Kleine Schweizerin In Zehn Sprachen

Ich brauche eine Übersetzung von „Kleine Schweizerin“ in zehn Sprachen, die ich ausgesucht habe.

Ich habe die Übersetzungen, würde aber gerne wissen, ob das richtig ist.

)

1)Deutsch: Kleine Schweizerin

  1. Englisch: Little swiss

  2. Holländisch: Kleine zwitserse

  3. Französisch: Petite suissesse

  4. Spanisch:stuck_out_tongue:equeña suiza

  5. Italienisch: Swizzera piccolini

  6. Russisch: Malenkaya schweitsarka

  7. Polnisch: Mala szwajcarka

  8. Chinesisch: Xioa ruishi ren

  9. Türkisch: Küçük isviçreli

Vielen Dank.

)

  1. Englisch: Little swiss

Das könnte aber auch ein Schweizer sein. Also:

Little female Swiss
Little Swiss girl

  1. Chinesisch: Xioa ruishi ren

Es heisst „xiao“. Aber auch hier kann es auch männlich sein, denn „ren“ ist neutral. Daher: „xiao ruishi nüren“ 小瑞士女人 (nüren/nanren Frau/Mann).

Hi Weeze, (

Guten Morgen,

  1. Englisch: Little swiss

Das könnte aber auch ein Schweizer sein. Also:

Little female Swiss
Little Swiss girl

Nicht nur, weil das Geschlecht nicht deutlich wird, „little Swiss“ ist einfach nicht Englisch. Da fehlt immer etwas: Little Swiss Miss (ist eine Marke), little Swiss girl etc.

MfG
GWS

Türkisch

  1. Türkisch: Küçük isviçreli

Ich würde hier kiz dahinter setzen. So wie du es schreibst heißt es: kleiner Schweizer!
Kücük isvicleri kiz (=Mädchen) ist eindeutig!

Vielen Dank.

)

Gruß
Ayse

Noch ein Vorschlag für Spanisch
Hola Helena,

was hältst Du von chiquita/niñita suiza? Das klingt vielleicht etwas lateinamerikanisch, aber müsste doch gehen.
Allerdings könnte sich bei chiquita suiza jemand fragen, ob neuerdings in der Schweiz Bananen angebaut werden :wink:

Me despido con saludos cordiales ;-»
Pit

1 Like

Hola Pit:

was hältst Du von chiquita/niñita suiza? Das klingt vielleicht
etwas lateinamerikanisch, aber müsste doch gehen.

Genauso ist es wie du es sagst: In Spanien m.E. völlig unüblich. Und LA ist viiiiiiiiiiel zu groß um beurteilen zu können wo bzw. ob so richtig ist.

Allerdings könnte sich bei chiquita suiza jemand fragen, ob
neuerdings in der Schweiz Bananen angebaut werden :wink:

Loooool! Ja genau!
Ausserdem bezweifle ich jetzt mal frech, dass irgendwo im spanisch-sprechenden Ländern „Chiquita“ eine Bezeichnung für Mädchen ist.

Me despido con saludos cordiales ;-»

Yo también me despido con saludos cordiales, pero también
mit freundlichen Grüßen! ;o)))

Helena

Hallo Hyper,

Nicht „kiz“, sondern „kız“ muss es heißen. Ohne i-Punkt.

Gruß,

  • André

Italienisch
Hallo

  1. Italienisch: Swizzera piccolini

So ist das mit Sicherheit falsch. (piccoli ist maskuline Mehrzahl, und piccolini vermutlich sowieso nur eine Anrede, kein Adjektiv.)

Wie es perfekt geschrieben wird, kann ich allerdigs nicht mit letzter Sicherheit sagen.
Drum mal provisorisch bis sich jemand meldet, der es genau weiss:

piccola svizzera

Gruss
scalpello

Hallo!

  1. Italienisch: Swizzera piccolini

So ist das mit Sicherheit falsch.

