Kein Mehl weit und breit - wie backe ich das nächste Brot?

Heute im Bio-Supermarkt, Rhein-Neckar-Kreis…


Volle Lotte!

Aus meiner Region - dem ländlichen Zipfel der eh schon ländlichen Gegend (haben wir eigentlich das gleiche Nummernschild?):

Oft meinerseits frequentiert:
Edeka - Entfernung Haustür-Supermarkt: 1,2 km - Mehl vorhanden (Weizenmehl und Roggen-Vollkorn, und immer vorhanden gewesen), Hefe dto.
Netto - Entfernung Haustür-Supermarkt: 0,3 km - Seit Wochen kein Mehl, Hefe da. Auch nicht Montags nach Belieferung :wink:

Sporadisch frequentiert (ca. 1 x / Monat)
Aldi - Entfernung Haustür-Supermarkt: 0,9 km - Mehl da, ich bin zu blöd die Hefe zu finden.
Rewe - Entfernung Haustür-Supermarkt: 0,95 km - Mehl da. Hefe kaufe ich da nicht da immer kurz vor dem Mhd.

Gar nicht frequentiert:
Lidl
Russischer Supermarkt - hat immer Mehl und Öl.

Öl habe ich mangels Bedarf nicht geschaut (das einzige Öl, was ich regelmäßig kaufe ist Kettenöl für’s Rad :wink: )
Ich stelle übrigens einen eklatanten Mangel an Backofenreiniger fest! Nix löst besser ollen Dreckfettschmodder an einer Fahrradkassette als dieser - aber hier seit 2-3 Wochen ausverkauft; bleibt das Rad halt dreckig :woman_shrugging:

1 Like

Was meinste, was die Versorgungstruppen der unnachahmlichen vaterländischen Armee nehmen, wenn die Kolben in einem einige Jahre nicht mehr gewarteten LKW-Motor so festsitzen, dass mit Ballistol nichts mehr zu machen ist?

1 Like

Nö, ich wohne im westlichen Nachbarkreis.

Oh, oh, was das wohl zu bedeuten hat?

Ich bin da immer noch sehr entspannt - warum auch nicht. Mehl und Öl sind ja nicht knapp, sondern werden von Trotteln nur weit über dem Bedarf gekauft. Das normalisiert sich bald.
Wenn dann tatsächlich Ernten ausfallen, werden wir Reichen ein wenig mehr Geld bezahlen müssen, während die Armen nichts mehr haben.
DAS ist dann wirklich schlimm.

2 Like

Ich schätze, der Kreml wird versuchen, sich zumindest in Ägypten und Algerien, vielleicht auch in Ost- und Westafrika mit Weizen neue Freunde zu kaufen, und da werden sich dann andere finden, die mit Geld dagegen halten. Wenn da einer mit etwas Geschick vorgeht, kann er einen ordentlichen Reibach machen - wenn ich denke, wie Gamal Abdel Nasser nach allen Seiten „ausgewogen“ die Hand offen gehalten hat…

Im blödesten Fall wird das nur für die „reichen“ Länder richtig teuer…

1 Like

hä? in österreich hätte ich noch nichts von mehlengpässen mitbekommen. ich backe auch mein brot selbst und habe gestern erst wieder roggen- und dinkelmehl gekauft. die regale waren voll. dachte, diese hamsterkäufe wären endlich vorbei…

@wolkenlos gestern, nicht vor 6 Wochen (Datum!) ^^
Gruss

1 Like