"Horrorclowns" - verursachen - Posttraumatische Belastungsstörung

Danke für deine Antwort!

Das sehe ich auch so.
Ich sehe es (auch wenn ich dieses Horrorclown-Unwesen gar nicht als Spaß verharmlosen will) auch als grundfalsches Signal an die Gesellschaft. Ein paar herumschreiende Jugendliche verursachen keine schweren psychiatrischen Erkrankungen. Sie sollen für das gerade stehen müssen, was sie getan haben, aber nicht für anderes.

Ich denke, dass das Gericht nicht partout eine F-Diagnose gebraucht hätte. Aber wenn, dann wären mit 43.8 und .9 gleich zwei Sonstiges-Kategorien vorgesehen, die solche Symptome zusammenfassen können, wenn die PTBS-Diagnose selbst nicht gerechtfertigt ist.

Gruß
F.

1 Like

Mir persönlich sind die Details der Urteilsbegründung insofern wurscht, SOLANGE das Strafmaß angemessen ist und das ist es … meiner Ansicht nach.

Vlt. hättest Du gleich eingangs deutlicher hervorheben sollen, was konkret Du an der Sache als ärgerlich betrachtest.

lg

Hi!

… stammt es von der DPA. Von daher gibt u.U. auch schon keinen kausalen Zusammenhang zwischen geschriebener Behauptung und dem was tatsächlich im Urteilstext selbst steht.

Manchmal verstellt die Expertenbrille auch den Blick, anstatt ihn zu schärfen. :wink:

Auf der Homepage des Würzburger Amtsgerichts ist kein Urteilstext zu finden.

Gruß
vdmaster

Nein, das tat er nicht. Das war nur gespielt! :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Nein, eine einfache „gefährliche“ KV. Gefährlich, weil sie gemeinschaftlich begangen wurde. Einfach, weil es nur ein Delikt gab, auch wenn es von zwei Tätern/innen begangen wurde.

Wenn am Ende eine Leiche daliegt, dann war es evtl. Mord, aber kein Doppelmord. :stuck_out_tongue:

Trumm scheibte ick jo, dat ick det Kasblodddeckst nähmän muhs ols vi är jeschroben stäht.

Grüzis
F.

Lies meine Antwort noch einmal. Zwei gebrochene Clownsnasen…

Gruß Oberberger

1 Like

Solange aber nicht klar ist, ob es dem Urteil ent- oder von der Nebenklage kritiklos übernommen wurde bzw. gleich der Fantasie des Journalisten vor Ort entsprang, ist doch Deine Frage eigentlich hinfällig.

Gruß
vdmaster

Für diese Frage im Psychologiebrett danach, ob eine PTBS durch ein paar Clowns verursacht sein kann, ist es nicht alles entscheidend, ob der dpa-Artikel passt oder nicht. Das lässt sich unter unserer wewewa-Generalprämisse „wenn es so ist, wie es berichtet wird“ problemlos diskutieren.

Unter psychologischem Gesichtspunkt hängt eine Antwort auf meine Frage ja in erster Linie daran, was eine PTBS ist und kaum daran, ob es dieses schräge Urteil nun wirklich so gibt oder nicht. Es wäre auch schon schlimm genug, wenn es landauf landab als schräge Urteils-FakeNews durch die Medienlandschaft geisterte.

Wenns mir dagegen um „Justizskandal!!!11zwölf … das Maas ist fol!!!l!“ gegangen wäre, dann käme dein Punkt natürlich voll ins Spiel.

Gruß
F.

Die Ausbildung muss aber ziemlich scheiße gewesen sein, wenn Sie dich dazu befähigt, eine Diagnose durch so einen Artikel zu stellen.

Das ist genauso unprofessionell, wie all die Wichtigtuer, die sich über Trump und Co. „fachlich-diagnostisch“ äußern.

Der Hinweis, du hättest deinen Beitrag „nur“ auf Basis der spärlichen Informationen gestellt, hilft dir übrigens nicht raus. Ein seriöser Fachmann würde sich genau deshalb gar nicht äußern, übrigens egal in welchem Fachgebiet. Das Gleiche gilt auch für einen Klemptner. Nur dass der meist nicht irgendwelche Menschen abstempelt.

Grüße

Uli

Das Ärgernis bleibt hier erst einmal bei dir. Ich bin nun kein Fachmann. Aber was ich weiß, ist, dass man aufgrund eines solchen Artikels rein gar nichts beurteilen kann und dass es sich für einen Psychiater oder Psychotherapeuten schlicht nicht gehört und höchst unprofessionell ist, das zu tun oder den Eindruck zu erwecken.

