'Guten Abend' in vielen Sprachen

Hallo Helena,

hierzu eine Nachfrage:

In deutschem Einführungsmaterial steht üblicherweise, „Buenas tardes“ würde bis zum Dunkelwerden gebraucht, d.h. bei einer abendlichen Einladung wäre dann nicht nur der Abschied, sondern auch schon die Begrüßung „Buenas noches“.

Wie siehst Du das als unsere muttersprachliche Quelle im Forum?

Schöne Grüße

MM

Ungarisch
Guten Abend: Jo` estet=sprich:Jo er-steeht

Lg.
Daniela

Hallo Martin,

hierzu eine Nachfrage:

Wenn ich es kann…

In deutschem Einführungsmaterial steht üblicherweise, „Buenas
tardes“ würde bis zum Dunkelwerden gebraucht, d.h. bei einer
abendlichen Einladung wäre dann nicht nur der Abschied,
sondern auch schon die Begrüßung „Buenas noches“.

Diese Behauptung befremdet mich sehr. Es ist mir ein Rätsel wie man das behaupten kann. Wenn ich mich mit Freunden in Spanien zum abendessen in einem Lokal treffe, würde ich nie und niemals „buenas noches“ sagen. Denn sie würden mich sofort fragen: „Gehts Du wieder?? Kommst du nicht mit?“
Also zum abschied, abends ist es durchaus angebracht „Buenas noches“ zu sagen. Doch nie zur Begrüßung. Ich lade Dich ein mal an einen kleinen Test durchzuführen: Du wirst mit Sicherheit mal mit Spanisch-Muttersprachler zu tun haben. Solltest du sie mal abends treffen, grüße sie mal mit „Buenas noches“ und schau mal wie sie reagieren: Ich wette, sie werden verdutzt sein! (Oder denken Du kannst wenig Spanisch).
Auch jetzt angenommen, Du verbringst einen WE (als Beispiel) in einer Hütte mit spanisch-sprechenden. Ihr habt einen geselligen abend verbracht. Nun bist du müde und willst ins Bett. Dann sagst du üblicherweise „Buenas noches“.

Ups! Buenas tardes sagt man, in der Tat, bis zur Dunkelheit. Dann soll man sich eine andere Begrüßung ausdenken, wie „Hallo“ oder „Wie geht’s?“, o.Ä. Aber ganz sicher nicht „buenas noches“.

Wie siehst Du das als unsere muttersprachliche Quelle im
Forum?

Danke, danke. Also ich kann das nur von Gefühl her sagen. Warum es so ist, weiß ich nicht, aber es wundert mich daß in irgendeinem (Lehr-) Buch so was steht. Allein der Gedanke, daß jemand mir „Buenas noches“ sagt, kommen mir im Kopf Bildern von einem Abschied.

Ich hoffe ich konnte Dir damit ein bißchen helfen!

Schöne Grüße
Helena

und richtig

Guten Abend: Jo` estet=sprich:Jo er-steeht

jó estét. und woher das ‚r‘ in der aussprache kommen soll, mußt du mir schon erklären.

1 Like

Servus,

schönen Dank für die Bestätigung.

Eventuell ist die zitierte Form einfach von der Zeit überholt?

Die Einteilung des Tages in Abschnitte zu zweimal sechs Tages- und zwölf Nachtstunden (und diese Morgen-, Nachmittag- und Nachtstunden bilden ja auch den Kern des Tagzeit-Wünschens, sonst stünden die dias, tardes und noches nicht im Plural) ist ja eigentlich eine römisch-antike Sache.

Ich habe in der früheren römischen Besatzungszone südlich des Limes auch in D noch in den 1970er Jahren ältere, bäuerliche Leute gekannt, die ab dem Aveläuten oder sogar noch früher, ab dem Vieheintreiben gegen Fünfe, „Guat Naacht!“ wünschten, auch als Begrüßung. Heute würde man dafür ziemlich merkwürdig angeschaut…

Wieauchimmer - damit darf man also für die angefragte Gelegenheit, Begrüßung bei einem abendlichen Anlass, immerhin die „buenas noches“ als wenigstens ganz ungebräuchlich ausschließen: Alldieweil der aktuelle Sprachgebrauch entscheidet und nicht die historische Herkunft.

Schöne Grüße

MM

Servus Martin,
damit darf man also für die angefragte

Gelegenheit, Begrüßung bei einem abendlichen Anlass, immerhin
die „buenas noches“ als wenigstens ganz ungebräuchlich
ausschließen: Alldieweil der aktuelle Sprachgebrauch
entscheidet und nicht die historische Herkunft.

