Hamas - Führer ermordet

was kommt hier raus datafox ?

Dein schlechtes Gewissen oder endlich Einsicht über die Zustände in den besetzten Gebieten ?

Aber nein, um Himmels willen, blos nicht über den Militärterror der Israelis in den besetzten Gebieten informieren, dann könnte ja das Frühstück nicht mehr so gut schmecken.

Solange man nichts weiss, kann man alles als Propaganda abtun. Wie bequem kann doch das Leben sein.

*Eimer Sand hinstell*
Gruss
Marion

Dein schlechtes Gewissen oder endlich Einsicht über die
Zustände in den besetzten Gebieten ?

dein erhobener zeigefinger ist nur noch lächerlich. warst du jemals auch nur in der nähe des geschehens? und du wirfst mir propaganda vor.

datafox

Bildersprache

israelischer soldat „zielt“ auf ein (palästinensisches) kind.
wieso kein totes israelisches kind in einem bus und ein
palästinenser mit sprengstoffgürtel?

Hi Datafox,

das ist aber eine kühne Interpretation der dargestellten Situation.

Ich kann mir vorstellen, daß die Angst vor einem Palästinenser mit einem Sprengstoffgürtel sehr groß ist, wenn man in Israel lebt. Ich sehe bei diesen Menschen aber nicht wirklich das Problem. Was zum Kuckuck macht man gegen jemanden, der sich selbst in die Luft sprengt? Und wieviele kann es davon geben? Irgendwie tun die mir mehr leid, weil sie verblendet sind. Weil die armen Schweine glauben, sie kommen sofort in den Himmel und werden von Engeln getragen. Die zurückbleibenden Familien erfreuen sich auch noch einer Anerkennung. Das ist eine große Tragödie.

Ich möchte auch nicht falsch verstanden werden. Mein Mitgefühl gilt natürlich auch den Opfern auf israelischer Seite. Zumal dies ja fast immer ganz einfache Menschen sind, Passanten, Busreisende, Restaurant-oder Diskothekenbesucher.

Aber es sind wohl die Bilder, die mich berühren. Da sehe ich auf israelischer Seite die Armee, Panzer, moderne Waffen. Da sehe ich aber auch einen Palästinenser, der in die Schußlinie geraten ist und vergeblich versucht seinen Sohn vor dem Kugelhagel zu schützen. Und nach allem, was ich das so lese und sehe, kann ich den inneren Konflikt nicht abbauen. Die kühl agierende, auf staatlichen Befehl hin tötende Armee auf der einen und verblendete Einzeltäter auf der anderen Seite. Insofern trifft das Bild auf der Titelseite des empfohlenen Buches zumindest emotional meine Befindlichkeit.

Deine Ausführungen erinnern mich an Deine falsche Behauptung, in den deutschen Medien würden nur tote Palästinenser aber nie tote Isrealis gezeigt.

Du scheinst ein massives Wahrnehmungsproblem zu haben, was allerdings aufgrund Deiner persönlichen Situation verständlich ist. Dadurch werden Deine Ausführungen aber auch nicht richtiger.

C.

Perspektiven

dein erhobener zeigefinger ist nur noch lächerlich. warst du
jemals auch nur in der nähe des geschehens? und du wirfst mir
propaganda vor.

Hi Datafox,

es ist immer objektiver, wenn man eine Situation neutral, sozusagen aus der Vogelperspektive betrachtet, als wenn man auf der einen oder anderen Seite zu dicht am Geschehen ist. Eine Neutralität ist kaum möglich, wenn man in Hebron oder Tel Aviv lebt. Die Bedrohung der jeweils anderen Seite ist dort viel zu groß. Dadurch wird Deine Wahrnehmung nicht falsch, aber sicher einseitig.

Klaus

Hallo Datafox,

und du wirfst mir

propaganda vor.

Nein, ich werfe dir keine bewusste PRopaganda vor. Ich gehe mittlerweile sogar davon aus, dass du selbst glaubst, was du hier so von dir gibst, das ändert aber trotzdem nichts an den Tatsachen.