Du kennst ja nicht einmal die genauen Hintergründe. Einerseits sind durch solche Schreckattacken schon Herzinfarkte ausgelöst worden. Andererseits kann es doch natürlich sein, dass dass die Frau schon eine gewisse Vorschädigung hatte. Die genannten Symptome also erst dazu gekommen sind. Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass der Artikel die Situation nicht vollständig und / oder nicht differenziert genug darstellt. Das kann bezogen auf den verharmlosend ausgedrückten Teil „im Vorgarten herumgesprungen“ sein oder in Bezug auf die Symptome.

Interessiert den Fachexperten aber nicht, der huschhusch verurteilt (sic!) hat.

Das Motiv hat dann der „Experte“ auch gleich ausgemacht, wie man an der Auswahl der besten Antwort sieht. Dass da die Mutter geldgeil ist, hast du in deinen Diagnosekatalog gleich mit aufgenommen.

Was lernen wir daraus: Das „Opfer“ ist keins sondern nur geldgeil. Der Richter eine Flachpfeife. Der Gutachter eine Flachpfeife. Der einzige Experte hier im Spiel ist FBH.

Grüße

Uli

2 Like

gähn

Du stellst dich offensichtlich absichtlich strunzdumm, um rumpöbeln zu können, denn ich glaube keineswegs, dass deine Bildung so scheiße ist, dass du nicht zwischen dem „Sprechen über Diagnosekriterien“ und dem „Stellen von Ferndiagnosen“ unterscheiden kannst.

Extra für dich in nuce:
Das ICD 10 verlangt für das Stellen der Diagnose PTBS ohne jeden Spielraum ein „objektives Kriterium“, ohne das diese Diagnose nicht gestellt werden darf.

These: das im Artikel beschriebene Tun von „Horrorclowns“ erfüllt die Anforderungen des ICD an dieses objektive Kriterium ("außergewöhnliche Bedrohung oder katastrophenartiges Ausmaß, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen würde) definitiv nicht.

Diese These kannst du zurückweisen, wenn du Argumente dafür findest.
Alles andere ist sinnloses Herumstänkern.

Gruß
F.

Ich gebe dir vollkommen recht, dass ich nichts über die geschädigte Frau aussagen kann.
Will ich auch hinten und vorne nicht.
Ich will einzig und allein darüber sprechen, unter welchen Voraussetzungen man eine PTBS diagnostizieren kann und wann nicht.

Wenn der Artikel den wirklichen Sachverhalt falsch oder verzerrt darstellt, dann ist eben der Artikel ein Ärgernis und nicht das Urteil. So what!

Das ist gut möglich.
Dann ist aber F43.1 schlicht und einfach die falsche Diagnose, weil dafür auch das objektive Kriterium erfüllt sein muss.

Ohje.
Ich wähle normalerweise bei meinen Fragen nie „die beste Anwort“, weil ich dieses Feature völlig dämlich finde. In diesem Artikelstrang war aber tumiarts Antwort (die die einzige direkt auf die Fragestellung eingehende Antwort im ganzen Thread war) ‚versteckt‘. Die wollte ich weiter oben platziert haben.

Gruß
F.

Kritikfähigkeit ist nicht so recht das, was zu deinen Stärken gehört - oder?

Du hast hier beurteilt und von vornherein ausgeschlossen und nicht einfach über etwas gesprochen. Dein Markieren der Wertung „Geldgeilheit“ als beste Antwort für eine Person, die du nicht kennst und deren Umstände du gar nichts kennst, drückt auch aus, mit welcher professionellen Intention du dies getan hast.

So strunzdumm, wie du dich jetzt versuchst zu stellen, kannst DU nicht sein! Ich stelle nämlich genauso eine Diagnose, wenn ich sage, das jemand xy hat wie zu sagen, dass jemand xy NICHT hat. Genau das hast du aber getan.

Um eine Situation, welche auch immer es ist, OBJEKTIV beurteilen zu können, muss man sie erst einmal kennen. So viel weiß ich, dass es da auch insoweit um den subjektiven Eindruck geht, als dass zählt, wie es wahrgenommen wird. Heißt: Wenn ein Ereignis dazu geeignet ist, jemanden im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode zu erschrecken, weil er einen Herzinfarkt bekommt, dann ist das so. Genau in diesen Fällen ist dann doch wohl auch das Kriterium erfüllt. Das sehen zumindest andere Leute so.
https://books.google.de/books?id=ntS9CwAAQBAJ&pg=PA186&lpg=PA186&dq=erschrecken+ptbs&source=bl&ots=oIyjvzZYjf&sig=nKBICcVOiRUmuFXrNM223EV14wA&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjZ6IjAjNvTAhVMLcAKHenXCZ0Q6AEIWDAJ#v=onepage&q=erschrecken%20ptbs&f=false

Offenbar gibt es also keinen Grund, das einfach mal so auszuschließen, wenn man die näheren Umstände nicht kennt.

Mich hat das übrigens überhaupt erst zum Antworten gereizt, nachdem du diese lächerlich unprofessionelle Bewertung der besten Antwort gegeben hast. Die drückt doch nun uneingeschränkt aus, worum es dir geht! Dem Profi.

