Hamas - Führer ermordet

Liebe Marion,

Shalom / Salam

Huuuuu - hier ist das Gespenst :smile:))

Aber ich seh grade, der gute Alte Roland ist bei diesem Thema
ja wie das Gespenst aus dem Sargdeckel auch wieder
hochgepoppt.

Also: ich bin weder ein Gespenst noch ein Zombie :smile:

Huhuhuuuuuuhuhuhhuh *lach*
Vielleicht könnt ihr dann ja mal wieder ne Runde „die
wohltuend dreckige Kultur des Orientalen“ diskutieren *hmmmpf.

Weder wohltuend noch dreckig, wie Du es ausdrückst :smile:

Im Gegensatz zu Dir, mein Kind, kenne ich viele Orientalen
fast aller Länder des " Orientes " ( = Osten, von ‚oriens‘,
die ‚aufgehende‘ Sonne ) - von Ägypten über Palästina und
Israel und Libanon und Syrien und Kurdistan und Irak und
Iran/ Persien und Armenien und Aserbeidschan und Kasachstan
und Usbekistan und Kirgistan ( Seidenstrasse ! ) bis Tadschikistan
und Afghanistan !

Sowohl Exil-Leute hier in Deutschalnd, als auch Leute vor Ort :smile:))

ALLES feine Menschen, auch wenn ich politisch nicht immer einer
Meinung bin mit allen von denen - aber das wäre ja auch lang-
weilig :smile:))

Gruss
Marion

Dein Roland, der noch kein Zombie ist :smile:

Moin Roland,

Dein Roland, der noch kein Zombie ist :smile:

Also wenn du jemand in meinem Alter „mein Kind“ nennst, kannst du von dem Zustand jedoch nicht mehr allzuweit entfernt sein *fg*.

Gruss in die Gruft
Marion

Moin Roland,

Dein Roland, der noch kein Zombie ist :smile:

Also wenn du jemand in meinem Alter „mein Kind“ nennst, kannst
du von dem Zustand jedoch nicht mehr allzuweit entfernt sein
*fg*.

Liebe Marion,

bist Du nicht knapp 16 ? :smile:))

Dann kann ich doch noch kein Zombie sein, mit gut mal

  • na sagen wir - Mitte 30 :smile:))

Gruss in die Gruft

Ich verzeihe Dir diese Worte - in der Pubertät
gebraucht man oft etwas härteres Vokabular :smile:

Diese Phase geht vorbei :smile:))

Marion

Bis bald
Dein jugendlicher Roland :smile:

indien ist auch arm. es gibt
keine indischen organisierten flugzeugentführer.

Zwei Anschläge in Bombay/Indien.
Nur um es klar zu stellen: ich war das nicht! Soweit geht meine Bereitschaft, Diskussionen mit Belegen und Fakten zu untermauern nun doch nicht!

Grüße
Heinrich

Hallo Heinrich,

kleine Korrektur meinerseits:

Mag sein, dass es reiche Araber gibt,

es gibt sie und sie zeigen sich.

aber die Zeiten
allgemeinen Wohlstandes sind in den Ölstaaten längst vorbei.
Saudi-Arabien verzeichnet zunehmende Arbeitslosigkeit,

stimmt

Absolventen der Universität von Riad müssen sich als
Taxifahrer verdingen,

das ist so nicht richtig. Ein saudiarabischer Absolvent der Uni, der als Taxifahrer arbeitet, faehrt wahrscheinlich gern Auto.
Es gibt hier ein System der „Saudisation“ - mind. 25% der Belegschaft jeder Firma muessen Saudis sein – jede westliche Firma sucht verzweifelt nach Saudis in ihren Firmen. Warum sie keine oder keine geeigneten finden, hat viele Gruende. Aber jeder Saudi mit Hochschulabschluss, der ARbeit will, findet eine.

ein Großteil der einfachen Bevölkerung
lebt in den Slumvierteln von Riad.

Die gibt es, ja. Aber das sind nicht die Unruheherde in Saudi Arabien.

Die Arbeitslosigkeit in Saudi Arabien hat viele Gruende - zum Teil auch den, dass man nicht unbedingt arbeiten muss und dennoch ganz gut lebt (wegen Grossfamilien usw.) und auch den, dass sehr wenige Saudis bereit sind, ‚niedere Dienste‘ auszufuehren (Techniker gehoert da zum Bsp. schon dazu).

Die Unruhe in Saudi Arabien kommt eher daher, dass 40% der Bevoelkerung unter 18 Jahren ist. Und unser Koenig 86, sein Kronprinz 82 und der Rest der Regierung nicht unter 70.
Ich glaube, dass man es sich zu einfach macht, wenn man Armut fuer Terrorismus verantwortlich macht. Es ist ein um Vieles vielschichtigeres Problem.

