Habe ich richtig gehandelt ?

Gestern Abend wurde im im Straßenverkehr nach einem „beinaheunfall“ von einem Rentner Attackiert. Ich selbst bin 25 Jahre alt, Körperlich und Physisch sehr belastbar, eigentlich Türsteher von Beruf, weiß also was ich machen muss, wenns drauf ankommt.

Nun, der Rentner wollte mich schlagen, war schon beim ausholen. Ich wehrte den Angriff nur ab, ohne ihm weh zu tun, dann kratzte der Rentner mich. Ich bin dann gegangen weil der Angriff abgewehrt war und habe Anzeige erstattet, denn ich habe keine Lust auf Irgendwelche Krankheiten oder Infektionen. Die Wunde blutete stark.

Die eigentliche Frage ist: Habe ich mich richtig verhalten ?

Meine Kumpels lachen alle über mich, sagen ich hätte Ihn verprügeln sollen. „Rentner verprügelt Türsteher…“ und solche Sachen. Hätte ich zugeschlagen, wäre der Mann vielleicht nie wieder aufgestanden. Ich habe es nicht getan, weil ich vorher nachdenke. Der Angriff war ja dann abgewendet.

Jedoch kratzt das ganze ein wenig am Männerego.

Habe ich richtig gehandelt ?

Moin auch,

Die eigentliche Frage ist: Habe ich mich richtig verhalten ?

Rechtlich kann ich dir das nicht beantworten, menschlich gesehen: Ja, du hast dich richtig verhalten.

Jedoch kratzt das ganze ein wenig am Männerego.

Pfeif drauf

Ralph

Habe ich richtig gehandelt?

Gut gemacht.

Gruß S

Jedoch kratzt das ganze ein wenig am Männerego.

Das Gegenteil sollte der Fall sein. Du hast in diesem Moment mehr Stärke bewiesen als jeder Türsteher.

Hättest du wirklich ernsthaft einen Schwächeren verprügeln wollen?

Angriff abgewehrt das reicht doch, zumal bei einer solchen Bagatelle.

Und wenn ein Männerego tatsächlich dadurch aufgewertet werden muß, daß man sich mit Schwächeren anlegt, dann stimmt da was mit dem Selbstbewusstsein nicht.
Offenbar scheinen deine Kumpels nicht viel zu bieten zu haben, wenn sie sich durch sowas Bestätigung holen müssen.

Sorgen um Infektionen wegen eines Kratzers würde ich mir allerdings auch nicht machen. Einfach mal beobachten, ob die Verletzung vernünftig verheilt und nur falls nicht nochmal einen Arzt aufsuchen.

Deeskalation

Jedoch kratzt das ganze ein wenig am Männerego.

Wozu? Du hast es als Alpha ja wohl nicht nötig, einem Omega gleich die Kehle durchzubeißen.

Den Silberrücken wird noch viel mehr kratzen, dass du ihn nicht als ernstzunehmenden Gegner behandelt hast :wink:

~//~

Es scheint so, als ob dieser Rentner gezüchtigt werden müsste.
Wieso haben Sie ihm dann nicht eine gegeben? Eine Backenpfeife wäre gerechtfertigt.

Du bist wirklich Human biologe?

Nur weil ich Humanbiologe bin, heißt es noch lange nicht, dass ich human bin. Das sind 2 verschiedene Paar Socken.

4 Like

Hai, Max,

haste genau richtig gemacht - eins rauf mit Mappe…

…und sag Deinem männlichen Ego, daß jemand, der sich einfach umdreht und einen Kläffer stehen lässt, deutlich besser beim an Männern interessierten Teil der Bevölkerung ankommt, als jemand, der es nötig hat, einen Schwächeren zu verdreschen - Deine Kumpels scheinen das zu wissen und ein wenig unter Neid zu leiden.

Gruß
Sibylle

Hi

Na, dann lass uns dein Männerego doch wieder etwas streicheln:

Ja, das hast du richtig so gemacht.
Warum? Weil starke Leute, die Schwächere verprügeln, peinlich sind.
Es ist nicht schön, dass der Depp dich angreift, aber wenn du das abgewehrt hast, reicht das völlig. Alles andere schadet deinem Ansehen nur.

