Haider: Verharmlosung des Natonalsozialismus?

hallo herbert,

puh, nun habe ich mir die ganze diskussion zwischen dir und hafenmaus durchgelesen. aber jetzt muss ich zwei dinge ein bisschen zurechtrücken: die briefbomben-sache und eine anmerkung zu küssel.

bei der briefbomben-serie scheinst du fest davon auszugehen, dass sie von „rechts“ motiviert war. nun, franz fuchs hat zwar in seinen erpresserbriefen ständig nazi-gedankengut transportiert, er hat auch die romas umgebracht (deutet auch auf nazi-denken hin), aber nie ist tatsächlich ein zusammenhang mit der nazi-szene nachgewiesen worden (und das bei dem irren aufgebot, mit dem man die täter damals gesucht hat). er wird wohl doch ein einzeltäter (wenn auch mit nazi-denke) gewesen sein - und so einen verrückten kann es in jeder denkrichtung geben.

dann gab es noch den bombenanschlag von ebergassing: der war eindeutig von leuten aus der linken szene ausgeführt worden, aber lange zeit hat man nach rechten tätern gefahndet.

zu küssel: zu ihm kenne ich auch nur die quellen aus zeitungen u.ä. aber ich habe einen seiner treuesten gefolgsleute, schimanek, hautnah miterlebt, und du hättest dich am boden gekugelt vor lachen, wenn du diesen mit seinem „kampftrupp“ gesehen hättest. der kampftrupp bestand aus pickelgesichtigen buberln zwischen vielleicht 12 und max. 16 - 18 jahren. buberln, denen du schon im gesicht den minderwertigkeitskomplex ablesen konntest, und die in schimaneks truppe endlich einmal ernst genommen wurden. schimanek selbst ein komplexler höchsten grades (in allen schulen rausgeflogen - aus dummheit), einen vater als politiker, eine mutter, die was wichtigers zu tun hatte …
ihr kriegsspiel gab ihnen einfach die wichtigkeit, die sie im normalen leben nie hatten.

mit so einer „truppe“ hätte küssel niemals reüssieren können.

Naja, wir sind da in Österreich, und da halte ich das schon
für möglich. Getarnt war das ganze als ‚Wehrsportgruppe‘. Wie
es genau war, werden wir wohl nicht ergründen. Auf jeden Fall
hätte Küssel jede Menge Schaden anrichten können.

also zumindest die schimanek-gruppe war nie „getarnt“. die sind ganz offiziell mit braunen hemden, diesem quer über die brust gezogenen gürtel (wie heisst das?) und stiefel durch die orte marschiert, sind russverschmiert durch den dreck in den weingärten und auen gerobbt. schimanek war ja noch so blöde und hat ein reporterteam zu seinen übungen eingeladen, in denen die „lautlose ermordung des feindes“ geübt wurde …

mir haben sie die hausfassade mit ausländer-parolen verschmiert. und du hättest sie erleben müssen, wie sie versucht haben, mich nach meiner anzeige umzustimmen - jeder von denen hatte garantiert eine windelhose an… nix mehr von kampferprobt oder so, einfach ein paar dumme buben, die angst vor strafe hatten.

Genau, sauf mer einen
*ploppediplopp*

prost euch beiden, mir auch ein glas bitte.

Und wenn Sozialdemokraten kommunistisches Gedankengut
verbreiten und danach handeln, kann ich nur mehr schwer einen
Unterschied feststellen.

Kannst du bitte ein paar konkrete Beispiele nennen? Würde mich
wirklich interessieren.

Hallo Uschi,

also wenn z.B. ein sozialdemokratischer Politiker meint, dass zu einer Wahl nur ein Kandidat zugelassen werden soll,

wenn z.B. der Arbeitnehmer Zwangsmitglied in einer Kammer ist,

wenn z.B. die Gewerkschaft dem Arbeitgeber vorschreiben kann, wieviele Leute er beschäftigen muß,

wenn eine Partei Wert darauf legt, dass der Staat die Versorgung der Bürger garantiert, anstatt Eigenverantwortung zu fördern,

und wenn zudem ein ehemaliger DDR-Bürger dazu sagt, dass es das alles „damals“ auch bei ihnen gegeben hat,…

Kannst Du mich soweit verstehen?

Gruss Harald

Servus Antennaria,

hallo herbert,

puh, nun habe ich mir die ganze diskussion zwischen dir und
hafenmaus durchgelesen.