Vielleicht muss man sich für eine radikale Seite entscheiden, wenn man in einem Land wie Israel wohnt. Mit Verständnisbekundungen für Palästinenser würdest du in deinem unmittelbaren Umgeld wohl nicht besonders angenehm auffallen. Insofern, wie exc schon sagte, ist deine Einseitigkeit verständlich. Du wirst allerdings lernen müssen zu aktzeptieren, dass sich die Situation aus der Distanz etwas anders darstellt und das deine Postings zwar in Israel irgend einen Mainstream treffen mögen, hier in Deutschland allerdings befremdlich hetzerisch, einseitig, uninformiert und borniert wirken.

Dass es auch anders geht, zeigen Gruppen wie Gush Shalom. Vor denen hab ich im Gegensatz zu deinem Standpunkt echten Respekt. Auch in Israel hat man die Wahl, auf welcher Seite man steht, die des Terrors oder die des Friedens. Nur ist letztere wohl in Israel etwas unpopulär…man könnte sich ja unbeliebt machen (als Ausländer wie du deshalb vielleicht sogar in hohem Bogen aus dem Land fliegen)… nicht wahr ?

Gruss
Marion

Du scheinst ein massives Wahrnehmungsproblem zu haben,

dann erklär DU mir mal, wie du das titelbild des buches interpretieren würdest. vielleicht ein paintballtournier in israelischen uniformen?

datafox

Insofern trifft das Bild auf der Titelseite des empfohlenen
Buches zumindest emotional meine Befindlichkeit.

richtig. genau das ist das problem. solche bücher bringen keine neutralen informationen, sie füttern nur die „emotionale befindlichkeiten“, sprich vorurteile, der europäer. aber ich mache dem autor keinen vorwurf. er hat als autor das recht ein buch zu schreiben, das sich verkaufen läßt. schuld tragen vor allem die staatlichen medien, die ihrem „bildungsauftrag“ nicht nachkommen.

datafox

Dadurch wird Deine Wahrnehmung nicht falsch,
aber sicher einseitig.

ja, ich bin einseitig, weil ich im weitesten sinne davon „betroffen“ bin. ich erhebe aber wenigstens nicht den präpotenten moralisierenden anspruch auf neutralität.

gewisse pc-profilneurotikerInnen hier erheben aber den anspruch, daß sie im besitze der absoluten neutralen wahrheit sind, während ich prinzipiell immer falsch liegen MUSS. deren wahrnehmung ist ihrer meinung nach zwar neutral, aber dafür völlig falsch.

lustig finde ich, wie ich als „rechts“ eingestuft werde. lächerlich. ich vertrete eine linke politik. aber das können sie nicht auseinanderhalten. jeder der nicht die einstellung der hamas teilt, ist für sie rechts.

datafox

Vielleicht muss man sich für eine radikale Seite entscheiden,
wenn man in einem Land wie Israel wohnt.

nein ich bin auf keiner der radikalenn seite. kennst du die israelische meinungslandschaft überhaupt? weißt du, was „radikal“ bedeutet?

hier in Deutschland allerdings
befremdlich hetzerisch, einseitig, uninformiert und borniert
wirken.

und was geht mich das an? ich bilde mir meine meinung nach den fakten hier und nicht daran, was man in deutschland darüber denken mag.

Dass es auch anders geht, zeigen Gruppen wie Gush Shalom.

wie gesagt: ich habe mich für keine radikale seite entschieden. dazu gehören auch linksextreme.

(als Ausländer wie du deshalb vielleicht
sogar in hohem Bogen aus dem Land fliegen)… nicht wahr ?

du verwechselst israel mit dem iran. aber das wundert mich nicht.

gruß datafox

Bilderklärungsversuch

dann erklär DU mir mal, wie du das titelbild des buches
interpretieren würdest. vielleicht ein paintballtournier in
israelischen uniformen?

Hi Datafox,

darf ich das Bild auch zu interpretieren versuchen?

