Kritikfähigkeit ist nicht so recht das, was zu deinen Stärken gehört - oder?
Du hast hier beurteilt und von vornherein ausgeschlossen und nicht einfach über etwas gesprochen. Dein Markieren der Wertung „Geldgeilheit“ als beste Antwort für eine Person, die du nicht kennst und deren Umstände du gar nichts kennst, drückt auch aus, mit welcher professionellen Intention du dies getan hast.
So strunzdumm, wie du dich jetzt versuchst zu stellen, kannst DU nicht sein! Ich stelle nämlich genauso eine Diagnose, wenn ich sage, das jemand xy hat wie zu sagen, dass jemand xy NICHT hat. Genau das hast du aber getan.
Um eine Situation, welche auch immer es ist, OBJEKTIV beurteilen zu können, muss man sie erst einmal kennen. So viel weiß ich, dass es da auch insoweit um den subjektiven Eindruck geht, als dass zählt, wie es wahrgenommen wird. Heißt: Wenn ein Ereignis dazu geeignet ist, jemanden im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode zu erschrecken, weil er einen Herzinfarkt bekommt, dann ist das so. Genau in diesen Fällen ist dann doch wohl auch das Kriterium erfüllt. Das sehen zumindest andere Leute so.
https://books.google.de/books?id=ntS9CwAAQBAJ&pg=PA186&lpg=PA186&dq=erschrecken+ptbs&source=bl&ots=oIyjvzZYjf&sig=nKBICcVOiRUmuFXrNM223EV14wA&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjZ6IjAjNvTAhVMLcAKHenXCZ0Q6AEIWDAJ#v=onepage&q=erschrecken%20ptbs&f=false
Offenbar gibt es also keinen Grund, das einfach mal so auszuschließen, wenn man die näheren Umstände nicht kennt.
Mich hat das übrigens überhaupt erst zum Antworten gereizt, nachdem du diese lächerlich unprofessionelle Bewertung der besten Antwort gegeben hast. Die drückt doch nun uneingeschränkt aus, worum es dir geht! Dem Profi.