Kleinkind schlägt Eltern, wie verhalten

Ich prügle den Kleinen nicht durch die Wohnung, keine Sorge,

das ehrt dich sehr (Ironie)

aber wenn das Nein beim 3., 4., 5ten Mal nichts fruchtet, dann

bekommt er seinen Klaps und siehe da, er merkt sich das.

super. Dann hast du dein Kind besiegt. Die körperliche Überlegenheit die du schon von Haus aus hast, demonstriert um ihm zu zeigen dass du der Stärkere bist. Hast du das nötig?

Natürlich gibt es aber auch Situationen, wo

er mich/uns trotzdem wieder total ignoriert und es wieder und
wieder versucht.

Und dann? Kriegt er wieder auf die Finger?

Wie alt ist dein Kind?

1, 5 Jahre. Aber das tut jetzt auch nichts zur Sache, es geht um Richtig oder Falsch.

Hat es viel Kontakt zu anderen?

Joa, denke schon.

Gerade

gestern waren wir mit unserem bei einem befreundeten Pärchen,
deren Kinder etwas älter sind. Da ist keine Rede von
liebevollen Umgang miteinander, da ist gerade das am
interessantesten, was der andere hat und das wird dann einfach
weggenommen. Ist für mich sehr interessant zu beobachten, wie
sich die Kinder dann verhalten. Und ich finde es sehr wichtig,
weil sie dadurch ihre Erfolgserlebnisse, aber was ich auch
sehr wichtig finde, auch ihre Enttäuschungen erleben und damit
umgehen lernen.

Hmmm und was hat DAS jetzt damit zu tun dass ein 1,5 jähriges Kind schlägt wenn es irgendein Problem hat dass es nicht anders ausdrücken kann, weil nun mal die Worte fehlen?

Dass Kinder untereinander manchmal nicht besonders liebevoll mit einander umgehen dass ist doch etwas ganz anders. In einem gewissen Alter werden sie aber lernen sich in andere hineinzuversetzen. Und dann kann man ihnen beibringen dass es wehtut wenn geschlagen wird. Dann kann das Kind das nachvollziehen. Aber nicht dadurch dass es ebenfalls erstmal geschlagen wird. Kinder sind keine Urmenschen die erst noch zivilisiert werden müssen. Weisst du, ich bin kein Pädagoge, deswegen gehen mir vielleicht manchmal die Argumente aus, aber ich beschäftige mich viel damit, die Erklärungen warum es nichts bringt sind sehr schlüssig, und dazu kommt dass es mir persönlich schon von Haus aus zuwider ist in irgendeiner Form gewalttätig zu werden. Ich hau meinen Kollegen auch nicht auf die Finger wenn mir irgendwas nicht passt.

Das ist ganz einfach eine Form der Bestrafung. Wie
rechtfertigst du deine Strafen deinem Kind gegenüber? Wie
erklärst du deinem Kind, dass es Sachen nicht darf, die du
sehr wohl darfst?

Wenn es 1, 5 Jahre alt ist kann ich es nicht bestrafen, da es noch keinerlei Bestrafung vom Sinn her versteht. Und später werde ich doch wohl als Erwachsener in der Lage sein mit meinem etwas älteren Kind zu reden und ihm vernünftig klar machen, wo Grenzen liegen.

Es möge jeder sein Kind erziehen, wie es ihm gefällt. Unserer
wird sicher nicht misshandelt, aber wenn es nötig ist, wird er
seinen Klaps bekommen.

Leider.

fg
MT

2 Like

Hmmm und was hat DAS jetzt damit zu tun dass ein 1,5 jähriges
Kind schlägt wenn es irgendein Problem hat dass es nicht
anders ausdrücken kann, weil nun mal die Worte fehlen?

DAS es nicht anders ausdrücken kann…

Hmmm und was hat DAS jetzt damit zu tun dass ein 1,5 jähriges
Kind schlägt wenn es irgendein Problem hat dass es nicht
anders ausdrücken kann, weil nun mal die Worte fehlen?

Das hab ich geschrieben, weil du von einer heilen Welt phantasierst, voll Liebe und gegenseitigem Respekt.

Da du scheinbar weisst, was Richtig und was Falsch ist, erübrigt sich jeder weitere Gedankenaustausch. Vielleicht können wir uns ja in ein paar Jahren darüber austauschen, wie sich unsere Kleinen so entwickelt haben.

fg
MT

1 Like

Ein zärtlicher Klaps? Was ist das denn?

