Hallo,
Meine Frau und ich haben vor zu bauen. Nun bietet sich die
Gelegenheit mit meinen Schwiegereltern ein Zweifamillienhaus
zu bauen.
Wie bereits geschrieben wurde, könnte ein Doppelhaus u. U. vorteilhafter sein.
Es hätte wesentliche finazielle Vorteile, wenn wir später
Kinder haben könnten wären diese gleich bei den Großeltern.
Ja, das ist m. E. für alle Beteiligten von Vorteil.
Allerdings haben ich Bedenken das es zu Reibereien kommt.
Mit deiner Freu und deinen zukünftigen Kindern wird es ganz sicher auch hier und da mal zu Reibereien kommen. Das gehört zum Leben und normalerweise macht man dann möglichst bald einen Haken dran und kehrt zur Normalität zurück. Das sollte auch Schwiegereltern und Eltern möglich sein, zumal diese in deinen Fall ja offenbar keine Unmenschen sind und ihr euch gegenseitig mögt 
Ich versteh mich wirklich super mit meinen Schwiegereltern,
wir fahren auch oft gemeinsam in den Urlaub. Sie sind auch
immer sehr hilfsbereit und herzlich.
Ich habe habe Befürchtungen das es zu Einschnitten in die
Privatsphäre kommt.
Sprich doch einfach mal mit ihnen über deine Befürchtungen, ganz konkret über mögliche unerfreuliche Situationen, die sich da vor deinem geistigen Auge abspielen und überlegt, ob und wie ihr gemeinsam damit umgehen könnt. Bestimmt hegen auch deine Schwiegereltern gewisse Bedenken.
Habt ihr Erfahrung mit Wohnen in einen Genarationshaus?
Nein, leider nicht. Ich würde aber jederzeit mit meiner Familie in das Haus meiner Eltern einziehen, obwohl die obere Etage nicht mal einen eigenen Eingang hat und wir auch nicht immer alle einer Meinung sind
Leider wohnen aber meine Eltern nicht in der Nähe
(
Als in unserem ehemaligen Haus eine Einliegerwohnung freiwurde, habe ich meiner Schwiegermutter vorgeschlagen, dort einzuziehen und ich bin mir sicher, dass wir uns vertragen hätten. Sie wollte aber ihre gewohnte Umgebung (Nachbarstadt) nicht verlassen.
Wie gesagt, wenn alle rücksichtsvoll und tolerant miteinander umgehen, wird das ebensogut klappen wie mit fremden Nachbarn.
LG
sine