Ist es klug, so viel Bürgergeld auszugeben?

Doch, das geht. Er hat den Inhalt geliefert und um nichts anders geht es. Diesen Inhalt hast Du offensichtlich nicht zu beanstanden.

Ja und? Er hat ihn ja nicht falsch geschrieben.

Um mal ein Analogon zu verwenden: Du tust gerade so, als sei ein fachlich herausragender Vortrag eines Mediziners zur Medikation einer Erkrankung mit einem bestimmten Medikament nur deshalb peinlich, weil im ansonsten inhaltlich und fachlich Beipackzettel dieses Medikaments drei Rechtschreibfehler zu finden sind.

Den Ausdruck kenne ich nicht, aber wenn Du Du mit Deinem ganzen Gelaber ausdrücken willst, dass Jun da irgendetwas peinlich sein sollte, dann kann ich nur darauf antworten, dass der einzige, dem hier gerade etwas peinlich sein sollte, Du selber bist.

Das war mein Kommentar als Mitglied. Als Moderator weise ich noch darauf hin, dass das alles seit Deiner Einlassung zum Video off topic ist.

https://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=jemandem%2Beine%2BZigarre%2Bverpassen&bool=relevanz&gawoe=an&sp0=rart_ou

Gern geschehen.

„Kenne ich nicht“ heißt nicht „ich bin zu doof zum Suchen“. Aber wenn das alles ist, was Du meinst, kommentieren zu müssen, ist mir das auch sehr recht.

Das du schlauer bist, als ein IT-Anwalt beim Erstellen seines KI-unterstützten juristischen Fachkommentars, kaufe ich dir doch schon ab

Bevor noch jemand in die Verlegenheit kommt, deinen Lügen hier Glauben zu schenken, schauen wir uns doch mal an, worum es hier wirklich geht:
https://www.wer-weiss-was.de/t/compact-verbot/9522865/46

Jun hat auf Twitter ein mehrmenütiges Video erstellt und dafür mit einen automatischen Untertitelgenerator verwendet. Das hilft beispielsweise Menschen mit Behinderung, für die Videos dadurch zugänglich werden.

Besonders gestört hat dich damals der falsch geschriebene Familienname von Nancy Faeser, eine Information, die für das Video völlig irrelevant war. Prioritäten halt.

4 Like

Hää?

Das ist sehr löblich. Üblicherweise lässt sich so etwas überarbeiten, ehe man es hochlödt und auch Menschen mit Behinderung den Kopf schütteln müssen. „Jun“ ist schließlich Fachmann.

Du kleiner Schwindler. Gerade die Ministerin war in der Sache verantwortlich.

Das Geseiere geht um Jun?
Himmel.
Der hat schon so lang und breit bewiesen, dass er hoch kompetent ist, so viele Leute haben drauf geschaut, hat sich mit den ganz Großen angelegt und ist Mitglied am bayerischen Verfassungsgerichtshof, hat den bayerischen Verfassungsorden.

Diese Versuche aus dem geistigen 1-Euroshop mit solchen Argumenten, wenn man sie so nennen will, sind doch keiner Antwort würdig.

3 Like

Wie viele Videos hast du schon hochgeladen?

Antworten nicht, aber zumindest richtig stellen. Jede unkommentierte Lüge verschiebt die Grenzen weiter.

3 Like

Als IT-Anwalt mit Jurainteresse? Keines

Lass mich raten: als Nicht-IT-Anwalt ohne Jura-Interesse mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch keins :roll_eyes:

3 Like

Doch, sogar mit Katzen :cat: