Hotels ohne Russen!

Hallo,

möchte diesen Sommer in der Türkei einen Urlaub mit der Familie machen.

Meine Kriterien:

keine (wenig) Russen!
5 Sterne
All Inklusive
Süden ggf. Ägais
soll nicht ein Vermögenkosten

habe ich eine Chance?
Welche Hotels könnt Ihr mir empfehlen?

Habe mich bereits beim Holidaycheck erkundigt!
Leider das passende Hotel noch nicht gefunden.

Danke!

keine (wenig) Russen!

In der Türkei wirst Du kaum ein Hotel ohne Russen finden.
Meine Empfehlung: Urlaub in einer national befreiten Zone in Deutschland.

Joe

Moin,

besorg Dir nen TUI Katalog. Die haben neuerdings im Einleitungstext zu den jeweiligen Hotels Vermerke wie „dieses Hotel ist bei unseren Deutschen Gästen besonders beliebt“. Das schließt zwar russische Gäste nicht aus, deutet aber auf ein größeres Kontingent an „deutschen“ Zimmern hin.

bye
Rolf

Hallo,

komisch, unsere russischen Au-Pairs wollen auch keinen Urlaub in von Russen verseuchten Anlagen, unsere Freunde aus England meiden die von ihren Landsleuten verpesteten Gebiete ebenfalls, und wir würden den Teufel tun in eine von Deutschen in großer Zahl heimgesuchte Anlage zu ziehen. Und natürlich wollen wir alle auch nicht die Massen der anderen nationalen Billigtouristen.

Da hilft nur eins: Etwas mehr ausgeben, die Partyhochburgen meiden, und mit anständigen Russen, Engländern, Niederländern und Landsleuten einen schönen Urlaub verbringen.

Gruß vom Wiz, der schon häufiger im Urlaub ganz plötzlich die Kenntnis seiner Muttersprache vergessen hat

Hi,

Da hilft nur eins: Etwas mehr ausgeben, die Partyhochburgen
meiden, und mit anständigen Russen

Das hilft auch nicht wirklich. Wir haben z.B. ein Haus im Engadin, da erlebst Du reiche Russen den ganzen Tag lang. Dann war ich vor einigen Jahren auf Palau zum tauchen. Die Anreise alleine kostet schon ein Vermögen und im Hotel hat alleine das Frühstück 30 US$ gekostet. Du wirst es nicht glauben. Schon bei Umsteigen in Manila haben wir sie entdeckt. Russen, reich, laut und proletik und immer mit ärmellosen Shirts, egal zu welcher Uhrzeit und Gelegenheit.

Es hilft also nix teuer zu verreisen. Mit Idioten muss man überall rechnen und die kommen btw aus allen Ländern!

Gruß
C.

1 Like

Hallo,

Wir haben in Hotels > * gebildete Russen kennen gelernt. No Probleme.
Wir haben in

Hallo,
Meine eigene Meinung mit den besten Wörtern!
Vielen Dank, wiz!
Warum immer alle Nationalitäten über einen Kamm scheren? Warum muß ich
und überall als erstes Spanierin sein und dann Helena? Warum müssen alle „:slight_smile:“ gleich sein? Ich persönlich weigere mich felsenfest an solche „Nationalitäten-Gleichheit“ zu glauben. Denn erst ist man Mensch und dann alles andere.
Schöne Grüße,
Helena

:slight_smile:“ = Inder, Chinesen, Türken, Kubaner, Salvadoreños, Franzosen, Deutschen, Australier, Polen, Ägypter, etc… Also, alle Nationalitäten.

Hi,

Da hilft nur eins: Etwas mehr ausgeben, die Partyhochburgen
meiden, und mit anständigen Russen

Das hilft auch nicht wirklich. Wir haben z.B. ein Haus im
Engadin, da erlebst Du reiche Russen den ganzen Tag lang. Dann
war ich vor einigen Jahren auf Palau zum tauchen. Die Anreise
alleine kostet schon ein Vermögen und im Hotel hat alleine das
Frühstück 30 US$ gekostet. Du wirst es nicht glauben. Schon
bei Umsteigen in Manila haben wir sie entdeckt. Russen, reich,
laut und proletik und immer mit ärmellosen Shirts, egal zu
welcher Uhrzeit und Gelegenheit.