Du demütigst Dein Kind, indem Du es schlägst / klapst oder wie auch immer Du das bezeichnen möchtest. Du bist erwachsen und hast Dir gefälligst andere Erziehungsmethoden zu suchen. Dein Kind hat ein Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit. Du machst Dich nicht nur strafbar, Du zeigst auch deutlich Deine eigne Unzulänglichkeit.

und dann hätte ich noch diese Studie, evtl. hilft das ja für die Einsicht. (Aber wahrscheinlich bist Du der Meinung, die Klapse Deiner Eltern haben bei Dir auch keinen Schaden angerichtet.)
http://www.dnews.de/nachrichten/wissenschaft/116166/…

2 Like

Du machst Dich nicht nur strafbar,

Das interessiert mich jetzt: inwiefern macht er sich strafbar?

Neugierig
Stefan

1 Like

Hi,

allem beim Wickeln ist es total schlimm,

jo, Wickeln ist die Folter schlechthin in einem gewissen Alter, ich kann ein Lied davon singen. Beim Anblick des Wickeltischs wird gekreischt als gäbs kein Morgen mehr.

Ich versuche sie immer abzulenken - aus dem Ausziehen ein Spiel machen („wo bist du denn, DA bist du“, „wo ist die Hand - DA ist die Hand“ etc. pp), das Mobile wie irre anschubsen, Lieder zum Mitmachen singen (Backebacke-Kuchen oder sowas), oder sie darf an den Schaltern für den Rollladen rumspielen, kriegt was zum Spielen in die Hand, Creme auf den Finger und darf mich im Gesicht eincremen oder irgendwas in der Art.

Man macht sich halt total zum Affen, aber was tut man nicht alles … :smile:

Liebe Grüße
Cess

Hi,

Großartige Erklärungen musst du noch nicht dazu liefern, da dein Kind noch nicht begreifen kann, was es heißt, wenn du z.B. sagst: „Das tut der Mami weh“.

ich gebe dir mal wieder zu 100% Recht und auch ein *, ich möchte hier nur was ergänzen: Das mit den Erklärungen ist zwar richtig, ich persönlich halte es aber trotzdem für wichtig, die Erklärung zu geben.

Zum einen lerne ICH damit, das Kind auch später nicht mit einem reinen NEIN auflaufen zu lassen, sondern immer meine Gründe mit anzugeben. Um das erst gar nicht falsch einreißen zu lassen, fange ich lieber gleich damit an. :smile:

Zweitens denke ich, auch wenn das Kind meine Erklärung noch nicht verinnerlichen kann, merkt es trotzdem, dass ich eine gebe. Will sagen, es merkt, dass ich nicht aus purer Lust und Laune etwas verbiete sondern immer einen Grund habe. Dass es den möglicherweise erst später versteht ist da in meinen Augen nicht so wichtig. Irgendwann kommt der Zeitpunkt wo es „klick“ macht - und wenn ich immer meine Erklärung abliefere, verpass ich den nicht.

Gruß
Cess

3 Like

Hallo Stefan,

Das interessiert mich jetzt: inwiefern macht er sich strafbar?

bitteschön: http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_zur_%C3%84chtung…

Aber vielleicht ist man in Österreich noch nicht so weit. ;o)

Grüße

=^…^=

Guten Morgen,

ich phantasiere nicht von einer heilen Welt. Ich rede nicht davon dass sich Kinder im Sandkasten nicht mal die Schaufel an den Kopf werfen. Ich rede nur davon dass ich die Würde meines Kindes und sein Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit achten will. Denn nur so kann mein Kind lernen auch mit anderen Menschen in genau dieser Weise umzugehen.

Natürlich können wir uns in 18 Jahren gern mal austauschen. Ich habe nie behauptet dass aus einem Kind dass einen Klaps auf den Po bekommt wenn die Eltern sich einbilden dass es angemessen ist, ein Schwerverbrecher wird. Aber - ja, ich weiss dass es falsch ist. Dazu stehe ich.

Schöne Grüsse
Blumenkind

1 Like

strafbares Verhalten in der Kindererziehung
Hi,

Das interessiert mich jetzt: inwiefern macht er sich strafbar?

bitteschön:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_zur_%C3%84chtung…

Aber vielleicht ist man in Österreich noch nicht so weit. ;o)

Österreich? Nee, ich rede schon von D.

