'Guten Abend' in vielen Sprachen

Bon Giorno!

http://www.ribeca.de/buonasera.wav
http://mexiko.pauker.at/pauker/DE/IT/wb/?s=guten%20a…

Grazie

Arrivederci

ExNicki

Hallo Helena

nun bin ich mit meinen Spanischkenntnissen meilenweit davon entfernt,
Dich in irgendeiner Form zu kritisieren :wink:

Hier auf der Insel höre ich oft „hola, buenas noches“ zu Begrüssung und
bei der Verabschiedung dann nur „buenas noches“.

Könntest Du das im Sinne einer Ergänzung tolerieren?

Im Falle des Fragestellers würde ich auch „buenas tardes“ sagen. In
Deutschland beginnen die Veranstaltungen ja viel früher, als in
Spanien.

Gruss
Heinz

Mirada - Spanischlehrbuch für Anfänger
Hi helena

mein Spanischlehrbuch unterscheidet leider auch nicht zwischen
„Begrüssung“ und „Gute Nacht“
In den Übungen zur ersten Lektion wird erwartet, dass um 22 Uhr mit „buenas noches“ gegrüsst wird.

Aufgefallen ist mir allerdings, dass der Nachrichtensprecher zu Beginn (oder war es jetzt doch Ende???) der Nachrichten ab 21 Uhr „buenas noches“ vermeldet, vor der Uhrzeit.
Wenn ich jetzt nicht völlig erinnerungsfrei bin, sagt er
Buenas noches, son las nueve…

Ich werde beim nächsten Urlaub drauf achten!

Lieben Gruss
Ulli

Hoffe, das hatte noch niemand geschrieben.

Auf Japanisch:

Guten Abend = Konbanwa [das wa wird wie ua ausgesprochen]

Herzlich willkommen = würde ich irasshaimase nehmen, wobei das unpersönlich ist, z.B. in einem Ladengeschäft. [ausgesprochen ira-shaimase]

Hallo!
Chinesisch kam noch gar nicht, oder?

Mandarin:
Guten Abend! = 晚上好! (Wǎnshang hǎo!)
Ausgesprochen wie „Wann-schang chau“ mit englischem „w“ und deutschem ach-Laut beim „chau“.
Herzlich Willkommen! = 欢迎光临! (Huānyíng guānglín!)
Klingt etwa wie „Chuan-jing guang-linn“.

Kantonesisch:
Guten Abend! = 晚上好! (Máahnseuhng hóu!)
Ausgesprochen: „Mahn-ßöng hou“.
Willkommen! = 歡迎! (Fùnyìhng!)
Ausgesprochen: „Funn-jing“.

Leider habe ich kein Wörterbücher für die auf Taiwan gesprochenen chinesischen Sprachen (erst recht nicht für die Minderheitensprachen dort), aber eigentlich sprechen die meisten Taiwanesen recht gut Mandarin, viele auch Kantonesisch.
Ansonsten spricht man Kantonesisch in Südchina, v.A. Kanton und Hongkong. Mandarin ist das sogenannte „Hochchinesisch“.

Liebe Grüße,

  • André

Schwedisch & Ukrainisch?
Fehlen dir noch Schwedisch und Ukrainisch?

Schwedisch:
Guten Abend! = God kväll! („Guud kwäll!“)
Herzlich Willkommen! = Hjärtlig välkommen! („Järtlij wällkommen!“)

Ukrainisch:
Guten Abend! = Добрий вечір! („Dóbrüj wétschir!“)
Herzlich willkommen! = Ласкаво просимо! (Laskawo prossümo)

Und einfach nur so mal noch auf Esperanto, weil wegen international und so. :wink:

Esperanto:
Guten Abend! = Bonan vesperon! („Bónan wespéron!“)
Herzlich Willkommen! = Koran bonvenon! („Kóran bonwénon!“)

Liebe Grüße,

  • André

Hallo Helena,

Doch nie zur Begrüßung. Ich lade Dich ein
mal an einen kleinen Test durchzuführen: Du wirst mit
Sicherheit mal mit Spanisch-Muttersprachler zu tun haben.
Solltest du sie mal abends treffen, grüße sie mal mit „Buenas
noches“ und schau mal wie sie reagieren: Ich wette, sie werden
verdutzt sein! (Oder denken Du kannst wenig Spanisch).

Seit zwei Jahren in Mexiko lebend, war ich etwas überrascht über Deine Aussage, da ich hier gewohnt bin, abends (keine feste Uhrzeit, aber nach Einbruch der Dunkelheit, so ab 20 oder 21 Uhr) „Buenas noches“ zu sagen und es auch zu hören.

Gestern abend habe ich bewusst registriert - sensibilisiert durch Dein Post - dass Mexikaner von sich aus „Buenas noches“ zu mir zur Begrüßung gesagt haben. Vielleicht sagt man das in Spanien nicht, aber hier ist es gang und gäbe.

„Buenas tardes“ sagen die Leute zur Begrüßung hier übrigens ab 12 Uhr mittags.

Gruß
Guacamole

Ehre wem Ehre gebührt…
Hallo Heinz,
ich war wohl lange nicht mehr abends weg bzw. habe ich die Leute, die ich dann getroffen habe, wohl nicht so formell zu grüßen brauchen.
Wie auch immer, die Geschichte und die Frage haben mich nicht in Ruhe gelassen und nun habe ich Leute gefragt die ausschließlich Spanisch können (ja, ich kenne viele davon!), leben NUR in Spanien und auch sehr gebildet und belesen sind.

Also:
ICH ENTSCHULDIGE MICH und ja:
Ihr habt Recht: Wenn man jemand trifft ab so ca. 22:00 Uhr und nicht nur „hola“ sagen möchte, kann durchaus „buenas noches“ sagen.

Es tut mir sehr leid und ich entschuldige mich dafür.
Es war eine falsche Aussage meinerseits.

Allerdings Sommer um 20:00 sagt man noch „buenas tardes“.

Schöne und rotgewordene Grüße,
Helena

1 Like

Hallo Helena

dann wird es höchste Zeit, dass Du wieder mal in Deinem schönen
Heimatland an einer Fiesta teilnimmst. Selbstredend nach 22 Uhr :wink:

Gruss
Heinz

Hallo Heinz
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Aber…:

dann wird es höchste Zeit, dass Du wieder mal in Deinem
schönen Heimatland an einer Fiesta teilnimmst.

In meiner Heimat gibt es keine „F i esta“, sondern allerhöchstens eine „Festa“ ;o)))

Und mittlerweile sind diese idR. für Gäste zwischen 5 und 8 Jahre alt… Mittags um ca. 16:00 Uhr ;o)) Daher meine Vergeßlichkeit! (nix mit Herrn Alois Alzheimer!)

Selbstredend nach 22 Uhr :wink:

Ja, da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.
Und ich entschuldige mich nochmals, wirklich! (Es ist mir nämlich peinlich…)

Liebe Grüße aus Nürnberg,
Helena

also die aussprache vom ungaraschen jó estét sollte in etwa so sein:

„joh äschteht“

Szia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]