Einen guten Lehrer erkennt man
an den guten Schülern. Und die Schüler sind
nur dann gut, wenn sie 1. den Arbeitsinhalt gut vermittelt
bekommen und 2. eine wohlwollende und
transparente Kommunikation bei organisatorischen Belangen
gewährleiste.
Ich danke für das mir entgegengebrachte Vertrauen
Nun, meine Schüler sind hinterher schlauer als vorher, von meinen bisher ca 500 Schülern sind nur knapp ein Dutzend durch die Prüfung gefallen, keiner davon wegen meines Faches. Allerdings entdecke ich jedes Jahr wieder Sachen, die ich an meinem Unterricht verbessern muss. Viellleicht bin ich ja doch furchtbar schlecht?
Was Kommunikation und erklären angeht, habe ich unten grad schon einiges geschrieben. Übrigens haben sich gerade ein paar schueler bei mir beschwert, weil ich eine dritte Ex schreiben will (Extemporalen werden eigentlich gar nicht angekündigt, nicht einmal wie viele und ob man sie schreibt), denn bei der zweiten Ex war nur die Hälfte der klasse anwesend (15 von 30): sie meinten, sie werden jetzt bestraft, weil die halbe klasse damals gefehlt hat. Komisch, sonst meckern regelmäßig kurz vor dem Zeugnis Schueler, weil sie unbedingt noch eine dritte (vierte…) mündliche Note wollen, um sich für das Zeugnis zu verbessern …
Wenn ich in der freien Wirtschaft Informationen zu einer
Arbeitsaufgabe unterlasse, weil ich entweder zu
faul bin, nicht daran gedacht habe / vergessen habe oder es
schlimmstenfalls absichtlich tue, um den
Mitarbeiter auf den Holzweg zu führen. Dann bin ICH für das
Versagen des Mitarbeiters verantwortlich.
Klar, muss ich auch. Aber Sachen, die immer gleich sind, muss ich nicht jedes mal wiederholen. Auch nciht in der freien Wirtschaft. ("Wenn Sie nachher die Präsentation machen, fertigen Sie bitte wieder ein Handout für die Teilnehmer an. Bringen sie bittte ihre Powerpointpräsentation wie immer auf einem USB stick mit. DArf ich ihre Kontodaten wieder verwenden, um ihnen ihr honorar zu überweisen? Bitte erscheinen sie vorbereitet zum Workshop. Ich darf Sie doch daran erinnern, pünktlich zu erscheinen?)Denke ich jedenfalls, aber ich bin nicht in der freien Wirtschaft tätig, ich kenne mcih da nicht so aus.