Dann hilft es vielleicht ein bischen weniger auszugeben und Hotels zu meiden!?!
In meinem letzten Urlaub habe ich jedenfalls solche Russen mit diesem Verhalten nicht getroffen. Keinen Einzigen!

Ich war übrigens mit Zelt und Rucksack in Russland! :o)

Grüße
M. (die sie auch dort in der Türkei wo sie durchfährt wahrscheinlich nicht treffen wird)

1 Like

Haalo Helena,

du sagst es. Das einzige negative, was ich gegen die Russen, die ich in Ägypten getroffen habe, sagen kann, ist das sie sich in Punkto Kleidung geschmacklich etwas weiterbilden sollten. Aber das gilt auch für (n+k) Leute anderer Nationalitäten, nicht zuletzt auch für manche Deutschen.

Ralph

Hallo!

Weil wir schon bei Stereotypen sind: Also was Kleidung anlangt muss man unterscheiden zwischen Russinnen und Russen - wer dort war, weiß was ich meine:wink:

Ich verstehe schon, dass die neureichen Russen vielerorts ein Problem sind, am schlimmsten ist es ja im eigenen Land, denn dort führen sich die neuen Russen am meisten auf. Sie sind dort auch nicht sehr beliebt.

Trotzdem sind natürlich Stereotypen und Vorurteile sehr gefährlich und grundsätzlich kann ich nichts Negatives über Russen sagen und bin generell gegen Generalisierungen.

Gruß
Tom

Hallo!

Ich war übrigens mit Zelt und Rucksack in Russland! :o)

Ja aber es besteht schon ein Unterschied zwischen Russen und „neuen Russen“. Das hast du doch sicherlich auch in Russland gesehen, nirgendwo sieht man das deutlicher.

Gruß
Tom

Hallo,

du sagst es. Das einzige negative, was ich gegen die Russen,
die ich in Ägypten getroffen habe, sagen kann, ist das sie
sich in Punkto Kleidung geschmacklich etwas weiterbilden
sollten. Aber das gilt auch für (n+k) Leute anderer
Nationalitäten, nicht zuletzt auch für manche Deutschen.

Wie wahr, wie wahr, wenn ich etwas im Urlaub ganz sicher nicht sehen will sind es Saufschlager gröhlende VoKuHiLas mit Ballonseidenanzug, Goldkettchen über der behaarten Brust und Badeschlappen. Oder das Musterbeispiel des immer noch nicht in der gesamtdeutschen Wirklichkeit angekommenen Zonis mit Buntdruckhemd, das aussieht als habe es gerade einen Chemieunfall aufgewischt, Kunstfaserhose in Farben zwischen getrocknetem Blut und Schimmelschaden, und über die Glatze gekämmten letzten Strähnen.

Ganz ehrlich, mir sind alle Nationen gleich lieb und gleich spinnefeind. Es geht nicht um den Pass, sondern um Leute ohne Kultur, Geschmack und Benehmen, die sich nur in großen Gruppen gleichgesinnter trauen die bedauerliche Sau rauszulassen, und damit anderen Urlaubern (egal welcher Nationalität) den Spaß am Urlaub verderben. Eine Freundin hatte neulich in der Türkei auch ein negatives Erlebnis mit Russen, was ich so von Malle und Ibiza bzgl. Deutschen und Engländern in letzter Zeit teilweise gehört habe, hat mir die Galle hochgetrieben, und es hat schon seinen Grund, warum wir üblicherweise außerhalb der Saison so weit Richtung Norden in Dänemark fahren, dass wir keine heimischen Kennzeichen mehr in der Nachbarschaft sehen müssen. Bis zu unseren inzwischen drei Au-Pairs hatten wir nie Kontakt zu Russen, und haben inzwischen viele gebildete und fleißige Russen kennengelernt, die so gar nicht in das Bild des ständig Vodka saufenden Feinrippträgers passen.

Gruß vom Wiz

1 Like

Hallo,
Meine eigene Meinung mit den besten Wörtern!
Vielen Dank, wiz!
Warum immer alle Nationalitäten über einen Kamm scheren?

Weil das was dran ist?

