Ich suche die Frage

Schluchz, knirsch, heul, ich verspreche daher, mich ab morgen
sofort in die Grazer Uni-Bibliothek zu verkriechen und nicht
mehr heraus zu gehen, bevor ich nicht sämtliche der dortigen
Bücher gelesen habe.

Und wenn ihr alle Bücher der Welt gelesen habt, nützt das nix,
wenn ihr sie nicht versteht.

Oder man findet hier eine andere Lösung, mit der möglicherweise dann alle glücklich sein können :smile::
Man schafft ein neues Brett unter dem Titel „Buchbesprechungen“.
Könnte mir vorstellen, dass für manche damit der Druck wegfällt, unter „philosophieren“ dafür möglicherweise immer wieder mal kritisiert zu werden.
Viel gelesen zu haben, ist ja auch was wert und sich mit anderen darüber austauschen zu können, kann und soll doch auch Freude machen können. Oder?
Ich werde doch auch nicht einem Kind seinen Teddybären wegnehmen, nur weil ich nicht mehr damit spielen möchte. :smile:))

Grüße

Gert

Oder man findet hier eine andere Lösung, mit der
möglicherweise dann alle glücklich sein können :smile::

Apropos, was machst eigentlich du wieder hier?
Hattest du nicht ein besseres Forum gefunden
und wolltest dich mit den www-Idioten nicht mehr
abgeben?

Man schafft ein neues Brett unter dem Titel
„Buchbesprechungen“ .

Oder man verschiebt Artikel wie deine ins
Brett Storys, neben Chans Teenie-Vampirgedöns
ließe es sich dort sicher recht gut an.

Könnte mir vorstellen, dass für manche damit der Druck
wegfällt, unter „philosophieren“ dafür möglicherweise immer
wieder mal kritisiert zu werden.

Welcher Druck? Und glaubst du wirklich, dass deine
infantile Kritik irgendjemand tangieren könnte?

Viel gelesen zu haben, ist ja auch was wert und sich mit
anderen darüber austauschen zu können, kann und soll doch auch
Freude machen können. Oder?

Aber nur wenn selbige überhaupt verstanden haben
worum es eigentlich geht!

Ich werde doch auch nicht einem Kind seinen Teddybären
wegnehmen, nur weil ich nicht mehr damit spielen möchte. :smile:))

Wozu auch, du hast ja immer noch deinen Schnuller!

Zum Beispiel diese: Warum sind…
…in den Foren so viele Antworten destruktiv und auf eine nörgenlnde kritisierende Weise verfasst?
.

  • Es liegt daran, dass Männer eben so ticken? Es liegt in ihren Genen, dass sie immer der Bessere sein wollen. (Der Frauenanteil in solchen Diskussionen ist auffallend gering.)
  • Oder liegt es daran dass es „den Deutschen“ einfach im Blut liegt? Den Oberlehrer spielen. Das Negative S U C H E N und dann draufrumkaufen. Läuft es in - nehmen wir mal die Amerikaner - deren Foren genauso?
  • Oder liegt es daran dass es so viele Menschen gibt die mit ihrem Leben nicht zufrieden sind und ihren Frust an den anderen auslassen müssen?
  • Oder liegt es daran dass so viele Menschen als Kind nie von ihren Eltern in den Arm genommen wurden? Und aus dieser Grundhaltung der Eltern sind einfach verkopfte Hirnarkrobaten mit zu wenig Empathie geworden?
  • Oder ist es einfach nur ein mathematisches Zahlenspiel?
    Die mit ihrem Leben glücklich und ausgeglichen sind, die treiben sich eher weniger in solchen Foren rum?
    .
    usw. usw.
    .
    Interessante Diskussionen brauchen kein wissenschaftliches Basiswissen.
    Es reichen Intelligenz und Phantasie.

forrest

Hallo!

Interessante Diskussionen brauchen kein wissenschaftliches
Basiswissen.