Ich sehe dort links einen Soldaten kniend, der nicht auf den arabischen Jungen zielt. Sein Blick und sein Gewehr richtet sich an dem Jungen vorbei. Der Soldat ganz rechts gibt ein Zeichen, das dem Jungen sagen könnte: „Hau ab hier. Das ist zu gefährlich.“

Insgesamt stellt es die israelische Armee-Präsenz dar und einen kleinen Jungen, der wohl einfach versucht, mit dieser Gefahr zu (über-)leben. Vielleicht auch nur zur Schule zu gehen oder von der Schule unbeschadet nach Hause zu kommen. Der Rucksack auf seinem Rücken sieht wie ein moderner Schulranzen aus. Also für mich: „Normalität“, besser: Alltag im Krisengebiet. Einen Palästineser mit Sprengstoffgürtel darzustellen, wäre aber ganz sicher kein Alltagsbild. Insofern ist dieses besser gewählt.

Vielleicht ist auch alles ganz anders. Aber Du scheinst die einzige zu sein, die hier einen bewußten Abschuß eines Jungen durch einen Soldaten zu erkennen glaubt. Ist das vielleicht die Folge einer Meinungsverzerrung durch israelische Medien, die Du umgekehrt in Deutschland vermutest?

Klaus

Einen Palästineser mit Sprengstoffgürtel
darzustellen, wäre aber ganz sicher kein Alltagsbild.

warum nicht?

Vielleicht ist auch alles ganz anders.

sicher ist alles ganz anders. auf dem bild wird in wirklichkeit kein kind beschossen. der lauf zielt nicht wirklich auf das kind. durch die 2-dimensionalität des photos sieht es aber so aus.

Aber Du scheinst die einzige zu sein, die hier einen
bewußten Abschuß eines Jungen durch einen Soldaten zu
erkennen glaubt.

ich sage daß es so *wahrgenommen* wird. ich sage daß das bild absichtlich so gewählt wurde, damit sich das buch besser verkauft.

datafox

:

ich sage daß es so *wahrgenommen* wird. ich sage daß das bild
absichtlich so gewählt wurde, damit sich das buch besser
verkauft.

datafox

KLAR !!!

Solche Bücher verkaufen sich heutzutage in grösserer Stückzahl nur,
wenn sie " reisserisch " aufgemacht sind :frowning:((

Mit einem neutralen Cover würden es nur ein paar Bibliotheken viel-
leicht kaufen…

Aber: Wenn Ihr ein friedliches und MENSCHLICHES Buch über Nahost
lesen wollt:

" Wie wollen beide hier leben "

Eine schwierige Freundschaft in Jerusalem

Amal Rifa’i, Odelai Ainbinder

Dort schildern 2 Mädchen, etwa 18 Jahre alt, beide in Jerusalem
lebend ( Amal ist Araberin, Odelia ist Israelin ) ihre zaghafte
Freundschaft, wobei in ihren e-mails, Briefen und Gesprächen auch
die jeweilige Sicht gut herausgearbeitet ist.

Ein zaghaft hoffnungsfrohes Buch.

( aber es passt nicht in den deutschen Flach-Kopf-mainstream: " weil
nicht sein kann, was nicht sein darf " ) …

Euer Roland

Vielleicht muss man sich für eine radikale Seite entscheiden,
wenn man in einem Land wie Israel wohnt.

nein ich bin auf keiner der radikalenn seite. kennst du die
israelische meinungslandschaft überhaupt? weißt du, was
„radikal“ bedeutet?

Hierzulande versteht mal jeden als radikal, der andere Werte vertritt als Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Da du dich hier oft genug entsprechend geäußert hast, bist du somit für mich radikal. Ob du das in Israel auch bist, spielt für mich keine Rolle. Ein islamischer Fundamentalist gilt im entsprechenden Umfeld sicher auch als „normal“.

hier in Deutschland allerdings
befremdlich hetzerisch, einseitig, uninformiert und borniert
wirken.

und was geht mich das an? ich bilde mir meine meinung nach den
fakten hier und nicht daran, was man in deutschland darüber
denken mag.

