Hundeurin und Pflanzen
Guten Morgen!
also dass der Hundeurin die Pflanze nachhaltig schädigt ist
schon fast ein Ammenmärchen.
Das ist Quatsch. Hier ein Link, in dem das Gegenteil belegt ist:
http://www.gruenewelle.org/Julia_Jahnke_Msc_Guerrill…
Seite 50 ganz unten, siehe auch die Quellenangabe.
Mir wurde auch immer erzählt,
dass ich den Hund nicht in den Garten lassen soll, weil dann
alle bepinkelten Sträucher braun werden. Danach dürfte auf
Kuhweiden nichts mehr wachsen und die Gülle die auf die Felder
gebracht werden den Pflanzen schaden (und das Zeug ist quasi
konzentrierter Urin).
Der Urin verschiedener Tierarten unterscheidet sich erheblich. Die Pipi-Frequenz spielt hierbei auch eine Rolle. Hunde sind ja dafür bekannt, sich auf bestimmte Stellen immer wieder zu erleichtern.
Es gibt sicherlich einige Pflanzen die Urin nicht mögen.
Das ist insoweit richtig, dass manche Pflanzen empfindlicher reagieren als andere.
Ich habe da etwas passendes gefunden: Vielleicht macht
Streusalz die Thuja kaputt…
Das ist natürlich auch möglich.
Aber nicht umsonst werden in manchen Städten die Baumscheiben mit Blechen verbaut, um die Baumscheibe und die Rinde des Baumes selber vor Hunde-Urin zu schützen.
Grüße
kernig