Hallo Franke,
Nur mal so: Hast du eine „Katzenhaftpflichtversicherung“?
ja. Was sagt das jetzt aus?
Hunde sind auch keine nicht-Gefährdungspotential-innehabende
Gegenstände. Hier werden strenge Maßstäbe gesetzt, generelle
Anleinpflicht usw., bei Katzen als Jägern ist es ganz anders.
Ich vermute mal, Gefährdung eines Menschen spielt hier eine
Rolle.
Davon gehe ich aus, sagte ich doch auch. Raubtiere ab einer gewissen Größe dürften sicher auch nicht ungeschoren in unseren Gärten rumstreunen, nur gibt es Wölfe und Bären hier nicht mehr. Sobald sie aber klein genug sind, dem Menschen nicht zu schaden, scheint es kein Problem zu sein. Und?
- wer denen ein
Beutetier vor die Nase setzt kennt die Konsequenzen.
Um die Katze des Nachbarn zu ärgern oder zu provozieren
?
Die Frage verstehe ich nicht. Das tut sicher niemand - genauso, wie niemand seine Katze rauslässt, damit sie die nachbarlichen Haustiere tötet. Aber Tiere sind Tiere, dessen muss man sich eben bewusst sein.
Nein, die Ausrede der Katzenbesitzer. Weil sie gerne ein
Privileg wahrnehmen möchten. Es gibt keinen Unterschied
zwischen den Haltern von Tieren, egal ob Hund, Katze,
Meerschweinchen, Schlange, Krokodil oder sonstwas. Jeder
sollte andere vor seinem Haustier entsprechend schützen.
Entsprechend, ja. Entsprechend ist für mich eben gleichwertig mit verhältnismäßig.
Hunde sind größer und ungleich „gefährlicher“ (potenziell) als
Katzen. Und zwar auch für Menschen.
Hab ich oben bereits erwähnt. Das Gefährdungspotential für
Menschen. Des Nachbarn Haustier ist egal.
Da widerspreche ich dir ja auch nicht. Darum habe ich doch auf die potenzielle Gefahr für den Menschen hingewiesen.
Ich habe schon etliche gesehen, die ihre Katze an der Leine
führen. Und wenn dies „wider der Natur“ von Katzen ist, dann
sollte man Überlegungen anstellen, ob eine Katzenhaltung
überhaupt Sinn macht (außer in Großgehegen).
Möglich. Leine machen die wenigsten Katzen mit, sie sind eben von Natur aus komplett anders gepolt als Hunde. Tierhaltung an sich sollte man hin und wieder überdenken, da gebe ich dir Recht. Vielleicht sollte man dann auch überlegen, ob man Tiere in Käfigen halten sollte, auch wenn die auf einer Wiese stehen …
Aber das schweift ab.
Du hast aber auch gelesen, dass die halt ein Meerschwein im
Maul hatte und nicht, dass er sie beim Töten gesehen hat,
oder?
Tztztz, darauf habe ich noch gewartet
Na entschuldige, auch wenns ein Marder oder sonstwas mit dem Tier im Maul gewesen wäre, solang man es nicht beim Töten sieht, kann man es nicht sicher wissen.
Genau deshalb und wegen
der Kommentare der Katzenbesitzer hier hatte ich von
Videokameras etc. geschrieben
Das ist sicher sinnvoll, wobei man da aufpassen muss, dass man nur den eigenen Garten ausleuchtet und nicht in die Persönlichkeitsrechte der Nachbarn eingreift.
Andre, kauf dir nen Hund und lass ihn, wenn er freigängerisch
mag, einfach die Möglichkeit, zum Nachbarn zu gehen.
Gegen den Hund auf dem eigenen Grundstück hab ich nichts gesagt. Nur, dass es sicher nicht zielführend ist. Ist der Hund nachts zB im Haus, kommen vllt. doch wieder die Marder etc. Das ist von der falschen Seite her aufgerollt.
Die Besitzer von Katzen sollten sich einfach mal überlegen,
dass sie andere Haustiere ignorieren und von deren Besitzern
Schutzmaßnahmen wie selbstverständlich einfordern.
Lies: Beutetiere! Lies: Wie auf dem Buffet präsentieren! Lies: Jedes Raubtier draußen kann an die Tiere ran, die Katze weniger nutzt nichts. Lies überhaupt mal, ich widerhol mich jetzt nicht laufend.
Erstaunlich nur, dass Katzenbesitzer erstmal dem Geschädigten
falsches Verhalten vorwerfen und auf seine Fragen überhaupt
nicht eingehen 
Doch, ihm wurden Tipps gegeben, wie er vorgehen kann. Und gesagt, dass das Problem darin liegt, dass eben auch andere Tiere in Frage kommen, für die er niemanden zur Rechenschaft ziehen kann und es darum zukünftig sinnvoller wäre, das Gehege besser zu sichern.
Da haben du und deinesgleichen hier „ungefragt“ die erste
Kerbe geschlagen.
Meinesgleichen - ist klar. Du bist so verbohrt gegen Katzenbesitzer, dass du nicht hinter die Kulissen schaun und mal klar denken kannst. Schade.
Nicht schon wieder, führt eh zu nichts
Dann beschwer dich nicht.
Nur Meckern und dann sagen „bringt ja doch nix“ ist armselig.
Gruß
Cess
- jetzt hier raus, Kindergarten