Ganz bestimmt.

piccola svizzera

ist sicher richtig.

Vielleicht könnte man auch einfach sagen „Svizzerella“.
Wofür sonst gibt es denn im Italienischen diese ganze Palette modifizierender Suffixe?

Freundlichen Gruß!
H.

Hallo,

Hallo Hyper,

Nicht „kiz“, sondern „kız“ muss es heißen. Ohne i-Punkt.

Richtig. Ich bekomme es leider nicht hin.
Wie schreibst du das denn ohne den Punkt?

Gruß,

  • André

Gruß
Ayse

Gleiches Problem wie im Spanischen
Buon giorno,

im Italienischen hat Weezle Music das gleiche Problem wie im Spanischen: svizzera heißt sowohl Schweiz als auch Schweizerin, wenn man die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt.
Wenn also aus dem Kontext nicht erkennbar ist, ob ein weibliches Wesen oder das Land gemeint ist, dann ist piccola svizzera missverständlich.
Aber das ist eigentlich nicht Dein Problem, sondern das von Weezle Music.

Ciao!
Pit

Hallo,

Bayrisch: Gloans Schweizadeandl.

Gruß

Übersetzungsproblematik
Moin,

es ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich, einen kurzen Ausdruck zu übersetzen, wenn seine Bedeutung in der Ausgangssprache nicht eindeutig ist.
Kleine Schweizerin kann mindestens folgende Bedeutungen haben:

  • sie ist von kleiner Statur
  • sie ist noch (sehr) jung
  • sie ist nett, süß
  • sie ist unbedeutend

Je nach Sprache kann man für die verschiedenen Bedeutungen sehr wahrscheinlich nicht die erste Übersetzung nehmen, die man in einem Wörterbuch unter dem Eintrag klein findet. Wie Helena bereits schrieb: Du musst präzise erklären, was Du ausdrücken willst.
Außerdem müsste man wissen, wo der Ausdruck stehen soll. Wenn es z.B. die Unterschrift für ein Photo ist, dann besteht die Doppeldeutigkeit von svizzera (Italienisch) und suiza (Spanisch) nicht mehr weil man sieht, ob ein weibliches Wesen oder eine Schweiz en miniature gemeint ist.
Als Titel eines abstrakten Gemäldes, eines literarischen Werks oder eines Musikstücks bleiben piccola svizzera und pequeña suiza zweideutig.

Pit

Richtig. Ich bekomme es leider nicht hin.
Wie schreibst du das denn ohne den Punkt?

Ich benutze Windows, da hab ich das i ohne Punkt einfach aus der Zeichentabelle kopiert, da ich die oft brauche, habe ich dafür einen Link in der Schnellstartleiste eingerichtet.
Falls du öfter Türkisch schreibst, lohnt es sich, die türkische Tastatur zu installieren, da ist dann auch s-mit-Cedille und g-mit-Brevis dabei.

Grüße,

  • André
1 Like

Hallo,

vielen lieben Dank für die Info!

Grüße
Ayse

Besser hätte man das nicht beschreiben können
HI Gargas,
Wie gesagt:
Besser hätte man das Problem nicht beschreiben können!
Dafür von mir auch ein Sternchen.

Was Spanisch betrifft ist es so.
Und ich lehne mich so sehr aus dem Fenster und behaupte ganz frech, dass dies allen römischen Sprachen betreffen.

Alles Gute y muy cordialmente (otra vez) ;o))

Schöne Grüße,
Helena

römischen

romanisch

MfG
GWS

1 Like

Stimmt. Vielen Dank owT Gruss,
ohne
weiteren
Text

Hallo Ay ş e :wink:,

Wie schreibst du das denn ohne den Punkt?

wenn es nicht viel ist und schnell sein soll, wie bei k ı z, hilft copy & paste, z.B. vom hurriyet.com.tr.

Gruß
Ayse

Grüße,
hopdediks