Hallo Zusammen !
Bin das erste mal hier und weiss auch nicht recht ob mir jemand ein Rat geben kann.
Meine Frau 37 und ich 38 Jahre mit 8 jähriger Tochter sind in einer riesen Ehekriese. Sie sagt Sie liebt mich nicht mehr und hat hinter meinen Rücken ein Auszug 500 Kilometer weg geplant. Ich kam dahinter und redete mit Ihr. Sie sagte unter anderen „Sie wäre gefangen im goldenen Käfig“. Mich haben die Gedanken und Worte meiner Frau umgerissen. Habe mich sogar ein Tag in eine geschlossene Anstalt einliefern lassen. Hatte dann viele Gespräche mit Psychologen und Psychatern und habe mich einigermassen, jetzt nach 5 Tagen gefangen. Ich liebe mein Kind und meine Frau über alles und alles was Sie gesagt hat würde ich Ihr verzeihen. Sie hat „vorerst“ schluss gemacht und ist jetzt in den Skiurlaub gefahren wo wir eigentlich als Familie hin wollten. NUN ABER ZU MEINER FRAGE : Ich habe viel über Midlife-Krise gelesen und denke nun das ja so was meine Frau haben könnte. Wie kann ich Ihr helfen wenn es so ist?Wie kann ich meine Beziehung doch noch retten?
Ich wollte gern mit Ihr zu einer Eheberatung wenn Sie aus dem Urlaub zurück kommt. Hoffe Sie gibt mir die Chance. Zu unserer Ehe noch was ,meiner Meinung war Sie Glücklich mit höhen und tiefen . Wir sind seit 22 Jahren zusammen und seit 12 Jahren Verheiratet.Ich möchte auch meine Tochter nicht verlieren!Aber das ist ein anderes Thema, da werd ich kämpfen. Ach so ganz wichtig die Situation meiner Frau : Seit 8 Jahren Hausfrau,finaziell keine Probleme,bekommt eigentlich sowohl materiell als auch gefühlsmäßig alles von mir, hat keinen neuen Freund.Sagte schon zu mir und auch anderen Sie wäre mit Ihren Leben unzufrieden wüsste aber nicht woran es liegt. Jetzt liegt es zur Zeit leider an mir sagt Sie.Wenn Ihr mir Tipps geben könntet wäre das toll. Wenn dies ein psychologe aus Hamburg liest würde ich mich auch über einen persönlichen Kontakt freuen. Meine Gefühle niederzuschreiben ist garnicht so einfach. So, danke schon mal im Voraus. MFG Frank
Hallo Frank !
Sie sagt Sie liebt mich nicht mehr und
hat hinter meinen Rücken ein Auszug 500 Kilometer weg geplant.
Cool! Scheint als ob sie weiß was sie will!
Ich kam dahinter und redete mit Ihr. Sie sagte unter anderen
„Sie wäre gefangen im goldenen Käfig“. Mich haben die Gedanken
Das glaube ich ihr aufs Wort. Weil sonst hätte sie es nicht hinter Deinem Rücken versucht. Sie hatte Angst, dass Du es versuchst ihr auszureden.
einigermassen, jetzt nach 5 Tagen gefangen. Ich liebe mein
Schön!
würde ich Ihr verzeihen. Sie hat „vorerst“ schluss gemacht und
ist jetzt in den Skiurlaub gefahren wo wir eigentlich als
Familie hin wollten. NUN ABER ZU MEINER FRAGE : Ich habe viel
Schön, getrennter Urlaub ist immer das beste bei Beziehungskrisen. Da bekommt man Abstand von einander und kann seine Gedanken sortieren.
über Midlife-Krise gelesen und denke nun das ja so was meine
Frau haben könnte. Wie kann ich Ihr helfen wenn es so ist?Wie
Wenn es so wäre, könntest Du ihr gar nicht helfen.
kann ich meine Beziehung doch noch retten?