Ja, Martin, so ist es!
Denn nach Herkungt-Überlegungen sollten wir noch Latein reden! ;o))

Schöne Grüße und pfiat di! ;o))
Helena

Nee, Sierra ist spanisch und bezeichnet eine Gebirgskette.
Sera ist italienisch und heißt Abend, wie eins unter mir schon richtig gesagt wurde.

LG Maria

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi Hans-Jürgen

mein Italienisch ist wirklich nur rudimentär, aber wieso
„sierra“ ? Wäre das nicht „sera“ ?

wo du recht hast, hast du recht
wird zwar sierra ausgesprochen, aber sera geschrieben

ich geh mich jetzt eine Runde schämen ^^

Gruss
ExNicki

Hi ExNicki,

mein Italienisch ist wirklich nur rudimentär, aber wieso
„sierra“ ? Wäre das nicht „sera“ ?

wo du recht hast, hast du recht
wird zwar sierra ausgesprochen, aber sera geschrieben

nix da! Gesprochen wie geschrieben.
Basta.

ich geh mich jetzt eine Runde schämen ^^

Währenddessen kannst Du es Dir mal anhören:
http://www.radio3net.ro/1001/?cx=list_piese2&id_albu…
(oben links beim roten Kopfhörer-Symbol klicken)

Gruß Gudrun

1 Like

Hallo Stefan

vielleicht ist es ja ne lokale Sache.
Aber ich würde für
„Herzlich Willkommen“ eher اهلا
وسهلا
(Ahlan
wa-sahlan
) benutzen.

Du hast schon recht, aber es wurde ja nach „Guten Abend, Herzlich Willkommen, gefragt“.
Also wohl doch eher so:مساء الخير - مرحبًا

auch Gruß aus Jerusalem,
שלום & سَلَام

Wolf

ja stimmt das ist falsch, ich bin grad ganz fleissig am ungarisch lernen.
Bin über alle Hinweise erfreut und über viele Tips

SIA
Dani

Hallo Ana,

Keine ahnung ob du muttersprachlerin bist, aber nun verstehe ich woher die Frage von Martin (weiter unten) kommt ;o))

Auf jeden Fall, so kenne ich das und habe immer so und nicht anders gehört, „Buenas noches“ ist ausschließlich ein Abschied und wird dann nur gesagt, wenn es schon recht spät (sage ich mal ab 22:00 Uhr) ist.
Wenn jemand als Begrüßung „Buenas noches“ sagt, könnten die Gäste den Eindruck bekommen, daß sie wieder gehen sollen. Oder sie werden denken, daß derjenige kaum spanisch spricht. Und ich glaube das ist nicht gerade das was sich die Fragestellerin wünscht.

Was denkst Du?

Schöne Grüße,
Helena

Hi Gudrun

wird zwar sierra ausgesprochen, aber sera geschrieben

nix da! Gesprochen wie geschrieben.
Basta.

ich geh mich jetzt eine Runde schämen ^^

Währenddessen kannst Du es Dir mal anhören:
http://www.radio3net.ro/1001/?cx=list_piese2&id_albu…
(oben links beim roten Kopfhörer-Symbol klicken)

das mag auch italienisch sein, aber mein Kumpel, der mir meinen kleinen Wortschatz (grüssen, fluchen, Essen + Trinken bestellen) beigebracht hat, sagt deutlich ein „i“ bei Sera.
Und nachdem er halt Italiener ist, glaub ich ihm, und keinem Ami mit Resten von italienischem Blut :wink:)

Gruss
ExNicki

hallo Helena,
ich kenne „buenas noches“ auch als Begrüßung. Ich würde nicht „guten Abend“ mit buenas tardes übersetzen. So wie du es sagst, benutzt man es erst ab 22:00, aber sowohl zu begrüßen, als auch zu verabschieden.

Aber wenn Du in einen Kogreß wärest, wie wurdest Du die Leute grüßen?
„hola“ finde ich ein bißchen informell. Ich wurde vielleicht einfach die Leute willkommen heißen… weiß ich nicht.
Wenn Freunde zu mir kommen sage ich eifach „que tal“, aber für ein Kongreß…

schöne Grüße,
A.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Buona sera!
http://www.ribeca.de/buonasera.wav
http://mexiko.pauker.at/pauker/DE/IT/wb/?s=guten%20a…
Ciao!
Piero

Hi Ana!

ich kenne „buenas noches“ auch als Begrüßung.

