Hallo zusammen,
meine Frau will unbedingt in den Keller ziehen …
… nein im Ernst: Wir wollen aus unserem Keller unseres teilunterkellerten Hauses (Baujahr 1948) einen Wasch-, Werkzeug- und Abstellkeller machen.
Aktuell haben wir in den Wänden im Sommer etwas Feuchtigkeit und im Winter sind sie trocken. Der Fußboden allerdings ist immer an bestimmten Stellen sehr feucht aber nicht nass.
Da es nun die richtige Jahreszeit für solche Aktionen ist, habe ich angefangen den Boden aufzustemmen. Ziegelsteine mit einem mal mehr, mal weniger dicken Belag (0,1-1,5cm). Darunter direkt Sand (sehr feucht - habe bis ca. 20cm ausgehoben).
Um die Deckenhöhe - aktuell 1,80m bei einer Mannhöhe von 1,82m - noch etwas zu erhöhen wollte ich gleich noch 5 bis 10cm tiefergehen. Aber an der Bodensohle findet sich sofort das Fundament bzw. der Anfang der Mauer auf einer Sandschicht beginnend. Diese ist doppelt gemauert also zweimal normale Ziegelbreiten. Auf der einen Seite Klinker auf der anderen Seite Kalksandstein. Das Fußbodenniveau liegt genau 1,55m unter dem draußen. Der Boden bei uns ist sehr sandig.
Letztes Jahr als wir die Heizung erneuert haben, spendierten wir dem Keller (ca. 17m2) einen Heizkörper der immer bis zum Anschlag läuft. Das Feuchtigkeitsproblem hat sich damit nicht vermindert. Mit regelmäßigem Lüften genausowenig.
Der einfache Wunsch ist eigentlich ein gefliester Fußboden und eine teilgeflieste Wand (bis ca. 50cm Höhe) und ein Raum in dem man nicht aufpassen muss einen Karton auf den Boden zu stellen ohne dass man Gefahr läuft den Inhalt nach dem Anheben immer noch auf dem Boden stehen zu haben.
Bzgl. der feuchten Wand (wie gesagt nur im Sommer) habe ich mich schon mit der Tatsache angefreundet das Haus zur Hälfte auszubuddeln, mit Bitumen zu verspachteln, thermisch zu isolieren und eine Drainage zu legen. Ist ja nur das halbe Haus und ca. 20m. Das aber im Sommer.
Nun aber der Schock mit der mir nicht denkbaren Verbesserung der Raumhöhe.
Was habe ich bzgl. des Fußbodens an Möglichkeiten bevor ich mich im Frühjahr an die Wände mache?
Vielen Dank für die Unterstützung und beste Grüße
Savi