Hallo,
ich bin immer wieder erstaunt, was da für Geld für eine recht kurze Nutzungsdauer in vielen Dingen Richtung Nachwuchs investiert wird (und insbesondere von wem, wenn man sich dann so die wirtschaftlichen Verhältnisse ansieht). Vielleicht hat es bei uns gerade die wirtschaftliche Unbekümmertheit bedingt, dass wir nicht gegen den Selbstvorwurf kämpfen mussten, nicht alles für unseren Sohn (und demnächst auch Tochter) getan zu haben, aber es mag der Vorteil älterer Eltern mit entsprechendem Standing zu sein, sich keine Vorschriften machen zu lassen, und nicht nur aufgrund im Anmarsch befindlichem Nachwuchs den Verstand vollkommen auszuschalten.
Unsere Babyausstattung bestand aus dem Stubenwagen, in dem meine Geschwister und ich selbst schon gelegen hatten (natürlich mit neuem Innenleben, von Oma genäht). Da es Wickelkommoden nur in „fabrikneuer Schrott“ oder „jenseits von Gut und Böse“ gab, kam auf zwei Büromöbel-Elemente von Ikea eine selbst gezimmerte Wickelauflage. Für die Klamotten noch ein gebrauchter Schrank aus der Familie meiner Frau, und das war es auch schon fast. Der Kinderwagen kam von Speicher einer Freundin. Inzwischen gibt es ein Kinderbett, und wenn dass vom dauernden Missbrauch als Trampolin hinüber ist, ist Junior hoffentlich so vernünftig, dass man ihm teurere Möbel anvertrauen kann (bei dem einfachen Teil stört es mich auch nicht, wenn es als Amboss, Malfläche, … genutzt wird)-
BTW: Auch unser Junior hat die erste Zeit im Elternbett geschlafen und es überlebt. Das Thema „plötzlicher Kindstod“ ist bislang eine reine Stocherei im Nebel, was die konkreten Auslöser angeht. Mehr als statistische Zahlen zu einzelnen Rahmenbedingungen hat man nicht. Ob diese tatsächlich ursächlich sind, steht aber auf einem anderen Blatt.
Natürlich ist jeder Einzelfall tragisch, aber es ist zum Glück kein Massenphänomen, und man muss einfach mit einem gewissen „allgemeinen Lebensrisiko“ leben. Und so schlimm es ist, auch Kinder sterben an Krankheiten, durch Unfälle, … Du kannst sie nicht perfekt schützen. Es gibt Dinge wie Steckdosen, FI-Schaltr, Haushaltschemie, … bei denen Du mit konkreten Maßnahmen viel erreichen kannst, und auf die solltest Du Dich konzentrieren.
Gruß vom Wiz