir haben eine Spezies gefunden, die vier Geschlechter hat. Kinder entstehen, wenn Papa, Mama, Wawa und Huhu sich ganz doll lieb haben …

Hab Ihr alle ne Schatten!

Ich darf ganz offiziell den südhessischen Heimatdichter JW v. Goethe bemühen, der dazu in seinem Frühwerk „Götz von Berlichingen“ etwas sehr Richtiges bemerkte1)

Denn was ein Kilometer bedeutet, weiß ein Kind erst dann, wenn
es ein Kilometer gelaufen ist!

Und die 1 km-Inspektion hinter sich hat - die du vermutlich mit ck schreiben würst2)

Wie sagte schon Claus Hipp: „Je mehr Gesetz, desto weniger Recht!“
Kluger Mann der!

Wie sagte schon mein Zeichenlehrer: Das sind doch alles Leichenzehrer.

Que visage pâle fasse bonne guérison.

1) „wo viel Licht ist, ist starker Schatten“ (nicht, was du denkst, obwohl, falsch wäre das auch nicht)
2) das ist, wie man sieht, recht virulent.

5 Like

Ugh.

ist es denn inzucht wenn unsere großeltern geschwister waren??

Fall 1: Opa A und Opa B sind Brüder und raten jeweils eine Frau hei. Opa A’s und Opa B’s Kinder sind zueinander Cousins und Cousinen. Dann ist hier schon wieder eine „Überkreuzpaarung“ erlaubt und erst recht in der nächsten Generation.

Fall 2: Opa A rät eine Frau hei und macht ihr Kind 1. Opa A segnet das Gekratzte von hinnen, und die Frau rät Opa B hei, was A’s Bruder ist und ihr Kind 2 macht. Kind 1 und Kind 2 sind in dem Falle Halbgeschwister; deren Kinder sind zueinander Halbcousinen und -cousins. Kein Problem.

Fall 3: Opa A und Frau X sowie Opa B und Frau Y, wobei sowohl A und B als auch X und Y Geschwister sind. Die Kinder AX und BY sind Cousins. Beide Großelternpaare tauschen die Partner: AY und BX sind wieder Cousins, AY und AX sind Halbgeschwister und Cousins, BX und BY desgleichen. Da geht dann in dieser Generation noch nix, weil eine gemeinsame Blutlinie vorhanden ist. In der nächsten Generation ist diese Blutsverwandtschaft aber zu Ende - man hat nur noch Halbcousinen und -cousins. Kein Problem.

Und das, wo sich andere dran hochziehen hier - dass dein Opa und deine Oma als Geschwister was miteinander hatten - hast du ja sicher nicht gemeint. Übrigens Hochziehen: Auf dem Dorf wird eine Vetternehe, also Cousin / Cousine, mit Misstrauen betrachtet. Auch die Dorfpfarrer machen da manchmal Gewese drum - es ist aber nichts Illegales oder Anrüchiges daran.

Aga,
CBB

Alle drei Fälle kommen vor - am häufigsten dürfte der Fall 2 sein bei der Generation des zweiten Weltkriegs, wo der heimkehrende Bruder den Hof des gefallenen Bruders übernahm und die Familie mit in den Viehbestand gerechnet wurde :smile:

Hallo,
siehe §173 StGB: Ja, wenn sie zum Zeitpunkt der Tat über 18 Jahre alt sind bzw. waren. Die strafrechtliche Relevanz dürfte sich durch Verjährung erledigt haben.

Über die moralische Seite kann man sich als Nachkömmling sicher so seine Gedanken machen. Wenns hilft: man verdankt ausgerechnet die Fähigkeit zu diesen Gedanken wie zu allen anderen auch diesem Beischlafakt, so wie bei allen anderen Großeltern und Eltern auch. Der wesentliche Schutzcharakter der Rechtsnorm dient im wesentlichen der Vermeidung von Erbschäden und Gendefekten.

Gruß vom
Schnabel

Hi Schnabel,

hast Du zwei oder vier Großeltern?

Schöne Grüße

MM

Das wiederholen DEiner Frage macht es nicht besser. Aus dem UP wird nicht deutlich, ob es sich um Inzest handelt.

