Hi Tom!
Z.B. die Erstürmung der Schule in Genua in der Attac ihr Hauptquartier hatte. Zur
Info: Attac setzt sich für friedliche Proteste ein. Die Polizei kam in der Nacht ohne urchsuchungsbescheid in das Haus gestürmt. Die Anwesenden wurden aus den Betten gerissen
und verprügelt. Nach Anwohnerberichten kam kaum ein Protestler
ohne blutende Wunden aus dem Gebäude.
Ich habe nicht sagen wollen, das ich solche Aktionen begrüße. Dieses Vorgehen halte ich für genauso falsch. An dieser Stelle hast Du mich offensichtlich mißverstanden. Diese Aktion sehe ich als unvergleichlich mit einer Demonstration oder der Teilnahme daran an. Solange sich jemand offensichtlich an einer friedlichen Demo beteiligt, darf er meines Erachtens nach nicht dafür belangt werden. Sobald es jedoch in irgendeine Form von Gewalt umschlägt, fängt für mich Terrorismus an. Und das meine ich durchaus für beide Seiten. Ich will hier keineswegs generell die Polizei in Schutz nehmen. Schon gar nicht irgendwelche überzogenen Polizeiaktionen rechtfertigen. Ich sage einfach nur: Wer Gewalt ausübt oder bewußt unterstützt oder auch als Mittel zum Zweck toleriert bzw. gutheißt, der muß damit rechnen, das ihm selbiges entgegengesetzt wird.
Jeder der an diesen Krawallen teilnimmt nimmt auch die
Konsequenzen in Kauf.
Warum dann hinterher das Geschreie?
Allerdings: Wenn ich auf einer Demo
sehe, wie ein Polizist einen am Boden liegenden mit dem
Knüppel traktiert, werde ich, sofern es möglich ist, mit
körperlicher Gewalt gegen diesen Polizisten vorgehen. Denn die
Dienstnummern sind ja in der Regel von den Uniformen entfernt
worden, und auf „Bitte, bitte hören sie doch auf!“ folgt meist
auch keine Reaktion!
Wie schon gesagt, sofern dem vorausging, das von der Person Gewalt ausging, halte ich es für gerechtfertigt. Allerdings meine ich auch, das es nicht Prügel oder körperliche Gewalt sein sollte. Die Beamten sollten die Personen einfach schnellstmöglich wegschließen. Ich halte es für überzogen, wenn Polizisten auf unbeteiligte losgehen, genau wie umgekehrt. Andererseits, wenn ich mich bei einer Demo aufhalte, die in Gewalt umzuschlagen droht, steht es mir dann nicht frei sofort zu gehen und mich zu distanzieren? Wenn ich das nicht tue, dann bringe ich damit offensichtlich mein Einverständnis zum Ausdruck. Und das ist für mich genauso untolerierbar.
Das Problem liegt darin, daß nach kurzer Zeit die Grenzen
zwischen Gut und Böse verschwimmen. Steine werfende
Demonstranten auf der einen Seite, prügelnde Polizisten auf
der anderen. da is keiner besser oder schlechter als der
andere.
Das sehe ich grundsätzlich anders. Die Krawallmacher fangen mit dem Streß freiwillig und vorsätzlich an. Erst dann folgt i.d.R. die Reaktion der Polizei. Mir ist (zumindest in Deutschland) kein Fall bekannt, in dem die Polizei ohne Auslöser auf Demonstranten eingeprügelt hätte. Wie gesagt, eine Aktion zieht eine Reaktion nach sich. Wer die auslösende Aktion vermieden hätte, wäre der folgenden Reaktion entgangen. Das ist für mich die gleiche Frage, wenn mir jemand unverhofft und grundlos eine Maulschelle verpasst. Bin ich dann genauso schlecht, wenn ich ihm eine zurück einschenke?
Aus meiner Sicht handelt es sich hier ganz klar um
Terrorismus. Und Terrorismus verdient absolut keine Toleranz.