Deine Beziehung? Es sind nur die Kleinigkeiten, aber so wie Du schreibst, glaube ich sehr wohl, dass es für Deine Frau ein Goldener Käfig war / ist.
Ich wollte gern mit Ihr zu einer Eheberatung wenn Sie aus dem
Urlaub zurück kommt. Hoffe Sie gibt mir die Chance. Zu unserer
Warum kannst Du nicht auch alleine zur Eheberatung? Das ist möglich!
tiefen . Wir sind seit 22 Jahren zusammen und seit 12 Jahren
Verheiratet.Ich möchte auch meine Tochter nicht verlieren!Aber
Deine Tochter? Schön, dass ihr so lange zusammen seid.
das ist ein anderes Thema, da werd ich kämpfen. Ach so ganz
Wenn Du das Leben von euch drei Anstrengend machen möchtest, dann gerne.
neuen Freund.Sagte schon zu mir und auch anderen Sie wäre mit
Ihren Leben unzufrieden wüsste aber nicht woran es liegt.
Frage sie mal, was sie machen würde, wenn sie Single wäre! Und ermuntere sie dazu, dass sie das jetzt und alleine (ohne Dich) macht.
Jetzt liegt es zur Zeit leider an mir
sagt Sie.Wenn Ihr
mir Tipps geben könntet wäre das toll. Wenn dies ein
Klar, wünsche ihr alles gute für ihr neues Leben.
So blöd es klingt, aber wenn sie sagt, dass sie sich gefangen fühlt und Du klammerst jetzt noch mehr an ihr, wird sie noch unglücklicher und versucht noch mehr auszureißen.
Außerdem rechnete sie damit, dass Du klammern wirst, sie hatte angst davor und versuchte es desshalb heimlich zu machen. (ist also fest entschlossen, so wie ich das raus lese)
Aus meiner Sicht, ist die einzige Chance, dass sie zumindest kurz überlegt ob es der richte Schritt ist die: Dass Du ihr alles gute und viel Erfolg wünschst und ihr bei ihren Plänen nicht im Weg stehst. Aber bei ihrer Entschlossenheit sehe ich auch hier nur eine extrem geringe Chance. Selbst würde ich an Deiner Stelle alleine in eine Eheberatung gehen.
Übrigens, wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich eine neue. Wer versucht die geschlossene Türe einzutreten, verpasst die Chance, geöffnete Türen zu suchen.
Alles Gute
Martin
Hallo,
es drängt sich mir der Verdacht auf, dass du versuchst dem Kind einen Namen zu geben.
Da d u glücklich und zufrieden in der Beziehung warst und s i e keinen anderen hat (den du dann verantwortlich machen könntest), muss es ja irgendetwas anderes sein und so kommst du auf eine Midlife Crisis.
Das macht es dir wesentlich einfacher nicht einmal i n die Beziehung selbst zu schauen und zu ergründen, was auch d u evtl. dazu beigetragen hast, dass deine Frau sich absentiert.
Und - gemessen am Verhalten deiner Frau - ist das ein Verhalten, welches zunächst einmal typisch für dich zu sein scheint. Deshalb hat deine Frau ohne dich entschieden. Evtl. sind sogar Gespräche geführt worden bzw. versucht worden einzuleiten ohne das dir dies jetzt bewusst ist. Frauen gehen selten ohne vorher versucht zu haben zu reden.
Das ist natürlich alles nur geraten und ein Eindruck der durch dein Posting hervorgerufen wird. Aber das ist ja auch das einzige was ein Forum leisten kann.
Sollte dies aber zutreffen, bin ich sogar der Meinung, dass eine Eheberatung entweder nicht hilft oder dich aber erneut so schockt - ob der Wahrheiten die da verkündet werden - dass du damit erneut nicht umgehen kannst.
Nutze die Zeit der Abwesenheit deiner Frau um auch andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, als eine Krise die allein deine Frau betrifft und in der und aus der du ihr dann - großmütig - helfen kannst.
