Hi
Vor allem dieser Link ist sehr interessant
Seit 2.500 Jahren Antisemitismus?
ja, genau so. natuerlich auch aehnliche feindschaften gegen andere voelker, weil sie eben ein anderes volk sind, seit jahrtausenden. siehe aktueller indianer in amerika seit 1492 und armenier in der tuerkei, 1.5 millionen tote.
Haben sich da die Deutschen
noch als Babylonier oder Syrer verkleidet?
aeh aber hallo natuerlich nicht. wie kommst du denn auf die idee, hier das auf deutsche zu beziehen?
Also wenn mich, so wie es hier beschrieben wird, seit 2.500
Jahren so ziemlich die ganze Welt hasst, würd ich mich schon
mal fragen ob ich nicht ein klitzekleinwenig dazu beitrage?
schau mal, das war lange zeit nur religioeser antisemitismus, welcher im uebrigen noch fast angenehm war relativ zum politischen. haben daran juden schuld? haben moslems daran schuld, dass sie von einer anderen reigion fuer ueber tausend jahre als eine teufellei angesehen werden? doch wohl nicht.
wie lange gibt es die menschheit schon? und dann geschlechtsfeindlichkeit? na klar, daran hat dann das jeweilige
geschlecht schuld.
ach ja, warum hast du aus der URL nicht folgende stelle von rabbiner Michael Melchior
zitiert, naemlich zum beispiel:
Ich möchte eine Unterscheidung zwischen dem Antisemitismus und dem Teil eines
politischen Konflikts zwischen den arabischen Ländern und dem Staat Israel treffen. Es
handelt sich um einen politischen Konflikt, wegen dem ich persönlich in die Politik
gegangen bin, um ihn - leider ohne großen Erfolg - zu beenden. Aber wir werden nicht
aufgeben, um diesem Konflikt ein Ende zu setzen. Aber Israel zu kritisieren, die
israelische Regierung zu kritisieren, wird nicht, wurde nicht und darf niemals als
Antisemitismus bezeichnet werden.
Es ist absolut legitim, die israelische Regierung zu kritisieren, genauso wie man die ägyptische
Regierung, die amerikanische Regierung oder sogar die norwegische Regierung kritisiert. Jede
Regierung kann kritisiert werden, und die Kritik an der israelische Regierung ist eine Aufgabe,
der ich persönlich seit vielen Jahre nachgehe. Es ist in meiner derzeitigen Position etwas
schwieriger, aber es ist innerhalb eines demokratischen Rahmens absolut legitim, Regierungen
zu kritisieren. Selbst scharfe Kritik und harte Worte haben nichts mit Antisemitismus zu tun.
Wir müssen sehr vorsichtig sein, wenn es darum geht, Personen, Dinge oder Erklärungen als
antisemitisch abzustempeln.
beste gruesse, lego