Hi,
hoffentlich bin ich mit meinem Anliegen im richtigen Brett. Wenn nicht, dann bitte Hinweise wo es besser hin passt.
Um einige ältere Spiele (man könnte auch sagen „Klassiker“) wieder zum Laufen zu bringen, wollte ich mal das alte Win95 wieder zum Leben erwecken. Habe also die Festplatte in einem Wechselrahmen und kann daher mit der zweiten HD gefahrlos (?)experimentieren.
Eine Bootdiskette brachte mich ins DOS. Mit fdisk habe ich dann eine aktive DOS-Partition errichtet, 2047 MB groß (das wurde als maximale Größe vorgegeben) und diese auch formatiert, den größeren Rest der HD ließ ich zunächst mal ungenutzt. Danach die Installations-CD von Win95 eingelegt und setup gemacht. Die Installation klappte bis zu dem Punkt, wo nach beendeter Inst. der Computer neu gestartet werden muß. Dann die Fehlermeldung:„Zu wenig Speicher zum Initialisieren von Windows. Beenden Sie speicherresidente Programme oder entfernen Sie Dienstprogramme aus den Dateien CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT . . .“
Frage: Was stimmt hier nicht? Bei 1024 MB RAM und rund 2 GB Festplatte zu wenig Speicher ist ja wohl ein Witz.
Immerhin, ich habe hier ein Problem. Wenn jemand Rat weiß und Zeit hat mir diesen mitzuteilen, würde ich mich sehr freuen.
Schon mal schönen Dank und freundliche Grüße von Horst.
Zuviel Speicher
Frage: Was stimmt hier nicht? Bei 1024 MB RAM und rund 2 GB
Festplatte zu wenig Speicher ist ja wohl ein Witz.
Hallo Horst,
Win9x kann Probleme haben, wenn mehr als 512 MB in einem Rechner drin sind. Abhelfen kann es Speicherriegel auszubauen (nicht so dolle Lösung) und manchmal helfen Startparameter für win.com.
Bei WinNT gibt es da z.B. /MAXMEM zu Testzwecken.
Links dazu:
http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=Zu…
http://www.bernd-leitenberger.de/win-98-speicher.shtml
/t/faq-windows-9x-und-zu-viel-ram/902203
Gruß
Stefan
Auch hallo.
Hi,
hoffentlich bin ich mit meinem Anliegen im richtigen Brett.
-> Windows 95/98/ME
Habe also die Festplatte in einem
Wechselrahmen und kann daher mit der zweiten HD gefahrlos
(?)experimentieren.
Das ist zu hoffen. Allerdings kann Win95 für die Hardware schon zu alt sein und deswegen Probleme mit der Hardware bekommen.
Der Installationsvorgang sieht aber ok aus.
Dann die Fehlermeldung:„Zu wenig Speicher zum Initialisieren
von Windows. Beenden Sie speicherresidente Programme oder
entfernen Sie Dienstprogramme aus den Dateien CONFIG.SYS und
AUTOEXEC.BAT . . .“
Frage: Was stimmt hier nicht? Bei 1024 MB RAM und rund 2 GB
Festplatte zu wenig Speicher ist ja wohl ein Witz.
Mit Speicher ist hier ein 640 Kilobyte grosser Teil des Speichers gemeint, nicht die Insgesamtmenge an verfügbarem Haupt- und Plattenspeicher. Um den Fehler weiter einzugrenzen müsste man u.a. die Inhalte von config.sys und autoexec.bat kennen. Bzw. diese Dateien umbenennen (*) oder den Start im Notfallmodus (Taste F8 beim Starten) versuchen.
(*)auf DOS Ebene:
-attrib -s -h -r c:/config.sys
-ren config.sys alt_config.sys
Analog mit autoexec.bat. Danach neustarten (und hoffen, dass es läuft)
mfg M.L.
Hi,
hoffentlich bin ich mit meinem Anliegen im richtigen Brett.
Wenn nicht, dann bitte Hinweise wo es besser hin passt.
Um einige ältere Spiele (man könnte auch sagen „Klassiker“)
wieder zum Laufen zu bringen, wollte ich mal das alte Win95
wieder zum Leben erwecken. Habe also die Festplatte in einem
Wechselrahmen und kann daher mit der zweiten HD gefahrlos
(?)experimentieren.
