Hallo,
Klar vergleich ich die normalen Betriebsemmisionen.
Aber ohne Berücksichtigung des Atommüllproblems, oder.
das gehört auch zu den Emissionen. Ist aber eher zweitrangig.
Wir haben
die Sichersten KKW´s in Deutschland und ein Supergau ist ein
sehr unwarscheinlicher Störfall
Ein 6er im Lotto ist auch ein „sehr unwahrscheinlicher Fall“.
Sehr Unwahrscheinlich, heißt eben nicht unmöglich. Sonst wären die
schon passierten Katastrophen und noch viel mehr „fast Katastrophen“
nicht passiert. Mit dem sehr unwahrscheinlichen Störfall wird schon
immer diskutiert.
Bei der Kernspaltung ist das Supergaurisiko systemimanent.
Bei der Fusion nicht.
Die Praxis zeigt, daß Gefahrenpotential zwar etrem mimiert aber
mit vertretbaren Aufwand eben auf absolut Null gebracht werden
kann.
Es gibt ein paar Fälle, die eben schlecht mit Technik abgefangen
werden können. Dazu zählen z.B. Flugzeugabstürze oder auch
Terroranschläge auf Atomreaktoren oder Erdbeben usw…
In der Chemieindustrie gibt es auch sehr hohe Sicherheitsstandards.
Nichts desto trotz passiert es aller paar Jahre, daß eine Anlage
hochgeht, eine Giftwolke entweicht oder auch mal ein großer Fluß
verseucht wird.
Das alles sind im Vergleich zu großflächiger radioaktiver
Verseuchung winzige Bagatellfälle.
Ursache sind oft Fahrlässigkeit, Dummheit und auch kriminelle
Energie. Dagegen ist die Atomindustrie nicht prinzipiell gefeit.
Falls die Sicherheitsstandards tatsächlich so hoch gefahren werden,
daß wirklich nix mehr passieren kann, dann wird’s wegen der
Kosten eh nicht mehr lukrativ.
Bleibt also die Frage, ob wir es weiter riskeren wollen, mit
einem
Schlag das halbe Land zu verlieren (und zwar nicht den Osten,
wie es sich mancher wünschen würde 
Auch wenn wir alle KKW´s abschalten würden…rings um
Deutschland stehen über all welche. Die Franzosen z.B. bauen
doch alzugern ihre Kraftwerke an unsere Grenze…also bleibt
das Risiko das halbe Land zu verlieren immer noch
Ja, dagegen können wir wenig machen.
Aber auf unserem Boden dürfen wir selber entscheiden, ob wir
das Risiko noch erhöhen oder nicht.
Gruß Uwi