Und du hast bewiesen, dass ein Türsteher eben nicht nur Muckis, sondern auch Hirn hat.

Intelligenz wirkt durchaus sexy. Nicht viele Frauen stehen darauf, ihren Freund abends zusammenflicken zu müssen.

lg
Kate

Hallo,

die Alternative wäre eine Kurznachricht in der Zeitung gewesen: Türsteher verprügelt Rentner.

Alle Achtung vor Deiner Reaktion (ich würde auch nie ohne ernste Not einen gebrechlichen Alten, ein Kind oder sonstwie Unterlegenen schlagen - aber ich bin kein Mann. Frauen schlagen eh selten, wenn keine echte Bedrohung vorhanden ist - und der Rentner hätte seinerseits bei einer Frau ev. auch nicht zugeschlagen / gekratzt. Da gibts sehr wirkungsvolle Hemmungen.).

Du bist sicher ein guter, proffessioneller Türsteher, der sich nicht leicht aus der Ruhe bringen lässt.
Dein Arbeitgeber hat in deinem Fall gut gewählt - bei den lästernden Kollegen ev. nicht ganz so gut.

Mach mal weiter so, ist goldrichtig.

Gruß, Paran

Nur weil ich Humanbiologe bin, heißt es noch lange nicht, dass
ich human bin. Das sind 2 verschiedene Paar Socken.

Exakt. Nicht alle Ornithologen haben ja auch einen Vogel. :smile:

Gruß

Anwar

2 Like

Hallo,

Habe ich richtig gehandelt ?

Ich kann dir sagen, wmoit du nicht richtig gehandelt hast: Hier diese Frage zu stellen.

Denn ob hier nun eine handvoll Gutmenschen deine Tat hochloben oder deine Kumpels sie runter machen - beides sollte für dich von keiner Relevanz sein. Denk selbst drüber nach, ob das, was du getan hast für dich der richtige Weg war.

Ich kann dir soviel sagen: Für mich wäre es nicht das richtige gewesen. Ich hätte ihm eine geknallt.

Jetzt werden sofort die Gutmenschen anrücken und mich niedermachen, ob ich mich dann „stark“ fühle - so ein group-bashing brauchen die, um sich stark zu fühlen. Ist mir völlig egal. Tatsächlich hätte ich es getan, weil es sich für mich richtig angefühlt hätte. Und nur darauf kommt es an.

Gruß

Anwar

Hallo,

Habe ich richtig gehandelt ?

Ja. Super. Sehr souverän. 10 Punkte auf Dein Männeregokonto …

Grüße
K.

utilitaristische Ethik?
Hallo,
Nun ja, im Philofoum gilt das als Ethikfrage. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, das du richtig gehandelt hast. Ein Mann der sich nicht im Griff hat ist kindisch. Du warst hier erwachsen und voll Mann. Respekt!
Aber intellektuell nach welcher Ethik begründet? Ich vermute mal utilitaristisch. Du hast ja auch die Folgen für dich erwähnt, nämlich selber zur Rechenschaft gezogen werden, wenn man dich irgendwie aburteilt. Die Selbstsorge (psychologisch gesehen) hast du erfüllt. Auch das ist ethisches Handeln. Du stehst sauber da. Das ist wichtig.

Servus,

Habe ich richtig gehandelt ?

ist doch total cool wenn sich einer so im Griff hat, Respekt !
Ich hätte ihm wohl eine geklatscht, aber du bist halt Profi.

Gruss,
SomeOne

Ich weiß zwar nicht, wie das bei Türstehern aussieht, in anderen Kreisen gibt es jedoch ungeschriebene Gesetze. Etwa: Keine Kinder, Behinderte, Ältere.

Ab wann jemand zu den Älteren zählt, vermag ich nicht zu sagen. Du schreibst aber etwas von Rentner. Insofern hattest du meines Erachtens einen Grund für deine zurückhaltende Reaktion. Ich würde sagen, das war so in Ordnung.