Ich nicht.

Ich würde nicht
„guten Abend“ mit buenas tardes übersetzen.

Je nach Tageszeit ist es aber durchaus angebracht.

So wie du es
sagst, benutzt man es erst ab 22:00, aber sowohl zu begrüßen,
als auch zu verabschieden.

Wie gesagt, unter Muttersprachler habe ich das noch nie gehört oder gelesen…
Darüber hinaus, wie meinst du wie ich das sage???

Aber wenn Du in einen Kogreß wärest, wie wurdest Du die Leute
grüßen?

Gesetzt den fall daß wenige Kongresse um 23:00 Uhr anfangen, wäre wohl kein Problem „Buenas tardes“ oder „Buenos dias“ zu sagen.

„hola“ finde ich ein bißchen informell.

Zugegeben: Ich auch. Deshlab eben „Buenas tardes“ oder falls es vor dem Mittagessen das sage, dann eben „Buenos días“ (Von daher kann man durchaus um 15:00 Uhr noch einen „Buenos dias“ hören -Es gibt schließlich Menschen die -nach deutsche Verhältnissen- sehr spät zu Mittag essen!

Ich wurde vielleicht
einfach die Leute willkommen heißen… weiß ich nicht.

Ja, kein thema: Das ist klar! Nur die Frage hier war „Guten Abend“ und weiter unten hatte ich schon gestern meine Meinung dazu gesagt.

Wenn Freunde zu mir kommen sage ich eifach „que tal“, aber für
ein Kongreß…

s.o.

Schöne Grüße,
Helena
PS. Hier ein Link (auf spanisch) wo mMn man genau entnehmen kann, daß „Buenas noches“ ein Abschied ist:

http://www.zinema.com/pelicula/2006/buenasno.htm
„El título hace referencia a la frase que el presentador de televisión Edward R. Murrow utilizaba al finalizar sus programas „Buenas noches, y buenas suerte“ …“
(aus der kurzen Zusammenfassung bei google)

Dansk
Dänisch brauchst du offenbar noch.

(Hjertelig) Velkommen ('järtli 'wellkommen)

God aften (gu 'eften)

Med Hilsen,

Judith

(gu 'eften)

also wie efftn, nicht eeftn oder so…

Hi ExNicki,

wird zwar sierra ausgesprochen, aber sera geschrieben

nix da! Gesprochen wie geschrieben.
Basta.

ich geh mich jetzt eine Runde schämen ^^

Währenddessen kannst Du es Dir mal anhören:
http://www.radio3net.ro/1001/?cx=list_piese2&id_albu…
(oben links beim roten Kopfhörer-Symbol klicken)

das mag auch italienisch sein, aber mein Kumpel, der mir
meinen kleinen Wortschatz (grüssen, fluchen, Essen + Trinken
bestellen) beigebracht hat, sagt deutlich ein „i“ bei Sera.
Und nachdem er halt Italiener ist, glaub ich ihm,

hach, das nenn’ ich wahre Freundschaft (und das ehrt Dich!), aber wenn Du vielleicht nochmal vorsichtig bei ihm rückfragen tätest? :wink:
Zumal ich auch bei Peters oberem Link (der untere geht bei mir nicht) weit und breit kein „i“ in sera hören kann.

Du hast mich mit Deinem „Lapsus“ jedenfalls wieder an diesen Hit von dem

Ami mit Resten von italienischem Blut :wink:)

erinnert, der seinerzeit - ich weiß gar nicht mehr wann genau - ständig im Radio gespielt wurde.

Als Dank für den Ohrwurm hier eine andere Version
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/hnum/547501…
(Disk 2, Nr. 2)
von einem „echten“ Italiener.

Hörst Du Dein „i“? Ich immer noch nicht. :wink:

Gruß Gudrun

Hi Gudrun

Hörst Du Dein „i“? Ich immer noch nicht. :wink:

ich auch nicht ^^
Langsam mach ich mir Sorgen um ‚meinen‘ Italiener ^^
er ist Sizilianer: sprechen die anders?
er hat mir mal erzählt, dass es in Italien mehr Dialekte gibt als in irgendeiner anderen Sprache.
Aber vllt spricht er nur ‚unsauber‘, er redet Italienisch eh wie ein Maschinengewehr :wink:
werde ihn mal fragen, damit ich wieder ruhig schlafen kann

Gruss
ExNicki