§1631 BGB ist mir natürlich bekannt. Nur, das ist keine Strafvorschrift. Die Frage bleibt also unbeantwortet: wieso würde man sich in D mit MTs Verhalten strafbar machen?

Immer noch neugierig (auch wenn ich fürchte, daß sich die Aussage als heiße Luft entpuppen wird)
Stefan

1 Like

Hi,

ja das mach ich jetzt auch seit ein paar Tagen so richtig extrem. Also ich hab immer ein bisschen Spässchen mit ihm gemacht, aber mittlerweilen muss ich mich echt total ins Zeug legen. Sehr begehrt sind ja bei ihm solche Sachen die irgendwie knisternde Geräusche von sich geben, z. B. leere Verpackungen von Feuchttüchern. Oder ich setz mir seine Strumpfhose auf den Kopf. Da kriegt er sich auch kaum noch ein. Und dennoch - in dem Moment wo ich ihm ne neue Windel dran machen will - spätestens dann ist die gute Laune wieder weg… :frowning:

Schöne Grüsse
B.

Hallo Stefan,

Nach geltendem Recht bleibt es aber dabei, dass jede körperliche Bestrafung von Kindern verboten und als Körperverletzung auch strafbar ist, sofern sie die Erheblichkeitsschwelle zur Misshandlung überschreitet. So ist zum Beispiel eine schmerzhafte Ohrfeige strafbar. (http://www.haensel-gretel.de/haenselundgretel_de/inf…)

Der passende Paragraph dazu: http://dejure.org/gesetze/StGB/223.html

Grüße

=^…^=

PS: Mutunus Tutunus ist Österreicher.

Hi,

Nach geltendem Recht bleibt es aber dabei, dass jede
körperliche Bestrafung von Kindern verboten und als
Körperverletzung auch strafbar ist, sofern sie die
Erheblichkeitsschwelle zur Misshandlung überschreitet
. So ist
zum Beispiel eine schmerzhafte Ohrfeige strafbar.

(http://www.haensel-gretel.de/haenselundgretel_de/inf…)

Der passende Paragraph dazu:
http://dejure.org/gesetze/StGB/223.html

darauf wollte ich hinaus: MTs Verhalten (so weit er es hier beschreibt) wäre auch in Deutschland nicht strafbar. Ich denke es ist wichtig, dies in diesem Forum mal klar zu stellen.

Gruß Stefan

3 Like

PS: Mutunus Tutunus ist Österreicher.

Der da auch schrob, dass es sich bei diesen Klapsen nicht um Gewaltakte sondern Gesten symbolischen Charakters handelt.

Ans Kreuz mit dem Purschen!

1 Like

Hi Stefan,

MTs Verhalten (so weit er es hier beschreibt) wäre auch in Deutschland nicht strafbar. Ich denke es ist wichtig, dies in diesem Forum mal klar zu stellen.

die Krux ist meines Erachtens die, dass das, was der eine für einen kleinen harmlosen Klaps halten mag, von anderen - Außenstehenden - durchaus als Schlag wahrgenommen werden kann.

Darüber hinaus halte ich es für wichtig, auch und gerade in diesem Forum zu betonen, dass auch ein ‚kleiner Klaps‘ eine Form körperlicher Züchtigung darstellt und damit nicht mit dem Recht von Kindern auf gewaltfreie Erziehung vereinbar ist.

Grüße

=^…^=

1 Like

Das interessiert mich jetzt: inwiefern macht er sich strafbar?

bitteschön:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_zur_%C3%84chtung…
Aber vielleicht ist man in Österreich noch nicht so weit. ;o)

Hallo =^…^=
Da steht auch etwas von seelischer Verletzung. Ein Klaps kann weniger traumatisch wirken, als eine sich stundenlang erklärende Mutter. (Ja, mir fehlt ein x-Chromosom und ich stehe zu dieser Behinderung)
Nach Lesen des Threads mache ich mir mehr Gedanken, wie körperliche Gewalt definiert wird.
In Österreich (Dusan) scheint man wie in Sachsen Klaps und Schlag zu unterscheiden.

@Dusan: Hast du deine Antwort im Brett „Logistik und Handel“ gelöscht, weil du mich nicht magst oder weil sie fachlich falsch war?