Jetzt lasse mal die Kirche im Dorf! In Genua haben 200.000
Menschen ihren Befürchtungen friedlich Ausdruck verliehen.
Gegen diese friedlichen Proteste habe ich doch gar nichts. Im Gegenteil: Es steht jedem frei, seine Meinung friedlich kundzutun.
Leider waren auch 2000 gewaltbereite Autonome darunter, die in
erster Linie Randale im Sinn hatten. Diese aber als
Terroristen zu bezeichnen halte ich für völlig übertrieben!
Terrorismus ist für mich der vorsätzliche Gebrauch von Gewalt gegen Menschen und Eigentum oder die Androhung, eine solche Gewalt auszuüben, um eine Regierung, die Öffentlichkeit oder irgendeinen Bereich der Öffentlichkeit wegen politischer, religiöser oder ideologischer Ziele einzuschüchtern oder unter Druck zu setzen. Und genau das haben diese Autonomen getan. Und damit sind und bleiben es Terroristen.
Warst Du schonmal auf einer Demo? Ich glaube es nicht, wenn Du
solche Sätze schreibst. Mein Tip: Gehe einfach mal hin und
schaue Dir das an, anstatt alle Infos aus den genehmen Medien
zu konsumieren!
Ich war schon desöfteren bei Demo´s. Die waren in aller Regel friedlich. Zu Demo´s, bei denen Gewalt vorprogrammiert ist, gehe ich von vornherein nicht hin. Was soll ich da?
Sowas gilt auch für Polizisten die völlig ohne Wahrung der
Verhältnismäßigkeit Demonstranten in den Kopf schießen und
danach noch zweimal mit dem Auto drüberrollen!
Wann ist denn die Verhältnismäßigkeit gewahrt? Wenn die Demonstranten dem Polizisten mit ´nem Stein den Schädel eingeschlagen haben? Oder ein Molotov-Cocktail auf dem Helm eines Beamten zerschellt ist?
Denn anonyme
Prügelknaben sind in den Reihen der Polizei zuhauf zu finden.
Ich stimme Dir hier ja teilweise zu. Denen würde ich aber keinen Boden liefern, wenn ich an solchen Krawallen nicht teilnehme.
Der Chorgeist in der Truppe und das bekannte „Kartell des
Schweigen“ schützt diese Jungs meist vor Strafverfolgung.
Ganz so ist es ja nun auch nicht. Wenn einem Beamten eine Straftat nachgewiesen wird, dann wird das genauso verfolgt, wie bei Dir oder mir.
Null Toleranz ist jedenfalls eine schwachsinnige Forderung! Ziviler
Ungehorsam muß in einer Demokratie möglich sein.
Das heißt also quasi, wenn mir was nicht passt, dann brauche ich mich nicht an die Regeln der Zivilisation zu halten? Ich kann also mit dieser Begründung die Gesundheit, das Eigentum oder gar das Leben anderer gefährden, weil es mir nicht passt, wie diese denken? Entschuldige bitte, aber das halte ich für Schwachsinn. Dann bewegen wir uns zielstrebig auf die Anarchie zu. Das kann es nicht sein. Nichts gegen friedliche Proteste, aber sobald Gewalt ins Spiel kommt, ist das für mich nicht tolerierbar.
Ein Arbeitskollege von mir hat sich am Gleis festgekettet. Er hat
alle Folgen dieser Aktion, Rippenbrüche durch tretende Beamte
und natürlich den finanziellen Schaden, getragen und würde es
jederzeit wiedermachen. Wo ist das Problem für Dich?
Bei der dahinterliegenden Grundeinstellung. Eine solche Aktion ist für mich die vorsätzliche Beschädigung von Eigentum. Heißt das jetzt im Umkehrschluß, ich darf jemandem einen Schaden zufügen, wenn ich hinterher die Konsequenzen trage? Das wäre eine fatale Einstellung. Krass gesagt würde es auch bedeuten, das ich Meinem Nachbarn das Auto anzünden darf, wenn ich´s hinterher bezahle. Das halte ich für eine Eigenartige Einstellung.
So long.
Der Dicke MD.