Moin
Ich habe diese Seite mit Interesse kennengelernt. Viel gutes
ist drin. Mich wundert, daß die Seite sowie ihre Hauptfiguren
in D fast ausschliesslich nur von den radikalen
Friedenskämpfern unterstützt wird, bei welchen gleich das
gesamte Spektrum des Antizionismus mitspielt. Warum, wie
meinst du?
Mit ist jetzt nicht so ganz klar, was du mit „gesamte Spektrum des Antizionismus“ meinst, aber ich versuch trotzdem mal eine Antwort:
In D wird das Judentum eng mit Israel verknüpft. Dies betrifft sowohl das Selbstverständnis der Juden in D (schau dir nur mal die HP des Zentralrats der Juden in Deutschland an), als auch die Außenwahrnehmung. Sich zwischen den Polen „Gegen die israelische Besatzungspolitik“ und „Gegen Antisemitismus“ zu bewegen, ist vielerorts ein Drahtseilakt, sowohl für jüdische, als auch für nicht jüdische Deutsche. Hier gibt es IMHO zweierlei Versäumnisse: 1. Die der deutschen Juden, auch öffentlich und unüberhörbar eine Opposition zur israelischen Besatzungspolitik einzunehmen und 2. Mangelnde Differenzierung durch nicht-jüdische Deutsche, die in den „Juden in Deutschland“ eine homogene, pro-israelische Gruppe sehen.
Insbesondere was die Angriffe von bspw. muslimischen Gruppen auf Juden in D betrifft, scheint hier eine Art Stellvertreterkrieg stattzufinden. (Man attackiert einen Juden und meint Israel).
Ich frage mich, warum diese Publikationen keine Aufmerksamkeit
der Öffentlichkeit erregen. Sind es dieselbe Gründe wie oben?
Ich befürchte, die Anzahl der Straftaten mit rechtsradikalem Hintergrund ist so hoch, dass sie es nur noch in die regionale Presse schaffen, sofern nicht etwas wirklich spektakuläres (mit Toten) passiert.
Dabei denke ich, dass die Publicity noch relativ hoch ist, wenn die Opfer Juden oder jüdische Einrichtungen sind. Von anderen Opfer, die die Mehrheit der rechtsradikalen Straftaten ausmachen, hört man dagegen so gut wie nie was. So entsteht vielleicht der (falsche) Eindruck, dass im Wesentlichen Juden Opfer von Rechtsradikalen Straftätern oder ähnlichen Übergriffen sind.
Eine informative kleine Seite in diesem Zusammenhang ist vielleicht noch diese hier: http://www.rechtegewalt.de/ (auch mal die links anschauen)
Gruss
Marion