Gruß
Nita
Hallo,
eine ähnliche Geschichte habe ich vor kurzem gehört, nur aus Sicht der Frau.
Tatsächlich ist es eine Art Lebenskrise.
Ihr habt Euch schon sehr früh kennengelernt und aneinander gebunden.
Ihr habt gemeinsam viel erreicht, das Kind wird nun selbständig, braucht nicht mehr die allumfassende Zuwendung der Eltern und die Frau sitzt zu Hause und denkt vielleicht: Soll das nun alles im Leben gewesen sein?
Deine Frau sucht nach einem Weg in neues interessantes Land und „nach sich selbst“. Du könntest versuchen, ihr den Weg nicht zu versperren, sondern eher sie sanft dabei zu begleiten.
Vielleicht würde eine Arbeitstätigkeit oder ein interessantes Hobby schon die in ihr entstandene Leere ausfüllen.
Sehr viel „aktiv machen“ kannst du nicht, nur ihr zeigen, dass du sie liebst und auf dem Weg der Selbstfindung eher bestärkst anstatt zu behindern. Ob sie am Ende zu dir zurückfindet, kann allerdings niemand garantieren.
Beatrix
Bemerkung von Frank
Wau, schon mal Recht vielen Dank für Eure Hilfe und Bemerkungen. Hätte nie auf so eine Resonance gehofft.
Ich weiss das wahrscheinlich der Richtige Weg wäre Sie ziehen zu lassen. Leider fällt mir dies sehr schwer da ich Sie wirklich liebe.
Leider will Sie auch nicht hier in der Stadt bleiben was mich vor mein zweites Problem führt . ICH WILL AUCH MEINE TOCHTER NICHT VERLIERN UND DENKE MITTLERWEILE AUCH AN DAS KINDESWOHL. Meine kleine wird hier aus seinen gewohnten Umfeld gerissen. Sie kann mit mir nichts mehr unternehemen. In Ihre Schule,Sport und Singen kann Sie auch nicht mehr und Ihr Papa und Oma ist auch weg. Viele Sachen welches dieses Kind durchstehen müsste ! Auch deshalb kämpfe ich um meine Ehe !!!
Da ich selbständig bin war ich sehr viel Zu Hause. Meine Frau hat dies ab und zu genervt das sagte Sie auch zu mir. Aber Sie hätte sich ja eine Beschäftigung, welcher Art auch immer suchen können ?!
Wie gesagt heute sieht Sie das Problem bei mir. Da auch diese Frage aufkam. Ich habe sowohl mit meinen Kind als auch mit meiner Frau sehr viel Unternommen. Meine Frau brauchte nur ein Wunsch zu äussern und habe versucht Ihn zu Erfüllen. Ja, heute weiss ich das auch dies vermutlich ein Fehler war. Aber damals und auch eigentlich heute noch finde ich es gut eine Frau zu Verwöhnen. Ist schon eine sehr doofe Sache wenn man eigentlich nicht wirklich weiss warum alles so gekommen ist. Leider ergaben auch Gespräche mit Ihren Verwanden und Bekannten keine wirkliche Erklärung. Deshalb dachte und denke ich ja immernoch das Sie nur in einen Krise ist und einen vorschnellen Entschluss gezogen. Irgendwie denke ich das ich nicht das Problem bin sondern einfach unser Leben. Damit meine ich vorallem das wir uns die letzten 8 Jahre permanent fast 24 Stunden gesehen haben und es Ihr zuviel wurde.
Wie gesagt ,allen erstmal Danke
Hallo Fmpaule,
kann es sein, dass DU in einer Lebenskrise bist?
Wie schon jemand anderes antwortete, scheint Deine Frau recht gut zu wissen, was sie möchte und was nicht.
Ich habe eher den Eindruck, sie möchte ihr Leben neu gestalten, nach ihrem Geschmack.
