Hausfrauentips für angenehmen Duft in der Wohnung?

Ich möchte in meiner Wohnung einen dauerhaft angenehmen Duft haben. Es wird in der Wohnung geraucht, wenn auch nicht mehr lange, vllt.
Am liebsten ist mir der Geruch von frischer Wäsche, aber auch anderen Gerüchen gegenüber bin ich aufgeschlossen.

Bitte gebt mir ein paar gute Tips.

Vielen Dank.

Lampe Berger

Duft nach gewaschener Wäsche: Cotton

sehr geniale Erfindung :smile:

Nur zur Anmerkung : nicht anonym, aber sara1 macht woanders für den gleichen Mist Reklame.

1 Like

Hallo Keks,
ich benutze Drehascher (die stinken nicht so) und habe ein Schälchen frisch gemahlenen Kaffee im Raum stehen.
@meimai. Ich wohne im Souterain, und meine Hausverwaltung verbietet das Rauchen im Hausflur. Soviel dann zu deinen guten Ratschlägen.
Grüße
Almut

hallo.

Ich möchte in meiner Wohnung einen dauerhaft angenehmen Duft
haben.

hab ich schon seit jahren. es ist der duft „natur“ von draußen :wink:

Es wird in der Wohnung geraucht,

da liegt der hund begraben!

Am liebsten ist mir der Geruch von frischer Wäsche, aber auch
anderen Gerüchen gegenüber bin ich aufgeschlossen.

du meinst, diese schwiegermuttertauglichen vollautomatischen duftverströmer mit bewegungsmelder und allergieoption?
man kann den teufel auch mit dem beelzebub austreiben.
aber laut /t/verrauchte-wohnung/2930012
soll ein extra anti-nikotin-geruch für „ambi pur“ tatsächlich helfen…
ob er das auch bei permanenter neubelastung tut, weiß ich nicht.

gruß

michael

Hei!

/t/verrauchte-wohnung/2930012

Das Zeug war Schweinegeil und hat wirklich auch bei laufender Neubequalmung die Hütte geruchsfrei gehalten (Vorraussetzung: Aschenbecher jeden Abend auspinseln). Haben mir mehrere Nichtraucher bestätigt.

Aber wie das nun mal so ist mit wirklich guten Dingen:
Das gibt’s nicht mehr . . .

lg, mabuse

ALso gegen den Rauchgeruch hilft die Lampe Berger auch :wink:

http://999geschenke.de/Lampe-Berger/Infos/Was-ist-La…

ALso gegen den Rauchgeruch hilft die Lampe Berger auch :wink:

http://999geschenke.de/Lampe-Berger/Infos/Was-ist-La…

Hmmmm - das tut’s?
Hast du (oder ein anderer geneigter Leser) damit schon Erfahrungen gemacht?

In der FAQ wird mir ein bischen zu stark geklappert, von wegen Bakterien werden abgetötet. Das ist bei den Temperaturen zwar nicht verkehrt, in Anbetracht der Tatsache, das die Mehrzahl auf Oberflächen sitzt und nicht durch die Luft treibt, aber völlig witzlos. Macht auf mich keinen sonderlich seriösen Eindruck.

Ich gedachte eigentlich auf photokatalytische Wandfarbe zu setzen . . .

Dennoch meinen Dank - man kann ja mal schauen, ob sich günstig was in der elektrischen Bucht erbeuten lässt . . . ;D

lg, mabuse

Hallo,

wenn es nur ums „Parfümieren“ geht: Ich habe kürzlich Badeschaum (als eine Art Seife) geschenkt bekommen. Die ganze Wohnung riecht danach… obwohl die Packung noch zu ist.

In meinem Fall eher unfreiwillig, aber vielleicht riecht der ja auch, wenn man das will. Da Du vom Geruch frischer Wäsche schreibst, könnte die Richtung ja so grob passen. Schnupper Dich doch mal durch einen Seifenladen.

Jule

Also ich bezieh mich nur auf den Rauchdunst :wink: denn nur da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen.
Ob das jetzt wirklich diese antibakterielle Wirkung hat kann ich als Leie gar nich sagen :wink: da fehlen mir die entsprechenden Geräte um die Keimbelastung meiner Wohnung zu messen :smiley:

Hallo,

lüften ist das einzig wahre, außer man lebt neben einer Schweinemastanlage.

Alle anderen „Gerüche“ im Haus finde ich eher auffällig, da soll wohl irgendwas überdeckt werden, rauchen?, mangelnde Hygiene?

Warum wird in der Wohnung geraucht?
Gibts keinen Balkon, keine Haustüre?

Grüße
miamei