Eine Bootdiskette brachte mich ins DOS.
Welche?
Mit fdisk habe ich
dann eine aktive DOS-Partition errichtet, 2047 MB groß (das
wurde als maximale Größe vorgegeben) und diese auch
formatiert, den größeren Rest der HD ließ ich zunächst mal
ungenutzt.
AFAIK beherrscht Win95 schon Fat32. du hast mit FAT16 partitioniert,
deshalb das Limit auf 2 GB
Danach die Installations-CD von Win95 eingelegt und
setup gemacht. Die Installation klappte bis zu dem Punkt, wo
nach beendeter Inst. der Computer neu gestartet werden muß.
Dann die Fehlermeldung:„Zu wenig Speicher zum Initialisieren
von Windows. Beenden Sie speicherresidente Programme oder
entfernen Sie Dienstprogramme aus den Dateien CONFIG.SYS und
AUTOEXEC.BAT . . .“
Frage: Was stimmt hier nicht? Bei 1024 MB RAM und rund 2 GB
Festplatte zu wenig Speicher ist ja wohl ein Witz.
wie Stefan schon sagte: es bezieht sich auf den im DOS ansprechbaren Speicher.
Und der ist auf 640K begrenzt. Mit dem Treiber emm386 kann man noch ein wenig Speicher freimachen (Expanded Memory System). Durch den Treiber himem.sys können nochmal 384K freigeschaufelt werden, High Memory Area genannt, und mit dem Befehl DEVICEHIGH in der config.sys resp. LH (loadhigh) in der autoexec Treiber in diesen Speicher verschoben werden.
Du hast aber wahrscheinlich auch einige überflüssige Treiber an Bord.
Also autoexec.bat und config.sys hier posten, dann sortieren wir aus
Gruss
ExNicki
Hi,
(*)auf DOS Ebene:
-attrib -s -h -r c:/config.sys
-ren config.sys alt_config.sys
Analog mit autoexec.bat. Danach neustarten (und hoffen, dass
es läuft)
damit machst du beide Dateien funktionsunfähig. Damit hat er dann auch keine Treiber mehr unter DOS, u.a. den CD Treiber.
Keine so gute Idee
Gruss
ExNicki
Hallo nochmal.
damit machst du beide Dateien funktionsunfähig.
Keine so gute Idee
Also ein sauber laufendes Windows sollte auch ohne config.sys und autoexec.bat auskommen, da die Einstellungen dort nur für DOS gelten.
mfg M.L.
Hi again
damit machst du beide Dateien funktionsunfähig.
Keine so gute IdeeAlso ein sauber laufendes Windows sollte auch ohne config.sys
und autoexec.bat auskommen, da die Einstellungen dort nur für
DOS gelten.
stimmt schon. aber manch alte Spiele tragen sich auch gerne in der config.sys und autoexec.bat ein oder laufen sogar unter DOS. Besonders die soundkartentreiber (soundblasterkomatibel) für die Spiele werden gern in der autoexec verewigt, und manch andere alte Treiber auch.
Aber du hast recht, für reinen Windosen-Betrieb sind sie nicht nötig
Gruss
EXNicki
Hi,
AFAIK beherrscht Win95 schon Fat32. du hast mit FAT16
partitioniert, deshalb das Limit auf 2 GB
FAT32 gibt’s erst ab Windows 95b (OEM-Servicerelease 2), Version 4.00.1111. Wenn das 95 also älter ist, geht wirklich nur FAT16.
Viele Grüße
WoDi
Hi, WoDi
AFAIK beherrscht Win95 schon Fat32. du hast mit FAT16
partitioniert, deshalb das Limit auf 2 GBFAT32 gibt’s erst ab Windows 95b (OEM-Servicerelease 2),
Version 4.00.1111. Wenn das 95 also älter ist, geht wirklich
nur FAT16.
aha? danke für die Info
Gruss
ExNicki
Hallo,
bin sehr erfreut und dankbar über die vielen Hinweise undRatschläge. Das hilft doch schon mal weiter. Werde heute abend meine freie Zeit nutzen und diesen Hinweisen folgen. Hoffe, dann auch eine Erfolgsmeldung absetzen zu können. Nochmal: Dank an Alle! H.