2 Like

Hi,

Darüber hinaus halte ich es für wichtig, auch und gerade in
diesem Forum zu betonen, dass auch ein ‚kleiner Klaps‘ eine
Form körperlicher Züchtigung darstellt und damit nicht mit dem
Recht von Kindern auf gewaltfreie Erziehung vereinbar ist.

die Frage ist das Ziel:
Will ich nur meinen Standpunkt / meine Sichtweise deutlich machen, dann kann man natürlich gerne übertreiben.
Will ich aber ernsthaft diskutieren und den Gegenüber von der Richtigkeit meiner Sichtweise überzeugen, dann sind Killerphrasen wie die vom strafbaren Verhalten ausgesprochen kontraproduktiv.

Aber ich bin mittlerweile auch zu der Einsicht gelangt, daß eine echte Diskussion über das Thema hier überhaupt nicht erwünscht ist. Und eine Diskussion zu unterbinden, hat ein Anliegen noch nie ernsthaft weitergebracht.

Gruß Stefan

3 Like

@Dusan: Hast du deine Antwort im Brett „Logistik und Handel“
gelöscht, weil du mich nicht magst oder weil sie fachlich
falsch war?

Deine Gedankengänge sind für mich nicht einfach nachzuvollziehen:

Wieso sollte ich dir überhaupt antworten, wenn ich dich nicht leiden kann, und diese anschliessend löschen?

Ich hab dir versucht fachlich, so gut als möglich zu antworten. Da du kein Feedback gegeben hast, war ich der Meinung, dass du an der Antwort nicht interessiert warst und habe diese entfernt.

@Dusan: Hast du deine Antwort im Brett „Logistik und Handel“
gelöscht, weil du mich nicht magst oder weil sie fachlich
falsch war?

Deine Gedankengänge sind für mich nicht einfach
nachzuvollziehen:

Da du kein Feedback gegeben hast, war ich der
Meinung, dass du an der Antwort nicht interessiert warst und
habe diese entfernt.

Hallo,
wenn das Mode wird, kann w-w-w seine Server entlasten. Ich könnte viele Antworten löschen, zu denen es kein Feedback gibt, obwohl ich meine, dass der Inhalt nützlich ist.
Hat dir ein Sternchen gefehlt?
Grüße
Ulf

Hallo Ulf,

Da steht auch etwas von seelischer Verletzung. Ein Klaps kann
weniger traumatisch wirken, als eine sich stundenlang
erklärende Mutter.

bei psychischer Gewalt handelt es sich nicht um das Erklären, warum ein bestimmtes Verhalten des Kindes unerwünscht ist, sondern um so etwas wie Drohungen, Liebesentzug, verächtliche Bemerkungen. Ja, und auch da gibt es Abstufungen - was der ‚Klaps‘ im Vergleich zu ausgewachsener Körperverletzung ist, ist in diesem Zusammenhang vielleicht eine Bemerkung wie ‚Du bist dumm!‘

Beides wende ich in der Erziehung meiner Kinder in keinster Form an.

Ganz im Gegenteil - ich halte es mittel- bis langfristig für außerordentlich wichtig, dass Kinder lernen zu verstehen, warum sie etwas nicht tun sollen, und es nicht etwa nur aus Angst vor Bestrafung unterlassen.

(Ja, mir fehlt ein x-Chromosom und ich stehe zu dieser Behinderung)

Meiner Ansicht nach ist das keine Frage des Geschlechtes, sondern der Verhaftung in altertümlichen Erziehungsmethoden bzw. der Aufgeschlossenheit gegenüber neuen. In diesem Bereich hat sich in den letzten Jahrzehnten ja einiges getan, und nicht ohne Grund wurde das Recht der Kinder auf eine gewaltfreie Erziehung im Gesetz festgeschrieben.

Nach Lesen des Threads mache ich mir mehr Gedanken, wie
körperliche Gewalt definiert wird.

http://www.kinderschutz.ch/cms/de/node/15

So bleibt es selten beim «lediglich feinen Klaps auf den Hintern». Vielmehr steht ein solcher häufig am Anfang einer Kette von immer härteren Strafen — bis zur schweren Misshandlung.

In Österreich (Dusan) scheint man wie in Sachsen Klaps und
Schlag zu unterscheiden.

Das ist imho keine Frage der regionalen Herkunft, sondern eben auch der angewandten Erziehungsmethode.

Und ein Klaps ist auch ein Schlag, nur eben nicht mit ganzer Kraft ausgeführt.

Grüße

=^…^=
*zumkindergartenrenn*

1 Like