Autobahn (100 … 120 km/h) 4.5 Liter, Autobahn 180 …190 km/h
linke Spur und Blinker dauergesetzt 7,8 Liter.
und wie reagieren die, die Dich überholen wollen darauf, dass
Du bei diesem Zotteltempo den Blinker auf Links hast 
Hallo Henning,
das hab ich nur einmal gemacht, als er neu war. Um ihn „auszutesten“. Die Chance, solange Zeit mit 190 links zu fahren, hast du heutzutage eh nur selten. Auf einer zweistelligen Autobahn, nachts, vielleicht.
Sonst fahre ich stur 100, rechte Spur. LKW kann dann überholt werden, wenn links/in der Mitte genügend Platz ist. Vorteile: Extrem weniger Verbrauch ( ich schrub ja 4,5l/100km), man bremst viel seltener, wenn überhaupt, dann in AB-Abfahrten, das Unfallrisiko vermindert sich drastisch.
Diese Verhaltensweise hat uns übrigens auf unserer Urlaubsfahrt vor einer schrecklichen Begebenheit bewahrt. Auf der Autobahn in der Gegenrichtung war ein junges Mädchen mit ihrem Wagen in die Leitplanke gefahren und hat sich gedreht. In ihrer Panik wollte sie sich in Sicherheit bringen und kletterte über die vermeintliche Randleitplanke. Durch die Finsternis und die Drehung des Fz. vermutlich hat sie nicht gemerkt, dass sie statt Dessen auf der linken Fahrbahn der Gegenrichtung stand und wurde dort von mehreren Fahrzeugen überrollt.
Wir konnten rechtzeitig reagieren. Das wäre mit 160 nicht mehr möglich gewesen. Seitdem erkennt auch meine Freundin die Notwendigkeit meiner Schneckenfahrweise an.
Grüßle
HM