Du solltest ihre Wünsche einerseits akzeptieren und vor allem ihr jetzt nicht die Bude mit Klammerei, Therapie etc. einrennen. Eine Therapie könnte Dir auf jeden Fall helfen, Dich unterstützen, für Dich! Andererseits solltet ihr natürlich miteinander reden. Aber das wird wohl nur gehen, wenn Ihr euch gegenseitig respektiert. D.h. Du, dass sie sich - vorerst - trennen möchte und sie, dass Du Gesprächsbedarf hast.
Warum meinst Du, dass Du um Dein Kind kämpfen musst? Hat sie Dir angedeutet, dass sie Dir das Kind entziehen möchte? 500 Km entfernt wohnen, zählt für mich nicht.
Viele Grüße
Aquilegia A.
Hallo Aquilegia !
500 Kilometer zählen für Dicht nicht !!!Uiiii,harter Tobak. Weder meine Tochter noch ich können uns aller 14 Tagen wie „normal“ sehen. Sie wird hier aus Ihrem gesamten Umfeld gerissen!!!Sie geht in die 3 Klasse !!!Ist erfolgreich und gern beim Sport !!! Die Aussage versteh ich nun leider überhaupt nicht !!!Man sollte auch mal an die psyche des Kindes denken!
Du hast recht auch ich durchlebe eine gewisse Lebenskrise da ich ja meine Frau bis zuletzt geliebt habe und es mich wie ein Schlag traf von Ihren Wegzugsplänen zu hören!
Danke aber trotzdem für Deine Meinung
Hallo Frank,
Dein Frau will Dich verlassen - aus welchem Grund auch immer.
Da mutet es zwar ritterlich an, wenn Du ihr helfen willst, aber bist nicht in Wahrheit Du selbst derjenige, welcher in/mit dieser Situation nicht klarkommt und Hilfe bräuchte?
Wenn sie weg will, lass´ sie ziehen (Reisende soll man nicht aufhalten) und kümmere Dich darum, dass es Dich nciht zu sehr aus der Bahn wirft. Vermutlich beschäftigt sie sich schon recht lange mit ihrem Plan - Dich trifft es vollkommen unvorbereitet und (wie immer) kommt vermutlich total unpassend.
Dein Thema sollte jetzt sein: „Leben nach ihrem Auszug“.
Hallo,
Warum meinst Du, dass Du um Dein Kind kämpfen musst? Hat sie
Dir angedeutet, dass sie Dir das Kind entziehen möchte? 500 Km
entfernt wohnen, zählt für mich nicht.
Doch, das zählt schon. Bei 500 km kann man nicht am Alltag teilnehmen, kann auch nicht einfach so mal schnell vorbeischauen, wenn was ist.
Ich verstehe Frank da schon.
Beatrix
Hallo Frank,
500 Kilometer zählen für Dicht nicht !!!Uiiii,harter Tobak.
Weder meine Tochter noch ich können uns aller 14 Tagen wie
„normal“ sehen. Sie wird hier aus Ihrem gesamten Umfeld
gerissen!!!Sie geht in die 3 Klasse !!!Ist erfolgreich und
gern beim Sport !!! Die Aussage versteh ich nun leider
überhaupt nicht !!!Man sollte auch mal an die psyche des
Kindes denken!
wenn es um einen neuen Job (mehr Geld, Karriere) des Mannes ginge, würden Deine Argumente vermutlich gegen Null geredet . . .
Es geht natürlich um das Kindeswohl, aber wer will schon sagen, wie genau das aussieht?!
Halt! Stop!
Hallo Fmpaule,
500 Kilometer zählen für Dicht nicht !!!Uiiii,harter Tobak.
wenn Du es aus dem Zusammenhang reißt, kann man das sonst wie verstehen.