Was, die ganze? Du hast Geduld :wink:

aber jetzt muss ich zwei dinge ein
bisschen zurechtrücken: die briefbomben-sache und eine
anmerkung zu küssel.

OK,

bei der briefbomben-serie scheinst du fest davon auszugehen,
dass sie von „rechts“ motiviert war. nun, franz fuchs hat zwar
in seinen erpresserbriefen ständig nazi-gedankengut
transportiert, er hat auch die romas umgebracht (deutet auch
auf nazi-denken hin), aber nie ist tatsächlich ein
zusammenhang mit der nazi-szene nachgewiesen worden (und das
bei dem irren aufgebot, mit dem man die täter damals gesucht
hat). er wird wohl doch ein einzeltäter (wenn auch mit
nazi-denke) gewesen sein - und so einen verrückten kann es in
jeder denkrichtung geben.

Ich glaub auch, daß er ein (verrückter) Einzeltäter war (aber, wer weiß?) Sein Gedankengut stammt eindeutig aus der Naziszene. Möglich, daß er auch so, ohne Naziszene verrückt geworden wäre. Aber dann wäre er wahrscheinlich einer der Harmlosen gewesen.
Und: für mich sind alle Nazis verrückt (und gefährlich).

dann gab es noch den bombenanschlag von ebergassing: der war
eindeutig von leuten aus der linken szene ausgeführt worden,
aber lange zeit hat man nach rechten tätern gefahndet.

Stimmt!

zu küssel: zu ihm kenne ich auch nur die quellen aus zeitungen
u.ä. aber ich habe einen seiner treuesten gefolgsleute,
schimanek, hautnah miterlebt, und du hättest dich am boden
gekugelt vor lachen, wenn du diesen mit seinem „kampftrupp“
gesehen hättest. der kampftrupp bestand aus pickelgesichtigen
buberln zwischen vielleicht 12 und max. 16 - 18 jahren.
buberln, denen du schon im gesicht den
minderwertigkeitskomplex ablesen konntest, und die in
schimaneks truppe endlich einmal ernst genommen wurden.
schimanek selbst ein komplexler höchsten grades (in allen
schulen rausgeflogen - aus dummheit), einen vater als
politiker, eine mutter, die was wichtigers zu tun hatte …
ihr kriegsspiel gab ihnen einfach die wichtigkeit, die sie im
normalen leben nie hatten.
mit so einer „truppe“ hätte küssel niemals reüssieren können.

naja, das waren die Leute vom Schimanek. Ich hab nur die Bilder von Küssels Waffenlager gesehen. Ich hab mir nur gedacht, die beim Bundesheer wär froh, wenn sie sowas hätten… Und auch wenn seine Gefolgsleute Buberln gewesen sind, an Beispielen in US sieht man wie gefährlich Minderjährige mit Waffen sein können…
Wenn da einer den anderen hänselt: ‚Was, du traust dich nicht…‘
Und wenn der Führer ‚los‘ gebrüllt hätte…

Naja, wir sind da in Österreich, und da halte ich das schon
für möglich. Getarnt war das ganze als ‚Wehrsportgruppe‘. Wie
es genau war, werden wir wohl nicht ergründen. Auf jeden Fall
hätte Küssel jede Menge Schaden anrichten können.

also zumindest die schimanek-gruppe war nie „getarnt“. die
sind ganz offiziell mit braunen hemden, diesem quer über die
brust gezogenen gürtel (wie heisst das?) und stiefel durch die
orte marschiert, sind russverschmiert durch den dreck in den
weingärten und auen gerobbt.

Das fällt doch unter ‚Wiederbetätigung‘ Hat da die Polizei geschlafen?

schimanek war ja noch so blöde
und hat ein reporterteam zu seinen übungen eingeladen, in
denen die „lautlose ermordung des feindes“ geübt wurde …

mir haben sie die hausfassade mit ausländer-parolen
verschmiert. und du hättest sie erleben müssen, wie sie
versucht haben, mich nach meiner anzeige umzustimmen - jeder
von denen hatte garantiert eine windelhose an… nix mehr
von kampferprobt oder so, einfach ein paar dumme buben, die
angst vor strafe hatten.

Ich weiß nicht - ich war gottgedankt ja nicht dabei. Will es auch niemals sein. Buberln hin oder her, ich halte solche Gruppen für sehr gefährlich. Denk nur daran, was ein bis zwei Jugendliche anrichten können.

Genau, sauf mer einen
*ploppediplopp*

prost euch beiden, mir auch ein glas bitte.