3 Like

Es sollte schon immerhin berechtigte Kritik sein, hmm?

Dir scheint a) meine Ausführung zu dieser Markierung und b) meine nicht-zustimmende Antwort auf diesen Artikel entgangen zu sein.

Warum sprichst du eigentlich ständig von dieser Person, während ich ständig über das „objektive Ereignis“ und nie über diese Person spreche?
Willst du mich damit verarschen?

Das ist sachlich falsch!
Lies in deinem eigenen Link ab S. 13 den Punkt 1.3 dazu.

Gruß
F.

Du hast aber nicht dem Artikel von @tumiart das Krönchen aufgesetzt, sondern dem von einem @tycoon, welchen btw. auch ich als abartig dämlich bezeichnen möchte! Somit kann man wohl der genau darauf abzielenden Kritik von @ulischnee durchaus zustimmen.

Gruß
Metapher

1 Like

Beschwer dich beim Team, dass man einen Artikelstrang nur hochholen kann, wenn man den Ausgangsartikel bekrönt oder beschwer dich alternativ bei Tumiart, dass sie ihre Antwort auf diese untere Ebene gesetzt hat, obwohl sie auch eine gute Antwort auf meine Ausgangsfrage gewesen wäre.

Wie kann man diesem blinkiblinki-Krönchen-Feature nur so viel Bedeutung beimessen wie du zwei? :wink:

Gruß
F.

Verstehe nicht, warum du nun mich hier anfurzt. Ich habe dich lediglich auf einen mutmaßlichen faux pas hingewiesen, der die logische Folge hat, daß andere daraus auf deine inhaltliche Zustimmung zu dem von dir bekrönten Artikel schließen?

Meine Güte! Nimm das Krönchen einfach zurück, falls es - dem Anschein zuwider - nicht realiter deine Bewertung repräsentiert - und gut ist!

Aber btw: Du erklärst hier, du habest, um Artikel von „tumiart“ zu pointieren, nur weil dieser nicht schubsbar ist, einfach einen x-beliebigen anderen Artikel nach oben geschubst? Und dann ausgerechnet einen schwachsinnigen? :open_mouth: :laughing:

Ich habe diesem sinnlosen Feature noch nie Bedutung beibemessen! Aber du hast es offenbar getan. Und rechtfertigst es hier auch noch mit einem widersinnigen Argument.

kopfschüttelnden Gruß
Metapher

Ich „furz“ dich genau deshalb an, weil du -trotz meiner nun wirklich umfangreichen Erklärungen dazu (v.a. gegenüber „Ulischnee“)- noch immer so etwas schreibst:
"Aber btw: Du erklärst hier, du habest, um Artikel von „tumiart“ zu pointieren, nur weil dieser nicht schubsbar ist, einfach einen x-beliebigen anderen Artikel nach oben geschubst? Und dann ausgerechnet einen schwachsinnigen? :open_mouth: :laughing:

Was ist daran so schwer zu verstehen, dass ich denjenigen Teilstrang in dem ganzen Wust des Threads nach oben hieven wollte, in dem bis dato die einzige inhaltliche Antwort auf meine Frage erfolgt war? Da das technisch nur dadurch geht, dass dem Ausgangsartikel die Krone aufgesetzt wird, ist dieser kein „x-beliebiger anderer“, sondern der einzig mögliche dafür.
Das weißt du auch ganz genau, dennoch nennst du es „widersinniges Argument“.
Unverständlich!

Gruß
F.

Ähm,

@anon56793850 und @Metapher

ehrlich gesagt, habe ich mich tierisch über den beminusherzten Krönchenartikel amüsiert, mal eine spaßige Absurdität hier im Forum.
Ich dachte, Super, hier gibt`s auch noch je mehr minus desto Krönchen!
Schade, jetzt bin ich enttäuscht.
Die schubs- oder nicht-schubs-mäßigen Möglichkeiten, den wirren Verlauf der threads hier noch verwirrender zu machen, entziehen sich meiner Kenntnis.

Ich unterhalte mich problemlos auch im letzten Drittel mit jemandem, je nach Stichwort, wer entsprechendes Interesse an einem Thema hat, liest sowieso komplett.
Befremdliche, zuweilen hier auftauchende Unsachlichkeiten im Tonfall kann ich allerdings auch schwer nachvollziehen.

ja, etwa wie…„Mitarbeiter des Monats“ an der Würstchen-Bude.
Hoffnungsvoll, dass jener Tag niemals kommen möge.

So abwegig fand ich die Antwort übrigens gar nicht. Es lohnt bloß der ganze Aufwand nicht, bei den lächerlichen Schmerzensgeldern, die hierzulande bezahlt werden. Deshalb halte ich das als Leitmotiv nicht für sehr wahrscheinlich.

ver-rückte Grüße

Heidi

2 Like