Ich schrieb es im Zusammenhang mit „Dir das Kind entziehen“ - mit einer gewissen Boshaftigkeit. Da hier aber keiner weiß, warum sie 500 km weit weg zieht, kann ICH das nicht als ENTZIEHEN zählen. Pauschal.
Es kann viele Gründe haben, warum sie nicht in der gleichen Stadt bleibt. Neuer Job, Lebensqualität, Klima, Du… etc. pp.
Da steckt für mich noch keine Boshaftigkeit dahinter und mit Deinem „Kampf“ machst Du höchstens noch mehr kaputt. Gerade über das Besuchsrecht Kind/Vater müsst Ihr unbedingt reden. Und wie bereits von mir gefragt: hat sie anderweitig (außer ihrem Ortswechsel) geäußert, dass sie Dir willentlich das Kind vorenthalten will?
Weder meine Tochter noch ich können uns aller 14 Tagen wie
„normal“ sehen. Sie wird hier aus Ihrem gesamten Umfeld
gerissen!!!Sie geht in die 3 Klasse !!!Ist erfolgreich und
gern beim Sport !!! Die Aussage versteh ich nun leider
überhaupt nicht !!!Man sollte auch mal an die psyche des
Kindes denken!
Siehe oben. An die Psyche des Kindes müsst Ihr bei ALLEN Dingen, die bei einer Trennung vorkommen - auch Eure Art der Kommunikation - denken. Was bitte denkst Du ist die Alternative? ja, schon klar, sie soll bei Dir bleiben mit Eurer Tochter. Aber geh mal davon aus, dass das nicht passieren wird… was wäre da sonst noch? Dass Eure Tochter bei Dir lebt?
Du hast recht auch ich durchlebe eine gewisse Lebenskrise da
ich ja meine Frau bis zuletzt geliebt habe und es mich wie ein
Schlag traf von Ihren Wegzugsplänen zu hören!
Tut mir Leid, aber ich sehe bei IHR noch immer keine KRISE. Nur bei Dir. Beziehungen können auseinander gehen. Gefühle können verloren gehen. Mal entscheidet der eine, mal der andere über Glück und Beziehung. Hey, das ist nichts Neues und passiert vielen Menschen. Kein großer Trost. Aber versuch ein wenig „erwachsen“ damit umzugehen. Sprich: Akzeptiere sie und finde MIT ihr eine Lösung für die anstehenden Probleme.
Danke aber trotzdem für Deine Meinung
bitte - gerne.
Viele Grüße
Aquilegia A.
lies meine - ergänzende - Antwort an Frank weiter unter…
Guten Tag,
Schlimm die Situation, wie es auch sein mag, geh zu einer Eheberatung, wenns noch möglich ist mit Frau.
Psychologen oder Psychater helfen nur Dir nicht Deiner Ehe!
Wir als Männer haben auch so eine Krise von Zeit zu Zeit, bei manchen Fällen könnte man aus der Haut springen u. mit der Zeit, wenn sie überwunden hat spricht kein Hahn danach.
Ich glaube kaum wie in Ihrem Fall, da steckt doch mehr dahinter als eine „MIDLIFE KRISE“, der goldene Käfig die sie gefangen hält ist eher eine Ausrede!
Mach mal die Strategie: In den Jahren, sind ja nicht paar, hast bestimmt so einiges was Frau gerne möchte u. ist einfach nicht Realsierbar gewesen, weiß Gott warum auch, Hoppy oder einen Sport, mal mit der Freundin ausgehen usw. realsier in mal!
Mit Bekannten zu reden finde ich ist keine Gewähr ob sie Dir helfen mögen oder nur zuhören vor Neugier!
Ich glaube kaum, 500 km ist eine grosse Strecke, die Leute sind im gewissen dort anders wie man sagt, da steckt der Teufel im Detail, sie könnte doch nicht gerade um die Ecke ein Zimmer anmieten u. getrennt leben!
Ich sag Dir auf den Kopf zu: SIE HAT EIN GEHEIMNISS!