Selbstgewissheit

Aber intellektuell nach welcher Ethik begründet? Ich vermute
mal utilitaristisch.

Utilitaristisch, pragmatistisch, positivistisch kann man diese Ethik begründen. Und zwar sowohl theologisch als auch metaphysisch als auch atheistisch (vgl. zum Letzteren Auguste Comte, John Stuard Mill, Richard Rorty als mehr oder weniger moderne/postmoderne atheistische Philosophen).

Die Selbstsorge (psychologisch gesehen) hast du erfüllt. Auch das ist :ethisches Handeln. Du stehst sauber da. Das ist wichtig.

Nicht nur diese Einseitigkeit ist wichtig, wie er als Türsteher „dasteht“. Du hast vorbildlich gehandelt, nach außen, und wirst dafür von vielen Leuten gelobt. Aber noch viel wichtiger ist: Dein inneres Selbstwertgefühl wurde gestärkt, es ist ein Zuwachs, der tut dir gut und eröffnet nicht nur eine „Wahrheit“, sondern vielmehr bestätigt dir Selbstgewissheit.

Mit freundlichen Grüßen
Jugador

Hi,
das ist ein guter Einwand. Aber noch nicht ganz zufriedenstellend. Verzeih, wenn ich noch mal insistiere.
Bei konkreten Fällen wird es etwas schwierig wegen der Komplexität.
Bei einem Bauchgefühl stellt sich die Frage wie kommt das Gefühl in den Bauch? Unabhängig von Gefühlen gibt es aber auch normative Vorgaben.
Wenn man es zuläßt, das in einem Konflikt dieser eine Eskalationsstufe höher steigt, trägt man auch die volle Verantwortung dafür. Hat man in einem Konflikt die Wahl herauszugehen oder gewaltfei zu meistern, wäre die Anwendung von Gewalt eine Straftat. Man hätte kein Notwehrrecht, denn das setzt eine ausweglose Situation vorraus. Sich einer Strafe auszusetzen wäre selbstschädigendes Verhalten. Insofern utilitaristisch gedacht.
Max hat also richtig gehandelt und keine andere Wahl gehabt, will er sich nicht selber schädigen indem er sich selbst strafbar macht. Selbstkontrolle ist auch eine Frage der Intelligenz. Moralisch und rechtlich steht er einwandfrei da. Ethik ist die Theorie der Moralen. So hab ich das verstanden. So gibt es auch eine Rechtsphilosophie. Über die Wirksamkeit habe ich so meine Zweifel. Es gibt buddhistische Länder mit Todesstrafe. Das ist aber mit der buddistischen Ethik nicht vereinbar. Ich erinnere mich an die 70er, wo wir auf die Strasse gingen mit dem Slogan: „Wenn Recht zu Unrecht wird, dann ist Widerstand Pflicht“. Gemeint waren z.B. die rechtlich sanktionierten Diskriminierungen etwa §175 etc. Normen müssen wir also irgendwie verinnerlichen und dazu brauchen wir auch die Reflexion.

Es gibt viele Berufe die Konfliktträchtig sind, nicht nur Türsteher. Sanitäter klagen über Agressivität auf der Wiesn. Sozialarbeiter müssen manchmal vorsichtig sein. Psychiater und Therapeuten haben es schon mal mit durchgeknallten Typen zu tun. Polizisten sowiso. Profis müssen auch schon mal unflätiges abperlen lassen können. Es gilt immer die Angemessenheit einer Reaktion, auch bei der Polizei. Da darf es keine Ausreden geben. Auch der Türsteher muss unbedingt die Form wahren und Grenzen respektieren. Muskeln ersetzen nicht Hirn.
Was mich ein wenig erschreckt hat, ist die Gewaltbereitschaft in den Beiträgen hier. Es erscheint mir so, nach obigen Überlegungen, das es eher dumm als weise wäre eine lose Hand zu haben.
Nix für ungut für mein halbgebildetes gestammel, aber wie sagte Kant?: Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Ich vermute mal, um etwas zur Vernunft zu kommen, auch wenn es nicht immer reicht.