Guten Morgen –Efchen und Nitya,
natürlich habt Ihr Recht, wenn ihr die Vorteile von Java, PHP
& Co. Bevorzugt.
Seit Mitte Januar beschäftige ich mich mit HTML/CSS. End März
hab ich ein HTML-Lehrgang bei der VHS, Gestalten von
HTML-Seiten, besucht. Dort wurde auf Frame geschworen.
Ok, merken, nie wieder hingehen, weil zeitverschwendung , wer sowas schult schult im vergangenen jahrtausend , das ist textbrowser zeit.
Zu Hause wollte ich dann das gelernte auf meinen PC umsetzen.
Pustekuchen – mein HTML-Editor zeigte zwar im Test das an, was
ich sehen wollte, aber beim Verlassen wurden zig
Programmzeilen hinzugefügt, die das erreichte völlig
durcheinander wirbelten.
Wer HTML kann sollte nie ein solchen Editor nehmen. Ein schlichten aber guten Texteditor und eine gute HTML Referenz ist alles was man braucht .
z.b. NotePad++ etc etc .
Aus dem Bekanntenkreis erfuhr ich dann, dass Frame nicht mehr
zeitgemäß ist.
Wie gesagt, das ist eher aus der TextBrowser Zeit
Und wr auch schon damals umständlich und problematisch für nutzer .
Da ich von PHP oder Java gerade mal so viel weiß, dass es die
Programmsprachen gibt, wollte ich halt wissen ob es auch nur
mit HTML/CSS geht.
Also richtig hast du erkkant, das HTML nur strukturen defeniert . PHP hingegen abläufe kontrolliert.
Somit kannst du schon etwas HTML-Autoring . Aber da PHP gerade für leute geschrieben wurde die eigentlich HTML ausgaben machen , ist es wunderbar einfach mit HTML zu mixen, damit der Server auch weiss das da nicht nur HTML drinn ist sondern PHP zum verarbeiten, heisst die datei dann .php am ende.
Somit ergibt sich aus
test.html
Hello world
eine
test.php
Hello world
und da ohne php langweilig
test.php
<?php // ein test
?\><?php // geben wir das hello world doch einfach mal mit php aus
echo "Hello world";
// genau hier im dokument wir das php ausgewertet
// und die ausgabe mit dem echo befehl wird auch hier geschrieben.
?\>
> Darum werde ich mal sehen wie weit ich mit PHP kommen werde.
Jup, denn es kommt noch das Problem mit dem Login später auf dich zu.
Da lernst du dann eh wie man seiten einbindet.
meist mit include ,, mal ein beispiel :
<?php // login
// menu
// content
// beispiel
include('session.php');
?\>
/\* \
/\* ]]\> \*/
<?php include('login.php'); ?>
<?php include('menu.php'); ?>
<?php include('content.php'); ?>
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort
meilott
p.s. auch für php gibt es super online dokumentation .
z.b. für include http://de3.php.net/manual/de/function.include.php
Also schnapp dir ein PHP für Dummies Buch und in paar Tagen hast du alles was du brauchst als Grundlage .
Wenn du dann deine Probleme hier genau beschreibst (mit code) dann wirst du schnell zum Programmierer (wir schliessen mal copy und paste aus) .
Am ende wirft dein Server aber HTML aus , drum ist es sehr wichtig HTML gut zu können .