Genau, servus in unserer Mitte, ich mach noch eins auf -prost

Moin moin

Servus Antennaria,

hallo herbert,

Hallo Ihrs…:wink:

Was, die ganze? Du hast Geduld :wink:

Is halt nen ganz Hartnäckiger, Herbert…*gg*

prost euch beiden, mir auch ein glas bitte.

Genau, servus in unserer Mitte, ich mach noch eins auf -prost

Wenn ich nicht zur Arbeit müsste, würd ich glatt jetzt einen mittrinken…*doppelplopp*

CIAo

Liesse sich beliebig…
…fortführen.

Ich kann mir als Arbeitnehmer weder Krankenkase noch Gewerkschaft aussuchen, die Zwangsmitgliedschaft in der Arbeiterkammer ist gesetzlich, obwohl ich ausser einer Plastikkarte keine Vorteile davon habe…die Gewerkschaft ist Bestandteil des Staatsapperates, so handelt sie auch…alles komisch… Das ist alles das Werk einer einzigen partei der letzten Jahrzehnte, und diese Partei wehrt sich vehement gegen eine Veränderung dieser Umstände…

Vergleiche mit anderen Systemen in anderen Staaten kann man wirklich nur machen, wenn man in beiden gelebt hat, richtig. Daher wird es für andere nur schwer vorstellbar sein, wenn hier nur schriftlich Beispiele gebracht werden, wenn diese für Aussenstehende nicht nachvollziehbar sind.

Nach einem Jahr Österreich fühle ich mich in vielen Punkten wirklich wie 15 Jahre in der Vergangenheit, nur, dass die Grenzen offen sind…:wink:)

CIAo

Rinks und Lechts
Servus Harald, Servus Reiko,

Ich hab in letzer Zeit viel über ‚links‘ und ‚rechts‘ nachgedacht. Ich habe schon gedacht, diese Begriffe wären überholt. Ich denke, daß sich die Methoden ähneln, wie eine Footballmanschaft der anderen. (Ich hab den Ausdruck nicht ganz unabsichtlich gewählt) Über Diktaturen (Ständestaat, NS, Kommunismus) möchte ich jetzt nicht reden, ich meine links und rechts in unseren Demokratien.

Ist die eine Seite an der Macht, versucht sie sie zu festigen. Und das mit einer gewissen Paranoia der anderen Seite gegenüber.

Von rechter Seite denke ich da z. B. an die Mc Carthy Ära (schreibt sich der so?), oder Thatcher in GB. Unsere Regierung beginnt jetzt langsam ‚linke‘ Macht abzubauen (oder was sie darunter verstehen wie Sozialpartnerschaft) und ‚rechte‘ Macht aufzubauen (ORF)

Aber: entschuldigt bitte, übertreibt Ihr beide nicht ein klein wenig? Alle Eure Beispiele rechtfertigen keinen Vergleich mit dem Kommunismus.

Servus
Herber

Hallo Harald,

also wenn z.B. ein sozialdemokratischer Politiker meint, dass
zu einer Wahl nur ein Kandidat zugelassen werden soll,

in Deutschland habe ich davon aber noch nichts gehört. Ist das eine Spezialität der österreichischen Sozialdemokraten?

wenn z.B. der Arbeitnehmer Zwangsmitglied in einer Kammer ist,

Auch das wäre mir neu in Deutschland. Wieder österreichische Eigenart?

wenn z.B. die Gewerkschaft dem Arbeitgeber vorschreiben kann,
wieviele Leute er beschäftigen muß,

Wieder, das können die Gewerkschaften hier nicht. Allerdings hat der Betriebsrat ein gewisses Mitspracherecht bei Kündigungen etc… Wobei mir die neue deutsche Regelung, dass jetzt schon ab 100 Mitarbeitern ein Betriebsratsmitglied komplett frei gestellt werden muss, auch nicht gefällt…

wenn eine Partei Wert darauf legt, dass der Staat die
Versorgung der Bürger garantiert, anstatt Eigenverantwortung
zu fördern,

Auf was sprichst du hier an? Gehts nicht a bisserl genauer?
Generell hätten mich wirklich ganz konkrete Aussagen zu deinen Kritikpunkten interessiert, also, welcher sozialdemokratische Politiker das ist z.B.; was das für eine „Kammer“ ist usw…
Ich bin nämlich mit den österreichischen Gepflogenheiten und innenpolitischen Angelegenheiten nicht vertraut. Aber interessieren würde es mich schon…

und wenn zudem ein ehemaliger DDR-Bürger dazu sagt, dass es
das alles „damals“ auch bei ihnen gegeben hat,…

Kannst Du mich soweit verstehen?