Gruesse, Elke

indien ist auch arm. es gibt
keine indischen organisierten flugzeugentführer.

Zwei Anschläge in Bombay/Indien.

okay na gut, dann habe ich es vielleicht nicht richtig ausgedrückt: mit indisch meinte ich natürlich hindu- buddhistische oder sonstige leute. auch diese anschläge sind von islamisch-arabischen fanatikern durchgeführt worden.

Nur um es klar zu stellen: ich war das nicht! Soweit geht
meine Bereitschaft, Diskussionen mit Belegen und Fakten zu
untermauern nun doch nicht!

*lol* auch wenns eine traurige sache ist.

gruß datafox

Hallo Marion, ich möchte an diese deine Worte anknüpfen:

In erster Linie sich selbst erstmal gut informieren, damit man
auch was Informationen angeht die Spreu vom Weizen trennen
kann, bestimmte Nachrichten und Meinungen besser einschätzen
lernt. Aktiv an der Situation vor Ort kannst du im Fall
Israel/Palästina vermutlich nichts machen, außer ideele
Unterstützung zu leisten. Es gibt immer wieder mehr oder
weniger kleine Pflänzchen, die sich ernsthaft für einen
Frieden bemühen. Besonders hervorheben möcht ich hier die
Arbeit der israelischen Organisation Gush Shalom, die wirklich
nur zu bewundern sind:
http://www.gush-shalom.org/english/index.html

Ich habe diese Seite mit Interesse kennengelernt. Viel gutes ist drin. Mich wundert, daß die Seite sowie ihre Hauptfiguren in D fast ausschliesslich nur von den radikalen Friedenskämpfern unterstützt wird, bei welchen gleich das gesamte Spektrum des Antizionismus mitspielt. Warum, wie meinst du?

Was wir jedoch machen können, ist uns hier in D für
Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte
einzusetzen, damit es hier nie überhaupt erst soweit kommmt.

In diesem Sinne möchte ich zwei neueste Publikationen ansprechen:
http://www.jungle-world.com/seiten/2003/34/1479.php
http://www.fluchschrift.com/inc/baben2.htm

Ich frage mich, warum diese Publikationen keine Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregen. Sind es dieselbe Gründe wie oben?

Liebe Grüße

Moin :smile:

Ich habe diese Seite mit Interesse kennengelernt. Viel gutes
ist drin. Mich wundert, daß die Seite sowie ihre Hauptfiguren
in D fast ausschliesslich nur von den radikalen
Friedenskämpfern unterstützt wird, bei welchen gleich das
gesamte Spektrum des Antizionismus mitspielt. Warum, wie
meinst du?

Mit ist jetzt nicht so ganz klar, was du mit „gesamte Spektrum des Antizionismus“ meinst, aber ich versuch trotzdem mal eine Antwort:

In D wird das Judentum eng mit Israel verknüpft. Dies betrifft sowohl das Selbstverständnis der Juden in D (schau dir nur mal die HP des Zentralrats der Juden in Deutschland an), als auch die Außenwahrnehmung. Sich zwischen den Polen „Gegen die israelische Besatzungspolitik“ und „Gegen Antisemitismus“ zu bewegen, ist vielerorts ein Drahtseilakt, sowohl für jüdische, als auch für nicht jüdische Deutsche. Hier gibt es IMHO zweierlei Versäumnisse: 1. Die der deutschen Juden, auch öffentlich und unüberhörbar eine Opposition zur israelischen Besatzungspolitik einzunehmen und 2. Mangelnde Differenzierung durch nicht-jüdische Deutsche, die in den „Juden in Deutschland“ eine homogene, pro-israelische Gruppe sehen.

Insbesondere was die Angriffe von bspw. muslimischen Gruppen auf Juden in D betrifft, scheint hier eine Art Stellvertreterkrieg stattzufinden. (Man attackiert einen Juden und meint Israel).

Ich frage mich, warum diese Publikationen keine Aufmerksamkeit
der Öffentlichkeit erregen. Sind es dieselbe Gründe wie oben?

Ich befürchte, die Anzahl der Straftaten mit rechtsradikalem Hintergrund ist so hoch, dass sie es nur noch in die regionale Presse schaffen, sofern nicht etwas wirklich spektakuläres (mit Toten) passiert.

Dabei denke ich, dass die Publicity noch relativ hoch ist, wenn die Opfer Juden oder jüdische Einrichtungen sind. Von anderen Opfer, die die Mehrheit der rechtsradikalen Straftaten ausmachen, hört man dagegen so gut wie nie was. So entsteht vielleicht der (falsche) Eindruck, dass im Wesentlichen Juden Opfer von Rechtsradikalen Straftätern oder ähnlichen Übergriffen sind.

Eine informative kleine Seite in diesem Zusammenhang ist vielleicht noch diese hier: http://www.rechtegewalt.de/ (auch mal die links anschauen)

Gruss
Marion