Hallo zusammen,
Hi,
ich fahre seit kurzem einen BMW 530i, er hat natürlich
Winterreifen.
Sehr lobenswert. Wie alt sind die Winterreifen denn? Die DOT Nummer sagt dir alles: ersten beiden Stellen Produktionswoche und die letzten beiden geben das Jahr der Produktion an. Solltest du nur eine dreistellige Nr und ein Symbol anstelle der vierten Zahl finden, solltest du dir neue kaufen.
Heute morgen auf der Autobahn bei Schnee und Temperatur ca. -1
Grad C ist das FZ trotz geringer Geschwindigkeit des öfteren
hin- und hergeschlittert - so schlimm hab ich das Fahren noch
in keinem anderen Auto im Winter erlebt!
Anfangs ist das Fahren eines BMW eine Herausforderung.
Gut, der BMW hat
Heckantrieb - kann dies dazu beitragen? Auf was kann ich hier
achten? Hat jemand von Euch Tipps für mich, wie ich mich in
einem FZ mit Heckantrieb im Winter verhalte? Hatte bisher nur
Frontantrieb…
Dein Auto hat eine 3 Liter Maschine an Board. Das heißt widerum, dass du knapp 200 PS auf der Hinterachse hast. Zusätzlich wirst du Automatik haben, oder? Bei SChnee oder Eis ist es ratsam sehr sehr behutsam anzufahren.
Ein Sack Sand bringt mehr Nach- als Vorteile, weil er in Kurvenfahrten hin und her rutscht, was ganz schöne Schläge nach links oder rechts hervorrufen kann.
Fahr am besten mal auf einen freie Fläche, wo richtig viel Schnee liegt und teste den Wagen ein bißchen. Wie bremst er, wie fahre ich am besten an. Welches Baujahr hat das Fahrzeug? Die Anfahrregelung DSC= Dynamic Stability Control (oder so ähnlich) soll das Durchdrehen der Räder verhindern, was aber nicht ganz so doll funktioniert.
Ganz herzlichen Dank schon jetzt!
Keine Ursache. Viel Spaß beim Üben und denk daran, der Winter ist auch irgendwann mal vorbei.
liebe Grüße,
Tanja
Ebenso
Mo