Wie gesagt, genau Beispiele…und ich kann dich dann sicher besser verstehen.

Gruß
Uschi

Moin moin

Wenn ich nicht zur Arbeit müsste, würd ich glatt jetzt einen
mittrinken…*doppelplopp*

Dann sauf mer halt, wennst aus hast, wir warten auf Dich

Pfirti derweil

CIAo

Hi Lars!

Ohne die Opfer mißachten zu wollen ist es wohl doch ein
gewisser Unterschied, innerhalb eines Landes ein paar Leute zu
verprügeln oder ein internationales Netzwerk mit dem Ziel der
Institutionalisierung des real existierenden Sozialismus in
ganz Europa einzurichten und dabei Straftaten zu begehen, die
eigentlich internationales Völkerrecht betreffen (Isolation
Österreichs), aber gleichzeitig deren Vereitelung schon zu
organisieren (oder wurde hier auf EU-Ebene gehandelt?).

Hey, das was Du oben geschrieben hast IST Mißachtung der
Opfer!

Nein.

Wie shcon gesagt: Die Zahl der Toten, die Opfer politischer
Morde wurden könnte auch aus einem Staat wie Jugoslawien sein!
Das von Dir angesprochene Netzwerk der Sozialisten kann man
ganz leicht zerschlagen; man braucht nur eine Opposition, die
vernünftig Politik macht und ratz-fatz ist in einem „roten“
Land wieder eine konservative Regierung an der Macht.

So schwarz-weiß (bzw. schwarz-rot) will ich das jetzt gar nicht verstanden wissen.
Fakt ist allerdings, daß es Teil des Netzwerkes ist, Oppositionen zu schwächen (wir haben es ja gesehen), um die eigene Position weiter auszubauen und zu festigen.
Hier ist die Gefahr.

Im
Übrigen interessiert mich das Völkerrecht nicht nur auf
EU-Institutionsebene… Jagd auf Menschen zu machen, ist wohl
auch gegen die Menschenrechte…

Klar.

Was aber kannst Du gegen „Kameradschaften“ tun, die gezielt
Ausländer und Andersdenkende jagen?! Verbieten? Die lachen
Dich aus. „Aufklären, umerziehen“? Die lachen noch mehr. Die
verstehen nur Stärke - aber man kann wohl schlecht in jedem
Dorf von Brandenburg 10 Polizisten aufstellen, um 10 Ausländer
zu beschützen…

Hier hilft nur politische Bildung und radikales Herunterfahren der Berichterstattung in den Medien.

Darum ging es aber nicht.

Vielmehr sind die extrem Rechten in D politisch ungefährlich, da kaum einer sie wählt. Im gegensatz zu der extremen Linken, die ihre Heimat als Teil der etablierten Parteien SPD und Grüne gefunden hat und somit unbehelligt agieren kann.
Hier sehe ich die Gefahr.
Unabhängig davon sehe ich die Gewalt von Rechts, aber auch von Lins, als ein großes Problem an, das es ebenfalls zu bekämpfen gilt.
Nur denke ich, muß man hier sehen, daß die rechten Schläger politisch eben völlig uninteressant sind.

Grüße,

Mathias

Hi Maus

Ich kann mir als Arbeitnehmer weder Krankenkase

Stimmt

noch Gewerkschaft aussuchen,

Da mußt Du aber nicht beitreten, das ist eine der wenigen freiwilligen Entscheidungen, die Du als Arbeitnehmer treffen kannst :wink:

die Zwangsmitgliedschaft in der
Arbeiterkammer ist gesetzlich, obwohl ich ausser einer
Plastikkarte keine Vorteile davon habe…

Ich habe von den Gratis-Auskünften der Arbeiterkammer schon mehrfach profitiert.

die Gewerkschaft ist
Bestandteil des Staatsapperates, so handelt sie auch…alles
komisch…

*grübel* Ich wußte zwar, daß die Gewerkschaft Bestandteil der Sozialpartnerschaft ist (war, sein sollte :wink: ), aber das sie auch dem Staatsapparat angehört.
Naja, im weitesten Sinne gehört wohl alles zum Staatsapparat, inklusive der Einwohner Ösitaniens *g*