Du weigerst dich hartnäckig, dich mit der Lebenssituation in den besetzten Gebieten auch nur auseinanderzusetzen oder sie kennenzulernen. Für dich ist eh alles nur „Propaganda“. Diese Einstellung zeigt einen gewissen Fanatismus, mehr nicht. Und wenn du darauf hier Gift und Galle spuckst, dann passt das bestens ins Bild.

Dass es auch anders geht, zeigen Gruppen wie Gush Shalom.

wie gesagt: ich habe mich für keine radikale seite
entschieden. dazu gehören auch linksextreme.

Es geht nicht darum, wofür du dich glaubst entsprechend der israelischen Meinungsvielfalt entschieden zu heben. Es geht darum, wie du in diesem Forum wahrgenommen wirst. Man kann auch die Sache Israels vertreten, ohne in einer menschenverachtenden Art und Weise von den „Palis“ zu reden, wie du es hier machst. Es gibt andere die das können, auch in Israel, du kannst das offensichtlich nicht. Und schlimmer noch, du wertest die Israelis, die mit ihrem festen Einstand für Demokratie und Menschenrechte das Ansehen Israels in der Welt retten auch noch ab.

(als Ausländer wie du deshalb vielleicht
sogar in hohem Bogen aus dem Land fliegen)… nicht wahr ?

du verwechselst israel mit dem iran. aber das wundert mich
nicht.

Du hast doch keine Ahnung. Selbst in den USA gibt es ein politisches Betätigungsverbot für Ausländer. Wach doch endlich mal auf. Dein vermeintliches Paradies indem du dich befindest, ist ein Pulverfass, dessen Lunte die Militärdiktatur in den besetzten Gebieten immer kürzer wird. Wieviele Busse müssen denn in Israel noch in die Luft fliegen, bis die Israelis begreifen, dass sie die Situation hintern den Zäunen im Palästinensergebiet nicht mehr verdrängen und als Propaganda abtun können ?

Mannomann
das wars jetzt mal wieder zu dem Thema an dich. Du kannst dich also entspannen.

Gruss
Marion

Du scheinst ein massives Wahrnehmungsproblem zu haben,

dann erklär DU mir mal, wie du das titelbild des buches
interpretieren würdest.

Wozu?
Deine einzigartige Art der Bildinterpretation liefert dir doch mal wieder einen wunderbaren Vorwand, dich mit der Thematik gar nicht erst auseinandersetzen zu müssen. Du würdest das Buch nichtmal lesen, wenn es die israelische Fahne oder ein simples grünes Deckblatt als Cover hätte. Du würdest dann noch „Ironie“ oder Werbung für den Islam dort hinein interpretieren, damit du das Buch auch ja nie anfassen brauchst.

Aber ich seh grade, der gute Alte Roland ist bei diesem Thema ja wie das Gespenst aus dem Sargdeckel auch wieder hochgepoppt.

Huhuhuuuuuuhuhuhhuh *lach*
Vielleicht könnt ihr dann ja mal wieder ne Runde „die wohltuend dreckige Kultur des Orientalen“ diskutieren *hmmmpf.

Gruss
Marion

:

lustig finde ich, wie ich als „rechts“ eingestuft werde.
lächerlich. ich vertrete eine linke politik. aber das können
sie nicht auseinanderhalten. jeder der nicht die einstellung
der hamas teilt, ist für sie rechts.

datafox

DU und RECHTS !!! :smile:))

Ich lache mich kaputt !

D A S fiel mir auch schon oft in Deutschland auf !

JEDER, der nicht nach dem Munde von Hamas oder Dschihad oder
ähnlichen, redet, gilt als " rechts " !!!

Der Gipfel an Perversion war, als einer unlängst sogar Arafat
als " rechts " bezeichnete :smile:))

Grundsätzlich sind - in deutscher (!) Allwissenheit - a l l e
Israelis „rechts“ ( dass bei der letzten Wahl immerhin über 30
Prozent „links“ gewählt hatten - mehr als in Deutschland (!) zur
Zeit bei einer Wahl rauskäme - wird nicht zur Kenntnis genommen.

