Ist es klug, so viel Bürgergeld auszugeben?

Der Postillon hatte die gleiche Idee:

Ich bin sicher, dass Wagenknecht als rationale ehrliche Politikerin sich bald entsprechend zu Wort melden wird.

4 Like

Interessant… C_Punkt gibt eine Antwort, die nichts mit der Frage zu tun hatte - aber Du weißt mich darauf hin, dass meine Antwort angeblich nichts mit dem Thema zu tun haben soll, was wiederum C_Punkt gefällt…

Wenn beide Seiten unter dem Krieg leiden wäre es eine gute Zeit für Friedensverhandlungen - aber das zu fordern ist ja heutzutage böse.

Schwuppdiwupp, ab in die Opferrolle. Nein, das ist nicht böse; es ist halt einfach nur strunzdumm, verlogen und zynisch, von einem Land, dem der Krieg aufgezwungen wurde, zu verlangen, zu kapitulieren, damit endlich Frieden herrscht und man sich auf dem Sofa nicht mehr von diesem doofen Krieg belästigt fühlen muss.

4 Like

du bringst es auf den (C_)Punkt, Vielen ist die Nähe zum heimeligen Sofa noch immer nicht bewusst; oder sogar gewünscht für die Popcorn-Maschine. der Vorfall vor ein paar Tagen im KW Zaporischschija konnte ja noch unter Kontrolle gebracht werden , und war nicht der erste seiner Art dort, welche Seite da auch immer die andere beschuldigen möge;

Tschernobyl hat uns wohl betroffen, und hat noch immer Auswirkungen (etwa ein Drittel meiner Beholfenen hat Trisomomie21; erschreckend, wenn man sieht, in welchen 2 Jahren sie Alle geboren wurden.)

2 Like

Welche Antwort meinst du?

Aber nein! Wagenknecht und die AfD sollen gerne ihre engen Verbindungen nutzen, um Putin nachdrücklich zu fairen Friedensverhandlungen aufzufordern.

1 Like

Forenknechtei natürlich, ich bräuchte noch ein paar durchsetzungsfähige systemtreue Büttel, die Naziknüppel werden selbstverständlich gestellt.

Haltet ihr das für OK, wenn sich das Land im Krieg befindet?

1 Like

Was hat der Krieg damit zu tun? Ich würde eher die Frage stellen, ob es zeitgemäß ist, noch mehr Umwelt für einen Sport zu zerstören, der im Zweifel in 10 Jahren sowieso nicht mehr ausgeübt werden kann. Aber wenn man den ökologischen Aspekt außer Acht lässt, ist es ausschließlich eine unternehmerische Entscheidung, die mit dem Krieg nichts zu tun hat. Mal ganz abgesehen davon, dass der Krieg nur einen kleinen Teil des Landes unmittelbar betrifft.

1 Like

Was würde sich für die Menschen dort ändern, wenn dieses Skigebiet nicht gebaut werden würde?

Dahinter steckt wohl wieder so ein unverstandenes Faktengemenge, aus dem sich eine Empörung à la „Wir verschwenden Milliarden über Milliarden an die Ukraine, damit sie dort Skigebiete bauen“ zusammenbraut.
Differenzieren ist woke.

4 Like

Da verwechselst Du was.

Du wolltest doch über die überdimensionierten Fahrrad-Autobahnen maulen, die mit unserer guten Deutschmark dort gebaut werden!

Na ja, man sollte schon überlegen, wo das Geld wirklich gebraucht wird. Wenn man riesige Summen für Waffen und Kriege ausgibt, fragt man sich, ob die Prioritäten stimmen. Wir haben hier genug Baustellen: Bildung, Gesundheit, Infrastruktur - da fehlt es doch überall. Und dann erzählt man uns, wir hätten kein Geld? Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen. Es wäre besser, erstmal die Probleme im eigenen Land zu lösen, bevor man woanders Milliarden reinsteckt.

Ja, stimmt. Ich zweifle aber daran, dass die Lage besser wird, wenn die russische Armee einmal zerstörend, mordend und vergewaltigend quer durch Deutschland gezogen ist.

5 Like

Deswegen wäre auch eine massive Aufrüstung der Bundeswehr (Vergleiche mit Polen!) angebracht, denn diesem Szenario könnten wir ja entgegenarbeiten. noch sind die Russen in der Ukraine.
An illegalen Migranten eingespartes Geld wäre da auf jeden Fall hilfreich.

1 Like

Jemand der Hilfe vom deutschen Staat bekommt ist per Definition nicht illegal in Deutschland, sondern hat einen wie auch immer gearteten Aufenthaltstitel.

Menschen die sich hier illegal aufhalten, können kein Geld vom Staat beziehen.

4 Like

Welche illegalen Migranten meinst Du denn genau? Zahl und Personenkreise wären hilfreich. Gerne ergänzt um den Betrag, den Deutschland für sie jährlich ausgibt.

2 Like

Geduldete ohne Identitätsnachweis.
Die Schätzungen schwanken zwischen 10.000 und 20.000.
Die Kriterien für die Einstufung wechseln schnell und oft, deshalb kann nur geschätzt werden.
Ich habe auch schon Angaben gelesen, dass von etwa 50% der Geduldeten kein Identitätsnachweis existiert - dann wäre die Anzahl deutlich höher.

Und diese 10.000-20.000 bekommen genau welche Sozialleistungen und wie beantragen sie diese, wenn sie sich in Deutschland illegal aufhalten?

Geduldete sind nicht illegal in Deutschland, sondern sie sind geduldet. Das ist das Gegenteil von illegal.

1 Like