Das ist alles das Werk einer einzigen partei der
letzten Jahrzehnte, und diese Partei wehrt sich vehement gegen
eine Veränderung dieser Umstände…

Na ist doch klar, wer läßt sich schon gerne von der gefüllten Futterkrippe vertreiben :wink:

Nach einem Jahr Österreich fühle ich mich in vielen Punkten
wirklich wie 15 Jahre in der Vergangenheit, nur, dass die
Grenzen offen sind…:wink:)

Heute stand in der Zeitung, daß Bill Gates endlich Maria Theresia besiegen soll. Sagt doch einiges aus, oder? 15 jahre sind da noch etwas untertrieben *lach*

Gruß
Edith

Hi

So schwarz-weiß (bzw. schwarz-rot) will ich das jetzt gar
nicht verstanden wissen.
Fakt ist allerdings, daß es Teil des Netzwerkes ist,
Oppositionen zu schwächen (wir haben es ja gesehen), um die
eigene Position weiter auszubauen und zu festigen.
Hier ist die Gefahr.

Das mit der Schwächung der Opposition habe ich gar nicht verstanden. Ist doch normal, dass eine Partei, die solange an der Macht war wie unsere CDU/CSU nach einer verlorenen Wahl erstmal in ein Loch fällt, weil ihr die Köpfe fehlen und parteiintern Machtkämpfe ausgefochten werden. Das Verhalten Helmut Kohls in der leidigen Korruptionsaffäre hat die Position der Opposition noch weiter untergraben - wo aber sind da die Regierungsmitglieder im Spiel? Die torpedieren sich doch sogar gegenseitig (s. Müller-Riester, Funke-Fischer, Trittin-Alle)

Was aber kannst Du gegen „Kameradschaften“ tun, die gezielt
Ausländer und Andersdenkende jagen?! Verbieten? Die lachen
Dich aus. „Aufklären, umerziehen“? Die lachen noch mehr. Die
verstehen nur Stärke - aber man kann wohl schlecht in jedem
Dorf von Brandenburg 10 Polizisten aufstellen, um 10 Ausländer
zu beschützen…

Hier hilft nur politische Bildung und radikales Herunterfahren
der Berichterstattung in den Medien.

Darum ging es aber nicht.

Vielmehr sind die extrem Rechten in D politisch ungefährlich,
da kaum einer sie wählt. Im gegensatz zu der extremen Linken,
die ihre Heimat als Teil der etablierten Parteien SPD und
Grüne gefunden hat und somit unbehelligt agieren kann.
Hier sehe ich die Gefahr.

Nunja, solange sie legal agieren, sehe ich da irgendwie gar keine Gefahr!

Unabhängig davon sehe ich die Gewalt von Rechts, aber auch von
Lins, als ein großes Problem an, das es ebenfalls zu bekämpfen
gilt.
Nur denke ich, muß man hier sehen, daß die rechten Schläger
politisch eben völlig uninteressant sind.

Sie sind vielleicht politisch uninteressant, aber sozial nicht! Für micht baut sich da ein Pulverfass aus Unzufriedenen, Verlierern und Gesinnungstätern auf, das nur noch auf den richtigen Mann wartet, der es zündet (und politisch gefährlich macht).

ciao

Hi,

in Deutschland habe ich davon aber noch nichts gehört. Ist das
eine Spezialität der österreichischen Sozialdemokraten?

Yep. Und da gäbe es noch viel mehr, aber eines haben sie mit deutschen Sozialdemokraten gemeinsam (wie übrigens ja fast alle Politiker aller Ecken), sie lügen genauso und faseln genauso Blech.

Auch das wäre mir neu in Deutschland. Wieder österreichische
Eigenart?

Auch yep. Und dafür verantwortlich ist nu mal die SPÖ, sie hat Austria 30 jahrelang im Alleingang regiert, nun tobt sie, weil die aktuelle Regierung versucht, die Misstände der letzten 3 Jahrzehnte zu beseitigen bzw. abzubauen. Irgendwo typisch…

und wenn zudem ein ehemaliger DDR-Bürger dazu sagt, dass es
das alles „damals“ auch bei ihnen gegeben hat,…

Kannst Du mich soweit verstehen?

Hab ich in meinem Posting ja erwähnt, ist nicht einfach…

CIAo

ÖGB ~ Staatsapparat
Tach!

die Gewerkschaft ist
Bestandteil des Staatsapperates, so handelt sie auch…alles
komisch…

*grübel* Ich wußte zwar, daß die Gewerkschaft Bestandteil der
Sozialpartnerschaft ist (war, sein sollte :wink: ), aber das sie
auch dem Staatsapparat angehört.