Beispiele:
Am Ballerman sieht man den ganzen Abend keine Schlägerei und das Besäufnis dort ist eher gesittet. In den Englischen Gebieten ist es völlig normal dass dir blutüberströte Leute entgegen kommen. Die Stimmung ist derartig agressiv, ich hatte richtig Angst.
Polizei sieht man überall, wohingegen in El Arenal nur selten Polizei auftaucht.
Das ist nicht nur in Mallorca so, sondern überall wo Engländer Saufurlaub machen. Auch in Südostasien gilt: Wenn eine Schlägerei ausbricht sind es fast immer Engländer (seltener auch Israelis).

Nächstes Beispiel. In vielen Gästehäusern in Thailand steht ein ein Schild vor der Tür mit der Aufschrift „No Israeli“.
Das hat nichts mit sympatien für die Araber zu tun (Thailänder sind sowieso eher anti-muslimisch) sondern ganz einfach mit dem Benehmen der Israeli Reisegruppen. Diese kleine Gruppe an Touristen macht Verhätnissmäßig viele Probleme (meist direkt nach dem Wehrdienst in Thailand). Was für ein Thai würde schon auf ein Geschäft verzichten wenn da nicht was dran wäre.

Ich kann dir auch eine negative Eigenschaft nennen, die bei Deutschen besonders ausgeprägt ist. Geiz. Eine Russe schert sich nicht darum was eine Flasche Wodka in einer Disco kostet, die wird einfach gekauft. Selbst wenn er die Kohle nicht so dicke hat. Der Deutsche nuckelt da lieber ewig an einem Glas um was zu sparen.

1 Like

Hallo Helena,

ich denke, daß du nie in einen Hotel warst wo die Gästestruktur >80% Russen sind. Sonst würdest du nicht so denken.
Leider sind es die Russen die zur Zeit Antalya und gegend besiedeln und deren manieren und benehmen nicht mit meiner Vorstellung übereinstimmen.

Wären es Engländer wurde ich „Hotels ohne Engländer“ posten.

Habe es 2002 selber erlebt. Mein Cuisen arbeitet als Security in einem 5-Sternen Hotel in Manavgat und meint das er die Deutschen Touristen vermisst. Holidaycheck liest man nur Russen,Russen,manieren,benehmen,etc.etc.

Da muss doch was dran sein oder?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tobi,
unglaublich was ich da zu lesen bekomme.
Ich dachte -und entschuldige bitte, ich will dich ganz sicher nicht zu nahe treten- daß die Zeiten wo bestimmte Gruppen irgendwie abgestempelt wurden, vorbei waren. Dem scheint nicht so zu sein. Wie traurig.
Und nun konkret:
Du meinst alle Russen besaufen sich immer wenn sie aus der Heimat sind?
Du meinst alle Briten verprügeln sich?
Du meinst alle Israelis machen überall Krawallen wo immer sie auch hin gehen?

Was meinst du noch???

Sorry, ich kann nur mit dem Kopf schütteln… :o(((

Gruß,
Helena

3 Like

sich in Punkto Kleidung geschmacklich etwas weiterbilden

Hallo Ralph,
ich finde eher die Menschen nervig, bei denen es im Urlaub nur auf die Klamotten ankommt. Was geht es die an wie ich rumlaufe? Diese Oberflächlichkeit geht mir gehörig auf den Sack.
Bei meinen Urlauben geht es um praktische Kleidung und nicht um Stil.

Weiterbilden sollte man sich m.M. nach in vielem, aber Kleidung gehört sicherlich nicht dazu.

Gruß, Joe
noch79tagebisindonesien

Hallo Jörg,

ich finde eher die Menschen nervig, bei denen es im Urlaub nur
auf die Klamotten ankommt.

Wer hat denn von „nur“ gesprochen?

Was geht es die an wie ich
rumlaufe? Diese Oberflächlichkeit geht mir gehörig auf den
Sack.

Jo, sackartige Klamotten sind man auch immer wieder

Bei meinen Urlauben geht es um praktische Kleidung und nicht
um Stil.

Partiell schon. Wenn beim Abendessen um entsprechende Kleidung gebeten wird, muss man nicht unbedingt im Tanktop mit Hotpants einlaufen.
Ralph

Es gibt die Russenfreie Zone doch:

Club Aldiana

Gruß Berndt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Helena,

unglaublich was ich da zu lesen bekomme.
Ich dachte -und entschuldige bitte, ich will dich ganz sicher
nicht zu nahe treten- daß die Zeiten wo bestimmte Gruppen
irgendwie abgestempelt wurden, vorbei waren. Dem scheint nicht
so zu sein. Wie traurig.