LG
Lutzie

Servus,

Aus dem UP wird nicht deutlich, ob es sich um Inzest handelt.

und ganz genau deswegen ist

Ja, wenn sie zum Zeitpunkt der Tat über 18 Jahre alt sind bzw. waren.

mit Verlaub Kokolores. Ungefähr so, als würde man die Frage:

„Ist es erschwerter Diebstahl, wenn man ein Fahrrad aus einem Kellerraum holt?“

beantworten mit „Ja, wenn man zu diesem Zweck das Schloß aufbricht.“

Schöne Grüße

MM

Der §173 ist doch deutlich! Das ist kein Kokolores - das ist geltendes Recht!

Fraglich ist doch, ob überhaupt leibliche Geschwister Sex hatten. Und so lange sich der TE dazu nicht äußert, ist jegliches lamentieren nicht sinnstiftend.

Lutzie

Hallo,

wenn UR-Opa und UR-Oma 10 Kinder adoptieren und wenn dann 2 Kinder irgendwann etwas miteinander haben und Kinder bekommen, wo ist denn dann Dein §?
Fürn A…!

Dies wird im UP nicht erwähnt!!!

VG René
(@Martin:soll ich Dir was rüber mehlen? :smile:))

es ist schwammig ausgedrückt: *Großeltern sind Geschwister*
Kann heißen, dass leibliche Geschwister Kinder gezeugt haben, kann aber auch heißen, dass dem nicht so war.

Und falls wirklich Geschwister ein Kind gezeugt haben, greift §173 nicht, wenn sie beim Sex unter 18 waren.

Ich finde es schade, dass man so unsachlich werden muss.

Lutzie

1 Like

Huhu Nicolle,

Der §173 ist doch deutlich! Das ist kein Kokolores

Aber das ist Kokolores:

siehe §173 StGB: Ja, wenn sie zum Zeitpunkt der Tat über 18 Jahre alt sind bzw. waren

Nämlich deswegen, weil:

Fraglich ist doch, ob überhaupt leibliche Geschwister Sex
hatten.

Es geht nicht ums „Lamentieren“ (was auch immer Du darunter verstehst), sondern darum, daß es ganz schlicht falsch ist, aufgrund des gegebenen Sachverhalts zu behaupten: „Ja“ (siehe oben).

Wenn man ein kleines bissel denken kann, kommt man darauf, daß das falsch ist, wenn man sich vor Augen führt, daß man mehr als zwei Großeltern hat. D.h. daß zwei davon Geschwister sein können, ohne daß diese beiden Geschwister miteinander ein Kind gezeugt haben.

Jetzt vielleicht?

Oder willst noch ein bissel über die Komplexität der Welt lamentieren (das ist die richtige Verwendung von diesem Wort)?

Schöne Grüße

MM

Servus,

Ich finde es schade, dass man so unsachlich werden muss.

in insgesamt zwei Beiträgen, unter anderem einem von Dir, ist des Langen und Breiten der Sachverhalt erläutert. Wenn dann immer die gleiche Leier noch weiter gedreht wird, gibt es allen Anlaß, ungehalten zu werden, wenn Schnabel ganz unbefangen dahertrompetet, ohne wenigstens zu lesen, worauf er/sie natürlich auch selber hätte kommen können.

Die Frage würde ich als Denksportaufgabe allenfalls für das vierte Grundschuljahr akzeptieren.

Ach was, seisdrum.

Man kann natürlich auch so diskutieren:

„Aber für mich ist Inzucht doch bloß, wenn Leute mit Tieren vögeln, finde ich.“

Aber das ist doof.

Schönen Sonntach

MM

1 Like

Aufgrund der spärlichen Ausgangsinformationen, kann man Inzucht aber nicht ausschließen.

Als Denksportaufgabe müsste man das umformulieren.

Die Großeltern vom (fiktiven) Peter sind Geschwister. Es ist keine Inzucht. Warum?

1 Like

Guten Morgen,

Aufgrund der spärlichen Ausgangsinformationen, kann man Inzucht aber nicht ausschließen.

Na, dann seid ihr ja einer Meinung… und genau deswegen sollte man nicht schreiben: „Ja… das ist Inzucht…“

Als Denksportaufgabe müsste man das umformulieren.:

Die Großeltern vom (fiktiven) Peter sind Geschwister. Es ist keine Inzucht. Warum?:

Naja, nur dann, wenn man (fälschlicherweise) eigentlich davon ausgeht, es sei Inzucht und dass diese Denksportaufgabe eine besondere Ausnahme sei, auf die man erst mal kommen muss… :wink:

Grüezis,
Shannon