Der ÖGB hat in der Demokratur Österreich gesetzlich eingeräumte Befugnisse, wie sie sich ein anderer „privater“ Verein (und nichts anderes ist der ÖGB nach seiner Rechtsnatur) nicht einmal träumen ließe.
Das geht von der gesetzlich verankerten Einbeziehung des ÖGB in ein Vermittlungsverfahren zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber über Mitwirkungsrechte bei der Bestellung diverser Beiräte und diverse Antrags- und Klagsrechte bis zur Befugnis zur Bestellung von Mitgliedern der Verwaltungskörper von Sozialversicherungsanstalten und zum Recht auf Begutachtungen von Gesetzesentwürfen. Und natürlich gibts noch eine ganze Reihe weiterer Entsendungs- und Vorschlagsrechte. Außerdem hat der ÖGB auch noch Anspruch auf Gratissendezeit im ohnedies schon rötlich angehauchten, sehr linkslastigen Staatsfunk ORF.
(Gut, einige dieser Rechte kommen auch der Industriellenvereinigung etc zu. Aber in Summe ist der ÖGB der bei weitem bevorzugteste „private“ Verein hier in Kakanien.)

Mal ganz abgesehen von der Tatsache, daß hierzulande die Gewerkschaft gewisse Einrichtungen (insb Post und Bahn) als Eigentum betrachtet und dementsprechend gegen alles opponiert, was nur im leisesten Verdacht der Kundennähe oder gar Gewinnorientierung stehen könnte. Aber wie gut die Unternehmens"führung" durch die Gewerkschaft funktioniert, hat man hierzulande ja schon mehrfach gesehen. Und wenns dann doch wie beim Konsum zur Riesenpleite kommt, dann ist (O-Ton Benya [Anm für die deutschen Freunde :wink: : ehem ÖGB-Chef] „das internationale und nationale Großkapital“ daran schuld.

Aber die sog Sozialpartnerschaft an sich ist ja schon ein extrem fragwürdiges Gebilde…

P.

Bitteschön
Hi mathias
Unstrittig ist:
Der mensch setzt durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen sowie durch eine zunehmende Landnutzung Treibhausgase frei.
Diese Gase werden durch Puffer abgefangen.

Frage 1: Wie lange halten die Puffer das aus.
Sehr schwierig zu beantworten, da wir noch nicht allzu viel über diese Puffer wissen.

Aber sobald die Puffer sozusagen überrannt werden, werden zum einen keine gase mehr gebunden (übel) und möglicherweise bereits gebundenen Gase wieder freigesetzt, bis sich ein neues Gleichgewiecht eingestellt hat. Das heisst, bereits kleine Änderungen können einen Lawineneffekt/Schmetterlingseffekt zur Folge haben
Auf diesen Mechanismus führt man die starken Klimaschwankungen während und nach der letzten Eiszeit zurück.

Frage 2: Wie strark ist der "naturbedingte Anteil der CO2-Anstieges. Diese Frage ist schlicht, einfach und ergreifend unlösbar. bereits seit über 1000 jahren greift der mensch derart massiv in die natur ein, das diese frage mangels daten nicht zu beantworten ist.

Was zum lesen… (fachspeziefisch)
http://www.meto.gov.uk/sec5/CR_div/ipcc/wg1/suprises…

Interessant auch hier, Bericht über die Folgen der klimaveränderung, sieht solide aus.
http://www.ipcc.ch/

Wie gesagt, Die derzeitige Situation ist potenziell sehr gefährlich. Die Klimaveränderungen könnten die Welternährung gefärden, mit allen daraus resultierenden Problemen wie Kriege und Migration.

Gruß
Mike

kleine Korrekturen…
Servus Reiko, ich erlaube mir kleine Korrekturen anzubringen

in Deutschland habe ich davon aber noch nichts gehört. Ist das
eine Spezialität der österreichischen Sozialdemokraten?

das ist in Österreich nicht nur bei der SPÖ vorgekommen…

Auch yep. Und dafür verantwortlich ist nu mal die SPÖ, sie hat
Austria 30 jahrelang im Alleingang regiert, nun tobt sie, weil
die aktuelle Regierung versucht, die Misstände der letzten 3
Jahrzehnte zu beseitigen bzw. abzubauen. Irgendwo typisch…

Die absolute Mehrheit hatte die SPÖ nur ca. 10 Jahre. Die restliche Zeit hat sie mit der FPÖ(noch mit Steger) bzw ÖVP koaliert. Bzw. eine Minderheitsregierung angeführt.

