Kirchensteuersenkung?

Lernen ist wichtig!

heißt dieses Brett
nicht „Religion“ sondern „Religions_wissenschaft_“. Die Religion
ist nicht die Religionswissenschaft, sondern sie ist ihr
Gegenstand.

So ist es! Wissenschaft über die Religion ist ja eben nicht, Religion und Politik zu trennen, solche Ansicht halte ich nach wie vor für naiv, weltfremd und unrealistisch! Es sagt über einen Glauben viel aus, wenn man die mit einem Glauben unbewusst verbundenen Emotionen berücksichtigt.

Was mir auf den Keks geht, sind offensichtliche oder
unterschwellige Missionierungsversuche, die zur Zeit
hauptsächlich von Atheisten ausgehen. (Von der anderen Seite
wären sie freilich nicht weniger unangenehm).

Die von dir unterstellten Missionierungsversuche sind für mich nicht so sichtbar, wie du sie hier schilderst, sonst wären sie ja längst vom MOD zurecht gelöscht worden, im Sinne der WWW-Regel, die das ja verbietet. Dass du Atheisten von diesem Brett weg haben willst, weil sie dich vielleicht in deinem eigenen Glauben erschüttert fühlst, ist aber keine Argument gegen Atheisten (ich bin keiner!), weil Atheisten ja auch nur Gläubige sind, nur eben mit einem diametralen Glauben. Und dieser Glaube der Atheisten ist doch aber keineswegs der „richtigere“ Glaube.

Laut Deiner Vika liegt Deine Schulzeit schon ein paar Jahre
zurück. Ich wage zu behaupten, dass sich in der Zwischenzeit
einiges geändert hat.

Sicher, trotzdem sollte man bedenken: Schule ist immer nur eine Grundstruktur zur Persönlichkeitsentwicklung und nur eine Art von Durchlauferhitzer. Das Leben hat ein dynamisches Ziel zum lebenslangen Lernen am Erfolg, der für jeden Einzelnen völlig unterschiedlich sein mag.

Lernen ist wichtig! Schulisches Lernen sowie Lernen am wirklichen Leben, das sind zwei ganz verschiedene Welten. Es ist ja aber auch gar nicht verboten, wenn Lehrer noch etwas über das wirkliche Leben dazu lernen, über das bloße Befolgen vorgeschriebener Lehrpläne hinaus?!

CJW