Das Hat mit den 500 km auf sich!
Hallo,
also 2 Dinge passen doch nicht zusammen:
Mich haben die Gedanken
und Worte meiner Frau umgerissen.
meiner Meinung war Sie Glücklich mit höhen und
tiefen .
Wenn Du so schockiert über ihre Pläne warst und nichts geahnt hast, dann spricht das nun wirklich nicht für Eure Beziehung. Irgendwelche Anzeichen hättest Du doch bemerken müssen. Oder sie hätte doch mehrmals versuchen müssen, mit Dir darüber zu reden. Hat sie? Oder hast Du es vielleicht immer abgeblockt? Vielleicht hat sie doch öfters versucht, Dir klarzumachen, dass sie unglücklich ist, aber Du hast das nie ernst genommen. Aus Deiner Sicht „hatte sie doch alles“. Wirklich?
wichtig die Situation meiner Frau : Seit 8 Jahren
Hausfrau,
Das ist ja nun kein Beruf und keine Lebensaufgabe. Warum hatte sie keinen Job? Keinen bekommen oder durfte oder konnte sie nicht? Hatte sie nen Freundeskreis? Hobbies?
Nächste Frage: Was soll das mit den 500 km? Will sie weg - egal wohin - Hauptsache mindestens 500 km, damit sie Dich nicht so oft sieht? Oder will sie an nen konkreten Ort? Warum? Lover? Job?
Das wären doch alles so Fragen, die Ihr mal klären müsstet.
Und da Ihr ein Kind habt, das vermutlich an Euch beiden hängt und auch Euch beide braucht, müsst Ihr schon eine Lösung finden, die das mit berücksichtigt. D.h. wenn Deine Frau mit Dir nicht mehr will oder kann, dann kann sie doch auch erstmal 5 km enfernt in eine eigene Wohnung ziehen und dann erstmal schauen, wie das so ist.
Mein genereller Eindruck: Du nimmst sie nicht ernst. Das merkt man schon an Deiner Idee, sie könnte ne Krankheit haben und die könnte man irgendwie heilen.
Ich wünsche euch viel Kraft. Und denkt an Euer Kind.
Der Waldarbeiter
Frauentag ist schon vorbei
Hallo Waldarbeiter,
außer hierfür
wichtig die Situation meiner Frau : Seit 8 Jahren
Hausfrau,Das ist ja nun kein Beruf und keine Lebensaufgabe.
würde ich Dir gern einen Stern geben.
Es ist LEIDER so, dass Frauen, die Hausfrau sind, nicht als berufstätig anerkannt werden. Das ist oftmals ein härterer Job als ein bisschen im Büro rumsitzen.
Nur mal so, weil grad Frauentag war
Viele Grüße
Aquilegia A.
memories
Wenn Du so schockiert über ihre Pläne warst und nichts geahnt
hast, dann spricht das nun wirklich nicht für Eure Beziehung.
papperlapapp
Irgendwelche Anzeichen hättest Du doch bemerken müssen. Oder
sie hätte doch mehrmals versuchen müssen, mit Dir darüber zu
reden. Hat sie? Oder hast Du es vielleicht immer abgeblockt?
und wenn er sich an was erinnert?
das wird nicht viel helfen.
es gibt das phänomen der falschen erinnerung. das würde hier nur zu mehr streit führen, da kein außenstehender buch geführt hat.
außerdem ist es turboleicht, einen zu hintergehen, der vertrauen hat.
Vielleicht hat sie doch öfters versucht, Dir klarzumachen,
dass sie unglücklich ist, aber Du hast das nie ernst genommen.
mas sein.
Aus Deiner Sicht „hatte sie doch alles“. Wirklich?
ich glaube, das hat auch der UP in tüdelchen gesetzt.
Das ist ja nun kein Beruf und keine Lebensaufgabe.
beruf ist nicht gleich lebensaufgabe.