Servus
Herbert

Guten Morgen Patrick

Industriellenvereinigung etc zu. Aber in Summe ist der ÖGB der
bei weitem bevorzugteste „private“ Verein hier in Kakanien.)

Schon, aber als zum staatsapparatgehörend im engeren Sinn würde ich die Gewerkschaft trotzdem nicht bezeichnen.

was nur im leisesten Verdacht der Kundennähe oder gar
Gewinnorientierung stehen könnte.

Nuja, das erinnert dann doch wieder sehr an die zum Staatsapparat gehörenden Stellen. :wink:)

Wobei ich Dir aber recht gebe mit Deiner Aussage, daß die Gewerkschaft glaubt in vielen Firmen schalten und walten zu können wie sie will und wie Du weiter richtig schreibst haben wir ja schon ein „schönes“ Beispiel wohin das führen kann.

morgendlicher Gruß
Edith

Ach…
Servus Herbert,

ich erlaube mir kleine Korrekturen anzubringen

Klar doch, ich kann ja wenigstens zuhören, oder besser lesen…*bg*

Die absolute Mehrheit hatte die SPÖ nur ca. 10 Jahre. Die
restliche Zeit hat sie mit der FPÖ(noch mit Steger)

Oi, tatsächlich? Da war dann die FPÖ noch keine „braune“ Partei? Vielleicht nur hellbraun? Bi halt noch nicht so lange in Austria, man lernt halt nie aus, was…:wink:

CIAo

Hi!

So schwarz-weiß (bzw. schwarz-rot) will ich das jetzt gar
nicht verstanden wissen.
Fakt ist allerdings, daß es Teil des Netzwerkes ist,
Oppositionen zu schwächen (wir haben es ja gesehen), um die
eigene Position weiter auszubauen und zu festigen.
Hier ist die Gefahr.

Das mit der Schwächung der Opposition habe ich gar nicht
verstanden. Ist doch normal, dass eine Partei, die solange an
der Macht war wie unsere CDU/CSU nach einer verlorenen Wahl
erstmal in ein Loch fällt, weil ihr die Köpfe fehlen und
parteiintern Machtkämpfe ausgefochten werden.

Ich kann das nicht als normal ansehen, denn eine Erfahrung dieser Art ist neu für Deutschland gewesen.
Das mit dem Loch ist verständlich. Nur die drastische Forcierung dieser Problematik durch die Regierung (die ja exakt denselben Dreck am Stecken hat) war zu auffällig.
Hier ging es sicherlich nicht mehr um die Durchsetzung von recht und Ordnung.

Das Verhalten
Helmut Kohls in der leidigen Korruptionsaffäre hat die
Position der Opposition noch weiter untergraben - wo aber sind
da die Regierungsmitglieder im Spiel? Die torpedieren sich
doch sogar gegenseitig (s. Müller-Riester, Funke-Fischer,
Trittin-Alle)

Bzgl. Kohl gebe ich Dir recht.
Daß die aktuelle Regierung hier aufgrund der Streitigkeiten einiger Minister untereinander nicht beteiligt sein soll, halte ich für eine eher unrealistische Ansicht.

Was aber kannst Du gegen „Kameradschaften“ tun, die gezielt
Ausländer und Andersdenkende jagen?! Verbieten? Die lachen
Dich aus. „Aufklären, umerziehen“? Die lachen noch mehr. Die
verstehen nur Stärke - aber man kann wohl schlecht in jedem
Dorf von Brandenburg 10 Polizisten aufstellen, um 10 Ausländer
zu beschützen…

Hier hilft nur politische Bildung und radikales Herunterfahren
der Berichterstattung in den Medien.

Darum ging es aber nicht.

Vielmehr sind die extrem Rechten in D politisch ungefährlich,
da kaum einer sie wählt. Im gegensatz zu der extremen Linken,
die ihre Heimat als Teil der etablierten Parteien SPD und
Grüne gefunden hat und somit unbehelligt agieren kann.
Hier sehe ich die Gefahr.

Nunja, solange sie legal agieren, sehe ich da irgendwie gar
keine Gefahr!

Was ist noch legal? Was ist noch vertretbar?