Die sind ganz sicher nicht vorbei. Von Russen habe ich noch nichts gehoert aber Englaender sind allgemein dafuer bekannt, dass sie sich am Zielort staendig besaufen & sich ergo daneben benehmen. Iren saufen auch gern & viel fallen aber nicht soo unangenehm auf. Deutsche werden weltweit wegen der Handtuecher auf den Liegestuehlen ausgelacht & beschweren sich ueber jede Kleinigkeit.

Es gibt einen schoenen Artikel der alle diese Klischees wunderbar auflistet, den kann ich aber auf die Schnelle nicht finden. Und ich kann nur bestaetigen, dass die Vorurteile ueber Englaender nicht allzu weit hergeholt sind - das ist persoenliche Erfahrung.

liebe Gruesse,
Astrid

1 Like

Hallo Tobi,
unglaublich was ich da zu lesen bekomme.
Ich dachte -und entschuldige bitte, ich will dich ganz sicher
nicht zu nahe treten- daß die Zeiten wo bestimmte Gruppen
irgendwie abgestempelt wurden, vorbei waren. Dem scheint nicht
so zu sein. Wie traurig.
Und nun konkret:
Du meinst alle Russen besaufen sich immer
wenn sie aus der Heimat sind?
Du meinst alle Briten verprügeln sich?
Du meinst alle Israelis machen überall
Krawallen wo immer sie auch hin gehen?

Was meinst du noch???

Das habe ích in keister Weise geschrieben. Sondern dass es Nationale Unterschiede gibt, die natürlich nicht auf ausnahmlos jeden zutreffen.

Von Russen hatte ich gar nichts erwähnt. Jedoch kann man auch hier nicht von der Hand weisen dass viele Russen nun mal Alkoholiker sind. Erst neulich habe ich in einer Zeitschrift gelsen dass 70% aller männlichen Russen mindestens 220 Halbliterflaschen Wodka pro Jahr vernichten. Wie hoch ist also die Chance dass du ein paar schwere Trinker im Hotel hast, zumal in der Türkei auch nicht gerade die Oberschicht Russlands anzutreffen ist?

Das Engländer gern draufhauen steht außer Frage. Das wird dir jeder Schüler bestätigen, der dort schon mal auf Austausch war. Jeder Lehrer schärft den Schülern ein, bei der Frage der Nationalität zu lügen, damit es keine Haue gibt. Sowas muss man sich mal in der Türkei vorstellen, ein Lehrer sagt die Schüler sollen die eigene Nation verleugnen.
Du kannst dir gern mal die Unterschiede zwischen deutschen Sauftouristen und Engländern anschauen. Am Ballerman geht es da im Vergleich zu wie im Altersheim. Klar saufen auch Deutsche und gröhlen rum. Das ist aber gar kein Vergleich mit den Veranstalltungen der Engländer, die man zusammengefasst einfach nur als Massenschlägerei bezeichnen kann.

Bei den Israelis hatte ich sogar extra noch erwähnt dass viel direkt nach dem Wehrdienst (der in Israel doch etwas anders aussieht als bei unserer Schnullitruppe) verreisen. Das macht sie vielleicht zu temporäer schwierigen Persönlichkeiten, daher würde ich das nicht als israelische Eigenschaft bezeichen.

Warum wird einzelnen Volksgruppen z.B. der Einlass in Diskotheken verwehrt? Denkst du das geschiet aus purem Rassismus der Eigentümer? Denkst du diese wollen kein Geld machen sondern ihrem geheimen Hobby, dem Rassismus fröhen?
Es ist für Diskothekenbetreiber schlicht eine einfache Rechnung Umsatz minus Kosten = Gewinn. Und zu den Kosten gehört nunmal der Einsatz von Securiy-Personal.
Ich habe da ein schönes Beispiel aus meinem Bekanntenkreis. Ein mir bekannter Disobetreiber hat an der Tür die Order ausgegeben dass Russen (Spätaussiedler) rein dürfen, Türken und Araber aber nicht.
Der Grund ist simpel: Russen besaufen sich und machen dann Ärger.Türken und Araber trinken den ganzen Abend ein Getränk, machen aber trotzdem Ärger.
Und nein, ich meine damit natürlich nicht alle 300 Millionen Arabertürken die es auf der Welt gibt.