Hi,
Was kommuniziert denn jemand, dem Kleidung nicht so wichtig
ist, durch seine Kleidung, ausser dass se ihm nicht so wichtig
ist?
Wessen geistes Kind soll so jemand sein, um mal mit Metapher’s
Worten zu agieren?
Was will man denn daraus Sinnvolles schliessen?
Es gibt da ja keinen Bewertungskriterienkatalog. Ich kann nur sagen, wie so jemand auf MICH wirkt.
Dass dem die Kleidung nicht so wichtig ist, sagt für MICH schon eine Menge aus.
Ich verbinde es meist sehr schnell und unbewusst mit diesen anderen Eigenschaften:
- er fühlt sich keinem Gruppenzwang ausgesetzt - oder vielleicht grade zu sehr und macht bewusst nicht mit, um sich zu schützen
- er ist wohl nicht so der „Ausgehtyp“, zumindest was Ort anbelangt, an denen man nicht mit Schlamperkleidung reinkommt
- er ist vielleicht eher der Naturtyp, hält sich draußen auf, wo weniger Leute sind, wo man mehr Abstand zu anderen hat
- er muss nicht irgendwo „dazugehören“, sondert sich vielleicht bisschen ab, braucht kleine statt größeren Kreisen
- er hat möglicherweise wenig Sinn für Schönes überhaupt, könnte sein, dass seine Wohnung auch nicht besonders stilvoll eingerichtet ist etc.
- vielleicht ist er auch ganz bewusst anti, „ich mach den Zirkus nicht mit“ - was in meinen Augen ziemlich oberflächlich bewertend ist, denn es besagt, dass Wert auf Äußeres, auch Pflege etc. ein Zirkus sei, dass Mode mit nichts als Eitelkeit zu tun habe, dass diese Eitelkeit grundsätzlich was schlechtes sei, dass Leute, die sich bewusst kleiden, nichts „im Kern“ hätten - außerdem verkörpert es für mich eine seltsame „ich gehör nicht zum Rest der Gesellschaft“- oder „die Gesellschaft ist mir egal“-Mentalität, die ich nicht nachvollziehen kann.
Ich weiß ganz sicher nicht, ob ich mit dieser Einschätzung nicht komplett danebenliege, vielleicht habe ich den Träger ja auch an einem seltsamen Tag erwischt. Tatsache ist aber, dass dieser Eindruck sofort bei mir entsteht und ich damit auch ziemlich sofort den anderen Menschen als jemanden, der meine Wichtigkeiten im Leben teilt, schnell ausschließe. Ist leider so. Bei den Massen von Menschen, die ich jeden Tag sehe, suche ich nach Gemeinsamkeiten oder Unterschieden, um schnell festzustellen, wer ähnlich ist und wer nicht. Und das geht zuallererst über den äußeren Eindruck - nicht nur Kleidung, sondern auch Körper, Gesicht, Auftreten, Gestik und Mimik.
Gruß