Das wären doch alles so Fragen, die Ihr mal klären müsstet.
jap.
Mein genereller Eindruck: Du nimmst sie nicht ernst. Das merkt
man schon an Deiner Idee, sie könnte ne Krankheit haben und
die könnte man irgendwie heilen.
nein. ich denke, das ist „typisch männliche“ sichtweise. „frau, laß dich reaparieren, dann muß ich meine wunden nicht ansehen.“ auch alte kamellen.
zum thema:
um die lebensmitte gibt es typischerweise eine krise.
bei weib und kerl.
magst du hier gucken:
https://www.robert-betz.de/joomla/content/view/442/483/
oder hier:
https://www.robert-betz.de/joomla/content/view/78/436/
vielleicht sprechen dich betzens gedanken zum thema lebenskrise an.
anfangen kannst du (nur) bei dir. wenn du was änderst, muß sie auch was ändern (weil es wie gehabt dann ja nicht mehr geht).
lg
tilli
Hallo,
Es ist LEIDER so, dass Frauen, die Hausfrau sind, nicht als
berufstätig anerkannt werden. Das ist oftmals ein härterer Job
als ein bisschen im Büro rumsitzen.
Das mag manchmal durchaus sein, heisst aber nicht, dass „Hausfrau“ generell als Lebensaufgabe ausfüllend sei.
Beatrix
Hallo Tilli!
nein. ich denke, das ist „typisch männliche“ sichtweise.
„frau, laß dich reaparieren, dann muß ich meine wunden nicht
ansehen.“
Hmmm … ich dachte immer, daß sei die typisch weibliche Sichtweise: „Mann, ändere dich, dann muß ich meine wunden nicht ansehen.“ Zumindest habe ich bei einigen Beziehungen in meinem Umfeld beobachten können, daß Verlustängste und Minderwertigkeitsgefühle der Frau zu einem permanenten Änderungsanspruch an den Mann geführt haben: „Sei noch zärtlicher, sei noch liebevoller, sei noch für mich da, damit ich mich selbst lieben kann!“ Was natürlich in die Hose gegangen ist. Und auch hier im Forum habe ich schon die eine oder andere „Reparaturanfrage“ von Frauen gelesen, die gerne ihren Partner passend zu ihren unterdrückten Ängsten und Problemen gehabt hätten.
Vielleicht ist es auch nur menschlich …
Gruß,
Max
Hallo,
Es ist LEIDER so, dass Frauen, die Hausfrau sind, nicht als
berufstätig anerkannt werden. Das ist oftmals ein härterer Job
als ein bisschen im Büro rumsitzen.
ich verstehe ja was Du meinst, aber wir sollten das hier nicht weiterdiskutieren, das wird schnell OT.
Ich habe nicht gesagt, dass Hausarbeit einfach ist und Spaß macht usw., aber es ist eben trotzdem kein Beruf, sondern gehört zum normalen Lebensalltag - und daran sollten sich alle beteiligen, egal welchen Geschlechts.
Und mit einem 8-jährigen Kind muss man auch nicht täglich 9 Stunden im Haushalt arbeiten, es sei denn man hat nen Putzfimmel. Aber egal, wie es ist - dass man nach 8 Jahren Hausarbeit unzufrieden wird, kann ich schon verstehen.
Deine Formulierung „ein bisschen im Büro rumsitzen“ fasse ich jetzt mal als bewusste Provokation auf, als Antwort auf „Hausfrau ist kein Beruf“. Dann sind wir jetzt aber quit, OK?
Der Waldarbeiter
Deine Formulierung „ein bisschen im Büro rumsitzen“ fasse ich
jetzt mal als bewusste Provokation auf, als Antwort auf
„Hausfrau ist kein Beruf“. Dann sind wir jetzt aber quit, OK?
Richtig…
Viele Grüße
Aquilegia A., die immer nur ein bisschen im Büro rumhockt und viel lieber Hausfrau wäre…