Hallo,
Wieso montier ich eigentlich mein Modem nicht auch noch in den
Keller und ersetz die 15 m Flachbandkabel durch ein Cat5
Kabel?
vernuenftigster Ansatz
Von Modem bis zum Rechner dürfen es doch max 100m sein, und
ich glaube nicht, das wir im Haus 100 m Kabel haben.
Aber nur zur Sicherheit, Wie kann man sowas rausfinden?
Mit einem Netzwerkkabeltester. (www.fluke.de)
Oder teste es einfach mal aus, indem du das Kabel Crossover schaltest (gibts Adapter) und an jede Seite einen PC haengst. Funktionierts ist gut =:wink:
Nochmal zu der Kabelbelegung:
Welche Farben gehören zusammen und welche Adern beim Cat5
Kabel soll ich für die a und b Leitungen von dem DSL Signal
nutzen?
Das ist eigentlich egal. Achte aber darauf, dass es ein verdilltest Adernpaar ist.
Wenn du hinter dem Modem mit Cat5 verlaengern moechtest, dann solltest du die Standardbelegung waehlen, das erspart spaeteren Bastlern sehr viel Muehe!
Belegung gibts hier: www.kabelfaq.de
Achja: fuer die meisten UAEs benoetigst du ein Anlegewerkzeug. Das kann man sich entweder billig bei ebay holen, oder im naechsten Netzwerkshop ausleihen. Auch die Techniker der Telekom haben solche Sachen, vielleicht kennst du ja einen.
Und: Luesterklemmen gehoeren NIE in eine Netzwerkverkabelung! Da kann man sich die Bits ja gleich per Post kommen lassen!
Ciao! Bjoern