Unabhängig davon sehe ich die Gewalt von Rechts, aber auch von
Lins, als ein großes Problem an, das es ebenfalls zu bekämpfen
gilt.
Nur denke ich, muß man hier sehen, daß die rechten Schläger
politisch eben völlig uninteressant sind.

Sie sind vielleicht politisch uninteressant, aber sozial
nicht! Für micht baut sich da ein Pulverfass aus
Unzufriedenen, Verlierern und Gesinnungstätern auf, das nur
noch auf den richtigen Mann wartet, der es zündet (und
politisch gefährlich macht).

Ich sehe hier keine Gefahr, denn es sind schlichtweg viel zu wenig Leute, als daß hier über die Lokalpolitik in bestimmten Gegenden des Landes hinaus, die mich persönlich ohnehin nicht interessieren, etwas passieren könnte.

Grüße,

Mathias

Hi Michael!

Unstrittig ist:
Der mensch setzt durch die Verbrennung von fossilen
Brennstoffen sowie durch eine zunehmende Landnutzung
Treibhausgase frei.
Diese Gase werden durch Puffer abgefangen.

Richtig.

Frage 1: Wie lange halten die Puffer das aus.
Sehr schwierig zu beantworten, da wir noch nicht allzu viel
über diese Puffer wissen.

Daher ist Panikmache fehl am Platze.
Endlich gibt es mal jemand zu!

Aber sobald die Puffer sozusagen überrannt werden, werden zum
einen keine gase mehr gebunden (übel) und möglicherweise
bereits gebundenen Gase wieder freigesetzt, bis sich ein neues
Gleichgewiecht eingestellt hat. Das heisst, bereits kleine
Änderungen können einen Lawineneffekt/Schmetterlingseffekt zur
Folge haben
Auf diesen Mechanismus führt man die starken Klimaschwankungen
während und nach der letzten Eiszeit zurück.

Wieder ein Beweis dafür, daß die Kausalität: Industrie/Autos/Energierverbrauich u.s.w. - Klimaerwärmung nicht erwiesen ist.
Wir haben hier nichts anderes als die große Ökolüge vorliegen.

Frage 2: Wie strark ist der "naturbedingte Anteil der
CO2-Anstieges. Diese Frage ist schlicht, einfach und
ergreifend unlösbar. bereits seit über 1000 jahren greift der
mensch derart massiv in die natur ein, das diese frage mangels
daten nicht zu beantworten ist.

s.o.

Was zum lesen… (fachspeziefisch)
http://www.meto.gov.uk/sec5/CR_div/ipcc/wg1/suprises…

Interessant auch hier, Bericht über die Folgen der
klimaveränderung, sieht solide aus.
http://www.ipcc.ch/

Wie gesagt, Die derzeitige Situation ist potenziell sehr
gefährlich. Die Klimaveränderungen könnten die Welternährung
gefärden, mit allen daraus resultierenden Problemen wie Kriege
und Migration.

Richtig.
Wir sehen das an der Ausdehnung der Wüsten, den häufig durch Witterung vernichteten Ernten.
Allerdings sehe ich hier die Schuld weniger bei den ölheizenden Europäern und Amis, als eher bei den lokalen Behörden, die nichts tun um diese m.E. rein naturgegebenen Phänomene abzuwenden oder zumindest Abzuschwächen.

Ganz deutlich: ich sehe die dritte Welt nur begrenzt als unser Problem an.
Wir tun mehr als genug für diese Leute. Sollte sich die Situation noch weiter verschärfen, so wie Du das annimmst, ist die große Mauer eben die einzige Lösung.

Oder wie denkst Du Dir das?

Grüße,

Mathias

Ja, mei
Hi Reiko
Neee, die war leich angebraunelt (so wie heute) aber mit einer tatsächlich liberalen Führungsriege. War die Gruppe um Steger, die es schaffte, diesen rechtslastigen Flügel zu unterdrücken.

Solange Sie in der Regierung saßen,hat auch keine aufgemuckt (Man saß ja am Futtertrog) Erst als das den bach runterging, kam es zu einem Rechtsruck…

das Problem liegt nun darin, das Haider den „linken“ Flügel in der FPÖ vollkommen kaltgestellt hat, was sich langfristig vermutlich als Fehler erweisen wird.
derzeit Fischen ja die ÖVP und die FPÖ aus demselben Wählerteich.
Der Wählerbereich „liberale Mitte“ scheint total entweder zur ÖVP oder zur SPÖ abgewandert zu sein.

naja,
wir werden sehen
Gruss
Mike