Der Horizont eines deutschen Stammtisches ist nur gut 1 Meter :smile:

Manchmal allerdings reicht er bis zur nächsten Kirchenbank und zur
CDU/ CSU/ PDS - Parteizentrale :smile:

Laila tov
Roland schelcha

Du weigerst dich hartnäckig, dich mit der Lebenssituation in
den besetzten Gebieten auch nur auseinanderzusetzen oder sie
kennenzulernen.

warst du schonmal dort? ich nicht. deswegen halte ich besser den mund darüber. aber ich kenne die alltagsrealität in israel, die listen der toten jeden abend, die heulenden einsatzfahrzeuge, das warten auf telefonanrufe, die angst, wenn du im bus sitzt und einer mit rucksack steigt ein … ! damit habe ich mich auseinandergesetzt und darüber schreibe ich.

ich weigere mich, mich auf solche pseudodiskussionen einzulassen. wenn es dir darum geht, hier pro-palästinensische sichtweisen auszubreiten, dann sag das doch grade heraus! sag einfach: „lest dieses buch, da geht es um die rechte der palästinenser! lest dieses buch, da geht es um menschenrechtsverletzungen der israelis! ich bin eher gegen israel, weil… ich stehe auf der seite der palästinenser weil…“ warum nicht ehrlich? schämst du dich dafür? warum dauernd dieses falsche gelaber von gerechtigkeit, neutralität und menschenrechten? es hat keiner den mut, ehrlich zu seiner meinung zu stehen. DAS stört mich am allermeisten.

Diese Einstellung zeigt einen gewissen Fanatismus,

fanatisch bist DU, die du ohne jegliche persönliche verbindung zu palästinensern hier deren sprachrohr spielst. ich habe eine persönliche verbindung zu israel und dazu stehe ich. ist das eine schande? wenigstens bin ich ehrlich.

Es geht
darum, wie du in diesem Forum wahrgenommen wirst.

ich schreibe hier nicht, um irgendwie wahrgenommen zu werden. ich schreibe meine meinung. wahrgenommen werden willst vielleicht du. als „gut“ wahrgenommen werden, das ist ja anscheinend alles, worum es den meisten geht. immer die „korrekte“ meinung vertreten, immer auf der seite der „guten“ stehen, ja nicht was kontroversielles sagen, weil sonst mag man dich nimmer! nun ich lasse mir den mund nicht verbieten, weder hier noch in anderen foren (du hast ja keine ahnung, welche meinung ich innerisraelisch vertrete und was für „feinde“ ich woanders auch noch habe. und das ist gut so. auf ein virtuelles schultergeklopfe habe ich keine lust).

die mit ihrem festen Einstand
für Demokratie und Menschenrechte das Ansehen Israels in der
Welt retten auch noch ab.

wer rettet eigentlich das ansehen der palästinenser? die sind es doch, um die es dir geht.

Du hast doch keine Ahnung.

nein ich habe keine ahnung. nach 3 jahren israel habe ich keine ahnung. aber du hast ahnung. sicher. nach dem lesen von 3 „neutralen“ büchern.

blabla gelöscht.

gruß datafox

Du würdest das Buch nichtmal lesen, wenn es die
israelische Fahne oder ein simples grünes Deckblatt als
Cover hätte.

ich lese gar keine bücher von irgendwelchen experten zu dem thema. wozu denn auch? ich habe genug leute mit denen ich darüber *reden* kann. darunter sind auch araber zweier religionen, falls du meinst, ich habe nur ultraorthodoxe bekannte, siedler, die mit den langen bärten *ROFL*)

datafox

Ein zaghaft hoffnungsfrohes Buch.

( aber es passt nicht in den deutschen Flach-Kopf-mainstream:
" weil
nicht sein kann, was nicht sein darf " ) …

Hi Roland,

jetzt komm mal wieder runter. Ich interessiere mich für alle Formen der Literatur zu diesem Thema. Besonders beeindruckend fand ich auch einen Bericht über 2 Väter, die Ihre Söhne in diesem Konflikt verloren haben. Der eine ist Israeli und verlor seinen Sohn bei einem palästinensischen Anschlag. Der andere Vater ist Palästinenser, dessen Sohn von der Armee erschossen wurde. Die beiden wurden über ihren oder trotz ihres Schmerzes Freunde.