Das stimmt soweit. Aber nur weil du das Beiwort wissenschaftlich eingefügt hast. Auch die Frage die du als Beispiel genannt hast, ist ohne Forenerfahrung und ohne Menschenkenntnis (die sich aus Erfahrung speist) nicht zu diskutieren. Ohne jedes Vorwissen/Erfahrung würde die Diskussion über dieses Thema nur zu einem Austausch von Stereotypen und billiger eindimensionaler Psychologie.

Gruß
Peter

Hallo!

Interessante Diskussionen brauchen kein wissenschaftliches
Basiswissen.

Das stimmt soweit. Aber nur weil du das Beiwort
wissenschaftlich eingefügt hast.

richtig,aber wissentschaftlich w a r eingefügt.
Was ist eigentlich Wissenschaft, wann kann man davon sprechen?
Muß man erst ein akademisches Studium absolviert haben oder betreibt ein Mitglied der Sanh, der einen Affen beobachtet wie der einen versteckten Wasservorrat ausgräbt, auch Wissenschaft?

Gruß
:stuck_out_tongue:eter
aba…

Hallo!

„Wissenschaftlich“ kann bedeuten „den Prinzipien und Methoden der Wissenschaft entsprechend“ (1) oder „der institutionellen/akademischen Wissenschaft angehörig“.

Eine einfache, unsystematische Beobachtung fällt (in beiden Sprachgebräuchen) noch nicht unter den Begriff der Wissenschaft. Dazu hier der Unterschied zwischen Empirie und alltagsweltlicher Erfahrung.

Irgendeine Form des Wissens (ob wissenschaftlich oder nicht) und der Erfahrung (ob empirisch oder nicht) ist aber für eine fruchtbare Diskussion unabdingbar.

Forrest schrieb nach „Interessante Diskussionen brauchen kein wissenschaftliches Basiswissen.“ das folgende: „Es reichen Intelligenz und Phantasie.“

Und deswegen, weil er so jede Form von Wissen und Erfahrung in einer Diskussion für unnötig erklärte, und sich mit Intelligenz und Phantasie begnügen wollte, habe ich darauf hingewiesen, dass er die Begriffe Wissen und Wissenschaft vermischt hat.

Eine kleine Nachfrage: Wer sind die Sanh?

Gruß
Peter

Apropos, was machst eigentlich du wieder hier?

Könnte ich Dich auch auch fragen, mit Anmeldedatum 28.7.12. … tu´ ich aber nicht, weil´s mich nicht interessiert… :smile:

Aber gerne befriedige ich Deine offensichtliche Neugierde, die Dir sonst möglicherweise noch den Schlaf rauben könnte:
Nachdem Philosophie hier ohnehin nur sporadisch vorkommt, ist es ein rein caritativ-therapeutischer Akt, für den ich nicht einmal was verlange. :smile:
Damit nämlich welche ihren Frust, den sie sich wo anders eingehandelt haben und dann unbedingt wo loswerden wollen, nicht in sich hinein fressen brauchen (womöglich sogar psychosomatische Symtome entwickeln) dieses auf diesem Brett und unter dem Schleier der Anonymität erledigen können… :smile:))

Wie Du Dir sicher denken kannst, meine ich damit auch gar keinen bestimmten „ich“ hinter seinem Nick… :smile:))

Na, bin ich nicht lieb zu Euch und ist das nicht auch ein sehr philosophischer Beitrag?
Antwort erübrigt sich… :smile:

Grüße

Gert

Nachdem Philosophie hier ohnehin nur sporadisch vorkommt, ist
es ein rein caritativ-therapeutischer Akt, für den ich nicht
einmal was verlange. :smile:

*Grins* Das wiederholst du nun schon gebetsmühlenartig,
seit dem du hier deinen Senf abgibst, den allerdings
kaum jemand wirklich interessiert.
Nunja,…Im WWW nix neues.

Gruß
A.

Vielen Dank für deine Antwort(: