Hallo Mamas und Papas
ich hab mal wieder eine Frage. Bzw. ehr eine Bitte um Erfahrungsaustausch.
Folgendes: Mein Sohn, fast 15 Monate inzwischen, hat mit 10 Monaten sehr gut artikuliert „Mama“ sagen können. Dann kamen halt recht schnell neue Begriffe wie „Papa“ „Ada“ „Egn“ und lauter so Sachen, was sie halt vor sich hin brabbeln, die Kleinen. Mittlerweilen ist es so dass es das „M“ nicht mehr doppelsilbig gibt. Also nur noch „Mmmmh“ „Maaaa“ „Mapa“ oder „Meiteitei“. Meine Kinderärztin meint es sei normal? Das „P“ ist für Kinder tatsächlich einfacher auszusprechen. Aber er konnte es doch mal? Irgendwie hat er es aus seinem Speicher geschissen. Er schaut mich an uns sagt „Papa“. Das ist doch echt schlimm. Hab schon Angst dass er wartet bis er richtig reden kann und dann spricht er mich mit Vornamen an.
Kennt ihr sowas auch von euren Kindern? Also die KiÄ meint, es vergeht. Aber wann? Mir fehlt das total, ich bin schon etwas traurig.
Schöne Grüße
Blumenkind