Ich verstehe Deine Verunglimpfung „deutscher Flach-Kopf-Mainsteam“ überhaupt nicht. Alle Beiträge hier waren doch wirklich sehr differenziert und vorsichtig vorgetragen (wenn man mal von Deinen und Datafox´s Postings absieht).

Klaus

Hi!

armut ist eine zu oberflächliche sichtweise. innerhalb europas
sind portugal und griechenland „arm“ im vergleich zu
frankreich, deutschland.

Nach Ansicht des „Club Of Rome“ gelten Länder wie Portugal und Griechenland als reich. Von daher gibt es keinen Grund üfr Anschläge.

indien ist auch arm. es gibt
keine indischen organisierten flugzeugentführer. und selbst
viele deutsche sind „arm“. viele amerikaner leben unter dem
existenzminimum. dennoch sind organisierte amokläufe,
massenmordanschläge usw. eine seltene ausnahmen in diesen
ländern. wenns hochkommt, bringt sich einer um. aber zuhaus
mit schlaftabletten.

Alle diese Länder gelten als wohlhabend bzw. befinden sich in einem Zustand, der es den Menschen ermöglicht, zu überleben (um es auf ein Minimum zu reduzieren). Als arm werden in der Prognose des Club Of Rome jene Länder bezeichnet, in denen die Menschen um das nackte Überleben kämpfen, aus wirtschaftlichen oder sozialen Gründen. Die dortige Population wächst ungebremst (weil es für die Menschen die einzige Chance auf soziale Absicherung ist), gleichzeitig wächst damit aber auch der gegenseitige Druck, überhaupt überleben zu können. Die Folgen sind die zunehmende illegale Einwanderung in jene Staaten, die als „wohlhabend“ angesehen werden (hier vor allem Nord- und Westafrikaner über Spanien; Kurden, Armenier und andere kaukasische Völker nach Italien; Lateinamerikaner in die USA).

Die Zahlen nehmen zu, damit auch die Enttäuschungen, die Härte bei den Einwanderungsstaaten, die Kriminalität, die Bereitschaft zu Gewalttaten (siehe Spanien, Frankreich, Italien oder den Südwesten der USA).

die reichsten staaten der welt finden sich im arabischen raum.
die top reichsten männer der welt sind araber.

Mag sein, dass es reiche Araber gibt, aber die Zeiten allgemeinen Wohlstandes sind in den Ölstaaten längst vorbei. Saudi-Arabien verzeichnet zunehmende Arbeitslosigkeit, Absolventen der Universität von Riad müssen sich als Taxifahrer verdingen, ein Großteil der einfachen Bevölkerung lebt in den Slumvierteln von Riad. Wie es im Iran und dem Irak aussieht, weiß man ja. Aber auch Kuwait und die Emirate haben zunehmend Probleme. Der innenpolitische Druck wächst, stärker und schneller als wir es hier wahr haben wollen.

ein wenig mehr offenheit und ein
bißchen weniger mittelalterliche religion würde den arabischen
raum zu einer blühenden oase mit tourismus, kultur und
fortschritt machen. erste anzeichen sind ja schon zu erkennen.

Der erste Schritt dahin wäre die Akzeptanz des Laizismus in den arabischen Ländern. Dies aber ist durch die Struktur des Islam schlicht unmöglich. Dazu kommt, dass es in keinem arabischen Staat auch nur im Ansatz demokratische Strukturen gibt. Es herrscht das Clan-Prinzip vor, wo die Familie alles, der Einzelne nichts ist.
Da diese Strukturen nicht überwunden werden, erfolgt der wirtschaftliche Niedergang (siehe weiter oben dazu meine Anmerkungen). Und wirtschaftlicher Niedergang wird zu Wanderungsbewegungen führen - mit den von mir geschilderten Konsequenzen.

Grüße
Heinrich